Zu "organisatorischen" wurden 58 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: organisatorisch | organisatorische | organisatorisches | organisatorischer | ablauforganisatorischen | organisator | organisatorisch brandschutz | organisatoren
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar erfahren Sie Anforderungen für Sicherheitskonzepte für verschiedene Anlagentypen auf Basis der aktuellen Anlagenverordnungen und der neuen Technischen Regeln für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (TRwS).
Online Teilnahme möglich
Risikomanagement bei der Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen gemäß ECM-VO 2019/779/EU
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 06.10.2025 - 07.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Es werden Inhalt und Bedeutung der für die Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen grundlegenden europäischen Verordnungen, 2019/779/EU, 402/2013/EU und 1078/2012/EU vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert.
Online Teilnahme möglich
Betreiberpflichten im Brandschutz
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt.
Arbeiten unter Spannung im Elektrobereich zum Erwerb des AuS-Passes
Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Nächster Termin: 08.10.2025 - 09.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Teilnehmende Personen erlangen die theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie Fertigkeiten nach VDE 0105-100 6.3.2 für das Arbeiten unter Spannung mit Spezialausbildung.
VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 08.09.2025 - 09.09.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Die verantwortlichen Elektroinstallateure, Elektrofahkräfte und Anlagenbetreiber kennen den Umfang der Aufgaben eines ihrer jeweiligen Fachgebiete und kennen ihre Verantwortlichkeiten und ihre Kompetenzen und Pflichten. Sie erhalten...
NEU
Modularisierung im Maschinenbau
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zu den Grundlagen der Gestaltung von modularen Produktbaukästen und einer methodisch durchgehenden sowie praxisorientierten Vorgehensweise für den Maschinenbau
Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 22.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation für eine gerichtsfeste...
Cyber Security Technician mit TÜV Rheinland Zertifikat
Teilnahmegebühr: 3.400,00 €
Nächster Termin: 04.05.2026 - 08.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Cyber Security Technician mit TÜV Rheinland Zertifizierung Wir vermitteln Ihnen die relevanten Aspekte der Cyber Security im industriellen Kontext. Die Umsetzung der erlernten Theorie in praktischen Übungen vertieft das erlernte Wissen.
Online Teilnahme möglich
Betreiberpflichten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Intensivseminar strukturiert die wichtigsten Rechtsvorschriften und bereitet sie praxisgerecht auf. Es gibt einen Überblick über die unmittelbaren Betreiberpflichten aus dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Fachkundeerhalt für die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Nächster Termin: 20.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Hamburg
Bereits bestellte oder noch zu bestellende Verantwortliche Elektrofachkräfte erhalten hier ihre Fachkunde unter Beachtung der einschlägigen Regelwerke (Jahresunterweisung).
Explosionsschutz – Einführung und Übersicht
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Regensburg
Das Seminar gibt eine fundierte Einführung und umfassende Übersicht zu technischen Vorgehensweisen und Maßnahmen sowie organisatorischen Festlegungen zum Explosionsschutz. Außerdem werden rechtliche Konsequenzen von Explosionen kurz...
Hygieneschulung VDI 2047-4 Verdunstungskühlanlagen (Fachkundenachweis)
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Verstehen Sie die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für die Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zur Erfüllung der Betreiberpflichten – mit Zertifikat nach der Hygienerichtlinie VDI-2047-4.
Systematische und kreative Produktentwicklung
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Vermittlung von nutzbringenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen, die ein in der Produktentwicklung verantwortlich(e) tätige(r) Ingenieur/-in täglich braucht, die aber in der üblichen Ingenieurausbildung zu wenig beachtet...
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Praxisnahe Fragen konkret beantwortet: Aktualisierungsfortbildung und Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte mit umfangreichen Checklisten für die Praxis.
Akustische Messungen
Teilnahmegebühr: 1.306,00 €
Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Gegenstand des Seminars sind die theoretischen Grundlagen für eine korrekte akustische Messung sowie praktische Übungen. Es werden unter anderem die Themen Aufbau und Funktion von Schallpegelmessgeräten, Mess- und Auswerteverfahren,...
Prozess- und Anlagensicherheit
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 19.03.2026 - 19.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar verdeutlicht die verschiedenen Methoden zur Sicherheit einer Anlage. Dazu werden Sicherheitsanalysen vorgestellt und die typischen Risiken erläutert. Mechanische Schutzeinrichtungen werden anhand von Praxisbeispielen...
Online Teilnahme möglich
NEU
Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 14.04.2026 - 15.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Grundlehrgang
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Abfallbeauftragten, der den Anlagenbetreiber nach § 27 Kreislaufwirtschaftsgesetz in für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung relevanten Angelegenheiten...
Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach Anlage 4 C der TRGS 519
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 4, die in einem 2,5 Tages-Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 2,5...
Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 29.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an...
Fachkundelehrgang ASI-Arbeiten an Künstlichen Mineralfasern nach TRGS 521
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar Künstliche Mineralfasern des Haus der Technik, Essen, vermittelt das Wissen für den Fachkundeerwerb nach TRGS 521 zur Sanierung von Fundstellen, die mit Künstlichen Mineralfasern belastet sind.
Tipp
HAZOP, LOPA und SIL-Nachweis
Teilnahmegebühr: 1.770,00 €
Nächster Termin: 23.09.2025 - 24.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
2-tägiges Intensivseminar zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen - in kleinem Kreis zur Erarbeitung praktischer Vorgehensweisen mit intensivem Übungsanteil für HAZOP/PAAG, Risikograph, Risikomatrix, LOPA
Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 09.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen nach DGUV 313-003 zur Befähigung der Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen
Zu "organisatorischen" wurden 5 Newsbeiträge gefunden.
-
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen
Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation. -
Lieferketten: Wie produzierende Unternehmen flexibler werden
Produktionsausfälle, Kurzarbeit oder Probleme bei der Versorgung mit teilweise lebenswichtigen Medikamenten – die jüngste Vergangenheit hat schonungslos offengelegt, auf welch dünnes Eis wir uns in unserer global arbeitsteiligen Welt begeben haben. Seltene Ereignisse können die Lieferketten stark überdehnen oder sogar zerreißen. Wie Unternehmen hier mithilfe flexiblerer Produktionsprozesse besser mit schwer prognostizierbaren Absatzmengen und unsicherer Materialversorgung umgehen können, ist Gegenstand eines aktuellen Forschungsprojektes. -
Dissens als Chance: Konfliktmanagement in der Technik
In seinem neu bei expert erschienenen Buch „Konfliktmanagement in der Technik“ legt der erfahrene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe, Trainer und Berater Dieter Brendt ausführlich dar, warum Menschen beim Versuch der Beilegung von betrieblichem Konfliktgeschehen scheitern und präsentiert wissenschaftlich fundierte Strategien, die Win-Win-Lösungen möglich machen. -
Brandschutzunterweisung
Mit dem Ausbrechen eines Feuers muss grundsätzlich jederzeit gerechnet werden. Diese Erkenntnis hat auch Eingang in die deutsche Rechtssprechung gefunden. Die vom Gesetzgeber jährlich vorgeschriebene Brandschutzunterweisung sollte daher nicht als lästige Pflichtveranstaltung begriffen werden, sondern als Chance, ein Unternehmen zu einem sicheren Arbeitsplatz für alle zu machen.