Torsten Gast
Er absolvierte eine Ausbildung zum Industrieelektroniker. Während einer zweijährigen Tätigkeit im Bereich Schaltschrankbau und Automatisierungstechnik schloss er eine Fortbildung zum Industriemeister der Elektrotechnik ab. Seit dem Jahr 1997 ist er bei der Firma Phoenix Contact GmbH & Co KG beschäftigt. Dort begann er in der Entwicklung für Lichtwellenleitertechnik, um dann im Jahr 1999 in den Service und Support für die Automatisierungstechnik zu wechseln. Von 2001 bis 2004 war er Mitarbeiter im Entwicklungsprojekt für ein sicheres Automatisierungssystem nach IEC 61508. Danach arbeitet er als verantwortlicher Projektleiter für nationale und internationale ‚Functional Safety‘ Projekte im Automobil-, Wind- und Logistikbereich. Im Jahr 2009 erfolgte der Aufbau und die Leitung des Competence Center Services für Dienstleistungen im Bereich der CE-Kennzeichnung, Arbeitssicherheit und Industrial-Security.
Er ist seit dem Jahr 2014 ‚Functional Safety Expert for Machinery‘ vom TÜV Rheinland (#220/13) und arbeitet in den AK TASi von ZVEI, Arbeitssicherheit vom VDMA und Service-Marketing vom ZVEI mit. Weiterhin ist er Herausgeber für das „Praxishandbuch Maschinensicherheit“ des Reguvis Verlags, Mitautor des Buches „Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen“ vom Reguvis Verlag, „Services Management und digitale Transformation“ des Springer Gabler Verlags und „Industrie 4.0 – Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren“ vom Beuth Verlag.