Online-Seminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement
Buchen Sie Ihre Fortbildung
Information
Online-Seminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement
Dieses intensive online-Training vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um im Projektmanagement bzw. agilem Projektmanagement auf dem neuesten Stand zu sein.
Auch Ingenieure übernehmen heutzutage immer mehr Projektmanagement-Aufgaben.
Dadurch werden viele Projekte im Voraus weniger kalkulierbar. Dies führt dazu, dass die Unternehmen immer mehr unter Druck geraten und daher ihre Ressourcen flexibel und effizient einsetzen müssen.
Die Basis des Projektmanagements sind Werkzeuge. Netzpläne, Gantt-Diagramme und Checklisten sind durchaus sinnvolle Tools, die jeder Projektverantwortliche beherrschen sollte. Jedoch ist ein Tool für sich allein genommen kein Erfolgsgarant. Was erfolgreiches Projektmanagement im wesentlichen ausmacht und welche Methoden Sie durch Ihr Projekt und im täglichen Projektalltag verwenden müssen, lernen Sie in diesem Online-Seminar.
Dieses Online-Intensivtraining Projektmanagement bieten wir auch als Präsenz-Seminar "Projektmanagement kompakt mit Project Simulation und agilem Projektmanagement" an.
Zum Thema
Industrieunternehmen mit hoch komplexen technischen Produkten arbeiten funktions- und hierarchieübergreifend in Projekten. Mit der zunehmenden Anzahl und Bedeutung von Projekten in Unternehmen, nimmt auch das Projektmanagement zwangsläufig eine wachsende Position ein. Ob in Entwicklungsprojekten oder bei der Auftragsabwicklung an der Schnittstelle zum Kunden, professionelles Projektmanagement trägt wesentlich zum Unternehmenserfolg bei.
In diesem Online-Seminar lernen Sie das alltäglich benötigte Wissen und die Methoden, die Sie in jedem erfolgreichen Projekt anwenden müssen.
Zielsetzung
Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die vielen Dimensionen des erfolgreichen Projektmanagements als Online-Training. Im Fokus steht das Verständnis der Tools und Methoden für die tägliche Praxis im Projektalltag.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, Ingenieure, Techniker, alle zukünftigen neu ernannten und erfahrene Projektleiter oder Projektmitarbeiter aus allen industriellen Unternehmensbereichen
USP
- online Projektmanagement lernen
- Online-Wissen für die Praxis
- agiles Projektmanagement beherrschen
Programm
Online-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Projektmanagement I
Projektmanagement Grundlagen
Was ist Projektmanagement
Was ist ein Projekt?
Die typischen Merkmale eines Projekts
Der Projektmanagement Kreislauf
- Projektmanagement Kreislauf Teil 1: Ziele
- Projektmanagement Kreislauf Teil 2: Projekt-Struktur
- Projektmanagement Kreislauf Teil 3: Der Projektablauf
- Projektmanagement Kreislauf Teil 4: Ressourcen und Kapazitäten
- Projektmanagement Kreislauf Teil 5: Kosten
- Projektmanagement Kreislauf Teil 6: Risikomanagement
Die Projektmanagement Phasen
Der Projektanfang: Die Projektidee oder der Business Case
- Inhalte eines Business Case (Die PEST & SWOT Analyse, etc.)
- Frontloading – Vorher Nachdenken wie die Dinge zusammenhängen
Das LastenheftDas Pflichtenheft
Der Projektauftrag / Projektvertrag
Die Planungsphase
Erstellung der Projektmanagement Pläne
Der Projektstrukturplan (PSP)
Definition von Arbeitspaketen
Projektablaufplan
Terminplan
Ressourcen- und Kapazitätsplanung
Kostenplanung
Projektorganisation
- Der Projektsponsor (PjS) / Der (Projekt-)Auftraggeber
- Der Projektleiter
- Der Lenkungsausschuss / Das Steering Committee
- Das Projektteam / Der oder die Projektmitarbeiter
Der Netzplan inkl. Kritischer Pfad- Der Vorgangsknoten
- Der Projektablaufplan
Der Kick Off (die drei Ebenen eines Kick-offs)Die Durchführungsphase
Nach dem Projekt: Lessons Learned
Parallele Planungsprozesse (für alle Projektphasen)
Risikomanagement (Risk Assessment)
- Risikowahrscheinlichkeit und Risikoauswirkung
- Werkzeuge und Methoden beim Risikomanagement
- Qualitative und quantitative Risiko-Bewertung
- Risiko bewältigen: (Gegen-) Maßnahmen planen
StakeholdermanagementKommunikationsmanagement
Projektmanagement Plan entwickeln
Rollen und Verantwortlichkeiten - RASIC Chart
Die Durchführungsphase: Überwachen und Steuern der Projektausführung
Projekt Controlling
Meilenstein-Trendanalyse
Statusberichte
Termin- und Kostenkontrolle
Team Building Prozesse
Online-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Projektmanagement II
Agiles Projektmanagement
Faktor Mensch - Psychologie und Motivation in Projekten
- So sollten Sie sich verhalten: Die Kontrolltheorie
- Soziale Lerntheorie von Bandura
- Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation
- Merkmale erfolgreicher Teams: Was macht Teams erfolgreich
Internationalen Normen und Fachbegriffe des Projektmanagements
- PMI® – PMBOK® Guide
- DIN 69901 Normreihe
- British Standard®(BS 6079-2:2000): Statement-of-Work (SOW), Product Scope Statement, Project Charter, Work Breakdown, Structure (WBS), Project Constraints
Grundlagen der Projekt Kostenrechnung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Online-Seminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
- hdt+ digitaler Campus
- 26.04.2023 - 27.04.2023 (nicht verfügbar)
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: