Teil 1: Projektmanagement im Anlagenbau
Projektsteuerung: Management, Struktur und Organisation
Buchen Sie an 2x2 Tagen oder an 4 Tagen kompakt!
Veranstaltungstyp: Seminar
In Teil 1 der Veranstaltungsreihe (1. und 2. Tag) wird die gesamte Bandbreite der Grundlagen des Projektmanagement im Anlagenbau behandelt.
Inhalt- 1. Tag: • Management und Projektmanagement: Begriffe, Erfolgsfaktoren, Projektcontrolling als Grundlage von PM • Projektumfeld und Stakeholder: Interessenlagen der Projektbeteiligten • Projektstrukturen: Einbindung von Projekten im Unternehmen, die innere Projektstruktur • Aufgaben- und Handlungsbereiche: A: Information, Kommunikation, Dokumentation, Organisation, B: Qualitäten, Quantitäten (objektbezogen, projektbezogen), C: Kosten, Wirtschaftlichkeit, Liquidität, D: Termine, Kapazitäten, Logistik, E: Recht, F: Führung • Aufbau- und Ablauforganisation: Schnittstellen, Abläufe und Workflow, Ergebnisse • Kommunikation, Information und Dokumentation: Besprechungen und Verhandlungsführung, Konflikte, Beweissicherung
- 2. Tag: • Gruppen und Teams: Teambildung, Gruppen- und Teameffekte • Motivation und Führung • Elemente und des Projektmanagements: Management von Entscheidungen, Risiko, Leistung, Quantität, Qualität, Terminen, Ressourcen, Kosten, Dokumentation, Änderungen-/Nachträgen • Projektstufen: Vorplanung, Planung (Basic Design, Basic Engineering, Detail Engineering), Ausführung (Montage. Inbetriebnahme), Abnahme
Zum Thema
Projekte im Anlagen- und Maschinenbau stellen komplexe Aufgabenstellungen dar, deren Realisierung mit zahlreichen Risiken verbunden ist. Arbeitsteiligkeit, Rendite- und Kostenvorgaben, enge Termine und internationale Partner erfordern effiziente Methoden.
Im 4-tägigen Seminar an 2x2 Tagen erhalten Sie eine systematische Einführung in das Projektmanagement im Anlagen- und Maschinenbau, das methodische Rüstzeug und Beispiele, um das konkrete Vorgehen im Detail zu schulen.
Sie werden nach Abschluss der Veranstaltung in der Lage sein, eigenständig komplexe Projekte führen und leiten zu können.
Mit dem Projektmanagement beauftragte Personen, Ingenieure, Techniker, Kaufleute, Projektbeteiligte.
Bei gemeinsamer Buchung beider Teile wird der Preis der Gesamtveranstaltung um 300,00€ rabattiert.
Sie vermissen Inhalte oder suchen einen anderen Termin? Fragen Sie uns direkt unter 0201-1803-1 oder per E-Mail
information@hdt.deSie sind an einer individuellen Veranstaltung interessiert? Wir bieten auch maßgeschneiderte Inhouse-Lösungen!
Kontakt aufnehmen- sytematischer Einstieg
- erweiterte Qualifikation
- Anlagenbauprojekte eigenständig führen

Dipl.- Ing. Brigitte Doleschel berät Sie gerne.
- Tel.: +49 (0) 201 1803-244
- Fax: -263
- b.doleschel@hdt.de
Baustellenmanagement im Anlagenbau – von der Montage-Planung bis zur Fertigstellung Details
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten (in Berlin) Details
Befähigte Person Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen Details
Immissionsschutz – neue rechtliche und technische Entwicklungen Details
Usability und User Experience (UX) – Produkte nutzerzentriert gestalten Details
Richtige Fertigungsunterlagen für die moderne Fertigung Details
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen Details
Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Anschlägern im Hebezeugbetrieb mit Praxistag Details
Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern mit Praxistag Details
Zur Prüfung befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart) Details
Kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Basiswissen für Ingenieure und Techniker Details