Dr.-Ing. (TU) Kerstin Kracht
Dr. Kracht Vibrationsmanagement, Setzin
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Sie lernen die Methoden zur Reduzierung von Schwingungen kennen, einzuschätzen und anzuwenden.
Zum Thema
Vibrationen und Stöße werden dann zu einem Problem, wenn sie die Bauteil- oder Baugruppensicherheit gefährden, Toleranzen nicht eingehalten oder als störend wahrgenommen werden. In diesem Fällen ist eine Reduzierung der Schwingungen notwendig. Dabei ist die Zahl der Analyse- und Reduzierungsmethoden ebenso groß wie die Parameter, die die Schwingungen beeinflussen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer diese Methoden kennen, einzuschätzen und anzuwenden.
Programm
10:00 Uhr
Programm
09:00 Uhr
Programm
Zielsetzung
Dynamisch-mechanische Belastungen treten in allen Branchen auf. Daher ist es das Ziel dieses Seminars grundlagenorientiert und branchenneutral die Reduzierung von Schwingungen auf Basis der Schwingungsanalyse im Zeit- und Frequenzbereich zu vermitteln. Dazu werden Ihnen folgende Themen vorgestellt.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an Ingenieure und Fachkräfte aus den Bereichen Entwicklung, Konstruktion von Maschinen- und Anlagen, Produktentwicklung und Vibrations-/Schockprüfungen.
Dr. Kracht Vibrationsmanagement, Setzin
Hinweise
Zur praktischen Demonstration der Seminarinhalte werden Versuche vorgeführt. Die Teilnehmer können gern z.B. für die Durchführung der Signal- und Systemanalyse ein eigenes Objekt mitbringen.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos