Zu "Seminare 2002" wurden 631 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
   Online Teilnahme möglich 
 Zur Prüfung befähigte Person von Flüssiggasanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 19.05.2026 - 20.05.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen: gesetzliche Regeln, Basiswissen zu und Anforderungen an Flüssiggas- und -verbrauchsanlagen, Sicherheitsbeurteilung, Prüfungen und Dokumentation, GefStoffV,...
   Online Teilnahme möglich 
 Dampf- und Kondensatsysteme - Auslegung und Betrieb
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Durch systematisches Know-how können Sie die Auslegung, Betriebsführung und Instandhaltung von bestehenden Dampf- und Kondensatsystemen sicherer und effizienter machen, neue Anlagen besser planen und relevante Normen sicher anwenden. 
 Elektrische Maschinen mit konzentrierten Wicklungen
  Teilnahmegebühr:  1.645,00 €  
  Know-how zu Wicklungen elektrischer Maschinen: für PM-Maschinen, stromerregte Synchronmaschinen und Asynchronmaschinen; für Anwendungen in Automotive und Windenergie sowie für Hochspannungsmotoren werden Möglichkeiten der Optimierung...
 Masterkurs für den fortgeschrittenen GC-MS Anwender
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 16.03.2026 - 17.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Der Teilnehmer erlernt erweiterte Möglichkeiten der GC-MS-Analytik. Probleme bei der Spektrenidentifizierung und mögliche Lösungen werden aufgezeigt. 
 Grundlagen der Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien
  Teilnahmegebühr:  1.280,00 €  
 Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Arbeitsstättenverordnung und die darauf beruhenden Arbeitsstättenrichtlinien sind rechtliche Grundlage für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aller Arbeitsstätten. Planer und Betreiber müssen sie kennen und anwenden können. 
 Rohrleitungen - Umsetzung wasserrechtlicher Anforderungen
  Teilnahmegebühr:  750,00 €  
 Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Der sichere Betrieb von Rohrleitungen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bildet einen zentralen Schwerpunkt innerhalb des Sicherheitskonzeptes eines Unternehmens. Erfahren Sie worauf zu achten ist und wie Sie es...
 Schaltgerätekombinationen (SK) nach DIN EN 61439
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
 Nächster Termin: 06.10.2026 - 07.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die wichtigsten Punkte der DIN EN 61439 zur Errichtung von Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen wie Bauartnachweis, Stücknachweis sowie neue Begrifflichkeiten werden an praktischen Beispielen erläutert und diskutiert. 
   Tipp 
 Systematische Fehlersuche an Photovoltaikanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.695,00 €  
 Nächster Termin: 12.03.2026 - 13.03.2026
 Veranstaltungsort: Höhr-Grenzhausen
  Es gibt eine Vielzahl an Untersuchungsmethoden, die bei der Fehlersuche an Solarstromanlagen angewendet werden. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, mit einem Minimum an Aufwand die maximale Zahl an Fehlern an Photovoltaikanlagen...
 Fachwissen Intralogistik
  Teilnahmegebühr:  1.390,00 €  
 Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Von Fördertechniken und Sortiertechniken über Lagersysteme, Regalsysteme und Staplersysteme bis hin zu Produktionslägern, Nachschublägern, Kommissionierlägern und Versandlägern werden alle wesentlichen Elemente der Intralogistik...
 Prüfen von Ladestationen
  Teilnahmegebühr:  1.395,00 €  
 Nächster Termin: 06.10.2026 - 07.10.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Lernen Sie die Normen und Vorschriften für das Prüfen von Ladestationen kennen, um selbstständig bei der Montage die Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN EN 61851 (VDE 0122) abzunehmen. 
   NEU 
 Selbstsicher in der Führung
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Selbstsicher zu sein und entsprechend zu agieren, dient einer gesteigerten Souveränität und Wirksamkeit. Das Führungsverhalten wird als beziehungsorientiert, nahbar und transparent erlebt, eine Schlüsselkomponente wertschöpfender...
 Wasserstoff-Infrastruktur – Besondere Anforderungen bei der Mobilität
  Teilnahmegebühr:  1.420,00 €  
  In diesem Seminar wird auf die Grundlagen und besonderen Erfordernisse einer Wasserstoffinfrastruktur für die Mobilität mit ihren sehr unterschiedlichen Randbedingungen technologischer Art ebenso wie regulatorischer Art. 
 Elektromagnetische Verträglichkeit - Grundlagen
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
  Sie erhalten beim Seminar das Grundverständnis, Ihr Produkt auf der Grundlage geltender gesetzlicher und normativer Vorschriften EMV-gerecht zu entwickeln und potenzielle EMV-Probleme zu verhindern. 
 Toxikologie und Ökotoxikologie
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  Aufbauseminar Toxikologie und Ökotoxikologie. Vertiefung toxikologischen Wissens. Zielorgantoxität, Kanzerogenität, Mutagenität, Reproduktionstoxizität, Endokrine Disruptoren. Testmethoden zur Ökotoxizität. Risikobewertung....
 Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen
  Teilnahmegebühr:  1.550,00 €  
  Erlernen Sie das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen, die moderne schweißtechnische Fertigung sowie Auslegung von Schweißverbindungen und Berechnung. 
 HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
  Teilnahmegebühr:  785,00 €  
  Sie erhalten einen Überblick über die verfügbaren HGÜ-Technologien (HVDC) und lernen die technologischen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Anhand typischer Anwendungen werden die topologischen Ausführungen von HGÜ-Systemen...
 Dichtflächen in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
  Im Seminar werden aktuelle gesetzliche Vorgaben und technische Regeln zur Errichtung und Instandsetzung von Dichtflächen vorgestellt. 
   NEU 
 Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandursachenermittlung
  Teilnahmegebühr:  690,00 €  
  In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr im Rahmen der Brandbekämpfungsmaßnahmen und der daran anschließenden Brandursachenermittlung verdeutlicht. 
 Maß-, Form- und Lagetolerierung für Konstruktion, Messtechnik und Fertigung (GPS)
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
  Mit diesem Seminar erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit den aktuellen Normen der geometrischen Produktspezifikationen. 
 Gussteilgestaltung in der Praxis – Gussgerecht Konstruieren
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
  Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit der richtigen Materialauswahl, dem richtigen Gussverfahren und der Gussteil-Nachbearbeitung Gussteile effizient und ressourcenschonend konstruieren und klassische Fehler vermeiden. 
   NEU 
 Flanschverbindungen – Stand der Technik und Beste verfügbare Technik für Bauteile und ihre Montage
  Teilnahmegebühr:  820,00 €  
  Seminar zur Schulung und Unterweisung von fachkundigen Mitarbeitern nach den Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat zur Schulung des Standes der Technik nach der BetrSichV. 
   Online Teilnahme möglich 
 Normgerechte Erstellung von technischen 2D Zeichnungen
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
  Das Seminar 2D Zeichnungen zeigt die jüngsten gravierendsten Normänderungen auf und wie sie in die Konstruktionspraxis integriert werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, fehlerhafte Anforderungen zu erkennen und zu...
   Online Teilnahme möglich 
 Gusstolerierung nach den neuen ISO Normen
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
  Das Seminar Gusstolerierung gibt einen Überblick und ein Grundverständnis über die Prinzipien und Grundlagen der geometrischen Produktspezifikationen sowie über die Weiterentwicklung der Norm ISO 8062 zur gesamten ISO 8062 Reihe und ISO...
 Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
  Das Seminar vermittelt einerseits die Neuerungen und Änderungen in den Vorschriften zum sicheren Umgang mit elektrischem Strom und beseitigt andererseits Unsicherheiten im Umgang mit den Vorschriften. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Newsbeiträge gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Shopseiten gefunden. 
  Leider wurden zu Ihrer Suchanfrage keine Kategorien gefunden. 
 