Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Workshop

Sicherheitstraining für Geschäftsreisende und Expats

Weitere Details
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

Information

Haben Sie einen Wunschtermin? Gern merken wir Sie vor und beantworten auch Ihre Fragen. Rufen Sie uns einfach an. Veranstaltungsnummer: VA23-00398
Sicherheitskritische Länder werden in Zukunft noch häufiger das Ziel von Geschäftsreisenden und... mehr

Sicherheitstraining für Geschäftsreisende und Expats

Sicherheitskritische Länder werden in Zukunft noch häufiger das Ziel von Geschäftsreisenden und Expatriates sein. Dies gilt für die eintägige Dienstreise ebenso wie für die mehrjährige Entsendung von Mitarbeitern mitsamt ihren Familien. Mit der gesetzlich vorgeschriebenen Informations- und Aufklärungspflicht, welche eine Bringschuld des Arbeitgebers im Vorfeld der Entsendung eines Mitarbeiters ist, geht bei solchen Reisen und Entsendungen zusätzlich eine besondere Fürsorgepflicht einher. Das einzigartige Travel Security Awareness Training ist das adäquate Mittel, um Mitarbeiter erstklassig auf eine Dienstreise oder Entsendung vorzubereiten und den Pflichten als Arbeitgeber gerecht zu werden. Wir verbinden unsere praktische Erfahrung und Ausbildung mit wissenschaftlichen Methoden und den neusten Erkenntnissen aus Kriminologie und Psychologie. Dadurch ist ein gesunder Mix aus Theorie und Praxis im Zuge des Trainings gewährleistet.

Inhaltlich vermitteln wir unter anderem:

  • die richtige Vorbereitung auf die Entsendung
  • subjektive und objektive Risikowahrnehmung
  • Reisesicherheit und Verhalten in Regionen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko
  • Viktimologie, d. h. Opferwerdungsprozess und Täter-Opfer-Beziehung
  • Verhaltensregeln bei kriminellen übergriffen oder politischen Unruhen

 

Zum Thema

Unternehmen und Mitarbeiter können viel für ihre Sicherheit im Ausland tun - vorausgesetzt sie verfügen über das erforderliche Wissen und sind sensibilisiert. über 90 Prozent der Zwischenfälle im Ausland sind durch entsprechende Vorbereitung und sicherheitsbewusstes Verhalten vermeidbar. Durch das Sicherheitstraining ermöglichen wir eine valide Risikoeinschätzung hinsichtlich konkreter Risiken, deren Bewertung und der präventiven Maßnahmen sowie der adäquaten Reaktion wenn es zu einem Vorfall kommt. Durch Rollenspiele und das Aufzeigen reeller Szenarien wird ein lebhaftes, interessantes und kurzweiliges Training garantiert.

 

Zielsetzung

Im Training wird der gesamte Reiseprozess aufgegliedert und hinsichtlich der Präventivmaßnahmen in jeder Phase besprochen. Es werden reale Case Studies vorgestellt, die die Risiken verdeutlichen. Gleichzeitig werden Antwortstrategien vorgestellt, wie die Reiserisiken minimiert werden können. Das richtige Verhalten in ausgewählten Situationen wird besprochen und in verschiedenen Szenarien live geübt.

 

Teilnehmerkreis

Alle Mitarbeiter, die regelmäßig verreisen oder als Expats tätig sind. Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter der Abteilungen Personal, Projektmanagement, Montage, Vertrieb, After Sales, Kundendienst, Corpoarte Security, Führungskräfte. Alle am Thema Reisesicherheit interessierte Unternehmensangehörige.

 

Programm

Workshop, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Sicherheitstraining
    • Realistische Einschätzung von Gefahren
    • Reisevorbereitungen und Reisesicherheit
    • Wahrnehmungsschulung von sicherem Verhalten in ausgewählten Situationen
    • Viktimologie, d. h. Opferwerdungsprozess und Täter-Opfer Beziehung
    • Nutzung der Infrastruktur unter Sicherheitsaspekten
    • Verhalten bei kriminellen Angriffen
    • Wahrnehmungsschulung und praktisches Training von sicherem Verhalten in ausgewählten Situationen wie z. B. Carjacking, Polizeikontrolle, Straßenraub, Ansprache durch Unbekannte, Belästigung, Verhalten bei Überfall, unterwegs zu Fuß (dabei: Spezielle Modi Operandi von Tätern), Sicherheit im Hotel


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Weiterführende Links zu "Sicherheitstraining für Geschäftsreisende und Expats"

Schließen

Termine

Extras

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dr. rer. nat. Uwe Schröer
+49 201 1803-388

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Zuletzt angesehen