Dr. phil. nat. Rainer Neumann
Varroc Lighting Systems GmbH, Köln
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H010123491* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
02.12.2021 – 02.12.2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 16:45 Uhr
Steigenberger Hotel am Kanzleramt - Berlin
Ella-Trebe-Straße 5
10557 Berlin
Die seit Jahren mit großem Erfolg durchgeführte Tagung soll Neueinsteigern und KFZ-Lichtspezialisten gleichermaßen als Plattform dienen.
Hauptverantwortliche der OEMs und der Zulieferer im Bereich der Automobilbeleuchtung (Fahrzeugbeleuchtung) werden vortragen.
Es sind folgende Inhalte geplant:
Lichttechnik Technologien der Zukunft (Grundlagen und Spezialwissen)
Lichtsysteme für autonome Fahrzeuge Level 3 - 5
Beleuchtung für automatisierte Fahrzeuge
Lichtfunktionen durch hochauflösende Scheinwerfersysteme
Bremslichter, Blinker, Scheinwerfer
Projektionen auf der Straße als Informationssystem zur Unterstützung des Fahrers
Licht im Innenraum automatisierter Fahrzeuge
Lichtbasierte Fahrerassistenzfunktionen
Licht und Design
Zum Thema
Die Tagung / Seminar beschäftigt sich mit den neuen lichttechnischen Entwicklungen im Kraftfahrzeug.
Mit der Einführung der LED Lichtquellen für Hauptscheinwerfer und der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen wie dem automatischen, blendfreien Fernlicht, eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Sicherheit bei Nachtfahrten zu erhöhen und den Komfort für den Fahrer zu verbessern. Die ersten Laser-Licht Scheinwerfer sind gerade auf dem Markt, Matrix LED Scheinwerfer werden weiter optimiert.
Dazu bahnt sich eine neue Herausforderung mit den in der Zukunft autonom fahrenden Fahrzeugen und der Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern an.
Mit Hilfe von neuen Chips mit hoher Auflösung aus dem Bereich der Projektionssysteme werden neue Lichtfunktionen zur verbesserten Sicherheit im Straßenverkehr angeboten, die auch die vorausschauende Verkehrssituation anzeigen können und darüber informieren. Dazu wird weiterhin das Licht eine wichtige Rolle spielen.
Programm
10:00 Begrüßung und Einführung
Dipl.-Ing. Bernd Hömberg, Haus der Technik
Dr. phil. nat. Rainer Neumann, Varroc Lighting Systems GmbH, Köln
10:15 Lichttechnik der Zukunft
Dr.-Ing. Claus Allgeier, OSRAM GmbH, Automotive Solid State
Lighting, Berlin
10:45 Lichtsysteme mit digitalen Signaturen
Dr.-Ing. Wolfgang Huhn, AUDI AG, Ingolstadt
11:15 Kaffeepause
11:45 Zukunft der Automobilbeleuchtung mit LED
Dipl.-Ing. Helmut Tiesler-Wittig, Lumileds Germany GmbH, Aachen
12.15 Neues Scheinwerfer-Bewertungsystem (Headlamp Safety
Performance Rating System)
Dr.-Ing. Ernst-Olaf Rosenhahn, Marelli Automotive Lighting, Reutlingen
12:45 Gemeinsames Mittagessen
14:00 Zukunft des Laserlichtes beim Scheinwerfer
Dipl.-Ing. Jörg Kälble, BMW AG
14:30 Vorteile der hochauflösenden Scheinwerfersysteme
Dr. rer. nat. Michael Kleinkes, Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
15:00 Kaffeepause
15:30 Die MELLI-Methode zur Bestimmung der Kurzzeit-Blendung
Prof. Dr. rer. nat. Cornelius Neumann, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe
16.00 Verkehrsregelung mit autonom fahrenden Fahrzeugen
Prof. Dr. Dirk Meyer, Technische Hochschule Mittelhessen THM, Gießen
16:30 Zusammenfassung und Ausblick
Dr. phil. nat. Rainer Neumann, Varroc Lighting Systems GmbH, Köln
16.45 Ende der Veranstaltung
18.30 Erfahrungsaustausch bei einem gemeinsamen Abendessen
Zielsetzung
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand im Bereich der Automobil-Beleuchtung (Weiterbildung) und lernen Sie die wichtigsten Player kennen. Die hochkarätige Besetzung der Referenten, die aus dem Bereich Lichttechnik der Autohersteller, der Systemlieferanten und der Lichtquellenzulieferer kommen, garantiert ein hohes Maß an Kompetenz und Fachwissen.
Teilnehmerkreis
Die Tagung / das Seminar richtet sich an Fachleute aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie von Dienstleistungsunternehmen, die mehr über Lichttechnik und optische Systeme am Kraftfahrzeug erfahren möchten. Angesprochen sind Fachkräfte, die die Anforderungen der nächsten Generation von Scheinwerfern und Leuchten im Auto verstehen möchten.
Designer, die die Umsetzungsmöglichkeiten ihrer Ideen besser einschätzen wollen, sind ebenfalls angesprochen.
Varroc Lighting Systems GmbH, Köln
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos