Erfolgreiches Projektmanagement und Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern
Interne und externe Geschäftsbeziehungen mit Chinesen

Buchen Sie Ihre Fortbildung
Information
Erfolgreiches Projektmanagement und Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern
Das zweitägige Seminar hat erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Partnern zum Thema.
Der erste Tag behandelt Projektmanagement in deutsch-chinesischen Teams. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis in der chinesischen Mentalität, um die Projektarbeit mit chinesischen Managern zielorientiert und erfolgreich zu gestalten.
Zielorientiertes Führen von Projektteams im chinesischen Kontext unter konsequenter Berücksichtigung von Dos & Dont's wird Ihnen vermittelt. Der souveräne Umgang mit unterschiedlichen Vorgehensweisen und Prozessen in der Projektzusammenarbeit mit chinesischen Teammitgliedern und dem -leiter werden anhand von Praxisbeispielen und Simulationen trainiert.
Der zweite Tag befasst sich mit der erfolgreichen Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern. Ihnen wird ein umfassendes Verständnis in der chinesischen Denk- und Verhaltensweise vermittelt, um das Zusammenarbeiten mit chinesischen Lieferanten, Kunden sowie Mitarbeitern zielorientiert zu gestalten. Durch konsequentes Berücksichtigen von Dos & Dont's (Business-Knigge) gelangen Sie im Umgang und in Konfliktsituationen zum Erfolg. Sie stärken Ihre Verhandlungskompetenz und Ihre Überzeugungskraft.
Zum Thema
In internationalen Teams kommt es aufgrund von unterschiedlichen Verhaltens-, Sprach- und Denkweisen der Teammitglieder zu Missverständnissen bis hin zu Projektstillständen. Die Überschreitung von Kosten- bzw. Zeitbudgets oder gar eine Gefährdung des Projektes sind möglich. Dieses 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen, worauf Sie bei der interkulturellen Zusammenarbeit, auch in Projekten, achten sollten, um Missverständnisse bis hin zu Blockaden zu vermeiden. Erst das sichere Wissen um die Unterschiede und der erprobte Umgang mit diesen garantieren einen Erfolg.
Zielsetzung
Nach dem Seminar können Sie den Einfluss von kulturgeprägten Normen und Werten auf Arbeits- und Entscheidungsprozessen in deutsch-chinesischen Teams einordnen, kulturelle Differenzen konstruktiv nutzen, um Missverständnisse im Vorfeld gezielt zu vermeiden. Sie stärken Ihre Gesprächs- und Verhandlungskompetenz, auf die es bei der Zusammenarbeit ankommt, und können diese in den Projektalltag effektiv anwenden.
Teilnehmerkreis
Projektverantwortliche, Projektleiter, Projektmitarbeiter, Auftraggeber von Projekten, Fach- und Führungskräfte aus sämtlichen Branchen, die mit Chinesen (Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden) zusammenarbeiten und ihre kommunikative Kompetenz dafür stärken möchten.
USP
- Managementerfahrung China
- interkulturelle Kompetenz
- Business-Knigge China
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Projektmanagement Teil 1
- Chinesischer Business-Knigge
- Deutsch-Chinesische Missverständnis-Kultur
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit chinesischen Lieferanten
- Erfolgsfaktoren bei dem gezielten Lieferantenmanagement
- Erfolgsversprechender Aufbau von Vertriebswegen
- Gewinnung von chinesischen Kunden
- Kundenpflege und After Sales
- Effizientes Personalmanagement von chinesischen Mitarbeitern
- Gelungenes Binden von chinesischen Managern
- Gesprächs- und Verhandlungsführung
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 16:00 Uhr
- Projektmanagement Teil 2
- Unterschiedliches Managerdenken- und Verhalten
- Das chinesische Vertrags- und Zeitverständnis
- Das erfolgreiche Führen von Mitarbeitern in deutsch-chinesischen Projekten
- Effektives Projekt - Management ausländisch - chinesisches Projekt
- Analysen von Risiken im ausländisch-chinesischen Projektmanagement
- Rolle und Akzeptanz der Projektleitung
- Die erfolgreiche Entwicklung deutsch-chinesischer Teams
- Effektive Gestaltung der Kommunikation unter den Teammitgliedern
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Erfolgreiches Projektmanagement und Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Bei gleichzeitiger Buchung des Seminars Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Lieferanten und anderen Verhandlungspartnern gelten folgende Konditionen für beide Seminare:
Regulär 2.628 €, Mitglieder: 2.365 €.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Vom Trend zur Dauerlösung: Lokalisierungswelle verdrängt Auslandsmanager – von Karl Waldkirch
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: