Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
Fortbildung zur Verlängerung des Schulungsnachweises für Straße und Schiene

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
Der Vorbereitungslehrgang vermittelt in kompakter und verständlicher Form alle Kenntnisse, die Gefahrgutbeauftragte zur Durchführung einer Auffrischungsschulung nach § 6 Abs. 4 der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) zur Verlängerung des Schulungsnachweises für die Verkehrsträger Straße und Schiene benötigen. In Verbindung mit den bestehenden Kenntnissen werden die Teilnehmer durch diesen Lehrgang in die Lage versetzt, die IHK-Verlängerungsprüfung ohne größere Schwierigkeiten zu bestehen.
Diese systematisch aufgebaute Veranstaltung führt Sie u.a. durch die Themen des Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG), die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV), die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB), zeigt Ihnen welche Vorbereitungen zum Transport von Gefahrgütern notwendig sind und was bei einem anschließenden Transport zu beachten ist.
Zum Thema
Gefahrgutbeauftragte müssen für die rechtmäßige Ausübung ihrer Tätigkeit im Besitz eines gültigen Schulungsnachweises für alle betroffenen Verkehrsträger sein. Der Schulungsnachweis ist 5 Jahre gültig. Eine darüber hinaus gehende Gültigkeit kann erreicht werden, wenn innerhalb des letzten Jahres vor Ablauf der Geltungsdauer eine IHK-Prüfung zur Verlängerung (Verlängerungsprüfung) erfolgreich absolviert wurde. Dieser Lehrgang dient zur Auffrischung und Vertiefung der Fachkenntnisse von Gefahrgutbeauftragten und zur optimalen Vorbereitung auf die Verlängerungsprüfung. Die Teilnehmer üben anhand der Rechtsvorschriften, die auch in der Prüfung verwendet werden dürfen, die Beantwortung von Fragen und Fallbeispielen. Daneben werden Praxisbeispiele zur Gefahrgutbeförderung erörtert.
Programm
Seminar, 09:00 bis 18:00 Uhr
- Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
- Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
- Überblick über die Rechtsvorschriften zur Beförderung gefährlicher
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Die GGVSEB-Rahmenverordnung
- Die Vorbereitung von Gefahrguttransporten
- Die Durchführung von Gefahrguttransporten
- Abschluss der Veranstaltung und Klärung offener Fragen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Das Seminar bereitet Sie durch die Vertiefung und Auffrischung aller aktuellen Änderungen im Bereich der Gefahrgüter gezielt, auf eine vom Gesetzgeber nach § 6 Abs. 4 GbV alle 5 Jahre geforderte, Auffrischungsschulung praxisorientiert vor.
Teilnehmerkreis
Sicherheitsingenieure, Ladungsmeister, Logistik-Experten, Gefahrgutbeauftragte, Umweltmanager
Weiterführende Links zu "Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
IHK - Prüfung: Die Verlängerungsprüfung wird am Folgetag von 15:00 Uhr bis ca. 16:15 Uhr im HDT durch Prüfer der IHK Essen durchgeführt.
Die Prüfungsgebühr ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Es wird von der IHK Essen ein gesonderter Gebührenbescheid erstellt.
Als zusätzliche Arbeitsunterlage erhält jede(r) Teilnehmer(in) die einschlägigen Gefahrgutvorschriften (u.a. ADR, RID, GGBefG, GbV) in Buchform (im Teilnahmepreis enthalten).
Für Teilnehmer des Gefahrgut-Grundlehrgangs "Gefahrgutbeauftragte" und Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltung beträgt die Teilnahmegebühr 450,- €.
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: