Zu "wasserstoff" wurden 4 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: wasser | was | Was ist | hochdruck wasser strahlen | Wasser Haushaltsgesetz | chlorung von wasser | Was ist ?Immissionsschutzwand | was heisst Nrw Bildungsscheck
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Wasserstoff und Brennstoffzelle
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 23.05.2023 - 24.05.2023
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar zur Wasserstofftechnologie werden Lieferung, Transport und Sicherheit vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse (z. B. H2-Mobilität) sowie die Rahmenbedingungen und Perspektiven für Wasserstoffanwendungen...
Online Teilnahme möglich
Wasserstoff für Anwender
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 13.06.2023 - 14.06.2023
Veranstaltungsort: Essen
Lernen Sie Wasserstoff Förderungsmöglichkeiten, Wasserstoff Einsatzmöglichkeiten (Mobilität, Industrie, Gebäudeenergieversorgung), Wasserstofferzeugung (Elektrolyse), Infrastruktur, Strukturkopplung sowie Speicherung und Transport von...
NEU
Wasserstoff – Potenzial und Chance für Unternehmen
Teilnahmegebühr: 1.395,00 €
Aktuelles Know-how zum Thema Wassersstoff mit dem Schwerpunkt Sicherheit wird vermittelt. Verschiedene Praxisbeispiele und eine spannende Exkursion zum Anwenderzentrum h2Herten vertiefen das Thema. Fördermöglichkeiten und...
NEU
Grundlagen der Nutzfahrzeug-Technologie – LKW und Omnibus
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Nächster Termin: 19.09.2023 - 21.09.2023
Veranstaltungsort: Essen
Nutzfahrzeuge sind heute mit modernster Technologie ausgestattet. Das Seminar vermittelt neben den Grundlagen die neusten Entwicklungen alternativer Antriebe sowie Kenntnisse von Fahrerassistenz- und...
Zu "wasserstoff" wurden 6 Newsbeiträge gefunden.
-
Ausbau der Erneuerbaren: „Wind of Change“ oder laues Lüftchen? Interview mit Dario Lanz
Inmitten der Energiekrise rächt sich nicht nur der halbherzige Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, auch die komplizierte, nicht digitalisierte Bürokratie wird zum Hemmschuh bei der so wichtigen Aufholjagd. Um zu erfahren, was hier schief läuft und wie es besser gemacht werden könnte, sprachen wir mit einem Betroffenen: Dario Lanz – Onshore-Windpark-Fachplaner bei Energiequelle. -
Zum HDT-Gründungsjubiläum: 95 Jahre Wissen durch Erfahrung
Am 21. November 2022 jährt sich die Gründung des HDT (Haus der Technik) zum 95. Mal. Anlass genug für einen Rückblick auf bewegte Jahre und das Vermächtnis einer großen Persönlichkeit, die ihrer Zeit denkbar weit voraus war. -
Energiekrise und Klima: „Problemlösungsmittel“ Wasserstoff?
Ein wichtiger Mosaikstein zur Überwindung der Energiekrise ist Wasserstoff – nicht zuletzt wegen seines Potenzials als eine Art „Problemlösungsmittel“ in Bezug auf den Klimawandel. -
Hier wird´s bunt: Welche Farbe hat der Wasserstoff?
Wer sich an die Knallgasprobe in der Schule erinnert, weiß um die eigentliche Farblosigkeit von Wasserstoff. Dass die Debatte rund um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft im Zusammenhang mit der Energiewende dennoch bunte Blüten treibt, liegt an der spezifischen Art seiner Gewinnung … -
Editorial: Intelligente Energie braucht das Land
Im politischen Berlin bezeichnet man erneuerbare Energie hier und da neuerdings als „Freiheitsenergie“. In Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut spricht man hingegen seit vielen Jahren einfach von „intelligenter Energie“ … -
Akku-Technologie: Eine Batterie von Zukunftspotenzialen
Batterien sind eine der heutigen Schlüsseltechnologien. Schon wird vor Lithium-Engpässen gewarnt, doch die Akku-Technologie von morgen könnte ganz anders aussehen.