Dr. rer. nat. Holger Althues
Chemische Oberflächen- und Batterietechnik, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: H010043891* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
27.04.2021 – 27.04.2021
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
hdt+ digital campus
c/o Hollestraße 1
42555 Essen
Das große Potential hinsichtlich Steigerung von Energiedichte und anderer Leistungsmerkmale, aber auch die Grenzen der jeweiligen Batterietypen, werden anhand aktueller Literatur und basierend auf Erfahrung der Referenten in diesem Themenfeld aufgezeigt.
Das Online-Seminar findet von 13:00 bis 17:00 statt.
Zielsetzung
Den Teilnehmern wird Grundlagenwissen zur Funktionsweise und zu Entwicklungstrends von neuen Batteriesystemen vermittelt.
Teilnehmerkreis
Interessenten und Fachleute aus Wissenschaft und Industrie, Fachleute aus F&E verwandter Themengebiete, Anwender von Batteriesystemen, Material- und Komponentenentwickler, Zellhersteller
Chemische Oberflächen- und Batterietechnik, Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS), Dresden
Detaillierte Informationen finden Sie unter www.battery-power.eu
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos