Die Emotionen im Griff - Keep Cool
Miese Stimmung senkt den Umsatz - Schlechte Laune macht krank

Buchen Sie Ihre Fortbildung
Information
Die Emotionen im Griff - Keep Cool
Wenig Lob, wenig Geld, wenig Vertrauen des Chefs: Wer in einem Unternehmen mit schlechtem Arbeitsklima tätig ist, wird offenbar häufiger krank. Das geht aus dem aktuellen Fehlzeitenreport der AOK hervor, der Ende 2016 in Berlin vorgestellt wurde. Es ist unbedingt Zeit und höchst wichtig dies zu ändern und Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitern wirksame Techniken zur Beeinflussung ihrer individuellen und organisationellen Stimmungslage und Emotionen an die Hand zu geben.
Die Teilnehmer in diesem Seminar werden mit Spaß herausgefordert. Der ganz persönliche erlebnisorientierte Stil des Trainers lässt die Teilnehmer Parallelen ziehen zu eigenen Situationen, die sie so reflektieren und durchleben. Sie kommen zu tief unter die Haut gehenden Einsichten und werden motiviert, die besten Werkzeuge der modernen Psychologie anzuwenden.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das Seminar: Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden.
Zum Thema
Wenn die Wogen mal wieder hoch schlagen kann der eine ruhig und gelassen mit der Situation umgehen – während ein Anderer in der gleichen Situation Wut, Angst, Stress oder ein schlechtes Gewissen empfindet, sich persönlich angegriffen fühlt, dadurch überreagiert oder sich in seinen „Schmollwinkel“ zurück zieht. So kommt es oftmals zu übermäßigen zwischenmenschlichen Konflikten. Nur äußerlich scheint es noch um das sachliche Problem zu gehen. Schaut man näher hin, wird unter dem Deckmäntelchen "ganz sachlich zu sein" der Kampf der irrationalen Ziele der Betroffenen ausgetragen. Der Unterschied liegt im Denken, denn emotionale Turbulenzen sind in erster Linie Kopfsache.
Zielsetzung
Lernen Sie in diesem Seminar mit dem ausgewiesenen Stimmungsexperten und Launologen Dr. Helmut Fuchs wie einfache und hochwirksame Strategien zur Stärkung der emotionalen Belastbarkeit in Ihren Lebens- und Arbeitsalltag integriert werden können und endlich Schluss ist mit Überreaktionen, Konfliktaggressivität, Negaholismus und Gefühlsterror.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die künftig beabsichtigen ihre Emotionen gezielt zu kontrollieren, um ihr emotionales Immunsystem zu stärken und so Krisen, Misserfolge und Niederlagen ohne größere Schäden auszuhalten.
USP
- Emotionen beherrschen lernen
- Strategien zur Gelassenheit
- mit vielen Praxisübungen
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Emotionen im Griff I
- So reagieren Sie bei Ärger, Angst, Niedergeschlagenheit, Schuld und schlechtem Gewissen
- Emotionale Turbulenzen erzeugen wir durch unsere Bewertung bestimmter Situationen oft selbst
- Auswertung Ihrer persönlichen “Denk”-Strukturanalyse
- Strategie Nr. 1: Dramatisierungen entschärfen - ohne zu bagatellisieren
- Strategie Nr. 2: Frustrationstoleranz erhöhen ohne gleichgültig zu werden
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Emotionen im Griff II
- Strategie Nr. 2: Frustrationstoleranz erhöhen ohne gleichgültig zu werden
- Strategie Nr. 3: Anspruchsdenken hinterfragen
- Strategie Nr. 4: Negative Erlebnisse nicht persönlich nehmen - Selbstwertgefühl stärken
- Strategie Nr. 5: Selbstanalyse erstellen
- Strategie Nr. 6: Erwünschte Emotionen und Reaktionsmuster antrainieren
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Die Emotionen im Griff - Keep Cool"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: