Führung Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_fuehrung

Management konzentriert sich hauptsächlich auf Controlling und Organisation, überwacht Zahlen und Budgets. Führung hingegen geht es um Menschen, deren Motivation, Einbindung in Veränderungen, Unternehmensverbundenheit und Mitarbeiterkohäsion. Führung steht ständig vor neuen Herausforderungen, wohingegen Management auf Routinen aufbaut.
Das HDT bereitet Sie mit erprobten, praxisnahen Seminaren und Trainings für Führungskräfte und, falls gewünscht, mit speziell angepassten Konzepten, auf die täglichen Führungsaufgaben vor.

→ Zu den Hintergrundinformationen …

Management konzentriert sich hauptsächlich auf Controlling und Organisation, überwacht Zahlen und Budgets. Führung hingegen geht es um Menschen, deren Motivation, Einbindung in Veränderungen,... mehr »
Fenster schließen
Führung Seminare und Weiterbildungen

Management konzentriert sich hauptsächlich auf Controlling und Organisation, überwacht Zahlen und Budgets. Führung hingegen geht es um Menschen, deren Motivation, Einbindung in Veränderungen, Unternehmensverbundenheit und Mitarbeiterkohäsion. Führung steht ständig vor neuen Herausforderungen, wohingegen Management auf Routinen aufbaut.
Das HDT bereitet Sie mit erprobten, praxisnahen Seminaren und Trainings für Führungskräfte und, falls gewünscht, mit speziell angepassten Konzepten, auf die täglichen Führungsaufgaben vor.

→ Zu den Hintergrundinformationen …

Führung

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Führungskompetenztraining für Führungskräfte

- Neue Tools und Neue Methoden-Kompetenz und persönliche Stärke - mit Coaching Einheit

Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden

Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden

Was macht unangenehme Mitarbeitende, unzufriedene Vorgesetzte und Kunden schwierig? Führungskräfte lernen Wege kennen, die die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern: Ursachenforschung, Widerstände, Überwindung von Widerständen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 02.12.2026 - 03.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Wie Sie Ihre Führungsrolle wirkungsvoll und souverän weiterentwickeln

Das eigene Führungsverhalten zu kennen, hilft Führungskräften in modernen Teams, Teammitglieder für „die gemeinsame Sache“ zu begeistern und Mitarbeiterpotenziale zu entwickeln. Know-how zur individuellen Weiterentwicklung von...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 03.12.2025 - 04.12.2025
  • 04.02.2026 - 05.02.2026
  • 09.12.2026 - 10.12.2026
  • 23.06.2026 - 24.06.2026
  • 16.03.2027 - 17.03.2027
  • 23.06.2027 - 24.06.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Neu in der Führung

Erfolgreich Führen lernen

Im Seminar werden Neueinsteiger im Führungsbereich mit Führungsaufgaben und Führungstechniken intensiv vertraut gemacht.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.02.2026 - 11.02.2026
  • 23.09.2026 - 24.09.2026
  • 17.02.2027 - 18.02.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte zum Führungserfolg

Mehr Souveränität und Sicherheit für Ihre neue Führungsrolle gewinnen

Zum ersten Mal Chef oder Chefin: Was sind die Aufgaben der Führung? Rollenwechsel von Kollegen zu Vorgesetzten, Mitarbeiterführung und -motivation, Personalauswahl, Zielvorgaben, Umgang mit Macht und Fallstricken. Entwicklung eines adäquaten...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
  • 03.03.2026 - 04.03.2026
  • 25.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Entscheiden - Besser unbeliebt führen als unentschlossen leiten

In diesem Seminar geht es um Führungsmut. Der bessere Chef/die bessere Chefin führt mutig und traut sich, auch ungeliebte Entscheidungen zu treffen. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 16.06.2026 - 17.06.2026
  • 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Arbeitsmethodik und Zeitmanagement

Pragmatisch und strukturiert durch den Alltag

Im Seminar werden die Methoden und Vorgehensweisen bei knappen Zeitressourcen vermittelt, um Zeitdiebe erkennen, den Arbeitszufluss effizient steuern, Prioritäten richtig setzen und eine sinnvolle Planung organisieren zu können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 02.03.2026 - 03.03.2026
  • 18.11.2026 - 19.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Rhetorik und Souveränität: vortragen, präsentieren, verhandeln

Lernen Sie souverän aufzutreten, sicher und überzeugend zu reden und zu präsentieren

In diesem 2-tägigen Seminar wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie souverän auftreten und präsentieren. Die Teilnehmenden lernen sicher und überzeugend zu reden. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Online Teilnahme möglich
Der erfolgreiche Konstruktions- und Entwicklungsleiter

Führungswerkzeuge für die Praxis

Optimierung von Prozessen, Werkzeugen und Mitarbeitereinsatz für Konstruktions- und Entwicklungsleiter bei knappen Ressourcen. Im Seminar werden praxiserprobte Führungswerkzeuge vermittelt, um die komplexen Anforderungen besser zu meistern.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement

100 % Praxis - Learning by Doing

Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 11.03.2026 - 12.03.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
Führungstraining für Meister

So führen Meister ihre Mitarbeiter erfolgreich

Erfolgreiches Führen für Meister - ein Update mit Übungen als hilfreicher Check zur Erweiterung der im Betrieb gelebten Führung. Führungsstile, Kritik und Rückkehrgespräche, richtige Delegation, Demotivation vermeiden und Erfolgssucher stärken.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Führungstraining: Vom Mitarbeiter zum Laborleiter

Teams erfolgreich führen

Neu ernannte Führungskräfte brauchen – als frühere Kollegen – neben der Fachkompetenz vor allem neue Sicherheiten, um unangenehme Gespräche zu führen, Entscheidungen der Geschäftsleitung weiterzugeben, Ziele zu vereinbaren und zu motivieren.
Präsenz
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 04.12.2025
  • 09.06.2026 - 11.06.2026
  • 08.12.2026 - 10.12.2026
  • 20.04.2027 - 22.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Online Teilnahme möglich
Delegation als Herausforderung für Fach- und Führungskräfte

Was sollte - was sollte nicht delegiert werden!

Sie lernen die Vorteile von Delegation, üben Führungsflexibilität und Umsetzung der Delegation als modernes Führungsinstrument zur Entlastung. Sie erfahren, wie Sie die Mitarbeitermotivation durch Delegation stärken.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Weiterbildung für Fremdfirmenkoordinatoren und Fremdfirmenbeauftragte

Aktualisierung

Aktualisierung des vorhandenen Wissens zu den relevanten Themen von Fremdfirmenkoordinatoren: Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Auftraggebende, Auftragnehmende, Verträge, Unter-, Einweisung, Pflichten, Kontrolle,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 07.05.2026
  • 08.10.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Führungstraining für Laborleiter

Motivation - schwierige Situationen meistern - Sozialkompetenz verbessern

Laborleiter, Teamleiter, Gruppenleiter im Labor trainieren Fallbeispiele und Praxissituationen für den Alltag und verbessern mit altbewährten und neuen Führungsmethoden Ihre Führungs- und Sozialkompetenz 
Präsenz
Termin(e):
  • 10.12.2025 - 11.12.2025
  • 21.04.2026 - 22.04.2026
  • 01.12.2026 - 02.12.2026
  • 06.04.2027 - 07.04.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Controlling richtig verstehen und in der täglichen Arbeit nutzen können

Mit den Controller kommunizieren und als Gesprächspartner ernstgenommen werden

Ist das Controlling notwendiges Übel oder motivierende Chance? Was kann ich durch Controlling lernen? Wie funktioniert eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Controlling und den Fachabteilungen? In diesem Seminar erhalten Sie alle...
Online
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Einführung in die Digitalisierung von Prozessen in Produktion und Service

Aufzeigen von Use-cases und Systematiken zur Entwicklung von Handlungsoptionen für digitale Prozesse

Digitalisierung wird zum zentralen Erfolgsfaktor für deutsche Unternehmen. Daher ist es notwendig, die Digitalisierung der Produktion und der Produkte gezielt und systematisch zu treiben. Der Workshop liefert die notwendigen Grundlagen und...
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Online Teilnahme möglich
Die Emotionen im Griff - Keep Cool

Miese Stimmung senkt den Umsatz - Schlechte Laune macht krank

Emotionale Turbulenzen sind in erster Linie Kopfsache. Das Seminar als Training mit vielen praktischen Übungen, entwickelt angemessene Denkweisen für mehr Ruhe und Gelassenheit. Individuelle Optimierungswege werden erarbeitet.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Souverän Konflikte lösen

Mit der „Embodied Communication“-Theorie zum erfolgreichen Konfliktmanagement

Starke Emotionen verhindern in Konflikten oft eine konstruktive Konfliktlösung. Mit dem Wissen um eigene Kommunikationsmuster und der Methode der Affektbilanz lösen Sie in Zukunft Konflikte leichter und souveräner.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Online Teilnahme möglich
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen KI-Verordnung

Erfolgreiches Management von KI-Projekten: Strategien, Best Practices und Compliance für effektives KI-Projektmanagement

Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in das KI-Projektmanagement, effektive Strategien und Best Practices.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 26.11.2025
  • 17.03.2026 - 19.03.2026
  • 24.11.2026 - 26.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung

So bleiben Sie gesund und leistungsfähig

Erfahren Sie hier interessante und oft auch verblüffende Forschungsergebnisse aus der Psychologie verständlich aufbereitet. Zum Beispiel: Welcher psychologische Typ bin ich und warum ist das für die Stressbewältigung so wichtig?
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Rechtsbewusstes Handeln (RbH) — Crashkurs für Meister

Vorbereitung auf die Meister-Abschlussprüfung der IHK

Vorbereitung auf die IHK-Meisterprüfung im Fach Rechtsbewusstes Handeln (RbH) mit praxisnahen Fallbeispielen, Tipps zur Klausurbearbeitung und effektiven Vorgehensweisen für die Prüfung.
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 770,00 €
Deeskalationstraining zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre

So gehen Sie professionell mit Konflikten und Stress um

Steigern Sie Ihre Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung und lernen Sie, mit Belastungen gelassen umzugehen. Bereiten Sie sich auf herausfordernde Situationen vor.
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Selbstsicher in der Führung

Meistern Sie Ihre Führungsherausforderungen souverän!

Selbstsicher zu sein und entsprechend zu agieren, dient einer gesteigerten Souveränität und Wirksamkeit. Das Führungsverhalten wird als beziehungsorientiert, nahbar und transparent erlebt, eine Schlüsselkomponente wertschöpfender...
Präsenz
Termin(e):
  • 21.04.2026 - 22.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
1 von 2