Internationale Zulassungen für Maschinen
Zulassungsvoraussetzungen für Maschinen und Anlagen

Information
Internationale Zulassungen für Maschinen
Dieses Seminar soll den Teilnehmern die unterschiedlichen Marktzugangsvoraussetzungen für industrielle Geräte, Maschinen und Anlagen für ausgewählte und wichtige Exportländer vermitteln. Der klare Fokus liegt dabei auf dem für deutsche Maschinenbauer wichtigen nordamerikanischen Markt, konkret USA und Kanada.
Darüber hinaus soll es einen Überblick über weitere, weltweit wichtige Handelsregionen geben. Die grundlegenden nationalen Rechtsgrundlagen für den Marktzugang in beiden Ländern werden erläutert und mit der europäischen Maschinenrichtlinie verglichen. Die nationalen Zulassungs- und Abnahmeverfahren werden aufgezeigt und auf die Besonderheiten der zu Grunde liegenden nationalen Produktnormung wird eingegangen.
Zum Thema
Für den weltweiten Export müssen sich Unternehmen mit länderspezifischen Zulassungsvoraussetzungen beschäftigen.
Es existieren unterschiedliche Zertifizierungsanforderungen und unterschiedliche Prüfverfahren. In diesem Seminar werden die Regelungen für eine erfolgreiche Produktzulassung für europäische Maschinenhersteller im Ausland, Schwerpunkt USA und Kanada, vermittelt.
Zielsetzung
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die Markt-Zulassungsvoraussetzungen mit Schwerpunkt für den US-amerikanischen und kanadischen Markt.
Die Seminarteilnehmer lernen, das Produkthaftungsrisiko zu minimieren und die Konstruktion im Unternehmen entsprechend anzupassen.
Teilnehmerkreis
Vertrieb, Projektleiter, QS-Beauftragte, Beauftragte aus Zulassung/Homologation, Testingenieure, Entwicklung, Konstruktion, CE-Koordinatoren, CE-Beauftragte, Fach-und Führungskräfte.
USP
- Marktzugang in USA und Kanada
- Vergleich mit Maschinenrichtlinie
- Zulassung und Abnahme
Programm
Hybrid-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Internationale Zulassungen für Maschinen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für den rechtskonformen Marktzugang zum nordamerikanischen Maschinenmarkt
- Akzeptanz europäischer Richtlinien und harmonisierter Normen in USA und Kanada
- Marktüberwachungsbehörden und akkreditierte Prüf- und Überwachungsstellen
- Zulassungs- und Abnahmeverfahren USA und Kanada
- Zulassungs- und Abnahmeanforderungen sowie relevante Produktnormung in USA und Kanada
- Differenzen und Gemeinsamkeiten der nationalen Produktnormung zur IEC-, ISO- und EN-Maschinennormung
- Elektrische und mechanische Maschinensicherheit - Besonderheiten in USA und Kanada
- Besondere Anforderungen an Maschinenkennzeichnung und Technische Dokumentation in USA und Kanada
- Übersicht Zulassungs- und Sicherheitsanforderungen für Maschinen in Osteuropa, Südamerika und A
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Weiterführende Links zu "Internationale Zulassungen für Maschinen"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: