Zu "Gefährdungsbeurteilung" wurden 45 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Qualifizierte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Turmdrehkrane
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Qualifizierung zur qualifizierten fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Turmdrehkrane: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Turmdrehkranen, Dokumentation, Checklisten.
Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 27.03.2023 - 28.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Qualifizierung zur geprüften fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Kranen, Dokumentation, Checklisten.
NEU
Qualifizierte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Qualifizierung zur Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Fahrzeugkrane: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und...
Qualifizierte Fachkund. Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane (Aufbauseminar)
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Diese Veranstaltung baut auf dem Grundkurs für Zertifizierte Fachkundige Personen für die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge auf. Es dient zur Wissensvertiefung. Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer...
Gefährdungsbeurteilung bei Abweichungen von Bestimmungen der UVV Krane
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 13.02.2023 - 14.02.2023
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich der Betreiber (Arbeitgeber) rechtlich absichern kann, bei auftretenden Abweichungen zur Unfallverhütungsvorschrift Krane (DGUV V52).
Online Teilnahme möglich
Geprüfte fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung beim Heben von Personen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 06.03.2023 - 07.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar wird den Teilnehmenden die Fachkompetenz vermittelt, um fachlich fundiert Gefährdungsbeurteilungen beim ausnahmsweisen Heben von Personen mit Kranen erstellen und bewerten zu können.
Gefährdungsbeurteilung im Bereich elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Nächster Termin: 19.09.2023 - 19.09.2023
Veranstaltungsort: Essen
Praxis der Gefährdungsbeurteilung bei elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. Ansätze, um verschiedene Tätigkeiten, Anlagen und Geräte in Kategorien ähnlicher Gefährdung zusammen zu fassen und zu beurteilen werden aufgezeigt.
Online Teilnahme möglich
Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisungen für Druckgeräteanlagen nach BetrSichV erstellen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Die rechtliche Stellung und zentrale Bedeutung von Betriebssanweisung und Gefährdungsbeurteilung für einen rechtskonformen und sicheren Betrieb von Anlagen wird erläutert sowie Inhalt und Methodik zum Erstellen von Betriebsanweisungen.
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis
Teilnahmegebühr: 860,00 €
Nächster Termin: 08.03.2023 - 08.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Online Teilnahme möglich
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre Umsetzung für die betriebliche Praxis
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 14.03.2023 - 14.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Wesentliche Änderungen der BetrSichV und mögliche Auswirkungen auf den Betrieb: Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen, überwachungsbedürftige Anlagen, Explosionsschutzdokument, Dokumentation und TRBS.
Gefahrstoffe – Sicheres Arbeiten in Laboratorien (TRGS-526)
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 28.03.2023 - 29.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Gefährdungsbeurteilung und Ersatzstoffprüfung im Laboratorium; Betriebsanweisungen und Unterweisungen; Lagern und Aufbewahren von Gefahrstoffen; Expositionsermittlungen im Laboratorium; Technische, organisatorische und persönliche...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 16.03.2023 - 17.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 15.03.2023 - 16.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 23.03.2023 - 24.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an...
Fachkunde zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Teilnahmegebühr: 1.790,00 €
Nächster Termin: 14.03.2023 - 16.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen nach DGUV 313-003 zur Befähigung der Festlegung geeigneter Schutzmaßnahmen
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 27.02.2023 - 27.02.2023
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Online Teilnahme möglich
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Teilnahmegebühr: 830,00 €
Nächster Termin: 23.05.2023 - 23.05.2023
Veranstaltungsort: Essen
Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
Geprüfte befähigte Person für die Erstellung eines Pflichten-/Lastenheftes für Krane
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 27.02.2023 - 28.02.2023
Veranstaltungsort: Essen
Betreiber neuer Krananlagen sollen nach BetrSichV bereits vor der Beschaffung der neuen Krananlage mit der Gefährdungsbeurteilung beginnen. Ein Lasten- und Pflichtenheft muss erstellt werden, um die Vergleichbarkeit von Angeboten...
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen - Weiterbildung
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 20.03.2023 - 21.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Aktualisierungsfortbildung der Kenntnisse über Druckgefährdungen mit Rechtsgrundlagen, TRBS-Regelwerk, Druckgeräterichtlinie, AD 2000, neue Prüfverfahren, Gefährdungsbeurteilungen, Schnittstellenfragen bei Druckgerätebeschaffung und...
Online Teilnahme möglich
Das Explosionsschutzdokument
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 19.04.2023 - 19.04.2023
Veranstaltungsort: Essen
Praktische Hilfen zur Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes, das vor Inbetriebnahme von Neuanlagen die Ergebnisse der "Gefährdungsbeurteilung" (Schutzmaßnahmen/Zoneneinteilung) für gefährliche explosionsgefährdete Bereiche enthält.
Gefahrstoffbeauftragter
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 09.05.2023 - 10.05.2023
Veranstaltungsort: Essen
Zweitägiger Lehrgang zum Erwerb der geforderten spezifischen Fachkunde nach der neuen Gefahrstoffverordnung (spezifische Fortbildung i.S.d. § 2 Abs. 16 GefStoffV)
Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 13.06.2023 - 16.06.2023
Veranstaltungsort: Essen
Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch hoch anspruchsvoll und unterliegen strengen rechtlichen und versicherungstechnischen Auflagen. Die 4-tägige Ausbildung vermittelt den primären, sekundären und tertiären...
Online Teilnahme möglich
Prüfungen von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen nach der Betriebssicherheitsverordnung
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 12.06.2023 - 12.06.2023
Veranstaltungsort: Essen
Update für Anlagenplaner und Verantwortliche für Anlagensicherheit, Überwachung und Instandhaltung von Druckanlagen, kompakte Vermittlung neuer Prüfkonzepte, Kriterien sicherheitstechnischer Bewertung und Gewährleistung des sicheren...
Zur Prüfung befähigte Person von Containern mit Praxisteil vor Ort
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Nächster Termin: 23.03.2023 - 24.03.2023
Veranstaltungsort: Erftstadt
Das Seminar vermittelt das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Containern mit rechtlichen Grundlagen, Prüffristen, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie Rechten und Pflichten als Befähigte Person nach...
Zu "Gefährdungsbeurteilung" wurden 5 Newsbeiträge gefunden.
-
Wie werde ich Brandschutzbeauftragter?
Brandschutzbeauftragte werden immer unverzichtbarer. Gesetzlich geschützt ist die Bezeichnung aber bislang nicht. Daher stellt sich die Frage: „Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?“ -
Vom Teilnehmer zum Referenten: HDT-Arbeitsschutztagung 2023
Bei der 65. Arbeitsschutztagung im vergangenen Jahr war Michael Gimmel noch als Teilnehmer dabei. Doch schon während der Veranstaltung stand für den Leiter Vertrieb beim Universum Verlag (bekannt für Fachpublikationen wie die „Prävention Aktuell“) der Entschluss fest, 2023 quasi die Seiten zu wechseln … -
Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung – aber wie?
Damit Fremdfirmen nicht zur Gefahr für das eigene Unternehmen werden, müssen die unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten abgestimmt werden. Hier genau kommen Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung, kommt der Fremdfirmenkoordinator ins Spiel. -
Brandschutzunterweisung und Unterweisung im Arbeitsschutz: Alles inklusive?
Kann die Brandschutzunterweisung als Teil der Unterweisung im Arbeitsschutz erfolgen? Ist sie digital möglich? Antworten zu diesen und anderen Fragen gibt unser Info-Artikel. -
Die neue Normalität: Weiterbildung unter Pandemie-Bedingungen
Wie hat sich die Weiterbildungswelt durch COVID-19 verändert, welche Anpassungen an die Bedingungen wurden vorgenommen und welche Lernerfahrungen gibt es? Ein Resümee aus einem halben Jahr Pandemie.
Zu "Gefährdungsbeurteilung" wurden 8 Kategorien gefunden.
-
Laser < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Die optische Strahlung umfasst die ultraviolette Strahlung (UV), das für den Menschen sichtbare Licht (VIS) und die Infrarotstrahlung (IR). Alle Bereiche sind Bestandteil des elektromagnetischen Spek... -
Qualifizierte Personen Kran < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Befähigte Personen verringern das Risiko durch Sichttest und regelmäßige Prüfungen. Das Haus der Technik (HDT) bietet eine Vielzahl von Weiterbildungen an, die zur befähigten Person für ein Arbeitsmit... -
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie. Aktuell sind die folgenden Seminare und Themen gefragt: Windfarmplanung, Grundlagen Windenergie, Financial Due Diligence – Modellba... -
Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit spielen in allen Unternehmen eine wichtige Rolle.Das Arbeitsschutzmanagement ist der systematische Ansatz zur Erfüllung der umfassenden rechtlichen Grundlagen und ... -
Arbeitsschutzmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Was ist Arbeitsschutzmanagement? Das Arbeitsschutzmanagement muss die umfassenden rechtlichen Grundlagen und erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen erfüllen. Arbeitsschutzmanagement ist als ein komplet... -
Befähigte Personen < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Seminare für befähigte Personen gemäß BetrSichV Wie wird man befähigte Person (Sachkundiger)?Was ist eine (zur Prüfung) befähigte Person? Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist eine zu... -
Elektrosicherheit < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Auf diesen Seiten bündelt das HDT seine Seminare, Tagungen und Schulungen, die sich aus der Norm DIN VDE 1000-10 (Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen) sowie aus der DGU... -
Gefährdungsbeurteilung < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Wie erstellt man Gefährdungsbeurteilungen? Im Rahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit kommt der Gefährdungsbeurteilung eine besondere Bedeutung zu. Sie bildet die Grundlage für verschiede...