Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen
Vom nachhaltigen Produkt bis hin zur gesamtheitlichen Transformationsstrategie – Lernen Sie konkrete Maßnahmen für Ihr Unternehmen kennen
Information
Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen
Die Klimakrise stellt Unternehmen schon heute vor immense Herausforderungen. In diesem 2-tägigen, interaktiven Seminar lernen Sie die Konsequenzen und Chancen für ihre Firma kennen. Denn Unternehmen können Treibenden der Transformation sein, wenn sie sich entsprechend auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Am ersten Tag lernen Sie die Hintergründe und aktuellen gesetzlichen Vorgaben auf Produktebene kennen (bspw. Ecodesign Directive, Red-III, ISO14040/14044), erstellen selbstständig einen Product Carbon Footprint (PCF) und erfahren, wie Sie nicht in die Greenwashing-Falle tappen.
Am zweiten Seminartag blicken Sie auf das gesamte Unternehmen. Als Grundlage dazu behandeln wir wichtige Gesetzte und Standards wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Umweltmanagementsysteme oder das Greenhouse Gas Protocol. Lernen Sie außerdem in einem Praxisteil, wie Sie eine eigene Klimastrategie für Ihr Unternehmen entwickeln können.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf dem gesamten Unternehmen. Es werden wichtige Gesetze und Standards wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Anforderungen an Umweltmanagementsysteme und das Greenhouse Gas Protocol behandelt. Zudem lernen Sie in einem praktischen Teil, wie Sie eine eigene Klimastrategie für Ihr Unternehmen entwickeln können.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen über die Klimakrise zu erlangen und konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Sie werden theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen verbinden, um Ihr Unternehmen nachhaltig aufzustellen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Klimakrise vorzubereiten und von den damit verbundenen Chancen zu profitieren.
Zum Thema
Die Klimakrise stellt Unternehmen schon heute vor immense Herausforderungen. In diesem 2-tägigen, interaktiven Seminar lernen Sie die Konsequenzen und Chancen für Ihre Firma kennen. Denn Unternehmen können Treiber der Transformation sein, wenn sie sich entsprechend auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Am ersten Tag lernen Sie die Hintergründe und aktuellen gesetzlichen Vorgaben auf Produktebene kennen (bspw. Ecodesign Directive, Red-III, ISO14040/14044), erstellen selbstständig einen Product Carbon Footprint (PCF) und erfahren, wie Sie nicht in die Greenwashing-Falle tappen.
Am zweiten Seminartag blicken Sie auf das gesamte Unternehmen. Als Grundlage dazu behandeln wir wichtige Gesetzte und Standards wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Umweltmanagementsysteme oder das Greenhouse Gas Protocol. Lernen Sie außerdem in einem Praxisteil, wie Sie eine eigene Klimastrategie für Ihr Unternehmen entwickeln können.
Zielsetzung
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen über die Klimakrise zu erlangen und konkrete Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Sie werden theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen, wie der Berechnung eines PCF oder der Entwicklung einer Klimastrategie verbinden, um Ihr Unternehmen nachhaltig aufzustellen.
Teilnehmerkreis
CSR-Nachhaltigkeitsmanagement, Klimaschutzmanagement, EHS-Management, ESG-Management, motivierte Mitarbeitende
Nützliche Links zu "Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Ähnliche Schulungen
Umweltschutzbeauftragte
Life Cycle Assessment (LCA) in der Bauindustrie
Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS...
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Marktorientiertes Produktmanagement
18.11.2026 bis 19.11.2026 in Essen
Einstieg in die CO2-Bilanzierung für KMU
14.04.2026 bis 14.04.2026 in Essen
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und...
15.06.2026 bis 16.06.2026 in Essen
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure,...
13.10.2026 bis 14.10.2026 in Essen
KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen,...
14.04.2026 bis 15.04.2026 in Essen
Ganzheitliches Technologiemanagement –...
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Essen
Umgang mit Bauabfällen in der Praxis
11.02.2026 bis 12.02.2026 in hdt+ digitaler Campus
Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren...
10.02.2026 bis 11.02.2026 in Essen
Anlagenplanung für die Prozessindustrie –...
09.06.2026 bis 10.06.2026 in Essen
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und...
04.05.2026 bis 08.05.2026 in Essen
Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
01.12.2025 bis 01.12.2025 in Essen
Sicherheits- und Risikomanagement in der...
09.03.2026 bis 10.03.2026 in Essen
Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 16...
27.05.2026 bis 27.05.2026 in Essen
Alltägliche Probleme eines Functional Safety...
11.06.2026 bis 11.06.2026 in Essen
Variantenmanagement in der produzierenden...
28.04.2026 bis 28.04.2026 in Essen
Modularisierung im Maschinenbau
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte – Aufgaben...
02.03.2026 bis 03.03.2026 in Essen
Interne Audits für...
04.03.2026 bis 05.03.2026 in Essen
Dichtflächen und Rückhaltesysteme in Anlagen...
04.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt
19.02.2026 bis 19.02.2026 in Essen
Funktionserhalt sicherheitstechnischer Anlagen...
16.09.2026 bis 16.09.2026 in Essen
Materialflüsse in Produktion und Logistik
17.03.2026 bis 18.03.2026 in Essen
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte:...
01.12.2025 bis 02.12.2025 in hdt+ digitaler Campus
Notfallplanung – mehr als nur der BAGAP des...
23.03.2026 bis 24.03.2026 in Essen
Technische Verbrennung in der Thermoprozesstechnik
19.11.2025 bis 20.11.2025 in Essen
Der Compliance-Verantwortliche
30.11.2026 bis 30.11.2026 in Essen
Deeskalationstraining zur Verbesserung der...
05.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Planung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
21.04.2026 bis 21.04.2026 in Essen
Grundlagen der Werkstofftechnik
18.03.2026 bis 19.03.2026 in Essen
Misch- und Rührtechnik in Theorie und Praxis
20.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Staatlich anerkannte Fortbildung für...
08.12.2025 bis 09.12.2025 in Essen
Herstellung von grünem Wasserstoff
Industrial Network Communication I
20.04.2026 bis 21.04.2026 in Essen
Industrial Network Communication II
22.04.2026 bis 23.04.2026 in Essen
Selbstsicher in der Führung
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
REACH Registrierungs- und Meldeverfahren
24.02.2026 bis 25.02.2026 in Essen
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
10.02.2026 bis 10.02.2026 in Essen
Safety Application Software nach IEC 61511 und...
12.02.2026 bis 12.02.2026 in Essen
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen...
24.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen