Dipl.-Ing. Ralf Landsberg
RLConsulting, Schwerte
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H090121891* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
06.12.2021 – 08.12.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Haus der Technik - Essen
Hollestr. 1
45127 Essen
Ausgehend von den Grundlagen, dem Umfang und der Begriffe eines QM-Systems, erhalten Sie einen Überblick gängiger Qualitäts-Normen (DIN ISO 9000-Familie). Aufbau- und Ablauforganisation eines Unternehmens sowie die Befugnisse kontra Verantwortung werden im Nachgang behandelt. Führungs-, Kern- und Stütz-Prozesse, Umsetzung der Norm in die Praxis, Aufbau und Einführung eines QMS nach ISO9001 und auch die Vor- und Nachteile eines QMS werden in der Gruppe besprochen. Sie erhalten praxisbezogene Tipps zum Umsetzen des QMS im Unternehmen und es werden Möglichkeiten der Verbesserung bestehender QM-Systeme aufgezeigt.
Wir beschäftigen uns mit Fragen wie z. B.:
Anschließend zeigen wir Ihnen wie die Praxis der Durchführung interner Audits aussehen kann wie Sie externe Audits und Zertifizierung begleiten können.
Die Erlangung der Rechtssicherheit durch das QMS und notwendige Aktivitäten für ein "lebendes" QM-Systeme sowie Ziele, Vorteile von Qualitäts-Informationen Definition, Gliederung und Inhalt von qualitätsbezogenen Kosten und die Vermeidung oder Reduzierung von qualitätsbezogenen Kosten werden anhand von Fallbeispielen und Übungen und in Gruppen erarbeitet.
Zum Thema
Erfolg und Misserfolg von Unternehmen hängen heutzutage von vielen Faktoren ab. Existenziell wichtig hierbei, ist jedoch ist die Einhaltung der Qualität. Kontinuierliche Beobachtung und Verbesserung der Unternehmensprozesse und bereits vorhandener QM-System ist eine Aufgabe für Experten- Für QM-Beauftragte.
Programm
Tag 1, 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2, 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 3, 09:00 - 17:00 Uhr
Zielsetzung
Sie lernen das Qualitäts-Management-System nach DIN EN ISO 9000 kennen und können ein solches System in Ihr Unternehmen einführen bzw. verbessern. Nach erfolgreicher Teilnahme sind Sie entsprechend der Forderung der ISO 9001 als beauftragte Person in der Lage, durch Beherrschung aller fachlichen Aspekte bei der Umsetzung des QMS intern motivierend auf alle Beteiligten einzuwirken.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Mitarbeiter, die als QMB eingesetzt werden sollen
Das Seminar mit umfangreichem Lehrinhalt und entsprechenden farbigen Handouts ist als Intensiv-Seminar gestaltet und deshalb auf 10 Teilnehmer begrenzt. Das Seminar kann mit einer Prüfung beendet werden. Nach bestandener Prüfung wird ein entsprechendes Leistungs-Zertifikat ausgestellt.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos