Peter Klein, M.Sc.
Vrielmann GmbH, Nordhorn
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H010106441* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
12.10.2021 – 12.10.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Haus der Technik - Essen
Hollestr. 1
45127 Essen
Behandelt werden folgende Themen:
Aufbau der elektrischen Energieversorgung, Oberschwingungen, Netzrückwirkungen, Netzqualität, negative Auswirkungen von Oberschwingungen, Netzanalyse, Abhilfen
Zum Thema
Für das Erreichen einer hohen Verfügbarkeit der Energieversorgung ist es wichtig, sich mit den Merkmalen der Netzqualität in Stromversorgungsnetzen auseinanderzusetzen.
Im Zusammenhang mit dem Thema Netzqualität werden häufig Begrifflichkeiten wie „Oberschwingungen“, „Resonanzen“, „Betriebsausfälle“ oder „erhöhte Kosten“ in den Raum geworfen, ohne diese weiter auszuführen. Um die Ursachen und Auswirkungen verminderter Netzqualität richtig zu verstehen und lesen zu können, müssen daher grundlegende Kenntnisse vorhanden sein, die mit Hilfe dieses Seminars geschaffen werden sollen.
USP
Programm
Tag 1, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Elektrische Energieversorgung
Grundlagen der Netzqualität
Entstehung, Ausbreitung und Auswirkungen schlechter Netzqualität
Beurteilung der Netzqualität mit Hilfe relevanter Normen
Abhilfemaßnahmen zur Verbesserung der Netzqualität (Gastvortrag)
Einsatz von Messtechnik zur Netzanalyse
Beispiele aus der Praxis
Zielsetzung
Das Seminar soll Ihnen wichtige Aspekte vermitteln, die für eine Netzanalyse von Bedeutung sind. Dabei werden im Vorfeld theoretische Grundlagen betrachtet, die im Zusammenhang mit diesem Thema stehen. Dazu gehört unter anderem der Aufbau der elektrischen Energieversorgung, mit deren zugehörigen Komponenten sowie Ersatzschaltbildern. Weiterhin wird erläutert, welche Netzrückwirkungen es gibt, wie diese entstehen, sich ausbreiten und sich reduzieren lassen.
Teilnehmerkreis
Das Seminar richtet sich an elektrotechnische Fachkräfte aus der Industrie und von Energieversorgungsunternehmen, die an einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung ihres Betriebes interessiert sind.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos