Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Systematisch Varianten managen und Komplexität reduzieren
Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Unternehmen der produzierenden Industrie sehen sich einem Umfeld ausgesetzt, welches sich durch ein wachsendes Produktportfolio, steigende Variantenvielfalt und somit auch steigende Komplexität auszeichnet. Ein effektives und ganzheitliches Varianten- und Komplexitätsmanagement ist zur Reduktion von Kosten und Aufwänden, bei gleichzeitigem Erhalten oder Steigern der Kundenzufriedenheit, und damit zur Sicherung des langfristigen Unternehmenserfolgs unabdingbar.
Zum Thema
Optimieren Sie Ihr Varianten- und Komplexitätsmanagement, um Ihren Kunden eine breite Auswahl an Produktvarianten anzubieten, ohne von der internen Bauteilvielfalt überfordert zu werden. In unserem Seminar lernen Sie die grundlegenden Strategien des Komplexitätsmanagements kennen und erfahren, wie Sie Merkmal- und Variantenbäume effektiv nutzen können. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt neben der Betrachtung der Kunden- und Produktperspektive auf der wirtschaftlichen Analyse einzelner Varianten. Dazu stellen wir Ihnen die Komplexitätskostenrechnung vor. Die herkömmliche Zuschlagskalkulation ist oft unzureichend für moderne Produktportfolios. Praxisbeispiele und Workshops unterstützen Ihr Lernen und helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Zielsetzung
- Grundlagen der Komplexitätstheorie
- Analyse von Markt- und Kundenanforderungen an die Variantenvielfalt
- Analyse bestehender Komplexität im Sinne der Teilevielfalt
- Vorgehen zur Identifikation von varianzinduzierten Prozessen
- Vorgehen der Komplexitätskostenrechnung
- Aufbau einer Berechnungslogik zur Analyse von Komplexitätskosten
- viele Praxisbeispiele aus der Industrie
Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte
- Komplexitätsmanager*innen
- Variantenmanager*innen
- Produktmanager*innen
- Mitarbeitende des technischen Vertriebs
Programm
Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Variantenmanagement
- Begrüßung und Kennenlernen
- Grundlagen des Komplexitäts- und Variantenmanagements
- Workshop I: Komplexität in Ihrem Unternehmen - Aufnahme des Status quo
- Ganzheitliches und strategisches Variantenmanagement
- Analyse der Komplexität im variantenreichen Portfolio
- Kosteneffekte durch Variantenvielfalt
- Phase-out von Varianten
- Workshop II: Identifikation von Auswirkungen der Komplexität
- Praxisbeispiele aus der Industrie
- Wrap-up "What to do on Monday"
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Variantenmanagement in der produzierenden Industrie"
Referenten
Informationen
Veranstaltungsorte:
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Ähnliche Schulungen
Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in...
Konstruieren von mechatronischen Produkten
Kostenbewusstes Konstruieren
Methoden zur effizienten systematischen...
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Modularisierung im Maschinenbau
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
Werkstoffkunde leicht gemacht
13.11.2025 bis 13.11.2025 in Essen
Intensivseminar Betriebswirtschaft für...
11.12.2025 bis 12.12.2025 in Essen
Marktorientiertes Produktmanagement
18.11.2026 bis 19.11.2026 in Essen
Einstieg in die CO2-Bilanzierung für KMU
14.04.2026 bis 14.04.2026 in Essen
Dezentrale Energieerzeugungsanlagen und...
15.06.2026 bis 16.06.2026 in Essen
Vorsicht Haftungsfallen – für Ingenieure,...
13.10.2026 bis 14.10.2026 in Essen
KI im Projektmanagement – Potenziale erkennen,...
14.04.2026 bis 15.04.2026 in Essen
Ganzheitliches Technologiemanagement –...
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Essen
Umgang mit Bauabfällen in der Praxis
11.02.2026 bis 12.02.2026 in hdt+ digitaler Campus
Naturschutz in Plan- und Genehmigungsverfahren...
10.02.2026 bis 11.02.2026 in Essen
Anlagenplanung für die Prozessindustrie –...
09.06.2026 bis 10.06.2026 in Essen
Functional Safety Engineer für IEC-EN 61511 und...
04.05.2026 bis 08.05.2026 in Essen
Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
01.12.2025 bis 01.12.2025 in Essen
Sicherheits- und Risikomanagement in der...
09.03.2026 bis 10.03.2026 in Essen
Vor-Ort-Besichtigung gemäß § 16...
27.05.2026 bis 27.05.2026 in Essen
Alltägliche Probleme eines Functional Safety...
11.06.2026 bis 11.06.2026 in Essen
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte – Aufgaben...
02.03.2026 bis 03.03.2026 in Essen
Interne Audits für...
04.03.2026 bis 05.03.2026 in Essen
Dichtflächen und Rückhaltesysteme in Anlagen...
04.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt
19.02.2026 bis 19.02.2026 in Essen
Funktionserhalt sicherheitstechnischer Anlagen...
16.09.2026 bis 16.09.2026 in Essen
Materialflüsse in Produktion und Logistik
17.03.2026 bis 18.03.2026 in Essen
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte:...
01.12.2025 bis 02.12.2025 in hdt+ digitaler Campus
Notfallplanung – mehr als nur der BAGAP des...
23.03.2026 bis 24.03.2026 in Essen
Technische Verbrennung in der Thermoprozesstechnik
19.11.2025 bis 20.11.2025 in Essen
Der Compliance-Verantwortliche
30.11.2026 bis 30.11.2026 in Essen
Deeskalationstraining zur Verbesserung der...
05.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Planung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
21.04.2026 bis 21.04.2026 in Essen
Grundlagen der Werkstofftechnik
18.03.2026 bis 19.03.2026 in Essen
Misch- und Rührtechnik in Theorie und Praxis
20.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Staatlich anerkannte Fortbildung für...
08.12.2025 bis 09.12.2025 in Essen
Herstellung von grünem Wasserstoff
Industrial Network Communication I
20.04.2026 bis 21.04.2026 in Essen
Industrial Network Communication II
22.04.2026 bis 23.04.2026 in Essen
Selbstsicher in der Führung
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
REACH Registrierungs- und Meldeverfahren
24.02.2026 bis 25.02.2026 in Essen
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
10.02.2026 bis 10.02.2026 in Essen
Safety Application Software nach IEC 61511 und...
12.02.2026 bis 12.02.2026 in Essen