Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hybrid-Seminar

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Controlling, PM und Recht, BIM-Einführung, PM-Software

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
alle Orte&Termine
Nur noch auf Anfrage buchbar

Buchen Sie Ihre Fortbildung

2. Konditionen

1.660,00 € * (für Mitglieder gilt: 1.560,00 € *)
1.660,00 € ** (für Mitglieder gilt: 1.560,00 € **)
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen sowie Catering und Getränken
** mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener digitaler Arbeitsunterlagen
Veranstaltungsnr.: VA27-00170

1. Ort & Termin

Ort:

Datum:

Ihre gewählte Veranstaltung:

14.06.2027 09:00 - 15.06.2027 17:00

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Auswahl zurücksetzen

3. Teilnehmer

* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus

Zusammenfassung Ihrer Buchung

Ihre gewählten Teilnehmer

Teilnehmer: 1

Einzelgebühr:
1.660,00 € *
Gesamtgebühren: 1.660,00 € *
Am 3. Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen werden die Themen... mehr

Projektmanagement im Bauwesen Teil 2

Am 3. Tag der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen werden die Themen des ersten Teils der Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen erneut aufgegriffen und im Rahmen der Entwicklung einer Projektmanagement Konzeption detailliert vertieft.  

Am 4. Tag der 4-tägigen Reihe Projektmanagement im Bauwesen wird der rechtliche Rahmen des Projektmanagements am Bau (national und international) behandelt. Ergänzend dazu werden aktuelle Entwicklungen und Beispiele aus der Baupraxis vorgestellt. Die Auswirkungen des BIM (Building Information Modeling) auf das Projektmanagement am Bau (Einführung und Betrieb von BIM) werden beleuchtet und diskutiert. 

Dieses Seminar baut auf der Veranstaltung "Projektmanagement im Bauwesen Teil 1" auf. Daher empfehlen wir zunächst den ersten Teil zu absolvieren. 

Zum Thema

Die 4-tägige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen des Haus der Technik, Essen, stellt an 2x2 Tagen das Projektmanagement am Bau für die Belange der Seite der Auftraggeber/-innen wie Auftragnehmer/-innen umfassend vor.

Sie sind nach Abschluss des Teils 2 der Seminarreihe in der Lage, eigenständig und projektgerecht Projektmanagementsysteme zu konzipieren, sämtliche Aufgaben des Projektmanagements wahrzunehmen und erfolgreich zu führen.

Zielsetzung

Nach dem Besuch der insgesamt 4-tägigen Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen sind Sie befähigt, eigenständig Projekte im Baubereich durchzuführen und im Projektmanagement erfolgreich zu begleiten.

Teilnehmerkreis

Bauherren/-innen, Bauherrenvertreter/-innen, Investoren/-innen, Projektleiter-innen, Projektbearbeiter/-innen, Architekten/-innen, Bauingenieure/-innen, Fachingenieure/-innen

Programm

Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Projektmanagement im Detail

    Im zweiten Teil werden am 3. Tag die Themen des ersten Teils der Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen detailliert vertieft.

    • Projektmanagement im Detail
    • Entwicklung einer PM-Konzeption
    • Aufbauorganisation
      Projektbeteiligte, Aufgaben, Schnittstellen, Pflichten und Rechte
    • Ablauforganisation
      Abläufe/Prozesse, Qualitätsprozesse, Methoden, Verfahren, Werkzeuge, Ergebnisse
    • Projektcontrolling
      Controlling-Elemente, Planung, Kontrolle, Steuerung
    • Umsetzung der PM-Konzeption in der Praxis
    • Führung und Steuerung von Projekten
      Motivation und Führung, Konzepte und Instrumente, Persönliche Eigenschaften, Konfliktmanagement, Erkenntnisse aus Entscheidungs- und Spieltheorie, aus Verhaltensforschung, Verhandlungstheorie und Vertragstheorie, Motive für konsensuales und nicht konsensuales Verhalten, konsensuale Streitbeilegung, nicht konsensuale Streitbeilegung


Hybrid-Seminar Tag 2, 08:15 bis 16:15 Uhr

  • Rechtliche Aspekte des Projektmanagement

    Am 4. Tag werden rechtliche Aspekte des Projektmanagements am Bau (national und international) sowie aktuelle Entwicklungen und Beispiele aus der Baupraxis behandelt. Die Auswirkungen des BIM (Building Information Modeling) auf das Projektmanagement am Bau (Einführung und Betrieb von BIM) werden dargestellt und diskutiert.

    • Juristische Grundlagen und Rahmenbedingungen des PM am Bau auf nationaler Ebene
      BGB, VOB, ZPO, JVEG, weitere Rechtsquellen, aktuelle Rechtsprechung, Zusammenfassung der Rechte und Pflichten der Vertragsparteien/ Verhaltensstrategien
    • Juristische Grundlagen und Rahmenbedingungen des PM am Bau auf internationaler Ebene
      FIDIC Internationale Vertragsmuster, FIDIC Red, Yellow, Silver, Golden, Green und White Book, weitere Quellen, aktuelle Entwicklungen
    • Projektmanagement als eigenständiges Berufs-/Leistungsbild am Bau
      nationale und internationale Entwicklungen
    • BIM Building Information Modeling
      Möglichkeiten und Grenzen, BIM auf AG-Seite, BIM auf AN-Seite, BIM – Stand der Entwicklung und Einführung
    • PM-Programme
      virtuelle Projekträume, Projektmanagement-Programme, Kommunikations- und Dokumentationssoftware, Datenbanken
    • Beispiele aus der Baupraxis und Diskussion weiterer, spezieller Fragestellungen aus der Projektpraxis


Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus

Nützliche Links zu "Projektmanagement im Bauwesen Teil 2"

Referenten

Prof. Dr.-Ing. Dr.rer.pol. Thomas Wedemeier

Bauingenieurstudium, Studium der Wirtschaftswissenschaften,1990 Dr.-Ing.,1994 Dr. rer. pol., von 1991-97 Tätigkeiten für HOCHTIEF AG, in einer Unternehmensberatung, als Oberingenieur, Universität Hannover,1995 Gründung der Dr. Wedemeier Engineering GmbH, seit 1999 PMB-Projektmanagement- und Beratungsgesellschaft m.b.H, Schwerpunkt PM Anlagenbau von Entwicklung bis zur Inbetriebnahme, seit 1997 Professor, FB Bauingenieurwesen, FH Hildesheim/Holzminden

Hinweise

Der aktuelle VOB-Text für innerdeutsche und europäische Vergabe ist Teil der Unterlagen.

Bei gemeinsamer Buchung mit dem Teil 1 der Reihe wird der Preis pro Teilveranstaltung um € 150,00 rabattiert.

Das Seminar ist von der Architektenkammer Bau NRW und von der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen

Das Highlight der Pariser Weltausstellung von 1889 sollte ursprünglich nach 20 Jahren abgerissen werden. Weil das Ganze unendlich viel mehr ist als die Summe seiner 18.038 Einzelteile, wird uns der Eiffelturm so lange erhalten bleiben, wie man es schafft, den Rost zu bändigen.
Schließen

Termine

Extras

Digitaler Campus

Inhouse

"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!

Jetzt anfragen

Bildungsscheck

Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW

Bildungsscheck Infos

Ihr Ansprechpartner

Organisatorische Fragen:
+49 (0) 201 1803-1

Fachliche Fragen:
Dipl.-Kffr. Ute Jasper
+49 201 1803-239

Ähnliche Schulungen

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

Projektmanagement im Bauwesen Teil 1

10.11.2025 bis 11.11.2025 in Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
Online Teilnahme möglich
Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von Bauvorhaben (AG-seitig)

Erfolgreiche Projekt-Bauleitung: Management von...

04.02.2026 bis 05.02.2026 in Essen
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden das Entwickeln und Umsetzen eigener Bauleitungskonzepte für Bauvorhaben.
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen

Der Umgang mit schwierigen...

13.11.2025 bis 13.11.2025 in Essen
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 1

22.09.2025 bis 23.09.2025 in Essen
Systematische Einführung und berufliche Zusatzqualifikation durch umfassende Darstellung das Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. 
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

Projektmanagement im Anlagenbau Teil 2

24.09.2025 bis 25.09.2025 in Essen
Systematische Einführung und umfassende Darstellung des Projektmanagements im Anlagenbau für Nachwuchskräfte, Quereinsteigende, Anlagenbauende und Inbetriebnehmende. Sie erwerben eine attraktive Zusatzqualifikation an 2x2 Tagen oder 4...
Online Teilnahme möglich
Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken

Forum Asbest und andere Schadstoffe in...

06.11.2025 bis 07.11.2025 in Essen
Das Asbest Forum präsentiert jährlich 12 - 15 neue Fachbeiträge zu den Themen Neubewertung des Gefahrstoffes Asbest, Arbeitsschutzrecht, Planung und Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen und Messtechnik Sachkundige können ihre Erfahrungen...
NEU
Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden

Brände in Wachen und Gerätehäusern vermeiden

18.11.2025 bis 18.11.2025 in Essen
Gebäude kritischer Infrastruktur spielen eine zentrale Rolle für die Gefahrenabwehr und den Schutz der Bevölkerung. Ihr Ausfall führt zu erheblichen Einschränkungen in der Sicherheit, hohen organisatorischen und finanziellen Aufwänden.
LAGA PN 98 – Sachkundelehrgang Probenahme und ErsatzbaustoffV

LAGA PN 98 – Sachkundelehrgang Probenahme und...

28.10.2025 bis 28.10.2025 in Essen
Um zuverlässige Aussagen über die Beschaffenheit von festen Abfällen oder Ersatzbaustoffen treffen zu können, ist die fachgerechte Probenahme Voraussetzung. Dieser Sachkundelehrgang ermöglicht auch den bundesweit gültigen Nachweis gemäß...
Online Teilnahme möglich
Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung

Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und...

05.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Mit dem Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung erhalten Sie eine solide und umfangreiche Basis zur Durchführung und Beurteilung von Schimmelpilzsanierungen: von der Schadenserfassung über die Sanierung bis zur...
Online Teilnahme möglich
Fachkundiger für Bauschäden und Baufehler

Fachkundiger für Bauschäden und Baufehler

01.12.2025 bis 02.12.2025 in Essen
Das Seminar zeigt typische Mängel und Schäden und greift die Frage auf, welche Abweichungen ggü. dem Soll hinzunehmen sind und welche nicht.
Online Teilnahme möglich
Kalkulation von Angeboten und Nachträgen im Bauwesen

Kalkulation von Angeboten und Nachträgen im...

06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Bauwesen: Praxisnahe Beispiele aus Vergabe-, Vertrags-, Änderungs- und Nachtragsmanagement
Aktives Baukostenmanagement statt Überraschungen bei Planung und Bauausführung

Aktives Baukostenmanagement statt...

Kostenplanung und Kostensteuerung statt Kostenüberschreitungen
Bauabfallrecht aktuell

Bauabfallrecht aktuell

18.03.2026 bis 18.03.2026 in Essen
Das Seminar klärt die abfallrechtlichen Grundlagen, Anforderungen, Pflichten und Verantwortlichkeiten.
Brände von Hochenergie-Batterien vorbeugen, erkennen, kontrollieren, löschen und entsorgen

Brände von Hochenergie-Batterien vorbeugen,...

25.03.2026 bis 26.03.2026 in Essen
Elektrofahrzeuge sind ein Brandrisiko besonders in Tunnel, Parkhäusern, Depots, Werkstätten (geschlossene urbane Verkehrsbereiche). Das dadurch vorhandene Risiko gilt es zu erkennen und zu bewerten. Präventiven Gegenmaßnahmen im...
Online Teilnahme möglich
Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden in Planung, Ausführung und Bestand

Richtiger Umgang mit Baumängeln und Bauschäden...

08.12.2025 bis 09.12.2025 in Essen
Dieses Seminar zeigt den Teilnehmenden Wege auf, strittige Fragen zu Baumängeln und Bauschäden und diesbezüglich schwierige Situationen dazu möglichst im Konsens auflösen zu können.
Kreislaufwirtschaft für Einsteiger

Kreislaufwirtschaft für Einsteiger

25.11.2025 bis 25.11.2025 in Essen
Grundlagenseminar zum Thema Kreislaufwirtschaft für Einsteiger, Umsteiger und zur Vertiefung des Grundwissens.
Online Teilnahme möglich
HOAI für Fortgeschrittene

HOAI für Fortgeschrittene

25.09.2025 bis 25.09.2025 in Essen
HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren?
Feuerwehr – Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten

Feuerwehr – Beschaffung von Einsatzfahrzeugen...

19.11.2025 bis 20.11.2025 in Essen
Diese Tagung zeigt Feuerwehr und Rettungsdienst, "Wie Sie bekommen, was Sie wollen und brauchen" bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten. Es werden sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte behandelt.
Kommunikations- und Informationstechnik für Leitstellen und den mobilen Einsatz

Kommunikations- und Informationstechnik für...

30.09.2025 bis 01.10.2025 in Essen
Einsatzunterstützungs- und -informationstechniken werden vorgestellt und ein Überblick über Kombifunkgeräte bis hin zur Nutzung von Car-PC zur Unterstützung von Migrationskonzepten sowie zum Betrieb des digitalen BOS-Funks wird vermittelt
Online Teilnahme möglich
Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher gestalten

Projektverträge im Anlagenbau rechtssicher...

In diesem Seminar geht es um professionelle Vertragsgestaltung im Projekt: Know-how Erwerb, um für das jeweils individuelle Projekt die geeigneten individuellen Vertragsanpassungen zu definieren.
Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

Lehrgang nach TRGS 519 Anlage 4C

06.10.2025 bis 08.10.2025 in Essen
Die Qualifikation zum Sachkundigen nach TRGS 519, Anlage 4C (Kleiner Asbestschein) umfasst die Qualifikation für Asbestzement (4A) und Arbeiten geringen Umfangs (4B) und ist 6 Jahre gültig. Der bundesweit anerkannte Lehrgang...
Online Teilnahme möglich
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und...

24.09.2025 bis 24.09.2025 in Essen
Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
Online Teilnahme möglich
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen...

24.11.2025 bis 24.11.2025 in Essen
Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis...
Online Teilnahme möglich
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B

Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B

25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
Online Teilnahme möglich
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen

VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen...

25.09.2025 bis 25.09.2025 in Essen
Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem...
Zuletzt angesehen