Zu "beachten" wurden 72 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: berichten | beachtung | beachtet | beobachten | betrachten | beachtenden | beachtende
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Betreiberpflichten nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Teilnahmegebühr: 1.320,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Intensivseminar strukturiert die wichtigsten Rechtsvorschriften und bereitet sie praxisgerecht auf. Es gibt einen Überblick über die unmittelbaren Betreiberpflichten aus dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – Einführung
Teilnahmegebühr: 1.235,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Betrieb einer Immobilie ist heutzutage sehr viel mehr als nur „ein besserer Hausmeisterdienst“. Die Anzahl und Bedeutung unterschiedlichster rechtlicher Regelungen nimmt immer weiter zu.
Einhaltung rechtlicher Vorgaben bei der Arbeit mit 3D Druck-Maschinen (additive Bearbeitung)
Teilnahmegebühr: 640,00 €
Wenn aus Abfall wieder eine Produkt wird. Die umweltrechtlichen Forderungen im Zusammenhang mit den Erfordernissen des Arbeitsrechtes und seinen untergeordneten Verordnungen wie z.B. die Betriebssicherheitsverordnung.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3
Teilnahmegebühr: 379,00 €
Nächster Termin: 02.10.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6
Teilnahmegebühr: 499,00 €
Nächster Termin: 02.10.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R6.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie)
Teilnahmegebühr: 199,00 €
Nächster Termin: 20.09.2025 - 20.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser 12-stündige Blended-Learning-Kurs (6 Stunden E-Learning und 6 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Bereiche Röntgendiagnostik, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
Online Teilnahme möglich
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte
Teilnahmegebühr: 249,00 €
Nächster Termin: 27.09.2025 - 27.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser 14-stündige Blended-Learning-Kurs (7 Stunden E-Learning und 7 Stunden Präsenz) dient der Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für ermächtigte Ärzte. In der E-Learning-Phase erarbeiten Sie in eigener...
Die Beförderung radioaktiver Stoffe - Gefahrgutklasse 7
Teilnahmegebühr: 1.510,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Beförderung radioaktiver Stoffe (Gefahrgutklasse 7) unterliegen zahlreichen Auflagen und Gesetzen. Erlangen Sie in unserem zweitägigen Kurs die dafür notwendige Qualifizierung.
Online Teilnahme möglich
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1, R2, R5, R7 und R8
Teilnahmegebühr: 489,00 €
Nächster Termin: 02.10.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1, R2, R5, R7 und R8.
Online Teilnahme möglich
Umbau, Reparatur und Modernisierung von Kranen und Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bei Umbauten oder Modernisierungen von Kranen sind für die geänderten Teile, Bereiche und Komponenten die neuesten sicherheitstechnischen Anforderungen zu beachten.
Online Teilnahme möglich
Wechselwirkungen Motor - Frequenzumrichter
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 20.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Wie kann man Störeffekte zwischen Motor und Frequenzumrichter, z.B. Verluste, Lagerschäden und Magnetgeräusche vermeiden? Das Seminar bietet Grundlagen, Analyse und Rechenmethoden zur abgestimmten Komponentenwahl zur Auslegung von...
Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 29.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages...
Prüfung von Brandschutztüren und Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Erwerb der Qualifikation zur Fachkraft für Feststellanlagen und zur Prüfung von Brandschutztüren. Nach dem Seminar können Sie periodische Überprüfungen an Feststellanlagen selbstständig und rechtssicher durchführen.
Tipp
Gurtförderer und ihre Elemente
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Nächster Termin: 12.05.2026 - 13.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: interessante Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Online Teilnahme möglich
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 20.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Vertragsmanagement für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler. Sie erhalten ein juristisches praxisorientiertes Grundverständnis, das Sie in die Lage versetzt, Verträge rechtssicher zu gestalten, zu verhandeln und zu schließen.
Online Teilnahme möglich
Qualifizierter und geprüfter Crane Inspector (ISO 23814) – Experienced Technician (ISO 9927-1)
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar wird auf der Grundlage einer bestehenden Qualifizierung durch den FKH (Fachbereich Krane und Hebezeuge) des HDT oder Ermächtigung durch die Berufsgenossenschaft bei erfolgreicher Teilnahme...
Online Teilnahme möglich
Abfallbeauftragte Grundlehrgang
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Lehrgang vermittelt die Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Abfallbeauftragten, der den Anlagenbetreiber nach § 27 Kreislaufwirtschaftsgesetz in für die Abfallvermeidung und -bewirtschaftung relevanten Angelegenheiten...
Online Teilnahme möglich
Safety Application Software nach IEC 61511 und ISO 13849
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Zur Gewährleistung einer sicheren Steuerung sind aufwendige Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Elementarer Bestandteil ist die Safety Application Software, diese muss in fehlerfreier Form erstellt werden.
CE-Koordinator CE-Beauftragter
Teilnahmegebühr: 2.420,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Maschinen unterliegen umfassenden rechtlichen Vorgaben. Unternehmen müssen unbedingt die notwendigen Abläufe etablieren, um konforme Produkte herzustellen. In diesem Seminar wird das hierzu notwendige Wissen vermittelt.
Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1)
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die essenziellen Inhalte der Normen und erhalten praktische Ratschläge zur Umsetzung der neuesten Version der EN 60204-1 (VDE 0113-1).
Online Teilnahme möglich
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppe R3
Teilnahmegebühr: 599,00 €
Nächster Termin: 08.09.2025 - 08.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppe R3.
Online Teilnahme möglich
Essener Explosionsschutztage
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 17.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bei den Essener Explosionsschutztagen mit fachbegleitender Ausstellung werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung...
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik
Teilnahmegebühr: 1.699,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 16.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Der Kurs soll medizinisch ausgebildetes Assistenzpersonal (z. B. MFA) befähigen, Röntgenuntersuchungen technisch durchzuführen. Inkl. Praktikum im HDT
Online Teilnahme möglich
Kurs zum Erwerb der Kenntnisse - Knochendichtemessung (für medizinisches Assistenzpersonal)
Teilnahmegebühr: 299,00 €
Nächster Termin: 01.10.2025 - 01.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz für die technische Durchführung von Knochendichtemessungen für medizinisches Assistenzpersonal.
Zu "beachten" wurden 20 Newsbeiträge gefunden.
-
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -
Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser
Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. -
Sie haben gefragt: Schimmelbefall und die Sachkunde Schimmelpilzsanierung
Das HDT vermittelt mit seinem speziellen Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung das grundlegende Fach- und Praxiswissen. An dieser Stelle möchten wir eine Reihe von Fragen beantworten, die uns Interessierte immer wieder stellen. -
Zwischen Material- und Informationsfluss: Intralogistik-Interview mit Prof. Dr. Inga Pollmeier
Die Optimierung der Intralogistik mithilfe neuer digitaler Verfahren eröffnet große Chancen der effizienteren Organisation, Abwicklung und Kontrolle, stellt jedoch zugleich hohe Ansprüche im Hinblick auf die Implementierung. Über die Zäsur sprachen wir mit Prof. Dr. Inga Pollmeier. -
Compliance im Unternehmen: Vertrauen ist gut, Regeln sind besser
Mittels Compliance beugen Unternehmen unter anderem rechtlichen Sanktionen, finanziellen Verlusten und dem Verlust des Unternehmensrufs vor. Die Aufgabe ist ebenso wichtig wie vielfältig. Der folgende Beitrag informiert über Compliance und die Rolle von Compliance-Verantwortlichen. -
KI in Prozessmesstechnik und Prozessdatenanalyse – Interview mit Thomas Friebel und Robert Haber
Im exklusiven Interview mit dem HDT-Journal erklären die beiden ausgewiesenen Fachleute Dr. Thomas Friebel und Prof. Dr.-Ing. Robert Haber unter anderem, welche neuen Chancen der Einsatz von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzwerken für Prozessmesstechnik und Prozessdatenanalyse bereithält. -
Die Notdusche sicher im Griff – Thomas Geier im Interview
Notduschen können als Sicherheitseinrichtung Leben retten. Sie sollten daher stärker ins Bewusstsein rücken. Was getan werden muss, um ihre einwandfreie Funktion zu gewährleisten, fragten wir den Fachmann und Unternehmensgründer Thomas Geier. -
Neue EU-Maschinenverordnung: Was Sie jetzt wissen und tun müssen
Die neue EU-Maschinenverordnung ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Sie tritt ab dem 20. Januar 2027 in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in Kraft. Einzelne Regelungen daraus gelten aber bereits früher. Wir sagen Ihnen, was Sie jetzt wissen und tun müssen … -
Explosionsschutz leicht gemacht – mit unserem Weiterbildungsprogramm
Andere lassen es im Sommer richtig knallen. Wir dagegen tun eine Menge dafür, damit der ganz große Knall ausbleibt. Unsere Veranstaltungen tragen dazu bei, in Unternehmen sowie allgemein Menschen und Sachwerte vor Explosionen zu schützen. -
Essener Wissenschaftssommer 2023: HDT gleich drei Mal Gastgeber
Mit dem 5. Essener Wissenschaftssommer soll vom 12. bis zum 17. Juni 2023 einmal mehr gezeigt werden, wie innovativ und kreativ die Wissenschafts-Szene in Essen ist. Gleich drei Mal wird das HDT (Haus der Technik) in diesem Rahmen der Gastgeber sein. -
Alles über Wärmepumpen: Experteninterview mit Oliver Buchin
Die Wärmepumpe als Wundermittel? Als Fachmann für das Thema Wärmepumpen erklärt Oliver Buchin im Interview, was mit der Technik möglich und zu beachten ist. -
Sie haben gefragt: Was versteht man unter dem kleinen Asbestschein?
Was genau ist der kleine Asbestschein und wozu berechtigt er? Hier finden Sie Antworten … -
Aktuelles Brandschutz-Interview mit Lars Oliver Laschinsky
Wir sprachen mit Lars Oliver Laschinsky, der unter anderem als Referent im Bereich Brand- und Explosionsschutz tätig ist. -
Brandschutzunterweisung und Unterweisung im Arbeitsschutz: Alles inklusive?
Kann die Brandschutzunterweisung als Teil der Unterweisung im Arbeitsschutz erfolgen? Ist sie digital möglich? Antworten zu diesen und anderen Fragen gibt unser Info-Artikel. -
Was genau machen eigentlich REACH-Beauftragte?
Seit dem 1. Juni 2007 ist sie in Kraft, doch nur wenige wissen, worum es sich bei der sogenannten REACH-Verordnung handelt. Dabei zielt die EU-weit geltende Chemikalienverordnung mit der amtlichen Bezeichnung „Verordnung (EG) Nr. 1907/2006“ darauf ab, das Leben von Millionen Menschen sicherer zu machen und die Umwelt zu schützen. Eine zentrale Rolle spielen dabei speziell geschulte REACH-Beauftragte. -
Kranführerschein – Mehr Sein dank Schein: Wozu braucht man einen Kranschein?
Um als Kranführer tätig zu werden, ist ein Befähigungsnachweis (Kranführerschein – oder kurz Kranschein) als Nachweis einer spezifischen Ausbildung mit theoretischer und praktischer Prüfung in Deutschland zwingende Voraussetzung. Nachfolgend die wichtigsten Infos zum Kranschein. -
Mit vollen Akkus ins neue Jahr
Auch 2021 wird kein einfaches Jahr. Der Weg zur Normalität ist steinig und lang. Eine echte Rückkehr kann es ohnehin nicht geben. Die Welt befand sich schließlich schon vor Corona am Beginn des wohl tiefgreifendsten Transformationsprozesses seit … -
Corona-Hilfe: Kostenloses Online-Seminar gibt Antworten zu Fragen des Baurechts
Die als kostenlose Corona-Hilfe angebotene Online-Seminarreihe des HDT wird fortgesetzt. Im zweiten Teil geht es am 23. April 2020 um Fragen der Abwicklung von Bau-, Werk- und Lieferverträgen. -
COVID-19: Gefragt wie nie – Notfallmanagement
COVID-19 ist nicht nur eine beispiellose Herausforderung für die weltweiten Gesundheitssysteme, Unternehmen überall trifft das Virus wie ein Meteoriteneinschlag. Unterhält man sich dieser Tage mit Firmenvertretern, so erfährt man hinter vorgehaltener Hand, dass es kaum gut funktionierende Pläne für das Krisenmanagement gibt … -
Digitalisierung: Zwischen Geist und Ungeist
Wohin geht die Reise der Digitalisierung? Bringt sie mehr Wohlstand oder totale Überwachung? Und welche Rolle spielen Politik, Unternehmen und Individuen?
Zu "beachten" wurden 7 Shopseiten gefunden.
-
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -
Anmeldung
Online-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu... -
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -
Hotel und Übernachtung
Bitte beachten Sie folgende Neuerung: Unser HDT-Hotelbuchungsservice hat sich im vergangenen Jahr geändert. Die Buchung von Übernachtungen erfolgt jetzt direkt über das jeweilige Hotel. Ihre Buchungsa... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Bei einer bestehenden Mitgliedschaft bu... -
Zahlungsarten
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und hoffen, Sie demnächst persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, können Sie ...
Zu "beachten" wurden 3 Kategorien gefunden.
-
Anlagentechnik < Verfahrenstechnik/Chemie < Seminare & Workshops
Die Qualität der Produktion und Forschung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Fort- und Weiterbildungen im Bereich Anlagentechnik sind wichtig, um die Qualifikation der Mitarbeiter in ... -
Elektrosicherheit < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Hier bündelt das HDT die Weiterbildungen, die sich aus der Norm DIN VDE 1000-10 (Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen) sowie aus der DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3) e... -
Schaltberechtigung < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik bündelt hier seine Seminare zum Thema Schaltberechtigung . Seit einiger Zeit wird auch der Begriff Schaltbefähigung gleichbedeutend mit der Schaltberechtigung verwendet. Das HDT g...