Ralf Schnirch
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden das fachliche Wissen, um als befähigte Person für Fahrzeuge visuelle und operative Routineinspektionen vornehmen zu können. Im Vordergrund stehen die Inhalte der Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfung an Fahrzeugen.
Die Veranstaltung findet in der RST Technische Industrieberatung in Erftstadt statt. Der umfassende Praxisteil ist ein wichtiger Bestandteil des Seminares.
Zum Thema
Durch regelmäßige Sachkundigenprüfung an Fahrzeugen als Arbeitsmittel können in Fuhrparks, bei Autoverleihern, aber auch bei von Arbeitgebern den Beschäftigten als Firmenwagen zur Verfügung gestellten Fahrzeugen technische Mängel und Fehler systematisch entdeckt und beseitigt werden.
Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen haben ihre Fahrzeuge regelmäßig, jedoch mindestens einmal jährlich, durch eine befähigte Person auf ihren betriebssicheren Zustand prüfen zu lassen (§ 57 der DGUV V1). Die (neue) BetrSichV verpflichtet sie, durch eine Gefährdungsbeurteilung die Prüfungen selbst festzulegen und durchzuführen bzw. durchführen zu lassen.
Die Prüfung an Fahrzeugen darf ausschließlich durch befähigte Personen zur Prüfung von Fahrzeugen durchgeführt werden. Personen, die als befähigte Person bestellt werden können, müssen aufgrund der Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahen beruflichen Tätigkeit entsprechende Arbeitsmittel prüfen, warten, ggf. instand setzen dürfen.
Zielsetzung
Das zweitägige Seminar "Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen " im Haus der Technik e.V. vermittelt das Know-how zur Bestellung als Befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil zur unmittelbaren Anwendung des zuvor erworbenen theoretischen Wissens.
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende aus den Bereichen KFZ, Instandhaltung, Logistik und Wartung, Mitarbeitende von Fuhrparks und Autoflotten, die für Lastfahrzeuge und Kraftfahrzeuge als Arbeitsmittel und auch für von Arbeitgebenden zur Verfügung gestellte Dienstwagen zuständig sind, Betriebsingenieur/-innen, Meister und Meisterinnen, Kfz-Mechaniker/-innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und alle Mitarbeitenden, die mit der Auswahl, Prüfung, Wartung sowie der Instandhaltung und dem Umgang von Fahrzeugen beauftragt sind.
Die in der TRBS 1203 genannten Anforderungen bezüglich Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit (Ziffer 2.2 bis 2.4) setzen wir voraus.
USP
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
Am ersten Tag des Seminars werden die rechtlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit und Bestellung als Befähigte Person für die Prüfung von Fahrzeugen zusammengefasst. Die Aufgaben und Pflichten der Tätigkeit als Befähigte Person zur Prüfung des Arbeitsmittels Fahrzeug werden erläutert.
Zur Prüfung befähigte Person gemäß TRBS 1203
Rechtliche Grundlagen Prüfung der Arbeitsmittel
Betriebssicherheitsverordnung
Gefährdungsbeurteilung
Typische Mängel - und was wir daraus ableiten können
Aufgaben, Rechte und Pflichten von Befähigten Personen zur Prüfung von Fahrzeugen
Verantwortung und Haftung
Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
Am zweiten Tag des Seminars Befähigte Person Fahrzeuge erfolgt zuerst die theoretische Einführung in die zu überprüfenden Funktionen von Fahrzeugen, in einem umfassenden Praxisteil wird die Prüfung der Funktionen am Fahrzeug unmittelbar durchgeführt.
Theoretische Einweisung in die Prüfung von Fahrzeugen
Lichttechnische Einrichtungen
Ein- und Ausstiege, Aufstiege
Arbeitsplätze auf Fahrzeugen
Warnkleidung
Benutzung und Eignung von Fahrzeugen
Zustandskontrolle und Mängel an Fahrzeugen
erforderliche Dokumentation, Prüfbefund über die regelmäßige Prüfung von Fahrzeugen
umfassender Praxisteil zur Prüfung von Fahrzeugen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Die Veranstaltung findet in der RST Technische Industrieberatung in Erftstadt statt. Der umfassende Praxisteil ist ein wichtiger Bestandteil des Seminares.
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos