Dipl.-Ing. Wilfried Hennig
VDI VDE, Sachverständiger des BDSF, Burgthann
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Veranstaltungsnr.: H010106431* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Ihre gewählte Veranstaltung
20.10.2021 – 20.10.2021
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Haus der Technik - Essen
Hollestr. 1
45127 Essen
Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Dokumentation für gerichtsfeste Nachweisführung wird vorgestellt. Umfangreicher Praxisteil.
Inhalt
Seminar am Vormittag
Praktikum am Nachmittag
Zum Thema
Nach der neuen Betriebssicherheitsverordnung, dem Arbeitsschutzgesetz und der DGUV Vorschrift 1 (BGV A1) ist jeder Arbeitgeber verpflichtet, seine Arbeitnehmer zu unterweisen. In diesem Zusammenhang wird eine sachbezogene Ausbildung gefordert, die durch dieses Seminar mit Praktikum abgedeckt wird.
Die BetrSichV, TRBS 1201 sowie die DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) fordern Wiederholungsprüfungen an Geräten in Abständen von 3 bis 24 Monaten. Verantwortlich hierfür ist der Unternehmer/Arbeitgeber.
Zielsetzung
ist die Kenntnis
Der ausführliche Praxisteil bildet den Schwerpunkt des Seminars.
Teilnehmerkreis
Elektro- und Sicherheitsfachkräfte, die für den Betrieb und die Sicherheit von elektrischen Geräten verantwortlich sind, wie Elektro-Ingenieure, -Techniker, -Meister, -Installateure sowie Mitarbeiter von Behörden, Überwachungs- und Prüforganisationen
VDI VDE, Sachverständiger des BDSF, Burgthann
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos