Florian Pusch
VDE, Pusch & Partner, Lübeck
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
Zum Thema
In allen elektrischen Anlagen muss unter Beachtung der Regeln (DIN VDE 0105 - Teil 100) geschaltet werden, um sicher und gefahrlos an Betriebsmitteln arbeiten zu können. Der Unternehmer muss rechtssicher organisieren, qualifizierte Elektrofachkräfte befähigen, einsetzen und beaufsichtigen. Die Ausführung von Schalthandlungen erfordert deshalb im Sinne der anerkannten Regeln der Technik eine Schaltberechtigung für die ausführende Elektrofachkraft. Diese wird erst nach ausreichender Qualifizierung in schriftlicher Form durch den Verantwortlichen für die elektrischen Netze und Anlagen erteilt. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Fachkundekenntnisse.
Programm
Tag 1: 10:00 - 17:00 Uhr
Einführung und rechtliche Grundlagen
Praxisbezogene Verfahrensweisen für den Normalbetrieb und bei Störungen
Funktion und Aufbau von Schaltanlagen (Hoch- und Mittelspannung)
Tag 2: 09:00 - 14:30 Uhr
Praxisteil
Zielsetzung
Das Seminar bildet die Grundlage zur rechtssicheren Erteilung der Schaltberechtigung im Unternehmen. Für den Erhalt der Schaltberechtigung dient der Lehrgang als Fachkundenachweis. Die praktische Unterweisung an unterschiedlichen Schaltanlagen stellt die Besonderheit dieses Seminars dar.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtet sich an alle Elektrofachkräfte, die eine Befähigung zum Schalten erwerben möchten. Schaltberechtigte und Schaltauftragsberechtigte Personen, die Ihr Wissen jährlich auffrischen müssen und bei Energieversorgungsunternehmen (EVU / VNB), Industrie- u. Handwerksbetrieben, Biogas-, Solar- und Windenergieanlagenbetreiber tätig sind.
Die Teilnehmer erhalten neben den Seminarunterlagen das VDE-Fachbuch "Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und Befähigte Personen".
Besonderheit: Praktische Unterweisung an unterschiedlichen Schaltanlagen
Werksbesichtigung / Schaltanlagenfertigung
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos