Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Manager von Prozessen für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz im Betrieb

Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)
Der EHS Manager beschäftigt sich mit der Planung, Umsetzung, Überwachung und Optimierung von betrieblichen Prozessen in den Bereichen Umweltmanagement, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit. Er besitzt detaillierte Kenntnisse bei der Planung und Durchführung von Umweltaudits und kümmert sich um die Entwicklung und Pflege von integrierten Managementsystemen. In dem dreitägigen Haus der Technik Seminar werden Sie als EHS-Manager - Manager für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit ausgebildet.
Zum Thema
Die Themen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit (Environment, Health and Safety - EHS) bekommen in den deutschen Unternehmen einen immer höheren Stellenwert. In vielen großen deutschen Unternehmen bereits in der Unternehmensleitung angekommen, beschäftigen sich auch immer mehr mittelständische Betriebe mit dieser Thematik. Die Themen müssen während des gesamten betrieblichen Produktions- oder Fertigungsprozesses berücksichtigt werden und haben somit Auswirkungen auf die komplexe Wertschöpfungskette - von der Beschaffung bis zur Fertigstellung und Auslieferung.
USP
- Zusatzqualifikation EHS-Manager
- ein EHS-System aufbauen und pflegen
- mit zahlreichen Werkzeuge und Tipps
Programm
Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- EHS-Manager I
- Einführung und Begriffsbestimmungen
- Kennzahlen
- Bedeutung und Nutzen von EHS und seine Auswirkungen auf den Betrieb
- Rechtliche Grundlagen im EHS
- Implementierung und Sicherstellung eines EHS-Managements
- Kontrollmöglichkeiten des EHS-Systems
Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- EHS-Manager II
- Dokumentationspflichten
- EHS-Handbuch – wie kann so etwas aussehen
- Betriebs-, Arbeits- und Verfahrensanweisungen
- Einbindung betrieblicher Ansprechpartner
- Engagement der Führungskräfte
Seminar Tag 3, 09:00 bis 17:00 Uhr
- EHS-Manager III
- Verantwortung und Haftung im EHS
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des EHS-Managers
- Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und Berufsgenossenschaften
- Besondere Bedeutung von Brand- und Explosionsschutz und Notfall
- Besondere Bedeutung von Abfall, Immissions- und Gewässerschutz und Störfall
- Kommunikation des EHS-Bewusstseins
- Abschlussprüfung
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Nach diesem Seminar im Haus der Technik e.V. kennt jeder Teilnehmer geeignete Instrumente und Hilfsmittel zur Umsetzung eines effektiven EHS-Managements im Unternehmen. Das Seminar vermittelt, wie diese Werkzeuge wirksam umgesetzt, kontrolliert und dokumentiert werden können.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die für den Bereich EHS zuständig sind oder diesen Aufgabenbereich übernehmen sollen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Unternehmensberater, sonstige Interessierte
Weiterführende Links zu "Geprüfter EHS-Manager im Unternehmen (Environment, Health & Safety)"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz, 2 VDSI Weiterbildungspunkte für Gesundheitsschutz, 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Umweltschutz sowie 3 VDSI Weiterbildungspunkte für Managementsysteme bewertet.
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
Termine
- Timmendorfer Strand
- 30.08.2022 - 01.09.2022 (verfügbar)
- Essen
- 21.11.2022 - 23.11.2022 (verfügbar)
- 21.03.2023 - 23.03.2023 (verfügbar)
- 20.11.2023 - 22.11.2023 (verfügbar)
- Lübeck-Travemünde
- 14.08.2023 - 16.08.2023 (verfügbar)
- Andechs
- 27.09.2023 - 29.09.2023 (verfügbar)
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: