Uwe Hosse
Dust red Consultant, Hirschfeld
Maschinenbautechniker, seit 1994 selbständig, Geschäftsführer und Inhaber der NEBOLEX Umwelttechnik GmbH in Kirchberg, weltweite Fertigung und Lieferung von Systemen zur Staubbindung mittels Wassernebel.
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Der jährliche Branchentreff Gurtförderer und ihre Elemente wird auch 2026 mit der 22. Tagung aktuelle Beiträge aus den unterschiedlichsten Bereichen rund um den Stetigförderer anbieten. Neben dem Vortragsprogramm ermöglicht die Fachtagung mit ihrem traditionellen Rahmenprogramm zahlreiche Möglichkeiten zum umfangreichen Austausch mit Teilnehmern und Referenten. So laden wir zum geselligen Ausklang des ersten Tages zum Abendessen ein. Auch schließt sich am Nachmittag des 2. Tages wieder eine Fachexkursion an.
Zum Thema
Stetigförderer haben einen sehr hohen Stellenwert im Materialtransport, dabei von der Branche weitestgehend unabhängig, ob im untertägigen Bergbau, im Tagebau oder in Hafenanlagen. Eine sehr hohe Bedeutung kommt hier der richtigen Auswahl der einzelnen Komponenten zu, die sich zu einem komplexen System ergänzen. In der Schüttgutindustrie spielt neben den Kosten vor allem auch der Aspekt der Lebensdauer und Verfügbarkeit eine große Rolle.
Zielsetzung
Die Tagung Gurtförderer und ihre Elemente des HDT, bringt als jährlicher Branchentreff 2026 Ingenieure und Wissenschaftler rund um den Gurtförderer wieder in der Präsenzveranstaltung mit paralleler Produktausstellung zusammen.
Die 22. Fachtagung Gurtförderer – auch in 2026 wieder mit Exkursion – spiegelt in gewohnt hoher Exzellenz den aktuellen Stand der Technik in zahlreichen grundlagennahen und praxisorientierten Vorträgen bei allen systemrelevanten Komponenten einer Gurtförderanlage wider. Sie erhalten zusätzlich einen Ausblick auf das, was schon in der Planung, bei Betrieb, Modernisierung und Instandhaltung beachtet werden sollte.
Wir bieten:
Dies alles persönlich vor Ort!
Als Teilnehmer
Als Aussteller
HINWEISE ZUR GEPLANTEN PRODUKTAUSSTELLUNG
Für die geplante Ausstellung Ihrer Produkte und Dienstleistungen wenden Sie sich bitte direkt an:
Uwe Schröer, u.schroeer@hdt.de oder unter Tel.+49(0)201/1803-388.
Teilnehmerkreis
Ingenieure, Techniker, Betriebsleiter und Instandhalter aus der Schüttgutindustrie, Planer und Konstrukteure von Gurtförderanlagen, Hersteller und Zulieferer von Gurtfördererkomponenten, Zementindustrie, Bergbau, Kraftwerke, Kohlegewinnung und Stahlindustrie, Mineralgewinnung und -verarbeitung, Recycling-Industrie, Mitarbeiter von betrieblichen Umschlagplätzen, Häfen und Bahnen in der Schüttgutlogistik, Sachverständige.
Programm
Tagung Tag 1, 09:00 bis 18:00 Uhr
Das ausführliche Programm folgt in Kürze.
Tagung Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
Das ausführliche Programm folgt in Kürze.
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Dust red Consultant, Hirschfeld
Maschinenbautechniker, seit 1994 selbständig, Geschäftsführer und Inhaber der NEBOLEX Umwelttechnik GmbH in Kirchberg, weltweite Fertigung und Lieferung von Systemen zur Staubbindung mittels Wassernebel.
Ab dem 2. Teilnehmer einer Firma gilt folgende Sonderkondition: € 690,00 (Gruppenpreis gilt nur bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Teilnehmer), einschließlich digitaler veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen.
Für Studenten/innen und Hochschulangehörige gibt es den Sonderpreis in Höhe von 300 €.
Essen und Getränke im Haus, sowie die Abendveranstaltung und die Teilnahme an der Exkursion samt Bustransfer, sind eingeschlossen.
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos