Digitalisierung Seminare und Weiterbildungen

kategorie_banner_digitalisierung_neu

Digitalisierung und Automatisierung beeinflussen Geschäftsmodelle, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie die Unternehmenskultur radikal. Dies erfordert von allen, vom Mitarbeiter bis zum Management, eine ständige Aktualisierung von Wissen und Kompetenzen. Es entstehen Unsicherheiten, aber auch neue Chancen. Die erfolgreiche digitale Transformation eines Unternehmens erfordert die aktive Beteiligung und Motivation aller. Das HDT bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmaßnahmen, um Sie optimal auf eine digitalisierte und automatisierte Zukunft vorzubereiten.

Digitalisierung und Automatisierung beeinflussen Geschäftsmodelle, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie die Unternehmenskultur radikal. Dies erfordert von allen, vom Mitarbeiter bis zum... mehr »
Fenster schließen
Digitalisierung Seminare und Weiterbildungen

Digitalisierung und Automatisierung beeinflussen Geschäftsmodelle, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie die Unternehmenskultur radikal. Dies erfordert von allen, vom Mitarbeiter bis zum Management, eine ständige Aktualisierung von Wissen und Kompetenzen. Es entstehen Unsicherheiten, aber auch neue Chancen. Die erfolgreiche digitale Transformation eines Unternehmens erfordert die aktive Beteiligung und Motivation aller. Das HDT bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmaßnahmen, um Sie optimal auf eine digitalisierte und automatisierte Zukunft vorzubereiten.

Digitalisierung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Prozessdatenanalyse – Zusammenhänge aus Betriebsdaten mit klassischen und KI-Methoden bewerten

mit Übungen aus der Verfahrenstechnik und einfachen und erweiterbaren Beispielrechnungen mit Excel und der frei verfügbaren Software R

Sie lernen, wie Sie Zusammenhänge aus großen Datenmengen bewerten und interpretieren, und verstehen die Funktionen von Softwaretools zur Datenanalyse. Anwendungen aus der Verfahrenstechnik stützen die Methodik. Sie rechnen einfache eigene...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.11.2025 - 13.11.2025
  • 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.610,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern

Sichere MRK-Systeme: Mensch-Roboter-Kollaboration durch DIN EN ISO 10218

Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.11.2025 - 28.11.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Drahtlose Kommunikationstechnik – 5G, 6G, WLAN, Bluetooth, RFID

IoT-Funksysteme, Antennen, Codierung, Wandler, Kryptologie

Sie lernen die grundsätzliche Funktionsweise von drahtlosen Kommunikationssystemen sowie deren Aufbau und Komponenten kennen. Details zur Nachrichtenübertragung und Unterschiede der Funksysteme runden das Gelernte ab.
Online
Termin(e):
  • 02.12.2025 - 03.12.2025
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Online Teilnahme möglich
Safety Application Software nach IEC 61511 und ISO 13849

Programmierung einer sicheren Applikationssoftware für Maschinensteuerungen in der Prozessindustrie und im Maschinenbau

Zur Gewährleistung einer sicheren Steuerung sind aufwendige Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Elementarer Bestandteil ist die Safety Application Software, diese muss in fehlerfreier Form erstellt werden.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.09.2025
  • 12.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Online Teilnahme möglich
SISTEMA – Anwendung der EN ISO 13849

Die richtige Bewertung der Sicherheit von Maschinensteuerungen nach EN ISO 13849 mit SISTEMA

SISTEMA, das "Safety Integrity Software Tool for the Evaluation of Machine Applications", unterstützt Ingenieure und Sicherheitsspezialisten bei der Untersuchung der Sicherheit von Maschinen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.09.2025
  • 11.02.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 800,00 €
Cyber Security Technician mit TÜV Rheinland Zertifikat

Security für Industrial Automation & Control Systems (IACS) Grundlagen und Umsetzung von Cyber Security Funktionen

Cyber Security Technician mit TÜV Rheinland Zertifizierung Wir vermitteln Ihnen die relevanten Aspekte der Cyber Security im industriellen Kontext. Die Umsetzung der erlernten Theorie in praktischen Übungen vertieft das erlernte Wissen.
Präsenz
Termin(e):
  • 04.05.2026 - 08.05.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 3.400,00 €
Security in der Industrie und OT – Grundlagen IEC 62443

Erleben Sie die grundsätzlichen Anforderungen der industriellen Informationssicherheit und wie Sie diese mithilfe der IEC 62443 realisieren

Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Hilfe der Standardreihe IEC 62443 Ihre Security-Anforderungen praktisch und umfassend erfüllen können. Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur wichtiges Wissen über IEC 62443, sondern gibt Ihnen auch...
Online
Termin(e):
  • 24.09.2025 - 25.09.2025
  • 10.03.2026 - 11.03.2026
  • 09.03.2027 - 10.03.2027
Ort(e):
hdt+ digitaler Campus
Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
Online Teilnahme möglich
Künstliche Intelligenz (KI) in der Prozessindustrie

Von virtuellen Sensoren zu digitalisierten Prozessen

Die Künstliche Intelligenz (KI) verspricht eine erfolgreiche Nutzung anfallender Daten in zahlreichen Bereichen – auch in der Prozessindustrie. Was verbirgt sich dahinter? Welchen Nutzen bringt die KI? Was brauche ich dafür?
Online
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 790,00 €
NEU
Fachwissen Intralogistik

Erfahrungen aus der Praxis für die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen

Von Fördertechniken und Sortiertechniken über Lagersysteme, Regalsysteme und Staplersysteme bis hin zu Produktionslägern, Nachschublägern, Kommissionierlägern und Versandlägern werden alle wesentlichen Elemente der Intralogistik besprochen.
Präsenz
Termin(e):
  • 30.09.2025 - 01.10.2025
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Materialflüsse in Produktion und Logistik

Praxisnahe Methoden zur Vermeidung von Verschwendungen und Verbesserung von Prozessen

Dieses Seminar befähigt Sie, bestehende Materialflüsse im Unternehmen kritisch zu hinterfragen, Verschwendungen methodengestützt zu identifizieren, Materialflüsse zu analysieren und Maßnahmen zur Beseitigung der Schwachstellen zu entwickeln.
Präsenz
Termin(e):
  • 28.10.2025 - 29.10.2025
  • 17.03.2026 - 18.03.2026
  • 16.09.2026 - 17.09.2026
  • 01.03.2027 - 02.03.2027
  • 13.09.2027 - 14.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
Industrieroboter und Cobots in KMU: Produktivität steigern und Kosten senken

Von der Potenzialanalyse bis zur sicheren Implementierung - Ihr Weg zur erfolgreichen Automatisierung

In Zeiten von Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck bietet dieses Seminar praxisnahe Lösungen für die sichere Automatisierung mit verschiedenen Robotersystemen, maßgeschneidert für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU).
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 27.10.2025 - 28.10.2025
  • 28.04.2026 - 29.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Industrial Network Communication I

Einführung in die Industrial Network Communication

Kommunikation in industriellen Netzwerken: Das Seminar widmet sich den Grundlagen der Kommunikation in industriellen Netzwerken, wie sie heute in Anlagen üblich ist.
Präsenz
Termin(e):
  • 20.04.2026 - 21.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.420,00 €
Industrial Network Communication II

Teil 2 – Fortgeschrittenes Wissen

Kommunikation in industriellen Netzwerken: Aufbauend auf dem ersten Teil (wesentlichen Grundlagen der Kommunikation in industriellen Netzwerken) werden in diesem zweiten Teil fortgeschrittene Themen (wie VPN, Firewall) vorgestellt.
Präsenz
Termin(e):
  • 22.04.2026 - 23.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Online Teilnahme möglich
NEU
KI und Recht: Die neue KI-Verordnung (im Arbeitsrecht)

Chancen nutzen und Risiken kennen

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Chancen von KI nutzen und die Risiken von KI minimieren können. Erlernen Sie, wie Sie KI rechtssicher einsetzen und so ihre Vorteile voll ausschöpfen können.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 06.11.2025
  • 28.04.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Planung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)

Mobile Robotik: Automatisierungsprojekte mit FTS / AGV / AMR

Die Automatisierung mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) revolutioniert Produktionslogistik, Lager und Intralogistik. Technische Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und klare Projektstrukturen sind dabei...
Präsenz
Termin(e):
  • 21.04.2026
  • 08.09.2026
  • 20.04.2027
  • 07.09.2027
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €