Volker Schubert B.Sc.
Baustoffberatungszentrum Rheinland, Bonn
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* mehrwertsteuerfrei, einschließlich veranstaltungsgebundener Arbeitsunterlagen, sowie Mittagessen und Pausengetränken
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Programm
9:00 Begrüßung
9:15
Gebäudeschadstoffe
Grundzüge
Regelwerke
10:30 Kaffeepause
11:00
Bestandsaufnahme und Erstbewertung, Technische Erkundung
Probennahme, Messtechnik, Analytik
Schadstoffkataster
12:15 Mittagspause
13:15
Planung von Schadstoffsanierungen
Ausschreibung und Vergabe von Schadstoffsanierungen
Vorbereitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen
14:45 Kaffeepause
15:15
Durchführung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen
Arbeitsschutz / Sanierungsschutz
Gerätetechnik / Maschinen
Baustellenpraxis
Zielsetzung
Die Veranstaltung bietet insbesondere Neueinsteigern und jungen Sachkundigen einen roten Faden zur Schadstoffsanierung: Sie können Ihre Fragen diskutieren, erfahren Know-how, dass sich an der Vorgehensweise in der Praxis orientiert und erhalten so wichtige Tipps, die Ihnen rasch mehr Sicherheit vermitteln für Ihre Aufgabe der fachgerechten und rechtssicheren Ausführung von Arbeiten in der Gebäudeschadstoffsanierung.
Teilnehmerkreis
neue Mitarbeiter und Quereinsteiger in der Gebäudeschadstoffsanierung, junge Sachkundige, die durch praxisorientiertes Know-how rasch mehr Sicherheit in der Anwendung von Regeln, Vorschriften gewinnen
Baustoffberatungszentrum Rheinland, Bonn
Arcadis Germany GmbH, Karlsruhe
Dipl.-Ing. Martin Kessel, nach dem Chemiestudium arbeitet Herr Kessel seit mehr als 20 Jahren bei Arcadis schwerpunktmäßig im Bereich Sanierung von Gebäudeschadstoffen und Rückbau von Gebäuden. Daneben sind die Projektsteuerung, die Bewertung von Gebäudebeständen und die Revitalisierung von Altstandorten Arbeitsschwerpunkte. Er ist Vertreter von Arcadis in mehreren Fachverbänden, Mitglied in VDI-Richtlinienkomissionen, dem AHO und Referent u.a. an den Universitäten Karlsruhe, Wuppertal, und Darmstadt sowie den Fachhochschulen Aachen und Münster
SVB Sachverständigenbüro Dr. Sedat, Essen
Die Anzahl der Teilnehmer für den Praxistag ist begrenzt, Ihre Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs entgegen genommen und bestätigt. Wer zusätzlich am Forum Asbest und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken am teilnimmt, erhält für den Praxistag einen Rabatt von 140.-€.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW oder Bayern.
Bildungsscheck Infos