Ralf Schnirch
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Buchen Sie Ihre Fortbildung
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Bei der Ausbildung von Personen für die Prüfung von Flüssiggasanlagen / Flüssiggasverbrauchsanlagen werden folgenden Lehrinhalte zu Grunde gelegt:
Prüfung
Der Lehrgangsteilnehmer hat am Ende der Ausbildung in einer Prüfung seine Kenntnisse nachzuweisen.
Die Prüfung umfasst einen schriftlichen und praktischen Test.
zum Thema
Die DGUV Vorschrift 79 § 37 „Fahrzeuge mit Flüssiggas-Verbrennungsmotor“ sagt Folgendes aus:
1. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass zusätzlich zu § 33 Abs. 3 Treibgasanlagen von Fahrzeugen wiederkehrend in regelmäßigen Zeitabständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch einen Sachkundigen geprüft werden müssen, auf: Dichtigkeit ordnungsgemäße Beschaffenheit Funktion und Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtung.
2. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass der Schadstoff-Gehalt im Abgas wiederkehrend, mindestens jedoch halbjährig, durch einen Sachkundigen geprüft und auf den erreichbaren niedrigsten Wert gebracht wird.
Programm
Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Zielsetzung
Bei dieser Ergänzungs-Ausbildung ist das Ziel, ausgewählte Personen auf dem Gebiet der Flüssiggasanlagen/Flüssiggasverbrauchsanlagen so weit mit den einschlägigen staatlichen Arbeitsschutzvorschriften, Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik vertraut zu machen, dass sie den arbeitssicheren Zustand der vorstehend genannten Anlage beurteilen können. Die Ausbildung dieser Veranstaltung ist gekoppelt an die Teilnahme von unserem Sachkunde-Grundkurs.
Teilnehmerkreis
Techniker, Arbeitssicherheitsingenieure, Sicherheitsfachkräfte, Betriebliche Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte
RST GmbH, Erftstadt
Ralf Schnirch ist als staatlich geprüfter Maschinenbautechniker auf die Ausbildung von befähigten Personen spezialisiert und bildet Fahr- und Steuerpersonal gemäß IAG-Lehre aus.
Dieser Kurs kann nur als Ergänzung zu dem Grundkurs Sachkundeerwerb zur Prüfung von Flurförderzeugen und fahrerlosen Transportsystemen mit Praxis gebucht werden.
Voraussetzung zur Teilnahme an einem Ausbildungslehrgang ist, dass die erforderliche fachliche Ausbildung (z. B. einschlägige handwerkliche oder industrielle Ausbildung, Technikerausbildung) und eine mindestens einjährige Erfahrung mit Flüssiggasanlagen / Flüssiggasverbrauchsanlagen in dem zu prüfendem Sachgebiet bescheinigt ist. In der Regel wird diese Bescheinigung vom Unternehmer für das Sachgebiet, für das die Ausbildung erfolgen soll, ausgestellt.
Zu Ihrem Schutz führen wir unsere Präsenzveranstaltungen aktuell ausschließlich nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet;Antigen-Schnelltest 24h / PCR-Test 48h) durch.
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenDas Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck Infos