Zu "2022" wurden 502 Schulungen gefunden!

20 von 21
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Schwingungsanalyse – Interpretation der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen

Teilnahmegebühr: 1.600,00 €
Nächster Termin: 11.03.2026 - 12.03.2026
Veranstaltungsort: Herrsching
Die Interpretation und Beurteilung der Ergebnisse von Schwingungsberechnungen und -messungen steht im Mittelpunkt dieses Seminars mit zahlreichen Praxisbeispielen. 
Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 17.09.2026 - 18.09.2026
Veranstaltungsort: Herrsching
Sie lernen, Sensoren auszuwählen, Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Messtechnik und Auswerteverfahren und Sie kommen zu einer besseren Qualität der Ergebnisse sowie Interpretation aus Schwingungsmessungen.
Massenspektrometrie: Ein umfassender Überblick über die wichtigste Detektionsmethode

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 23.02.2026 - 24.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Neben der Theorie zur MS werden zudem ambiente Ionisationsmethoden, LTP Ionenquellen und die Kombination der Ionenmobilitätsspektrometrie mit der MS behandelt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni...
Masterkurs für den fortgeschrittenen GC-MS Anwender

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 16.03.2026 - 17.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Der Teilnehmer erlernt erweiterte Möglichkeiten der GC-MS-Analytik. Probleme bei der Spektrenidentifizierung und mögliche Lösungen werden aufgezeigt.
HPLC: Von den Grundlagen bis zur Anwendung

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar über die Grundlagen der Chromatographie und HPLC. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni Essen geboten.
GC-MS: Von der Ionenquelle bis zum Massenanalysator

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 11.05.2026 - 12.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Zusätzlich zur Theorie der GC-MS wird ein Schwerpunkt auf die kommerziell erhältlichen Ionenquellen, den Massenanalysatoren und der EI-Fragmentierung gelegt. Als Highlight wird den Teilnehmern ein Besuch im hochmodernen Labor der Uni...
ATEX-Richtlinie 2014/34/EU

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 24.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Geltungsbereich und Inhalte der beiden ATEX-Richtlinien, Konformitätsbewertungsverfahren und Dokumentation, Bedeutung von ATEX-Normen, Reparatur, Instandhaltung, Alt- und Selbstbauprodukte, CE-Kennzeichnung, Beispiel Zündquellenanalyse
Zündgefahrenbewertung nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 25.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Zündgefahrenbewertung ist Voraussetzung für Verkauf, Selbstbau oder Umbau von ATEX-Produkten, sie dient auch als Entscheidungsgrundlage, ob für ein Produkt nach Veränderungen z. B. Umbau eine neue CE-Kennzeichnung durchgeführt...
ATEX/IECEx Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 80079-34

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 24.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet Anfängern und Erfahrenen neue Sichtweisen, praxisnahe Umsetzungen und einen informativen Austausch zu der ATEX QMS Norm DIN EN ISO/IEC 80079-34 für Produkte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten...
Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen

Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 27.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
Weiterbildung von „Fachlich verantwortlichen Personen von Fachbetrieben nach WHG und neuer AwSV“

Teilnahmegebühr: 750,00 €
Nächster Termin: 04.03.2026 - 04.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Praxisorientiertes Seminar mit Schwerpunkt Anwendungsbereich der AwSV. Der aktuelle Stand der rechtlichen Anforderungen und technischen Regelungen wird dargestellt. Sie erhalten einen qualifizierten Nachweis zur Vorlage bei der...
Online Teilnahme möglich
Tipp
Erfahrungsaustausch über neue rechtliche und technische Regelungen im Strahlenschutz

Teilnahmegebühr: 329,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Fachveranstaltung über neue rechtliche und technische Regelungen im Rahmen der Strahlenschutzgesetzgebung für Sachverständige, Behördenvertreter/-innen und interessierte Personen
Angewandte Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung

Teilnahmegebühr: 1.540,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Herrsching
Sie erfahren die statistischen Grundlagen für eine effiziente und aussagekräftige Planung und Auswertung von Versuchen, erlernen und diskutieren die Möglichkeiten der Lebensdauererprobung von Produkten und üben an praxisrelevanten...
Online Teilnahme möglich
Behälterauslegung und Konstruktion nach EN 13445 Teil 3

Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 16.04.2026 - 16.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Zusammenhang des Teils EN 13445-3 mit den anderen Teilen der Norm, Überblick über verschiedene Möglichkeiten nach EN 13445-3 für die Auslegung von Behältern bzw. Komponenten, Hinweise zur möglichen Kostensenkung in der Konstruktion 
Online Teilnahme möglich
Magnettechnik Magnetwerkstoffe – Messverfahren und Magnetauslegung

Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar widmet sich der Optimierung des Einsatzes magnetischer Komponenten in der Technik. Kenntnisse über Art und Eigenschaften magnetischer Werkstoffe und Einsatzmöglichkeiten werden vermittelt.
Brände von Hochenergie-Batterien vorbeugen, erkennen, kontrollieren, löschen und entsorgen

Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 25.03.2026 - 26.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Elektrofahrzeuge sind ein Brandrisiko besonders in Tunnel, Parkhäusern, Depots, Werkstätten (geschlossene urbane Verkehrsbereiche). Das dadurch vorhandene Risiko gilt es zu erkennen und zu bewerten. Präventiven Gegenmaßnahmen im...
Brandschutz in der Gebäudetechnik

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 23.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die Grundlagen des Brandschutzes in der Gebäudetechnik anschaulich und praxisnah vermittelt. Die brandschutztechnischen Anforderungen werden unter Einbezug der rechtlichen Grundlagen erklärt....
Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich

Teilnahmegebühr: 1.295,00 €
Nächster Termin: 06.05.2026 - 07.05.2026
Veranstaltungsort: Bremerhaven
Branchentreff für Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik. Aktuelle Themen aus der Betriebspraxis sowie der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer stehen im Vordergrund des...
Strahlenschutzkurs für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3 und R5.2

Teilnahmegebühr: 1.459,00 €
Nächster Termin: 29.09.2025 - 01.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R1.2, R1.3, R5.2.
Kunststoffe - Reaktionen, Eigenschaften und Anwendungen

Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Anschauliches Kunststoff-Basiswissen für Einsteiger und fachvertiefende Anwender - Thermo- und Duroplaste, Elastomere, Blends und Compounds, Spezialkunststoffe - Polyreaktionen und Kunststoffeigenschaften - Kunstoffanalytik -...
Lithium-Ionen-Batterien – Sicherer Umgang im Arbeitsumfeld und der täglichen Praxis

Teilnahmegebühr: 665,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Seminar gibt eine vollständige und praxisnahe Einführung in die Sicherheitsthemen, Problemstellungen und Lösungen beim täglichen Umgang mit der Lithium-Technologie, welche die Teilnehmer in ihrem jeweiligen Umfeld umsetzen können.
Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie

Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar "Grundlagen und Auslegung von Kristallisationen" werden theoretische Grundlagen und Modellvorstellungen zur Kristallisation sowie Basisdaten und notwendige Arbeiten zur Entwicklung von Kristallisationsverfahren vorgestellt.
Batterietag NRW

Teilnahmegebühr: 465,00 €
Nächster Termin: 14.04.2026 - 14.04.2026
Veranstaltungsort: Münster
Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz...
Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Andechs

Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 09.07.2026 - 10.07.2026
Veranstaltungsort: Andechs
Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 im Kloster Andechs mit klostereigener Bierprobe (16 Unterrichtseinheiten)
20 von 21

Zu "2022" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.