Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.- Thorsten Schneiders
- Studium Maschinenbau/Energietechnik in Bochum und Sheffield und berufsbegleitendes Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Dortmund
- Promotion an der Ruhr-Universität Bochum über Gasturbinentechnik
- Über elf Jahre Erfahrung in der Energiebranche bei E.ON
- Bei E.ON Energie tätig im Bereich Engineering für Kraftwerke und danach im Bereich Politik und Kommunikation als Koordinator für die Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung
- Bei E.ON Climate & Renewables als Head of Energy Policy verantwortlich für die internationalen Rahmenbedingungen der Investitionsprojekte (z.B. USA), Analyse neuer Märkte und energiewirtschaftliche Fragestellunge
- Seit 2013 Professor für Energiespeicherung am CIRE der TH Köln
- Meine Lehre: Energiespeicherung, Windenergie, Netzinfrastruktur (Strom, Wärme & Gas) und Energiesysteme, Sektorenkopplung, internationale Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Meine Forschung und Projekte: Smart Energy, Smart Home, Einsatz von Energiespeichern, Energieeffizienz und -management, Photovoltaik-Diesel-Batteriesysteme in Entwicklungsländern