Zu "hause" wurden 581 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: haus der technik essen | haus | strahlenschutz haus der techni | haus der technik | Haus der Technik in Magdeburg | danhauser | mitarbeiter des hauses hdt in | hauser
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
NEU
Der Compliance-Verantwortliche
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Nächster Termin: 31.10.2025 - 31.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie sind in Ihrem Unternehmen der Compliance Verantwortliche? In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Compliance-Fachwissen und lernen praxisnah, wie Sie die u.a. die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften...
Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 11.12.2025 - 12.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Grundlagen des Explosionsschutzes, der Zündschutzarten und die Bedeutung für die elektrische Antriebstechnik werden vermittelt. Darauf aufbauend wird der Schutz elektrischer Maschinen sowie das Vorgehen bei Reparatur und Wartung...
Prüfen ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 22.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Durch Messungen an verschiedenen Geräten erlernen Sie den formalen Prüfablauf, den Einsatz geeigneter Messgeräte sowie die Auswertung der Messergebnisse. Sie kennen die Anforderungen der Dokumentation für eine gerichtsfeste...
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
Jahresunterweisung Elektrofachkraft nach VDE 0105-100
Teilnahmegebühr: 685,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen anhand von Unfallbeispielen im Nieder- und Hochspannungsbereich gefährliche Situationen in der betrieblichen Praxis zu identifizieren. Auf die richtige Auswahl und Anwendung von Schutzmaßnahmen, -geräten wird besonders...
Prüfen von Ladestationen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 15.10.2025 - 15.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Lernen Sie die Normen und Vorschriften für das Prüfen von Ladestationen kennen, um selbstständig bei der Montage die Erst- und Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100 und DIN EN 61851 (VDE 0122) abzunehmen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Technische Verbrennung in der Thermoprozesstechnik
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar beschreibt den Einsatz von Verbrennungsprozessen in der Thermoprozesstechnik, von den Grundlagen über konkrete Anwendungen bis hin zur Zukunft der industriellen Verbrennungstechnik.
Online Teilnahme möglich
NEU
Notfallplanung – mehr als nur der BAGAP des Störfallbetriebs
Teilnahmegebühr: 1.250,00 €
Nächster Termin: 08.10.2025 - 09.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen sowie den Aufbau eines Notfallplans. Es werden die Themenbereiche Maßnahmenplanung, Notfallstab und Business Continuity Management erarbeitet. Übungen vertiefen das Erlernte.
Messpraxis zur Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und Erdungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.865,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Prüfen elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und auch Erdungsanlagen ist eine Herausforderung für geübte Praktiker, die eine Grundqualifikation als Elektrofachkraft mitbringen und darüber hinaus Praxiserfahrung beim Prüfen und...
Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der...
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Teilnahmegebühr: 1.870,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem...
Brennstoffzellen – Grundlagen und Anwendungen
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Ein leistungsstarkes PEM-Brennstoffzellensystem ist eine Herausforderung. Wo genau liegen aber die Herausforderungen im Stack und im System? Und für welche Anwendung ist welcher Stack und welches System notwendig?
Online Teilnahme möglich
Schweißtechnisches Wissen für Konstrukteure
Teilnahmegebühr: 1.560,00 €
Nächster Termin: 19.05.2026 - 20.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar ist konzipiert für alle Fachleute, die sich mit der schweißtechnischen Planung, Konstruktion, Verarbeitung und Abnahme von Schweißkonstruktionen, auch im Rahmen von Instandhaltungsmaßnahmen, auseinandersetzen.
Online Teilnahme möglich
Conformity of Production (CoP) – Level 1
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 30.09.2026 - 30.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Ein Genehmigungsverfahren müssen Sie nur einmal durchlaufen – die Anforderungen an CoP müssen jedoch über den gesamten Produktionszeitraum erfüllt werden. Diese Schulung hilft Ihnen, die aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
Online Teilnahme möglich
Produktsicherheit und Produkthaftung
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 08.09.2026 - 08.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Was erwarten Ihre Kunden in erster Linie? Ein sicheres Produkt! Die Sicherheit Ihrer Produkte führt jedoch nicht nur zu erhöhter Kundenzufriedenheit, sondern beugt auch den vielfältigen Haftungsursachen vor. Lernen Sie in dieser...
Online Teilnahme möglich
PSCR Schulung – Product Safety and Conformity Representative
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 09.09.2026 - 10.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Der PSCR ist eine Schlüsselrolle in allen Unternehmen – auch abseits der Automobilindustrie hat sich die Rolle etabliert, um Haftungsrisiken für die Unternehmen zu minimieren. Sichern auch Sie Ihre Produktintegrität – werden Sie PSCR!
Online Teilnahme möglich
CE-Konformitätsverfahren
Teilnahmegebühr: 1.620,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar wird erläutert, wie Konformitätsbewertungen von Komponenten und von Teilanlagen sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Handel, d. h. auch für den Verkauf einer sicherheitstechnisch veränderten Anlage, systematisch...
Oberflächenveredlung der Metalle
Teilnahmegebühr: 1.080,00 €
Nächster Termin: 09.03.2026 - 09.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar behandelt Techniken zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit von Metallen durch Oberflächenverfestigungsverfahren – ohne Beschichtung oder das Aufbringen einer Fremdschicht.
Wärmebehandlung der Stähle
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 17.02.2026 - 18.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Seminar werden die Möglichkeiten und grundlegenden Mechanismen der Verbesserung der Stahleigenschaften durch Wärmebehandlung unter Berücksichtigung von aktuellen Trends behandelt. Durch Fallbeispiele erhalten die Teilnehmenden...
Grundlagen der Metallkorrosion
Teilnahmegebühr: 1.780,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
In Seminar werden die grundlegenden Mechanismen und Ursachen der Korrosion der Metalle besprochen. Verschiedene Korrosionserscheinungsformen und Korrosionsschutzmaßnahmen werden vorgestellt.
Online Teilnahme möglich
Windenergie Grundlagen
Teilnahmegebühr: 1.345,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Ideal für Brancheneinsteiger, Projektmanager, Versicherer, Hersteller, Betreiber: Verstehen Sie die Windenergie im Ganzen mit technischen Grundlagen, Windparkprojektierung, Entwicklung und Errichtung von Windparks, Finanzierung und...
Online Teilnahme möglich
Genehmigungsverfahren Level 1 – EU 2018/858
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 07.09.2026 - 07.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Erlernen Sie das Basiswissen zu Genehmigungsverfahren für Ihre Produkte. Neben dem Umgang mit der EU-Rahmenverordnung 2018/858 und UN(ECE)-Regelungen lernen Sie weitere weltweit übliche Genehmigungsverfahren kennen.
NEU
Ermittlung und Bewertung von Gerüchen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 09.10.2025 - 09.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar behandelt das Thema Gerüche – angefangen von der Messung der Geruchsemissionen über die Bestimmung bis hin zur Bewertung von Geruchsimmissionen. Neben der Vermittlung von Grundlagen werden auch aktuelle Fragestellungen...
Online Teilnahme möglich
Safety Application Software nach IEC 61511 und ISO 13849
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 12.02.2026 - 12.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Zur Gewährleistung einer sicheren Steuerung sind aufwendige Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Elementarer Bestandteil ist die Safety Application Software, diese muss in fehlerfreier Form erstellt werden.
Zu "hause" wurden 22 Newsbeiträge gefunden.
-
Strahlenschutz und Röntgendiagnostik gestern und heute – Countdown 100
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung. -
Röntgendiagnostik für MPE – Neue Richtlinien umgesetzt: Caren Cürvers im Interview
Caren Cürvers, zuständig für Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen von medizinischem Fachpersonal im Strahlenschutz, spricht über neue technische Möglichkeiten und Weiterbildungen in der Röntgendiagnostik. -
Werkstoffe: InnovationsWerkStadt Essen zeigt, woraus man Zukunft macht
Kein künftiger Wohlstand ohne Materialforschung. Eine Informationsveranstaltung der InnovationsWerkStadt Essen zeigt aktuelle Beispiele dafür, wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten. -
HDT Congress Center: Ein digitaler Zwilling lädt zum virtuellen Rundgang ein
Nicht jedem ist bewusst, dass sich hinter den denkmalgeschützten Mauern des Essener HDT-Stammhauses eines der modernsten und attraktivsten Kongresszentren des Landes befindet. Ab sofort aber kann sich jeder von überall aus davon überzeugen. Ein virtueller 360°-Rundgang macht es möglich. -
Kalenderblatt: Das Bauhaus in Weimar entsteht – 12. April 1919
Mit der Vision, Kunst und Handwerk zu vereinen, wurde mit dem 1919 in Weimar gegründeten Bauhaus der Grundstein für die Moderne in Design und Architektur gelegt. -
Kalenderblatt: Gründung von Microsoft – 04. April 1975
Mit der Gründung von Microsoft legten Bill Gates und Paul Allen am 4. April 1975 den Grundstein für die Verwirklichung der Vision, Computer auf jeden Schreibtisch und in jedes Zuhause zu bringen. -
Mittelspannungsschaltanlagen goes Zugspitze!
Wie kommt man eigentlich auf die Zugspitze? Gemeint ist nicht die beste Bergtour oder die Wahl zwischen Seil- und Bergbahn, sondern wie die Idee entstand, mit dem HDT-Seminar Mittelspannungsschaltanlagen ausgerechnet auf den höchsten Gipfel des Landes zu gehen. Wir geben Antworten … -
Wir trauern um Claudia Hölscher
Mit Claudia Hölscher verlieren wir eine geschätzte und liebenswerte Kollegin. -
Fahrzeugklimatisierung: Zwischen Sicherheit, Komfort und Effizienz
Die Fahrzeugklimatisierung verbindet beim Automobil so viele Themenfelder wie kaum etwas anderes: Komfort, Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Ein Überblick. -
Gefahrstofflagerung: Wie geht es richtig?
Gefahrstoffe sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits machen sie viele Errungenschaften überhaupt erst möglich, andererseits stellt die sichere Gefahrstofflagerung eine große Herausforderung dar. Welche Rolle das HDT in dem Zusammenhang spielt erfahren Sie hier. -
1LIVE Hörsaal-Comedy 2023 – weil das Lachen verbindet
Am 2. Juni 2023 macht die 1LIVE Hörsaal-Comedy erneut Station im Haus der Technik als dem gefragten Essener Kongresszentrum und Stammhaus des HDT. -
Stimmen im Vorfeld der Tagung Gurtförderer und ihre Elemente 2023 – HDT-Voices
Zum inzwischen 19. Mal wird die Fachtagung „Gurtförderer und deren Elemente“ 2023 Teilnehmende aus Wissenschaft und praktischer Anwendung in Essen beziehungsweise online zusammenbringen. Wir befragten drei der Referierenden zu ihren Erwartungen an die Tagung, zur aktuellen Situation und zu Trends. -
Ausbau der Erneuerbaren: „Wind of Change“ oder laues Lüftchen? Interview mit Dario Lanz
Inmitten der Energiekrise rächt sich nicht nur der halbherzige Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland, auch die komplizierte, nicht digitalisierte Bürokratie wird zum Hemmschuh bei der so wichtigen Aufholjagd. Um zu erfahren, was hier schief läuft und wie es besser gemacht werden könnte, sprachen wir mit einem Betroffenen: Dario Lanz – Onshore-Windpark-Fachplaner bei Energiequelle. -
Alles eine Frage der Persönlichkeit: Ausgewählte Berühmtheiten zu Gast im HDT
Bereits in den Anfangsjahren nach 1927 traten im HDT immer wieder ganz herausragende Persönlichkeiten ans Rednerpult, darunter viele Nobelpreisträger. Aus Anlass unseres 95. Gründungsjubiläums nachfolgend eine kleine Auswahl … -
Zum HDT-Gründungsjubiläum: 95 Jahre Wissen durch Erfahrung
Am 21. November 2022 jährt sich die Gründung des HDT (Haus der Technik) zum 95. Mal. Anlass genug für einen Rückblick auf bewegte Jahre und das Vermächtnis einer großen Persönlichkeit, die ihrer Zeit denkbar weit voraus war. -
Mehr Klimaschutz durch Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid?
Existiert bei Ausnutzung sämtlicher Möglichkeiten – Stichwort Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid – der scharfe Gegensatz zwischen klimafreundlichen und -schädlichen Energien in der bislang bekannten Form überhaupt noch? Oder anders gefragt: Kann man auf dem Weg zur vollständig dekarbonisierten Welt der Zukunft Energieträgern wie Kohle und Öl ihren Klimaschrecken mittels Abscheidung und Speicherung respektive Verwertung von CO2 nicht sogar nehmen? -
Spannende Zeiten: Die Batteriewelt traf sich 2022 erneut in Münster – Eine Nachlese
Gute Nachrichten sind derzeit eher Mangelware. Pandemie, anhaltender Massenmord in der Ukraine, zunehmende Erderwärmung … wenigstens aus der Batteriewelt kommen jetzt vermehrt positive Signale. -
2G Regel im HDT ab 22.11.2021 – Wir wollen, dass Ihr Besuch bei uns sicher ist!
Die dramatische Entwicklung des COVID-19-Infektionsgeschehens macht Zugangsbeschränkungen zu unseren Seminaren und Konferenzen zum Schutze Aller notwendig. -
Wissen, auf das man bauen kann: HDT-Bau-Seminare
Wer die Geschichte des HDT kennt, könnte auf die Idee kommen, Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut sei bei Bau-Seminaren deshalb so stark aufgestellt, weil unser Gründer und erster Leiter von Hause aus Bauingenieur gewesen ist. Tatsächlich hat das noch viel tiefergehende Gründe … -
Die neue Normalität: Weiterbildung unter Pandemie-Bedingungen
Wie hat sich die Weiterbildungswelt durch COVID-19 verändert, welche Anpassungen an die Bedingungen wurden vorgenommen und welche Lernerfahrungen gibt es? Ein Resümee aus einem halben Jahr Pandemie. -
COVID-19: Gefragt wie nie – Notfallmanagement
COVID-19 ist nicht nur eine beispiellose Herausforderung für die weltweiten Gesundheitssysteme, Unternehmen überall trifft das Virus wie ein Meteoriteneinschlag. Unterhält man sich dieser Tage mit Firmenvertretern, so erfährt man hinter vorgehaltener Hand, dass es kaum gut funktionierende Pläne für das Krisenmanagement gibt … -
Was ist eigentlich die HOAI?
Die Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) legt fest, welches Honorar ein Bausachverständiger oder Architekt für seine Leistungen verlangen darf. Doch wie sind die anrechenbaren Kosten und einzelnen Leistungsphasen der HOAI im Detail geregelt? Und was verändert sich durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom Juli 2019? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Zusammenhänge.
Zu "hause" wurden 3 Shopseiten gefunden.
-
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Tagungs-Locations und Fachausstellungen (HDT Congress Center)
Modernste Technik, Full Service und ein ganz besonderes Ambiente Das Haus der Technik (HDT) ist Ihr modernes Kongresszentrum im Herzen Essens. Hinter der historischen Backsteinfassade des denkmalgesch...
Zu "hause" wurden 3 Kategorien gefunden.
-
Krantypen < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Woher stammt der Begriff Krane? Der Begriff Krane stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kranich.Krane bewegen schwere Lasten. Sie können manuell oder kraftgetrieben werden. Es gibt eine Vie... -
Studiengang Medizinische Radiologietechnologie B.Sc. < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
In Essen wird seit Oktober 2014 ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“ von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen zusammen mit dem ... -
Maschinensicherheit < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Maschinenbau verbindet Entwurf und Fertigung komplexer Systeme wie Produktionslinien. Es vereint Forschung und Praxis. Neben den physikalischen Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten Mec...