Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
Grundlagen, Neuerungen und betriebliche Auslegung -der wichtigen Betriebsnorm im Unternehmen
Information
Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
Das Seminar vermittelt Sachkunde zur wichtigen Betriebsnorm DIN VDE 0105-100. Hierbei wird das elektrotechnische Wissen angeeignet, welches benötigt wird, um beispielsweise elektrotechnische Arbeiten sicher zur organisieren, Arbeiten unter Spannung sicher durchzuführen oder in der Nähe von/an elektrischen Anlagen „sicher zu arbeiten“, diese zu prüfen und im ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten. Besonders bei Arbeiten in der Nähe von und an elektrischen Anlagen sind die Unfälle nicht selten auf bewusstes oder unbewusstes sicherheitswidriges Verhalten zurückzuführen.
Zum Thema
Den bekannten und vielfältigen Nutzen der Elektrizität stehen auf der anderen Seite auch Gefahren gegenüber, die von elektrischen Anlagen ausgehen. Wenn elektrische Anlagen jedoch gemäß dem Stand der Technik errichtet und betrieben werden, so sind Gefahren beherrschbar und eine sichere Anwendung der Elektrizität möglich.
Zielsetzung
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die wichtige Betriebsnorm DIN VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“ näher zu bringen. Die allgemeinen Anforderungen an den Betrieb von elektrischen Anlagen werden vorgestellt und Neuerungen in der Norm vorgestellt. Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung ist auch die inhaltliche Auslegung der Norm auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der unterschiedlichen Anwendergruppen bzw. Branchen.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte und verantwortliche Elektrofachkräfte bzw. Anlagenbetreiber Elektrotechnik sowohl aus kleinen und mittleren Unternehmen wie auch aus Konzernen sämtlicher Branchen, die Fach- und Leitungsfunktionen im elektrotechnischen Bereich übernommen haben oder künftig übernehmen sollen sowie für Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsingenieure.
Programm
Hybrid-Seminar, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Elektrische Anlagen - DIN VDE 0105-100
- Historie und Schutzziele der DIN VDE 0105-100
- Aufbau, Struktur und Hauptinhalte der Norm
- Vorstellung und Erarbeitung der konkreten Änderungen und Abgrenzung zur europäischen Norm EN 50110 (VDE 0105-1)
- Erarbeitung der konkreten Änderungen in Bezug auf die Vorgängernorm in der Norm bezüglich der Themen: Arbeiten unter Spannung (AuS) (Organisation, Auswahl, Anweisung, Durchführung und Kontrolle im Rahmen von AuS) - Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher - Neue Anforderungen an die Organisation im Elektrobereich - Änderungen im Abschnitt "Erhalt des ordnungsgemäßen Zustands", insbesondere bezüglich wiederkehrender Prüfungen sowie die dazu notwendige Qualifikation des Personals
- Gegenüberstellung der wichtigen Änderungen (bisherige Norm gegenüber neue Norm)
- Auswirkung der Neuerungen im Zusammenspiel mit anderen Regelwerken (Betriebssicherheitsverordnung bzw. konkretisierten Technischen Regeln für Betriebssicherheit)
- Ableitung des konkreten Handlungsbedarfs für die betroffenen Unternehmen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen"
Informationen
Links:
- Hotelpartner in Essen
- HDT-Sommerakademie
Verfügbare Downloads:
In der Box "Extras" können Sie den Flyer zu einer Veranstaltung herunterladen. Bei mehreren Terminen bitte zuvor eine Veranstaltung auswählen.
Veranstaltungsorte:
Termine
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen: