Zu "iso" wurden 49 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Risikobeurteilung gemäß EN ISO | ISO 9001 | ATEX QMS NORM DIN EN ISO IEC 8 | DIN ISO 9001 | isos | toleranz iso | ISO 20607 | update ISO
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Umwelt- und Energiemanagementsysteme nach EMAS und ISO 50001
Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Umweltmanagementsysteme (UMS) nach ISO 14001, EMAS (Eco-Management and Audit Scheme, Öko-Audit-Verordnung), Energiemanagementsystem nach ISO 50001. Für Fachpersonal in den Bereichen Umweltschutz und Produktverantwortung.
Online Teilnahme möglich
Toleranzmanagement: Maß-, Form- und Lagetolerierung nach ISO und ASME
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden die Tolerierungssysteme ISO und ASME erläutert. Zeichnungen, die in USA und in ISO-Ländern angewendet werden sollen, sollten den ISO-Normen wie auch der amerikanischen Norm ASME Y14.5 entsprechen.
Tipp
Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN EN ISO 13849
Teilnahmegebühr: 1.530,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sicherheitsfunktionen gemäß DIN EN ISO 13849 Aufbau, Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 13849 Vergleich der DIN EN ISO 13849 und ihrer Begriffe mit der DIN EN 62061 Erläuterung der Begriffe der DIN EN ISO 13849 wie PL,...
Online Teilnahme möglich
Tipp
Energiekennzahlen und energetische Ausgangsbasis: Messen und Verifizieren
Teilnahmegebühr: 1.280,00 €
Nächster Termin: 27.10.2025 - 28.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Aufgaben an Unternehmen zum Thema Energie wurden und werden durch die Gesetze und Normen derzeit mit einer deutlichen Dynamik vorangetrieben. Hier finden Sie Antworten zu den Veränderungen im Bereich der Energiebilanz.
Online Teilnahme möglich
Gusstolerierung nach den neuen ISO Normen
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Das Seminar Gusstolerierung gibt einen Überblick und ein Grundverständnis über die Prinzipien und Grundlagen der geometrischen Produktspezifikationen sowie über die Weiterentwicklung der Norm ISO 8062 zur gesamten ISO 8062 Reihe und ISO...
Online Teilnahme möglich
Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
Teilnahmegebühr: 800,00 €
Nächster Termin: 23.09.2025 - 23.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Lernen Sie alle relevanten Aspekte der Risikobeurteilung und das praktische Wissen, um eine Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 durchzuführen und die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zu erfüllen.
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Nächster Termin: 20.10.2025 - 22.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Online Teilnahme möglich
NEU
Interne Audits für Arbeitsschutzmanagementsysteme professionell durchführen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 04.03.2026 - 05.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Diese Veranstaltung vermittelt praxisnahes Wissen zur Durchführung von AMS-Audits gemäß DIN EN ISO 19011. Sie stärkt Kompetenzen in Risikoanalyse und Optimierung der Arbeitsschutzprozesse.
Online Teilnahme möglich
Sichere Steuerung an Krananlagen - entsprechend EN ISO 13849
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
2-tägiger Workshop mit Anleitung zur Erarbeitung konkreter Beispiele zur Ausführung/Beurteilung einer sicheren Steuerung. Ausführliche Unterlagen dienen als Nachschlagewerk. Eigene Steuerungsbeispiele können eingebracht werden.
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 26.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Energiemanagementsysteme: In diesem Kompaktseminar erhalten Sie die geforderten Voraussetzungen, um die ISO 50001 ein- oder weiterzuführen.
Online Teilnahme möglich
Qualifizierter und geprüfter Crane Inspector (ISO 23814) – Experienced Technician (ISO 9927-1)
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar wird auf der Grundlage einer bestehenden Qualifizierung durch den FKH (Fachbereich Krane und Hebezeuge) des HDT oder Ermächtigung durch die Berufsgenossenschaft bei erfolgreicher Teilnahme...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Industrierobotern
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Veranstaltung vermittelt den Teilnehmenden, wie Roboter in der Industrie gefahrlos mit Menschen zusammenarbeiten, um die Sicherheit von Assistenzrobotern in der Industrie zu garantieren.
ATEX/IECEx Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 80079-34
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 24.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet Anfängern und Erfahrenen neue Sichtweisen, praxisnahe Umsetzungen und einen informativen Austausch zu der ATEX QMS Norm DIN EN ISO/IEC 80079-34 für Produkte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten...
Online Teilnahme möglich
SISTEMA – Anwendung der EN ISO 13849
Teilnahmegebühr: 800,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 24.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
SISTEMA, das "Safety Integrity Software Tool for the Evaluation of Machine Applications", unterstützt Ingenieure und Sicherheitsspezialisten bei der Untersuchung der Sicherheit von Maschinen.
Normgerechte Konstruktionszeichnungen für die moderne Fertigung
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Vermittlung der notwendigen Grundlagen zur Anwendung des aktuellen nationalen und internationalen ISO-GPS-Normungsstandes. Beherrschung der neuen Toleranzregeln.
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK)
Teilnahmegebühr: 3.020,00 €
Nächster Termin: 19.01.2026 - 23.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmenden für die Prüfung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für die Prüfung von Steuerungen in Kranen vorbereitet.
Online Teilnahme möglich
NEU
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragte – Aufgaben und Verantwortung
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 02.03.2026 - 03.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Ausbildung zum/zur Arbeitsschutzmanagement-Beauftragten: Fokus auf AMS, Rechtssicherheit, Gefährdungsbeurteilung und Präventionskultur. Ziel: Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen systematisch noch besser zu machen.
Online Teilnahme möglich
Elektrische Ausrüstung von Kranen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 25.02.2026 - 26.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Diese Fachtagung vermittelt den Teilnehmenden den Umgang in der Praxis mit den EN-Normen zur Konstruktion und Entwicklung für die elektrotechnische Ausrüstung von Krananlagen
NEU
Grundlagen des unternehmerischen Umweltschutzes
Teilnahmegebühr: 650,00 €
Nächster Termin: 18.09.2025 - 19.09.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Im Seminar wird die Bedeutung von Umweltmanagementsystemen sowie die Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen zum Schutz von Mensch, Natur und Tier anhand von Praxisbeispielen erklärt und ein klarer Leitfaden zur Umsetzung...
Integrierte Managementsysteme
Teilnahmegebühr: 1.760,00 €
Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Managementsysteme, deren Synergien, die Ansätze der Vergleichbarkeit und lernen die einschlägigen Normen und Vorschriften dieser Systeme kennen.
Auditorenschulung - Basisseminar
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Durch das Basisseminar werden Grundlagen vermittelt, um im eigenen Unternehmen oder auch bei Lieferanten selbst erfolgreich Audits durchführen zu können.
Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der...
Online Teilnahme möglich
Safety Application Software nach IEC 61511 und ISO 13849
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Zur Gewährleistung einer sicheren Steuerung sind aufwendige Sicherheitsfunktionen unerlässlich. Elementarer Bestandteil ist die Safety Application Software, diese muss in fehlerfreier Form erstellt werden.
Life Cycle Assessment (LCA) in der Bauindustrie
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die LCA ist die systematische Analyse von Produkten und Erzeugnissen auf ihrem Weg von der Entstehung bis hin zur Entsorgung.
Zu "iso" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -
Energiespeicher Rost: Wasserstofftechnologie clever ergänzt
An den falschen Stellen kann Rost sehr ärgerlich sein – und teuer werden. Nicht so im Zusammenhang mit der sicheren und günstigen Speicherung von grünem Wasserstoff, wie der folgende Beitrag zeigt. -
Wie man sich das Unbegreifliche vorstellen kann – Countdown 100
Wie angekündigt, beleuchten wir im Vorfeld des 100-jährigen Gründungsjubiläums die Zeit und den Kontext, in dem das HDT entstand. Los geht es mit dem Größten und Bedeutendsten, was wir kennen: dem Universum. -
Countdown 100: Hundert Jahre HDT
2027 jährt sich die HDT-Gründung zum einhundertsten Mal. Um zu verstehen, wie in HDT-Gründer Heinrich Reisner die wegweisende Idee der modernen technischen Weiterbildung reifte, wollen wir in Vorbereitung auf das Jubiläum ab heute auf die Bedingungen der damaligen Zeit zurückblicken. -
Vom Greifen und Begreifen: Roboter erlernen den Alltag
Werden Roboter bald so lernfähig, flexibel und vielseitig einsetzbar sein, wie es der Mensch schon immer war? Zweierlei ist hierfür nötig: geschicktes Greifen und Begreifen. -
Wasserstoffproduktion: Neue nachhaltige Methode zur beschleunigten Wasserspaltung
Ein neu entwickeltes Verfahren zur Wasserstoffproduktion überwindet das Schlüsselproblem der derzeitigen Technologie. Hierdurch besitzt es das Potenzial, den globalen Übergang zu sauberen Energielösungen voranzutreiben. -
Kalenderblatt: Erstes transatlantisches Telegrafenkabel – 16. August 1858
Was heute für die Weltwirtschaft völlig unverzichtbar ist, nahm 1858 einen holprigen Start: die Kommunikation über Unterseekabel. -
Compliance im Unternehmen: Vertrauen ist gut, Regeln sind besser
Mittels Compliance beugen Unternehmen unter anderem rechtlichen Sanktionen, finanziellen Verlusten und dem Verlust des Unternehmensrufs vor. Die Aufgabe ist ebenso wichtig wie vielfältig. Der folgende Beitrag informiert über Compliance und die Rolle von Compliance-Verantwortlichen. -
Kalenderblatt: Der Eurotunnel wird feierlich eröffnet – 06. Mai 1994
Der am 06. Mai 1994 feierlich eröffnete Eurotunnel ist weit mehr als nur eine bewundernswerte Ingenieurleistung. Nach dem Brexit sind jedoch Gefühle von grenzenloser Freiheit einer ambivalenten Wahrnehmung gewichen. -
Die Product-Engineering-Revolution: Wie KI die Zukunft gestaltet – Interview mit Erich Payer
Der Wettbewerbsdruck auf deutsche Unternehmen nimmt spürbar zu. Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, sind deutlich mehr Innovation, schnelleres Time-to-Market und bessere Kosteneffizienz gefragt. Als Glücksfall kann sich der Durchbruch von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen erweisen. Welche Vorteile diese konkret bieten, fragten wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Entwicklung und Anwendung von Simulationsverfahren und KI-Lösungen zur Produktentwicklung, den Diplom-Ingenieur Erich Payer. -
Vehicle-to-Grid und Smart Charging: Es wächst zusammen, was zusammengehört
Vehicle-to-Grid und Smart Charging lässt E-Autos zu wichtigen Stromspeichern werden. Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem gegenwärtigen Stand und den Perspektiven. -
IACS: Cybersecurity bei Industrial Automation and Control Systems
Die Kraft von IACS entfesseln: Steigern Sie die industrielle Sicherheit und schützen Sie Anlagen vor Cyberangriffen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von IACS, geht auf Sicherheitskomponenten von IACS ein und verrät Tipps. Zum Schluss wird kurz auf Karriereaussichten in diesem Bereich eingegangen. -
Crashsicherheit von Elektrofahrzeugen: Experteninterview mit Rainer Justen
Worin unterscheiden sich die Anforderungen und Maßnahmen in Bezug auf die Crashsicherheit bei Elektrofahrzeugen von jenen bei normalen Verbrennern? Das HDT-Journal sprach mit Dipl.-Ing. Rainer Justen von der Mercedes-Benz AG. -
Ermittlung von Brandursachen: 5 Fragen an Michael Lock
Die Brandursachenermittlung zählt zu den schwierigsten kriminaltechnischen Aufgaben überhaupt. Wir sprachen mit dem ausgewiesenen Experten Michael Lock über das sehr komplexe Thema. -
Dissens als Chance: Konfliktmanagement in der Technik
In seinem neu bei expert erschienenen Buch „Konfliktmanagement in der Technik“ legt der erfahrene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe, Trainer und Berater Dieter Brendt ausführlich dar, warum Menschen beim Versuch der Beilegung von betrieblichem Konfliktgeschehen scheitern und präsentiert wissenschaftlich fundierte Strategien, die Win-Win-Lösungen möglich machen. -
Kalenderblatt: Charles Bourseul stellt seine Idee eines Telefons vor – 26. August 1854
Wer zu spät kommt, den bestraft, wie man weiß, das Leben. Wer zu früh mit einer genialen Erfindung kommt, den belohnt das Leben allerdings auch nicht immer … -
Buchempfehlung: Fritz Dieter Erbslöh – Der Weg zur Energiewende
Dass im Jahre 2022 der Game Change des russischen Angriffskriegs für die Energiewende gewissermaßen zum Turbo werden würde, dürfte Fritz Dieter Erbslöh während der Arbeit an seinem neuen Buch im vergangenen Jahr ebenso wenig geahnt haben, wie jeder andere Mensch, der über keine Glaskugel verfügt. Umso mehr passt das dabei herausgekommene Werk „Der Weg zur Energiewende“ in die aktuelle Zeit. -
Lärm: Das unterschätzte Umweltrisiko
Immissionsschutz ist heute in aller Munde. Eine Art von Umweltbelastung wird jedoch weiterhin nur unzureichend adressiert: Lärm. -
Digitalisierung der Stromverteilung im Automobil – Gastbeitrag von Ottmar Sirch
Auf der EEHE 2022 wurde ein neues Thema in automobilen Energiebordnetzen intensiv diskutiert. Die Digitalisierung der Stromverteilung im Automobil ist ein längst überfälliger Schritt und wird mithilfe von elektronischen Sicherungen realisiert … -
Hier wird´s bunt: Welche Farbe hat der Wasserstoff?
Wer sich an die Knallgasprobe in der Schule erinnert, weiß um die eigentliche Farblosigkeit von Wasserstoff. Dass die Debatte rund um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft im Zusammenhang mit der Energiewende dennoch bunte Blüten treibt, liegt an der spezifischen Art seiner Gewinnung … -
Kranmagazin-Gastbeitrag: Kranweiterbildung nach Corona – Wie aus digital optimal wird
In seinem Gastbeitrag für das Kranmagazin skizziert Michael Graef die Transformation der Weiterbildung aus dem Blickwinkel der mit Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln befassten Branche. -
Irgendwie gelassen bleiben? HDT-Führungsseminar zeigt neue Wege auf
Frust und Dauerstress bestimmen seit Beginn der Pandemie den Alltag vieler Menschen. Ganz abgesehen von den möglichen Folgen für die Gesundheit ist das wirtschaftlich eine mehr als problematische Entwicklung. In einem speziellen Seminar zeigt das HDT Wege auf zu mehr Gelassenheit. -
Mit der HDT-Sommerakademie neue Impulse erhalten, wo andere lediglich Urlaub machen
In 2021 erscheint die Möglichkeit, raus zu kommen und in wunderschöner (und sicherer) Atmosphäre etwas für die persönliche Weiterentwicklung zu tun, so verlockend wie nie zuvor … -
Krise als Chance? Über eine goldrichtige Entscheidung
Lesen Sie in einem Gastbeitrag für das bekannte Fachmagazin für MICE-Entscheider, die tw tagungswirtschaft, wie das HDT mit knapp einem Jahr Isolation und Lockdown umgegangen ist.
Zu "iso" wurden 7 Shopseiten gefunden.
-
Grußwort
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Mitglieder und Freunde des Haus der Technik e. V., in meinem letzten Vorwort habe ich noch von enormen Herausforderungen gesprochen – und zwar bezogen auf di... -
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Management Content
-
Produktion & Maschinenbau Content
-
Infrastruktur Content
-
Umweltschutz Seminarangebot
Zu "iso" wurden 8 Kategorien gefunden.
-
angewandter Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff für ... -
Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle... -
Umweltmanagement < Umweltschutz < Seminare & Workshops
Umweltmanagement ist ein Qualitätsmerkmal moderner Unternehmen und zugleich eine zentrale Säule verantwortungsvoller Unternehmensführung. Mit einem Umweltmanagementsystems (UMS) nach ISO 14001 sind Si... -
Gefährdungsbeurteilung < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen mit unseren praxisorientierten Seminaren zur Gefährdungsbeurteilung. Lernen Sie, wie Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen und minimieren, um gesetz... -
Ladeinfrastruktur/E-Mobilität < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Unser Weiterbildungsangebot zur Elektromobilität: Werden Sie zum Experten in der Ladeinfrastruktur. Mit unseren Kursen meistern Sie die technischen und organisatorischen Herausforderungen, beherrschen... -
Projektmanagement < Management < Seminare & Workshops
Erfahren Sie in unseren Seminaren zum Thema Projektmanagement, wie Sie Projekte erfolgreich von der Idee bis zum Abschluss führen. Im HDT bieten wir Ihnen fundierte Schulungen, die Ihnen das nötige Rü... -
Qualitätswesen < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der Planung... -
Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Einhaltung sicherheitstechnischer Prinzipien ist essentiell beim Bau und Betrieb von Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln, um Gefahren wie Lastabstürze oder Umstürze zu vermeiden, die Personen, Sa...