Befähigte Personen Ausbildung

kategorie_banner_arbeitssicherheit

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen kompetent durchzuführen. Unsere Kurse decken die essentiellen Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilungen, Normen und aktuellen Vorschriften (DGUV) ab. Machen Sie sich als befähigte Person nach §§ 14, 15 und 16 BetrSichV mit den Herausforderungen in den Bereichen Brandschutz, Gesundheitsschutz und Gefahrstoffmanagement vertraut, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren.

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und... mehr »
Fenster schließen
Befähigte Personen Ausbildung

Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen kompetent durchzuführen. Unsere Kurse decken die essentiellen Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilungen, Normen und aktuellen Vorschriften (DGUV) ab. Machen Sie sich als befähigte Person nach §§ 14, 15 und 16 BetrSichV mit den Herausforderungen in den Bereichen Brandschutz, Gesundheitsschutz und Gefahrstoffmanagement vertraut, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu garantieren.

Befähigte Personen

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
 
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen

Der Lehrgang befähigt, überwachungsbedürftige Druckbehälteranlagen/Rohrleitungen entsprechend §§ 15, 16 und Anhang 2 Abschnitt 4 BetrSichV zu prüfen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025 - 26.11.2025
  • 09.02.2026 - 11.02.2026
  • 22.06.2026 - 24.06.2026
  • 23.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 2.240,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten

Ausbildung zur Durchführung der regelmäßigen Prüfung

Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und Fahrgerüsten.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 10.03.2026
  • 09.06.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen

Sichere regelmäßige Überprüfung von Regalanlagen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Regalanlagen: Forderungen der DIN EN 15635, BetrSichV und DGUV R 108-007. Im Seminar werden die Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie Dokumentation und Verantwortlichkeiten erläutert.
Präsenz
Termin(e):
  • 06.11.2025 - 07.11.2025
  • 19.03.2026 - 20.03.2026
  • 05.11.2026 - 06.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)

Qualifizierung zur befähigten Person nach TRBS 1203 mit umfassenden Praxisteil

Praxisorientierte Einführung von der Bewertung geeigneter Schutzeinrichtungen bis zur Prüfung von Funktion und Montage mit Praxisteil, Schwerpunkt: sicheres Verwenden und Prüfen von z.B. Lichtschranke, Lichtgitter und Laser-Scanner.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.11.2025 - 26.11.2025
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
  • 23.06.2026 - 24.06.2026
  • 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung

Ausbildung zum Erwerb der Befähigung zur Prüfung von Schlauchleitungen nach §§ 14, 15 und 16 sowie Anh. 2, Abschnitt 4 der BetrSichV

Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse, Fallbeispiele.
Präsenz
Termin(e):
  • 24.02.2026 - 26.02.2026
  • 09.06.2026 - 11.06.2026
  • 03.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen, Timmendorfer Strand
Teilnahmegebühr: 2.040,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Notduschen

Notduschen sind Teil von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Labor und der Industrie

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen Prüfung des Arbeitsmittels Notduschen auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit im Auftrag des Arbeitgebers.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 17.06.2026
  • 11.03.2026
  • 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Maschinenabnahmen nach der BetrSichV

Maschinenprüfung vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung der Maschinenabnahme. Die Durchführung und Dokumentation sicherheitstechnischer Abnahmen und die Rechte und Pflichten einer Befähigten Person stehen im Fokus. 
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 25.03.2026 - 26.03.2026
  • 07.12.2026 - 08.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen

Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sicher erstellen

Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an Praxisfällen...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 26.11.2025 - 27.11.2025
  • 24.02.2026 - 25.02.2026
  • 16.06.2026 - 17.06.2026
  • 10.11.2026 - 11.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Aufzugsanlagen (ehemals Aufzugswärter)

Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person für Aufzüge nach BetrSichV, TRBS 2181 und 3121

Im Seminar wird die Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Aufzüge erworben. Der sichere Betrieb der Aufzuganlage, die Kontrolle von Aufzugsanlagen, die Personenbefreiung, die BetrSichV § 12 Nr. 4 und die TRBS 3121 stehen im Fokus.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 24.11.2025
  • 04.05.2026
  • 10.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)

Nach TRBS 2121-1

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen, Kontrolle, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 23.04.2026 - 24.04.2026
  • 17.06.2026 - 18.06.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person für Zentrifugen

Gefährdungen durch Zentrifugen und Prüfpflichten nach TRBS 1203 in Verbindung mit Fachbereich Aktuell FB RCI-025

Qualifikation zur Befähigten Person für Prüfungen an Zentrifugen. Die rechtlichen Grundlagen, Rechte und Pflichten als Befähigte Person, Gefährdungen durch Zentrifugen, sicherheitstechnische Aspekte und Prüfungsgrundsätze werden vermittelt.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.12.2026 - 04.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von lüftungstechnischen Anlagen

Wartungs- und Inspektionsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen und Geräten

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von lüftungstechnischen Anlagen: Aufgaben, Rechte, Pflichten, Haftung, Gefährdungsbeurteilung, sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungsintervalle, Praxistipps und Dokumentation
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 05.11.2025 - 06.11.2025
  • 26.02.2026 - 27.02.2026
  • 09.12.2026 - 10.12.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV

Qualifikation zum Prüfer vor Inbetriebnahme und für die wiederkehrende Prüfung von Kälteanlagen

2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten Person.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 04.12.2025 - 05.12.2025
  • 24.03.2026 - 25.03.2026
  • 26.11.2026 - 27.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Fahrzeugen gemäß DGUV-V 70

Inklusive umfassendem Praxisteil an Fahrzeugen

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur Prüfung von Fahrzeugen mit umfassendem Praxisteil, gesetzlichen Regeln, Sicherheitsaspekten, Prüffristen und Dokumentationspflichten über die regelmäßige Prüfung von...
Präsenz
Termin(e):
  • 20.11.2025 - 21.11.2025
Ort(e):
Erftstadt
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fernwärmestationen

Ausbildung zum Prüfer zur regelmäßigen Sicherheits- und Funktionskontrolle von Fernwärmestationen

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fernwärmestationen: Auffrischung von Fachwissen, Vermittlung "Befähigte Person", Gefährdungsbeurteilung, Wartung, Instandhaltung, Prüffristen, Dokumentation, prüfpflichtige Änderungen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 19.11.2025 - 20.11.2025
  • 19.03.2026 - 20.03.2026
  • 11.11.2026 - 12.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen

Pflicht zur regelmäßigen Prüfung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Pressen

Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 18.03.2026 - 19.03.2026
  • 04.11.2026 - 05.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)

Fachwissen zum sicheren Betreiben und Warten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen

Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen gehören zu den sensiblen Brandschutzeinrichtungen, deren Funktion jederzeit gewährleistet sein muss. Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die Wartung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen vornehmen.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 13.11.2025
  • 03.03.2026
  • 08.05.2026
  • 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren

Ausbildung zum Prüfer für die regelmäßige interne Prüfung der Arbeitsmittel

Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 12.03.2026 - 13.03.2026
  • 03.11.2026 - 04.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Chlorungsanlagen

Qualifikation zur Prüfung der Arbeitsmittel nach BetrSichV und DGUV-V 50

Das Seminar bietet das Know-how für die Bestellung zur Befähigten Person zur Prüfung von Chlorungsanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Chlorungsanlagen, Unfallgefahren, Dokumentation.
Online
Präsenz
Termin(e):
  • 09.12.2025 - 10.12.2025
  • 06.05.2026 - 07.05.2026
  • 24.11.2026 - 25.11.2026
Ort(e):
Essen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Geprüfte Befähigte Person zur Prüfung von handbetriebenen Hebezeugen

Seminar zur Duchführung der theoretischen und praktischen Prüfung von Handhebezeugen

Praxisorientierte Ausbildung zur zertifizierten befähigten Person zur Prüfung von Handhebezeugen.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Messpraktikum zum Prüfen von elektrischen Anlagen, Maschinen und Geräten nach DIN VDE 0100

Sachbezogene Aus- und Weiterbildung zur befähigten Person zur Prüfung elektrischer Anlagen und Arbeitsmittel nach DIN VDE 0100/0105/0113/0413/0701-0702/0751, BetrSichV, TRBS und DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), -Seminar mit 10h Prüfpraxis

Die zur regelmäßigen Überprüfung und Wartung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel erforderlichen Kenntnisse werden vermittelt. Errichtungs- und Betriebsbestimmungen werden praxisnah behandelt. Ausführlicher Praxisteil!
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Messpraktikum zum Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel BGV A3

Aus- und Weiterbildung (VDE-Prüfung) zur befähigten Person nach BetrSichV, TRBS und der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), Seminar mit 5h Prüfpraxis

Im Seminar wird in Theorie und Praxis der Schutz gegen elektrischen Schlag (DIN VDE 0100-410 2018-10), die Prüfung elektrischer Geräte (DIN VDE 0701-0702 neu 2008-06, 0751-1 2008-08), die Prüfung elektrischer Maschinen nach VDE 0113-1/A1 behandelt.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 985,00 €
Zur Prüfung befähigte Person für Dampfkesselanlagen - nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Sicherheitstechnische Einrichtungen und sicherheitsgerechter Betrieb von Dampfkesselanlagen (Kesselwärter)

Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person von Dampfkesselanlagen an der Schnittstelle zwischen Anlagenüberwachung und Arbeitssicherheit: Prüffristen, Durchführung von Prüfungen und Gefährdungsbeurteilungen, Wartung.
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Befähigte Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen (Erweiterungskurs)

1-tägige Ausbildung gem. DGUV Vorschrit V79 und DGUV Grundsatz 310-006 als Erweiterungskurs

1-tägige Ergänzungs-Ausbildung zur Befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggas-Verbrennungsmotor nach DGUV 79 §37 in Verbindung mit einem Sachkunde-Grundkurs
Präsenz
  • Wunschtermin anfragen
Teilnahmegebühr: 470,00 €
1 von 3