Zu "erfahrene" wurden 195 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: erfahren | erfahre | praxiserfahrenen | erfahrener | betriebserfahrene | erfahrenes | erfahrenen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
ATEX/IECEx Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 80079-34
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 24.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet Anfängern und Erfahrenen neue Sichtweisen, praxisnahe Umsetzungen und einen informativen Austausch zu der ATEX QMS Norm DIN EN ISO/IEC 80079-34 für Produkte zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten...
Online Teilnahme möglich
Sieben und Siebmaschinen
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 10.06.2026 - 10.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Sie erfahren Grundkenntnisse des Siebklassierens von Pulvern und Schüttgütern für IngenieurInnen und ChemikerInnen aus dem Bereich der mechanischen Verfahrenstechnik in der Futter-, Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, ...
Online Teilnahme möglich
Dampf- und Kondensatsysteme - Auslegung und Betrieb
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Durch systematisches Know-how können Sie die Auslegung, Betriebsführung und Instandhaltung von bestehenden Dampf- und Kondensatsystemen sicherer und effizienter machen, neue Anlagen besser planen und relevante Normen sicher anwenden.
Arbeitsmethodik Toxikologie
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 23.09.2026 - 24.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Als Verantwortliche im Gebiet der Produktsicherheit erlernen Sie Grundlagen und Methoden zur Ermittlung der akuten systemischen und lokalen Toxizität sowie zur Mutagenität und Sensibilisierung.
Explosionsgeschützte elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge
Teilnahmegebühr: 1.545,00 €
Nächster Termin: 11.12.2025 - 12.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Grundlagen des Explosionsschutzes, der Zündschutzarten und die Bedeutung für die elektrische Antriebstechnik werden vermittelt. Darauf aufbauend wird der Schutz elektrischer Maschinen sowie das Vorgehen bei Reparatur und Wartung...
Online Teilnahme möglich
Auslegung und Betrieb von Stell- und Regelventilen
Teilnahmegebühr: 1.270,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 19.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Als industrieller Anwender erfahren Sie eine methodische Herangehensweise zur Auswahl und Beurteilung von Stell- und Regelventilen für die spezifischen Anforderungen des Prozesses u.a. durch anschauliche Materialien, Übungen und...
Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Erfahren Sie hier interessante und oft auch verblüffende Forschungsergebnisse aus der Psychologie verständlich aufbereitet. Zum Beispiel: Welcher psychologische Typ bin ich und warum ist das für die Stressbewältigung so wichtig?
Online Teilnahme möglich
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 25.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem...
Zur Prüfung befähigte Person von Hydraulik-Schlauchleitungen
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen: aktuelle Normen und Richtlinien zum Betrieb hydraulischer Anlagen mit Einbeziehung kritischer Strömungsverhältnisse, Aufgaben und Kompetenzen der...
Online Teilnahme möglich
NEU
Baustellenverordnung konkret: Ein detaillierter Blick in die technischen Regeln für Baustellen (RAB)
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 11.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die RAB als Navigationssystem! Erfahren Sie, wie Sie die Baustellenverordnung praxisnah umsetzen, Risiken minimieren und Ihre Baustellen optimal organisieren. Nutzen Sie die RAB für mehr Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit!
Online Teilnahme möglich
Basiswissen für die Abfallfachkraft
Teilnahmegebühr: 1.150,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Aufgabenfeld der Abfallfachkraft unterliegt einem ständigen Wandel, der durch neue Verordnungen und Gesetze (EVPG, VerpackG2) beschleunigt wird. Diese Fortbildung behandelt die aktuellen sowie zukünftige Erfordernisse in der...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
Online Teilnahme möglich
Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar erfahren Sie Grundsätze und technisches Know-how zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen für den sicheren Betrieb
Druckbehälter nach EN 13445
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 17.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Teilnehmer erfahren tiefgehendes Wissen zu den Teilen -1, -2, -4 und -5 der EN 13445. Der 3. Teil der EN 13445 beinhaltet die Konstruktion und wird in einem kurzen Abriss erläutert, damit ausreichende Kenntnisse zur Auslegung der Norm...
Online Teilnahme möglich
NEU
Baustellenverordnung kompakt: Regeln, Pflichten, Sicherheit
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 10.02.2026 - 10.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Erfahren Sie alles Wichtige zur Baustellenverordnung: Von SiGe-Plan und Koordinationspflichten bis zu sicherem Arbeitsschutz. Praxisnah, kompakt und aktuell – sichern Sie sich Fachwissen für eine sichere, gesetzeskonforme...
Angewandte Versuchsmethodik und Lebensdauererprobung
Teilnahmegebühr: 1.540,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Herrsching
Sie erfahren die statistischen Grundlagen für eine effiziente und aussagekräftige Planung und Auswertung von Versuchen, erlernen und diskutieren die Möglichkeiten der Lebensdauererprobung von Produkten und üben an praxisrelevanten...
Schaltungssimulation mit LTspice® und Vertiefung EMV-Simulation
Teilnahmegebühr: 1.465,00 €
Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Regensburg
Unterstützt durch Live-Simulationen aus der Praxis erfahren Sie während des Seminars mehr zur Arbeitsweise von LTspice®, zur Modellierung aktiver und passiver Bauelemente und zu EMV-Simulationen.
Industrial Network Communication I
Teilnahmegebühr: 1.420,00 €
Nächster Termin: 20.04.2026 - 21.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Kommunikation in industriellen Netzwerken: Das Seminar widmet sich den Grundlagen der Kommunikation in industriellen Netzwerken, wie sie heute in Anlagen üblich ist.
NEU
Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 28.04.2026 - 28.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zu den Grundlagen des Komplexitätsmanagement sowie der Anwendung von effizienten Methoden zum ganzheitlichen Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen...
Rohrleitungen nach EN 13480 - Teil 3: Konstruktion und Berechnung mit Praxisbeispielen
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Möglichkeiten und Grenzen der Berechnung von Rohrleitungsbauteilen, Rohrleitungssystemen und deren Halterungen nach EN 13480-3
Erdung und Potentialausgleich
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Nächster Termin: 08.09.2025 - 09.09.2025
Veranstaltungsort: Dresden
Das Seminar behandelt Erdung und Potentialausgleich in Niederspannung- und Hochspannungsanlagen der industriellen und öffentlichen Stromversorgung sowie für Anlagen der Informationstechnik. Auch die EMV-gerechte Erdung wird vorgestellt.
Mittelspannungsschaltanlagen
Teilnahmegebühr: 1.645,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen die Grundlagen zur Planung, Projektierung und Errichtung von MS-Schaltanlagen kennen. Der Stand der aktuellen Normung auf europäischer und nationaler Ebene wird anhand zahlreicher Beispiele anwendungsgerecht erläutert.
Errichten von Niederspannungsanlagen nach DIN VDE 0100 und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR)
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 02.07.2026 - 03.07.2026
Veranstaltungsort: Essen
Elektrofachkräfte müssen VDE-Normenreihe 0100 befolgen, um sichere Elektroinstallationen zu gewährleisten. Diese Normen sind anerkannte Regeln der Technik und Seminare ermöglichen Fachkräften die rechtskonforme Installation
Zu "erfahrene" wurden 14 Newsbeiträge gefunden.
-
Sie haben gefragt: Schimmelbefall und die Sachkunde Schimmelpilzsanierung
Das HDT vermittelt mit seinem speziellen Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung das grundlegende Fach- und Praxiswissen. An dieser Stelle möchten wir eine Reihe von Fragen beantworten, die uns Interessierte immer wieder stellen. -
Forum Asbest: Diese Themen bewegen aktuell die Branche
Asbest und kein Ende: Aus dem einstigen „Wunderstoff“ ist eine milliardenschwere Hypothek geworden. Sie wird noch Generationen von Fachleuten und Fachkräften beschäftigen. Welche konkreten aktuellen Themen und Fragestellungen sie umtreibt, verrät das HDT-Journal im folgenden Beitrag. -
Keine Pflichtübung: Nachbericht zur 67. Arbeitsschutztagung
Um die Bedeutung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit hervorzuheben und Teilnehmenden gleichzeitig aktuelle Einblicke und direkt umsetzbare Praxisanregungen zu bieten, veranstaltet das HDT jährlich seine große Arbeitsschutztagung. 2024 bot diese vom 24. bis 25. Januar zum mittlerweile 67. Mal umfangreiche Gelegenheiten, gemeinsam mit allen Teilnehmenden Beiträge zur Verbesserung der Sicherheit in der Arbeitswelt zu leisten. -
Cybersicherheit: Was vernetzt ist, ist angreifbar – Buchempfehlung
Was vernetzt ist, ist angreifbar, lautet der Titel eines Sachbuches aus der Feder des international gefragten IT-Sicherheitsexperten Mikko Hyppönen, nach dem das Hyppönen-Gesetz benannt ist. Wir haben uns die Neuerscheinung genau angesehen. -
Was ist eine Betriebsanweisung? Definition, Erklärungen und Antworten auf häufige Fragen
Betriebsanweisungen sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in Unternehmen. Wir informieren zu Hintergründen, Umsetzung und bieten ein FAQ. -
Dissens als Chance: Konfliktmanagement in der Technik
In seinem neu bei expert erschienenen Buch „Konfliktmanagement in der Technik“ legt der erfahrene Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologe, Trainer und Berater Dieter Brendt ausführlich dar, warum Menschen beim Versuch der Beilegung von betrieblichem Konfliktgeschehen scheitern und präsentiert wissenschaftlich fundierte Strategien, die Win-Win-Lösungen möglich machen. -
ChatGPT-Studie: Zwischen künstlicher Aufregung und realen Ängsten
Fluch oder Segen – das könnte in Zukunft bei künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT dicht beieinander liegen. Eine neue Studie zeigt, was die Deutschen über den Chatbot denken – und wie sie ihn nutzen. So viel vorab: es kommt etwas auf uns zu … -
Editorial: Get stuff done
Wie läuft das eigentlich aktuell in Ihrem Betrieb? Sind Sie und Ihr Team schon wieder regelmäßig vor Ort anzutreffen oder arbeiten Sie noch im Homeoffice? Mittlerweile ist es nahezu das Normalste der Welt, von egal wo zu arbeiten. Wichtiger als das Wo ist das Was geworden … -
Stressargumentation: Wie man mit Gelassenheit leichter ans Ziel kommt
Laut Konrad Adenauer müssen wir die Menschen so nehmen, wie sie sind, weil es keine anderen gibt. Das kann man beklagen. Oder man macht daraus eine Tugend und arbeitet an sich selbst. Stressargumentation zu erlernen macht erfolgreicher und schützt sogar die Gesundheit. -
Neu in der Führung: Wie der Sprung ins kalte Wasser gelingt
Auf den Wechsel in Führungsrollen werden hierzulande nur die wenigsten Menschen professionell vorbereitet. Ebenfalls bloß eine kleine Minderheit lässt sich auf eigene Rechnung weiterbilden. Als Konsequenz kostet Learning by Doing aufgrund der unzähligen Fallstricke regelmäßig Nerven, Vertrauen und Geld durch Fehlentscheidungen. -
Corona-Hilfe: Kostenlose Online-Seminarreihe des HDT geht in Runde drei
Mitte April gestartet, geht die erfolgreiche Corona-Hilfsaktion des HDT in dieser Woche in die dritte Runde. Diesmal geht es in der Online-Seminarreihe um die Themen IT-Sicherheit und Datenschutz. -
Corona-Hilfe: Kostenloses Online-Seminar gibt Antworten zu Fragen des Baurechts
Die als kostenlose Corona-Hilfe angebotene Online-Seminarreihe des HDT wird fortgesetzt. Im zweiten Teil geht es am 23. April 2020 um Fragen der Abwicklung von Bau-, Werk- und Lieferverträgen. -
Changemanagement: Chancen durch KI und Digitalisierung gezielter nutzen
Change bedeutet Chance, heißt es. In Anbetracht der Geschwindigkeit, mit der sich Märkte und Technologien heutzutage fortentwickeln, ist es völlig unstrittig, dass Unternehmen davon deutlich mehr benötigen, um sich bietende Chancen schneller beziehungsweise überhaupt zu nutzen. Mehr Veränderung in kürzerer Zeit führt allerdings auch zu Ängsten und Widerständen. -
Forum Asbest: Nachbericht und Ausblick
Neben der allgemein eher noch zunehmenden Bedeutung des Themas Asbest (und andere Schadstoffe in technischen Anlagen und Bauwerken) sind es aktuell außerdem die sich ändernden beziehungsweise hinzukommenden Regelungen, die für großen Informationsbedarf sorgen. Kaum verwunderlich also, dass das 28. Forum Asbest im November 2019 großen Zuspruch erfuhr und auch inhaltlich ein voller Erfolg war. Lesen Sie hier einen Nachbericht von Michael Henke, Programm-Manager bei B+B Bauen im Bestand.
Zu "erfahrene" wurden 8 Shopseiten gefunden.
-
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Tagungs-Locations und Fachausstellungen (HDT Congress Center)
Modernste Technik, Full Service und ein ganz besonderes Ambiente Das Haus der Technik (HDT) ist Ihr modernes Kongresszentrum im Herzen Essens. Hinter der historischen Backsteinfassade des denkmalgesch... -
Mobilität Content
-
Management Content
-
Produktion & Maschinenbau Content
-
Energie Content
-
Umweltschutz Seminarangebot
Zu "erfahrene" wurden 9 Kategorien gefunden.
-
Asbestsanierung/Abbruch < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Asbest stellt nach wie vor ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Unser spezialisiertes Seminar zur Sachkunde nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) bereitet Sie umfassend auf den ... -
Photovoltaik < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
In unseren Seminaren, Kursen und Tagungen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Von Photovoltaik bis Solarthermie – lernen Sie alles über die innovativ... -
Kraftwerkstechnik < Energietechnik < Seminare & Workshops
Im Bereich Kraftwerkstechnik bieten wir ein umfassendes Angebot für Fachkräfte und Interessierte, die ihre Kenntnisse über zentrale Anlagen und Prozesse der modernen Energieerzeugung und -versorgung v... -
Meister < Management < Seminare & Workshops
Unser breites Seminarangebot für Meister und Vorarbeiter ist speziell darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit und die Führungskompetenz in Ihrem Betrieb zu stärken. In unseren praxisnahen Meistersemin... -
Fahrzeugelektronik/Sensorik < Automotive < Seminare & Workshops
Die Automobilindustrie hat durch den Einsatz moderner Elektronik und Software einen bemerkenswerten Wandel erfahren. Unsere Seminare und Workshops decken ein breites Themenspektrum ab - von den Grundl... -
Projektmanagement < Management < Seminare & Workshops
Erfahren Sie in unseren Seminaren zum Thema Projektmanagement, wie Sie Projekte erfolgreich von der Idee bis zum Abschluss führen. Im HDT bieten wir Ihnen fundierte Schulungen, die Ihnen das nötige Rü... -
Qualitätswesen < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der Planung... -
Schaltberechtigung < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik bündelt hier seine Seminare zum Thema Schaltberechtigung . Seit einiger Zeit wird auch der Begriff Schaltbefähigung gleichbedeutend mit der Schaltberechtigung verwendet. Das HDT g... -
Management < Seminare & Workshops
Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementse...