Zu "Elektromobilität" wurden 48 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Seminar Verantwortliche Elektr | elektr | elektro | elektro unterwiesene person | elekt | tga in der elektro | tricad ms elektro 3D | elektro meister
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grundlagen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
595,00 € *
Nächster Termin: 08.12.2022 - 08.12.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Die rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Elektromobilität werden praxisnah dargestellt.
Online Teilnahme möglich
Elektromobilität für Unternehmen
625,00 € *
Sie erhalten Fachwissen zu Elektrofahrzeugen, Lademöglichkeiten, energiewirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen, Abrechnungsfragen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen der Elektromobilität.
Online Teilnahme möglich
NEU
Netzberechnungen im Fokus der Elektromobilität
ab 1.395,00 € *
Nächster Termin: 17.10.2022 - 18.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Im 1. Seminarteil werden Netzsysteme, Kurzschlussberechnungen, Lastfluss, Lastgangrechnung sowie der Netzschutz betrachtet. Im 2. Teil werden Anschlusswert, Maximallast, Gleichzeitigkeitsfaktor, Lastgänge, Lastannahmen...
NEU
Auswirkungen der Elektromobilität auf das Kfz-Gewerbe
1.195,00 € *
Die Teilnehmer werden in die in die Lage versetzt, die kurz- bis mittelfristigen Konsequenzen des stark steigenden Einsatzes von E-Fahrzeugen auf das Kfz-Handwerk und den Kfz-Handel besser einschätzen zu können
Elektromobilität im ÖPNV
585,00 € *
Nächster Termin: 08.11.2022 - 08.11.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Anhand von Beispielen aus der Praxis wird ein Grundverständnis zum Einsatz von Elektrobussen, zu den Möglichkeiten und Grenzen der technischen Machbarkeit und deren betrieblichen Wechselwirkungen vermittelt.
Elektromobilität: Normen und Standards
1.319,00 € *
Wichtige Normen und Standards im Bereich der Elektromobilität werden vorgestellt(IEC 61851-2ECE R100, ISO 17409, ISO 6469IEC 61851-1, ISO 15118, DIN Spec 7012). Ladetechniken und Ladeschnittstellen werden anhand mehrerer Szenarien...
Online Teilnahme möglich
NEU
Elektromobilität im Überblick – vom Verbrenner zum Elektroauto
1.395,00 € *
Nächster Termin: 27.10.2022 - 28.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel: Weg vom Verbrennungsmotor, hin zur Elektromobilität. Lernen Sie die Technologie und den Aufbau eines Elektroautos und das dazugehörige Ökosystem im Detail kennen und werden Sie Teil des...
NEU
Systemverständnis Elektromobilität
1.495,00 € *
Um bei E-Fahrzeugen ein Optimum an energetischer Effizienz und Reichweite zu erzielen, ist ein Systemverständnis unverzichtbar. Es werden die Einzelkomponenten auf mechanischer, elektrischer, thermischer und betriebsstrategischer Ebene...
NEU
Umgang mit verunfallten Elektrofahrzeugen und defekten Batterien
595,00 € *
Nächster Termin: 05.12.2022 - 05.12.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Basierend auf den Grundlagen von Hybrid- und Elektrofahrzeugen und den davon ausgehenden Gefahren, wird das einsatztaktische Vorgehen der Feuerwehr, der Polizei und Unfallanalytikern wie auch der weitere Einfluss der Elektromobilität...
Online Teilnahme möglich
Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität – von der Zelle zur Anwendung
1.395,00 € *
Nächster Termin: 28.09.2022 - 29.09.2022
Veranstaltungsort: Aachen
Die Anforderungen an die elektrischen und mechatronischen Funktionsweisen von Traktionsbatterien (Lithium-Ionen Batterien) werden vorgestellt. Sie erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie entsprechende Batteriesysteme mit Li-Ionen Zellen...
Online Teilnahme möglich
Batterietag NRW
245,00 € *
Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz...
Laden von Elektrofahrzeugen
545,00 € *
Erfahren Sie, was das Laden von Elektrofahrzeugen einfach und attraktiv für den Kunden macht, Welche technischen Standards und Normen gelten, welche Marktmodelle verbreitet sind, welche Akteure beteiligt sind und welche Rollen sie...
Prüfen von Ladestationen
645,00 € *
Nächster Termin: 27.10.2022 - 27.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Erforderliche Leistung an den Ladepunkten, Lastmanagementsysteme bei Ladestationen, Montagearten und Absicherung werden behandelt. Normen zur Errichtung, den Betrieb und die Prüfung von Ladestationen werden vorgestellt.
Induktives Laden – Kontaktlose Energieübertragung
465,00 € *
Wireless Power Transfer (WPT) wird anhand von Projekten und Produkten vorgestellt. Die physikalischen Grundprinzipien und mathematischen Zusammenhänge der berührungslosen, induktiven Energieübertragung werden erläutert.
Basiswissen Batterien
595,00 € *
Nächster Termin: 11.10.2022 - 11.10.2022
Veranstaltungsort: München
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging
1.195,00 € *
Bidirektionales und intelligentes Laden, also Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2G V2H) und Smart Charging, ist der Schlüssel für die netzverträgliche, großflächige Elektromobilität. In dieser Veranstaltung wird gezeigt, zu was...
Energiespeicher
1.345,00 € *
Nächster Termin: 07.03.2023 - 10.03.2023
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Im Seminar wird der Bedarf an Energiespeichern behandelt und ein Überblick über eine Vielzahl von Technologien und Geschäftsmodellen zur Speicherung elektrischer, elektrochemischer, chemischer, thermischer und mechanischer Energie...
Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge planen, errichten und betreiben
1.695,00 € *
Nächster Termin: 20.09.2022 - 22.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt Ihnen praxisgerechte Planungen und Realisierungen (mit Anmelde- und Genehmigungsverfahren und der Datentechnik für das Lastmanagement) für eine Ladeinfrastruktur, die sicher und dauerhaft in ein vorhandenes...
Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen im Feuerwehreinsatz und bei Rettungsarbeiten
475,00 € *
Nächster Termin: 09.11.2022 - 09.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar hat zum Ziel, den sicheren Umgang mit Hochvoltsystemen bei Rettungs- und Löscharbeiten an Elektrofahrzeugen im Feuerwerkeinsatz zu erlernen.
Online Teilnahme möglich
eMobility Ladeinfrastruktur in Unternehmen
ab 1.295,00 € *
Nächster Termin: 11.10.2022 - 11.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar gibt Handlungsempfehlungen bei einer möglichen Einführung von Elektromobilität in Unternehmen. Die Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse für eine Abwägung, ob die Umstellung auf eMobility eines Unternehmens Sinn...
Thermomanagement von Lithium-Ionen Batterien
795,00 € *
Nächster Termin: 01.12.2022 - 01.12.2022
Veranstaltungsort: München
Die Temperatur ist einer der größten Einflussfaktoren, wenn es um Leistungsfähigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien geht. Das Seminar vermittelt Know-how für ein zuverlässiges, leistungsfähiges und sicheres...
Online Teilnahme möglich
Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
1.195,00 € *
The most advanced first-hand and cross-industry information on all aspects of battery development and applications are both the mandate and the appeal of the Advanced Battery Power Symposium and Battery Day NRW before it.
Crashanforderungen und Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge
1.595,00 € *
Nächster Termin: 17.10.2022 - 18.10.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sicherheitsanforderungen elektrischen Antriebe im Fahrzeug und deren Komponenten werden beschrieben. Praxiserfahrungen zum Retten, Bergen und Abschleppen von E-Fahrzeugen sowie das Thema Transport von Lithium-Ionen Akkus werden runden...
Fahrzeugsitze
1.395,00 € *
Nächster Termin: 27.09.2023 - 28.09.2023
Veranstaltungsort: Essen
Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. Mit begleitender Fachausstellung der namhaftesten Hersteller.
Zu "Elektromobilität" wurden 12 Newsbeiträge gefunden.
-
Spannende Zeiten: Die Batteriewelt traf sich 2022 erneut in Münster – Eine Nachlese
Gute Nachrichten sind derzeit eher Mangelware. Pandemie, anhaltender Massenmord in der Ukraine, zunehmende Erderwärmung … wenigstens aus der Batteriewelt kommen jetzt vermehrt positive Signale. -
Advent im HDT: Zeit für Lichtblicke
Die Begleiterscheinungen der zweiten Pandemie-Vorweihnachtszeit drücken auf die Stimmung. Dabei sind die Aussichten gar nicht schlecht. Wir freuen uns schon auf 2022, denn es wird für uns in mehrfacher Hinsicht ein Jubiläumsjahr. -
Elektro-Ladeinfrastruktur und E-Mobilität: Wird jetzt das Henne-Ei-Problem gelöst?
Wie lange redet man mittlerweile über das Henne-Ei-Problem der Elektromobilität und die fehlenden Ladesäulen? Im gerade erst zu Ende gegangenen Bundestagswahlkampf spielte das Thema erneut eine Rolle, wenngleich nur am Rande. Kommt nach dem Regierungswechsel vielleicht endlich Bewegung in die Entwicklung? -
Fahrzeug-Aerodynamik: Hier bewegt sich was
Um die Fahrzeug-Aerodynamik war es lange still. Inzwischen kommt aber erneut Bewegung in das Thema. Dafür sorgen die Reichweite-Problematik bei der Elektromobilität sowie die CO2-Gesetzgebung mit ihren Flottengrenzwerten. -
Sind sie sicher? Elektroautos und das Brandrisiko
Medien, die in problematischer Weise wirtschaftlich vom Klick-Erfolg abhängig sind, setzen gern auf spektakuläre Bilder von brennenden Elektroautos, die suggerieren, die neue Technologie sei unausgereift und brandgefährlich. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. -
Autonomes Fahren: Von null auf Level fünf
Nach langem Stillstand hat der Bundesverkehrsminister kürzlich das Ziel ausgegeben, Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahre weltweit zum ersten Staat zu machen, der fahrerlose Fahrzeuge aus der Forschung in den Alltag holt. Die Zukunft der Mobilität kommt. Doch welche Rolle werden deutsche Unternehmen spielen? -
Beschleunigter Sinneswandel: Zukunft der Sensoren im Automobil
Automobile sind ist längst zu rollenden Computern geworden. Das verlangt nicht nur nach sehr viel Rechenleistung, sondern setzt vor allem hoch entwickelte Sensoren voraus. Wohin geht die Reise für die Schlüsseltechnologie Sensorik? -
Neue Highlights braucht das Land! HDT-Produkt-Offensive ab dem zweiten Halbjahr 2020
Das Jahr 2020 abhaken und endlich wieder zur Normalität wechseln – davon träumen derzeit sicher Millionen von Menschen. Doch es nützt nichts, wir werden uns mit dem Krisenmodus noch einige Zeit arrangieren müssen. Nichtsdestoweniger startet das HDT selbst in diesem extremen Jahr wieder viele zusätzliche Veranstaltungsangebote. -
Willkommen in der „Peak Decade“!
Immer öfter hört und liest man im Zusammenhang mit dem gerade begonnenen neuen Jahrzehnt den Begriff „Peak Decade“. Ein Jahrzehnt also, das durch das Erreichen beziehungsweise Überschreiten zahlreicher Gipfel geprägt sein wird. Doch ganz so launig wie bei einem Ausflug in die Berge werden die bevorstehenden Umwälzungen wohl nicht ausfallen. -
Neues Jahr, neue Highlights
2020 hat kaum richtig begonnen, schon laufen bei uns die Vorbereitungen für die ersten von vielen Veranstaltungs-Highlights auf Hochtouren … -
Akku-Technologie: Eine Batterie von Zukunftspotenzialen
Batterien sind eine der heutigen Schlüsseltechnologien. Schon wird vor Lithium-Engpässen gewarnt, doch die Akku-Technologie von morgen könnte ganz anders aussehen. -
Brandschutz: Über brennende Fragen unserer Zeit
Der digitale Wandel sorgt dafür, dass Technologien einander so schnell wie nie zuvor ablösen. Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem extrem beschleunigten technischen und gesellschaftlichen Wandel für Fragen des Brandschutzes?
Zu "Elektromobilität" wurden 5 Shopseiten gefunden.
Zu "Elektromobilität" wurden 5 Kategorien gefunden.
-
Automotive < Seminare & Workshops
Automotive 1/2022 Automotive 2/2022 Batterietechnik und E-Mobilitaet 2/2022 Der Wandel im Bereich Mobilität bei zunehmender Urbanisierung und bereits sichtbarem Klimawandel sowie immer neue... -
Elektromobilität < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Die Elektromobilität gezielt stärken und umsetzen In der heutigen, zunehmend vernetzten Welt ist es wichtig, in Sachen Mobilität den neuen Anforderungen auch gerecht zu werden. Dank der Umstellung auf... -
Elektromobilität/Batterietechnik < Automotive < Seminare & Workshops
Batterietechnik und E-Mobilitaet 2/2022 Unter Elektromobilität (E-Mobilität) versteht man die Nutzung von Elektrofahrzeugen (E-Fahrzeugen) für die unterschiedlichen Verkehrsbedürfnisse. Kernelemente e... -
Elektrische Antriebe < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Elektrische Antriebe 1/2022 Elektrische Antriebe 2/2022 Der elektrischen Maschine (E-Motor) als eigentlichen elektromechanischen Energiewandler kommt in der Industrie und nun auch verstärkt im Be... -
Fahrzeugelektronik/Sensorik < Automotive < Seminare & Workshops
Keine andere Technologie hat die Entwicklung des Automobils in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Kfz-Elektronik. Bei der technischen Weiterentwicklung der Fahrzeuge spielt der Einsatz von Elek...