Zu "veranstaltung" wurden 240 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutzbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnahme an diesem bundesweit staatlich anerkannten Grundkurs für Immissionsschutzbeauftragte dient dem Fachkundenachweis im Sinne des § 7 (2) der 5. BImSchV.
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutz - neue rechtliche/technische Entwicklungen
Teilnahmegebühr: 1.370,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Sinne der 5. BImSchV geforderte Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte. Aktuelle Entwicklungen in Recht und Technik werden vorgetragen, Fragestellungen besprochen und beantwortet.
Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
Teilnahmegebühr: 1.450,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen.
Online Teilnahme möglich
Wasserstoff und Brennstoffzelle
Teilnahmegebühr: 1.845,00 €
Im Seminar zur Wasserstofftechnologie werden Lieferung, Transport und Sicherheit vor dem Hintergrund neuester Forschungsergebnisse sowie die Rahmenbedingungen und Perspektiven für Wasserstoffanwendungen (Energiespeicherung, Transport)...
Online Teilnahme möglich
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Praxis der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung für den Baugrund von Windenergieanlagen und deren Zuwegungen.
Schwingungsdiagnose und Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 17.09.2026 - 18.09.2026
Veranstaltungsort: Herrsching
Sie lernen, Sensoren auszuwählen, Sie erhalten ein vertieftes Verständnis der eingesetzten Messtechnik und Auswerteverfahren und Sie kommen zu einer besseren Qualität der Ergebnisse sowie Interpretation aus Schwingungsmessungen.
Online Teilnahme möglich
Magnettechnik Magnetwerkstoffe – Messverfahren und Magnetauslegung
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 24.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar widmet sich der Optimierung des Einsatzes magnetischer Komponenten in der Technik. Kenntnisse über Art und Eigenschaften magnetischer Werkstoffe und Einsatzmöglichkeiten werden vermittelt.
Call for Papers
eehe - Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement
Teilnahmegebühr: 1.585,00 €
Nächster Termin: 12.05.2026 - 13.05.2026
Veranstaltungsort: Bamberg
Diese internationale Tagung bringt Fachleute, Wissenschaftler und Branchenexperten zusammen, um sich professionell über 48V-Bordnetze, Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, Leistungselektronik, E/E-Systeme, Batteriemanagement,...
Online Teilnahme möglich
NEU
Baustellenverordnung konkret: Ein detaillierter Blick in die technischen Regeln für Baustellen (RAB)
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 11.02.2026 - 11.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die RAB als Navigationssystem! Erfahren Sie, wie Sie die Baustellenverordnung praxisnah umsetzen, Risiken minimieren und Ihre Baustellen optimal organisieren. Nutzen Sie die RAB für mehr Sicherheit, Effizienz und Rechtssicherheit!
Online Teilnahme möglich
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen KI-Verordnung
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Veranstaltung bietet fundierte Einblicke in das KI-Projektmanagement, effektive Strategien und Best Practices.
Elektrische Anlagen – DIN VDE 0105-100 im Unternehmen rechtssicher umsetzen
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 11.09.2025 - 11.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen die Inhalte zur aktuellen DIN VDE 0105-100 wie z.B. das Wissen um Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von oder an elektrischen Anlagen kennen. Ein "Muss" für alle, die elektrische Anlagen betreiben.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen des Brandschutzes
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 16.09.2025 - 17.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar erläutert das Grundlagenwissen hinsichtlich des betrieblichen Brandschutzes. Neben den Begriffsbestimmungen werden die wesentlichen rechtlichen Grundlagen sowie aktuelle Schadensfälle erläutert.
Online Teilnahme möglich
Prüfbescheinigungen
Teilnahmegebühr: 920,00 €
Nächster Termin: 11.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Know-how für Hersteller über Nutzen und Zwecke von Prüfbescheinigungen, Vertragsgestaltung, Produkthaftung und Wareneingangskontrolle: Arten von Prüfbescheinigungen, Festlegungen der E DIN EN 10204; Wer ist Hersteller?
Online Teilnahme möglich
Sichere Steuerung an Krananlagen - entsprechend EN ISO 13849
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
2-tägiger Workshop mit Anleitung zur Erarbeitung konkreter Beispiele zur Ausführung/Beurteilung einer sicheren Steuerung. Ausführliche Unterlagen dienen als Nachschlagewerk. Eigene Steuerungsbeispiele können eingebracht werden.
Online Teilnahme möglich
Meisterkurs
Teilnahmegebühr: 2.690,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 05.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Von den Betrieben ernannte Vorarbeiter und Meister ohne Meisterausbildung erhalten mit wichtigen fachübergreifenden Teilen der Meisterausbildung eine fundierte Schulung für mehr Sicherheit und Erfolg bei den Aufgaben in eigener...
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 08.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeitende entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinator/-innen lernen Ihre betrieblichen Rechte und...
Grundkenntnisse Gefahrstoffrecht: Vom Sicherheitsdatenblatt zur Betriebsanweisung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zur Umsetzung der nach dem Europäischen Chemikalienrecht geltenden Anforderungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen in die betriebliche Praxis
Grundlehrgang nach TRGS 520
Teilnahmegebühr: 1.420,00 €
Nächster Termin: 22.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieser Kurs vermittelt die Sachkunde gemäß der technische Regel für Gefahrstoffe 520 (TRGS 520). Mit dem bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie eine Bescheinigung, die als Sachkundenachweis gemäß TRGS 520 dient.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von WHG/AwSV-Anlagen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 17.03.2026 - 18.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Vermittlung der Kenntnis der neuen Verordnung zur Prüfung sämtlicher Arbeitsmittel im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bei WHG/AwSV-Anlagen.
Prüfstrategien zum Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
Teilnahmegebühr: 695,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Systematische Vorgehensweise zur Prüfung elektrischer Schutzmaßnahmen auf deren Wirksamkeit im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen: Anlagen- und Netzanalyse, Betriebszustand, Anlagen- und Arbeitsumgebung und gefährdungsrelevante...
NEU
Neue Gefahrstoffverordnung 2024 kompakt
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 19.02.2026 - 19.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die aktualisierte GefStoffV bringt umfassende Änderungen und Herausforderungen mit sich – besonders beim Umgang mit Asbest, Dieselmotoremissionen und anderen gefährlichen Stoffen.
Kreislaufwirtschaft für Einsteiger
Teilnahmegebühr: 820,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Grundlagenseminar zum Thema Kreislaufwirtschaft für Einsteiger, Umsteiger und zur Vertiefung des Grundwissens.
Tipp
Fortschritte und Erfahrungen bei der Abgasreinigung von Feuerungsanlagen und thermischen Prozessen
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Neue Emissionsgrenzwertverschärfungen stehen vor der Umsetzung in die novellierte TA Luft 2019. Doch die intelligente Verschaltung der zahlreichen Verfahren zur Emissionsminderung bringt häufig eine Betriebsmitteloptimierung mit sich.
Zu "veranstaltung" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Editorial: Treue Weggefährten
Wer Angst hat vor Neuem, wird das Gewohnte auf Dauer nicht bewahren können. Gedanken zum bevorstehenden Herbstprogramm … -
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. -
Editorial: Kommt jetzt der Aufschwung?
Dringend gesucht: Aufschwung und Sicherheit für Deutschland. Während in Berlin noch verhandelt wird, hätten wir bereits etwas Konkretes anzubieten. -
Werkstoffe: InnovationsWerkStadt Essen zeigt, woraus man Zukunft macht
Kein künftiger Wohlstand ohne Materialforschung. Eine Informationsveranstaltung der InnovationsWerkStadt Essen zeigt aktuelle Beispiele dafür, wie neue Materialien den Weg für Innovationen bereiten. -
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? 33. Forum Asbest – ein Nachbericht
Mit dem Forum Asbest brachte das HDT 2024 zum 33. Mal Menschen unterschiedlicher Disziplinen für zwei Tage zusammen, die das Engagement für die sichere Entsorgung der einstigen Wunderfaser eint. -
Digitalisierung und KI: Essen will es wissen
Wo steht Deutschland bei Digitalisierung und künstlicher Intelligenz und vor allen Dingen: wie sehen die konkreten praktischen Anwendungsfälle aus? Interessante Antworten lieferte die 2024er-Ausgabe von „ESSEN DIGITALISIERT“. Wir ziehen ein Fazit. -
Riecht nach einem interessanten Thema: Seminar erklärt Ermittlung und Bewertung von Gerüchen
Was Emissionen betrifft, liegt der Fokus der Öffentlichkeit heutzutage fast vollständig auf Treibhausgasen. Kaum Beachtung finden hingegen Geruchsemissionen. Mit einem neuen Seminar will das HDT das ändern, denn hierfür gibt es wichtige Gründe. -
Editorial: Spannender Herbst voraus!
Der Sommer tritt allmählich in seine Schlussphase ein, der Herbst wird wieder frischen Wind bringen, passend zu unserem Themenschwerpunkt Energiewende. -
Befähigte Personen: Beruf „Sicherheitsgarant“
Befähigte Personen sind entscheidend für die Sicherheit am Arbeitsplatz und den Schutz der Beschäftigten. Wir erklären warum und informieren über Tätigkeitsspektrum und Voraussetzungen. -
Editorial: Wie macht man Wasserstoff sichtbar(er)?
Eine jährliche bundesweite Eventreihe will einer einer breiten Öffentlichkeit die Vorteile von Wasserstoff als potenziell klimaneutraler Energieträger bewusster machen. Wie das gelingt und was das mit dem HDT zu tun hat, lesen Sie hier. -
Buchempfehlung: Mathias Binswanger – Die Verselbstständigung des Kapitalismus
Ausgehend von Überlegungen zur digitalen Transformation als Teil der Evolution von kapitalistischen Ökonomien wirft Mathias Binswanger, Professor für Volkswirtschaftslehre, mit seinem neuen Buch „Die Verselbstständigung des Kapitalismus“ eine Reihe unausweichlicher Fragen zu den praktischen Folgen des Einsatzes von KI für jedermann auf, zu denen Gesellschaften und Individuen sich werden verhalten müssen. -
Grüner Wasserstoff: Kommt jetzt Bewegung ins Spiel?
Grüner Wasserstoff hat das Potenzial, in der Industrie und darüber hinaus zum klimaneutralen Gamechanger zu werden. Bislang war jenseits von politischen Absichtserklärungen viel Luft nach oben. Kommt jetzt Bewegung ins Spiel? -
EU-Lieferkettengesetz, LkSG und CSRD: Überregulierung oder Segen? Andreas Klos im Interview
„Gut gemeint, jedoch kontraproduktiv“ oder „könnte zu Klagewelle führen“ waren nur zwei von vielen wenig anerkennenden Reaktionen auf die Verabschiedung der Europäischen Lieferkettenrichtlinie („EU-Lieferkettengesetz“) aus den letzten Wochen. Wir sprachen mit dem Steuerjuristen Andreas Klos, einem angesehenen Kenner der Materie, über die Folgen für Unternehmen – auch hinsichtlich der neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD). -
Editorial: Alles nur heiße Luft?
Trotzdem sich die Welt um uns herum rasend schnell verändert, sind es zumindest hierzulande scheinbar keine guten Zeiten für Ungeduldige. Dazu – und zu der inflationären Zunahme bei den Weltuntergangsängsten einige Gedanken. -
6. Essener Wissenschaftssommer: Das Programm steht
Gespannt und voller Vorfreude haben wir darauf gewartet. Nun ist es endlich wieder so weit – das Programm für den 6. Essener Wissenschaftssommer steht. -
Netzausbau: Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken
Während der für die Erneuerbaren wichtige Netzausbau nur langsam vorankommt, besitzt Deutschland einer neuen Studie zufolge große ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss. -
Das HDT wünscht Ihnen frohe und gesunde Ostertage
Das Osterfest markiert auch das Ende der dunklen Jahreszeit. Ein willkommener Anlass, um auf einige Lichtblicke der kommenden Wochen und Monate hinzuweisen. -
Sommer, Sonne, Scientia: Essener Wissenschaftssommer – und das HDT ist mit von der Partie
Um die Sichtbarmachung von Wissen dreht sich alles bei der vom HDT unterstützten Initiative „Wissenschaftsstadt Essen“ und ihrer jährlichen Veranstaltungsreihe „Essener Wissenschaftssommer“. Auch 2024 wird das HDT wieder als Veranstaltungsstandort mit dabei sein. -
Editorial: Das HDT auf dem Weg zum Gipfel
Was hat das HDT auf der Zugspitze zu schaffen? Warum mühsam hinauf auf Deutschlands höchsten Berg, statt brav im Essener Seminarraum zu sitzen? Ja, bei Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut tut sich einiges in 2024. Was noch alles ansteht, lesen Sie nachfolgend – zusammen mit den Antworten auf die Eingangsfragen. -
Keine Pflichtübung: Nachbericht zur 67. Arbeitsschutztagung
Um die Bedeutung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit hervorzuheben und Teilnehmenden gleichzeitig aktuelle Einblicke und direkt umsetzbare Praxisanregungen zu bieten, veranstaltet das HDT jährlich seine große Arbeitsschutztagung. 2024 bot diese vom 24. bis 25. Januar zum mittlerweile 67. Mal umfangreiche Gelegenheiten, gemeinsam mit allen Teilnehmenden Beiträge zur Verbesserung der Sicherheit in der Arbeitswelt zu leisten. -
Alles Gute für 2024!
Gedanken zum Jahresauftakt aus Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut – unser Neujahrs-Editorial -
Gedanken zum Jahresausklang
Kurz vor dem Jahreswechsel wird es wie immer Zeit, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Wichtiger noch: der Blick nach vorn. Denn wir haben uns viel vorgenommen und glauben daran, dass die Zukunft nicht geschrieben steht, sondern formbar ist. -
„Quintessentially Essen“: Haus der Technik (HDT)
Bei einem Besuch in Essen führt kein Weg am Haus der Technik (HDT) vorbei. Warum, das erfahren Sie im Folgenden. -
Themenfokus Cybersicherheit und KI
Vernetzung ist nicht erst seit Beginn der Digitalisierung, sondern seit bald hundert Jahren Teil der DNA des HDT. Konsequenterweise ist daher Cybersicherheit seit Jahren Teil unseres breit gefächerten Themenportfolios. Hierzu und zu künstlicher Intelligenz und ihrer praktischen Anwendung stellen wir Ihnen spannende Neuheiten vor.
Zu "veranstaltung" wurden 28 Shopseiten gefunden.
-
AGB
Übersicht unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Kundeninformationen AGB Veranstaltungen AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete AGB HDT Agentur (Hotelvermittlung) -
AGB HDT-Agentur
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / KUNDENINFORMATIONENHDT-AGENTUR (HOTELVERMITTLUNG)1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermittlung von Hotelunterbringungen an.Wir treten ausschlie... -
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -
Anfahrt
Aktueller Hinweis für unsere Gäste im Essener Stammhaus (Hollestraße 1): Aufgrund der Baumaßnahmen für eine neue Straßenbahnlinie wird die Hollestraße ab dem 8. Januar 2024 für mehrere Monate zur Einb... -
Anmeldung
Online-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu... -
Das HDT
Mit seiner breit gefächerten Palette an Weiterbildungsthemen gibt das HDT (Haus der Technik) seit 95 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Innovatio... -
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -
Fachbücher
Haus der Technik Fachbücher Die bewährten Haus der Technik Fachbücher befassen sich mit den wichtigen Themen der Technik, der Wirtschaft und angrenzender Gebiete, wie Medizintechnik, Biotechnik und ne... -
FAQ hdt+
Q: Wann erhalte ich die Einladung zum digitalen Campus hdt+? A: Etwa 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Einladung zum digitalen Campus hdt+ per E-Mail. Q: Ich habe keine E-Mail erhalten... -
Geschichte
Der Verein „Haus der Technik e. V.“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 in Essen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat... -
HDT für Fach- und Führungskräfte
Beim HDT sind Sie richtig, wenn Sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung suchen, der Sie zuverlässig auf Ihrem Karriereweg begleitet. Jährlich vermittelt das HDT in über 1500 Sem... -
HDT für Unternehmen
Das HDT begleitet Unternehmen und Mitarbeiter seit Generationen zuverlässig und kompetent auf ihrem Weg in die Zukunft. Lassen auch Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch unsere HDT-Experten gezielt fit ... -
Hygieneplan
Früher als viele andere haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Sie bei Ihrem Besuch bei uns in Essen und allen weiteren Veranstaltungsorten optimal zu schützen. Unser umfassendes Hygienekonzep... -
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Philosophie
In den vergangenen 95 Jahren hat sich der Lehr- und Lernbegriff stark verändert und ist noch immer in Bewegung. Die Aufforderung zu lebenslangem Lernen behält also ihre Gültigkeit und wird auch weiter... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Sponsoring
Positionieren Sie Ihr Unternehmen in einem exklusiven Umfeld und treten Sie auf eine intelligente und hocheffiziente Weise mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt. Wir sind Deutschlands ältestes technisc... -
Tagungs-Locations und Fachausstellungen (HDT Congress Center)
Modernste Technik, Full Service und ein ganz besonderes Ambiente Das Haus der Technik (HDT) ist Ihr modernes Kongresszentrum im Herzen Essens. Hinter der historischen Backsteinfassade des denkmalgesch... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Bei einer bestehenden Mitgliedschaft bu... -
Zahlungsarten
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und hoffen, Sie demnächst persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, können Sie ... -
Erneuerbare Energien
-
HDT Agentur Content
-
Service Content
-
IAPAM
Es wurden mehr als 25 Shopseiten gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff.
Zu "veranstaltung" wurden 8 Kategorien gefunden.
-
angewandter Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff für ... -
Brandschutzbeauftragter < Brandschutz < Seminare & Workshops
Seit Dezember 1998 bietet das Haus der Technik (HDT) eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten an. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die direkte Anwendbarkeit des Gelernten. Die A... -
Essener Brandschutztage < Brandschutz < Seminare & Workshops
Bereits seit 1999 bietet das Haus der Technik (HDT) den Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ an. Anfangs noch als Wochenlehrgang in 6 Tagen, mittlerweile in 7 Tagen (Montag – Freitag + Montag + Dienstag... -
Grundlagen Recht Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen ... -
Krantypen < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Woher stammt der Begriff Krane? Der Begriff Krane stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kranich.Krane bewegen schwere Lasten. Sie können manuell oder kraftgetrieben werden. Es gibt eine Vie... -
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie zu aktuellen und gefragten Themen wie Windfarmplanung, Grundlagen der Windenergie, Offshore-Techniken und vieles mehr. Ob Sie Einste... -
Seminare & Workshops
Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we... -
Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Einhaltung sicherheitstechnischer Prinzipien ist essentiell beim Bau und Betrieb von Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln, um Gefahren wie Lastabstürze oder Umstürze zu vermeiden, die Personen, Sa...