Zu "ausbildung" wurden 89 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Brandschutzbeauftragter
ab 1.995,00 € *
Nächster Termin: 20.06.2022 - 28.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Diese Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12-09/01: 2014-08 (03) und nach der DGUV Information 205:003 zertifiziert Sie nach erfolgreicher schriftlicher Prüfung zum anerkannten Brandschutzbeauftragten.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV - Ausbildung
ab 1.790,00 € *
Nächster Termin: 06.09.2022 - 08.09.2022
Veranstaltungsort: Timmendorfer Strand
Ausbildung zum Erwerb der Qualifikation zur Prüfung befähigte Person von Schlauchleitungen, Einführung in Druckgeräterichtlinie, BetrSichV, TRBS sowie Merkblatt T 002 - Schlauchleitung, Prüftätigkeit, Bewertung der Prüfergebnisse,...
Ausbildung zum Geprüften Kranführer
6.500,00 € *
Mit dieser 2-tägigen Kranführerschulung für erfahren Kranführer eine fundierte, professionelle und praxisnahe Ausbildung mit Zertifikat.
Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten
ab 1.890,00 € *
Nächster Termin: 21.06.2022 - 24.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Maßnahmen des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch hoch anspruchsvoll und unterliegen strengen rechtlichen und versicherungstechnischen Auflagen. Die 4-tägige Ausbildung vermittelt den primären, sekundären und tertiären...
Ausbildung Bau-Mediation
4.879,00 € *
Wer sich mit Bauprojekten befasst, lernt in der den Zertifizierungsvoraussetzungen des MedG entsprechenden Baumediations-Ausbildung geeignete Tools und Methoden zur professionellen Lösung von Baukonflikten.
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Brandschutz-Manager
1.690,00 € *
Nächster Termin: 14.11.2022 - 16.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Management Aufgabe Brandschutz: Qualifizieren Sie sich zum Brandschutzmanager und erlangen Wissen über brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilungen
Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten
1.710,00 € *
Nächster Termin: 12.12.2022 - 14.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Seminar: Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten-Kompaktlehrgang QMB (3-tägig)
Tipp
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Planer für Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen
1.590,00 € *
Nächster Termin: 13.09.2022 - 14.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Gemäß WHG und AwSV müssen Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen von qualifizierten Planern geplant werden. Die Anlagenplaner müssen gegenüber Auftraggebern ihre Qualifikation laut Wasserhaushaltsgesetz nachweisen.
NEU
Befähigte Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen
1.260,00 € *
2-tägige Ausbildung zur Befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggas-Verbrennungsmotor nach DGUV 79 §37
Tipp
Befähigte Person zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen (Erweiterungskurs)
470,00 € *
Nächster Termin: 28.10.2022 - 28.10.2022
Veranstaltungsort: Erftstadt
1-tägige Ergänzungs-Ausbildung zur Befähigten Person zur Prüfung von Flüssiggas-Verbrennungsmotor nach DGUV 79 §37 in Verbindung mit einem Sachkunde-Grundkurs
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
ab 780,00 € *
Nächster Termin: 22.06.2022 - 22.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und...
Zur Prüfung befähigte Person von PSA gegen Absturz
ab 1.090,00 € *
Nächster Termin: 23.06.2022 - 24.06.2022
Veranstaltungsort: Erftstadt
Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sicheren Einsatz von PSA. Die Ausbildung entspricht dem DGUV Grundsatz 312-906: Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften, allgemein anerkannte Regeln der Technik, Schutzsysteme in...
Ausbildung zum Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (ISMS - Beauftragter)
1.740,00 € *
Nächster Termin: 13.09.2022 - 15.09.2022
Veranstaltungsort: Berlin
In dieser 3-tägigen Schulung mit Abschlussprüfung führen wir sie in Vorträgen und Übungen an die Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISO 27001) und die des Beauftragten heran.
Tipp
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat
1.590,00 € *
Nächster Termin: 22.08.2022 - 24.08.2022
Veranstaltungsort: Cochem-Sehl
Energiemanagementsysteme - In diesem Kompaktseminar erhalten sie die geforderten Voraussetzungen um die ISO 50001 einzuführen oder weiterzuführen
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
ab 1.090,00 € *
Nächster Termin: 23.06.2022 - 24.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar vermittelt, wie im Umgang mit Fremdfirmen Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen koordiniert werden und Mitarbeiter entsprechend unterwiesen werden. Fremdfirmenkoordinatoren lernen Ihre betrieblichen Rechte und Pflichten.
Online Teilnahme möglich
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
ab 660,00 € *
Nächster Termin: 21.06.2022 - 22.06.2022
Veranstaltungsort: Essen
Unternehmer mit mehr als zwanzig Beschäftigten sind nach SGB VII verpflichtet, einen Sicherheitsbeauftragten zu bestellen. Das Seminar vermittelt die erforderlichen Grundpflichten des Sicherheitsbeauftragten.
Ausbildung von (Prüf-)Sachverständigen für die Prüfung von Kranen
ab 2.690,00 € *
Nächster Termin: 20.06.2022 - 24.06.2022
Veranstaltungsort: Lindau
Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 001 und das Fachgespräch nach Ziffer 2 Nr. 4 der...
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat
1.890,00 € *
Nächster Termin: 22.08.2022 - 24.08.2022
Veranstaltungsort: Timmendorfer Strand
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für Steuerungen in Kranen (SVStK)
2.800,00 € *
Nächster Termin: 16.01.2023 - 20.01.2023
Veranstaltungsort: Essen
In diesem 5-tägigen Lehrgang werden die Teilnehmer für die Prüfung zum qualifizierten und geprüften Sachverständigen für die Prüfung von Steuerungen in Kranen vorbereitet.
Ausbildung zum qualifizierten Sachverständigen für die Prüfung von Seilen in Kranen (SVSK)
1.990,00 € *
Nächster Termin: 15.03.2023 - 17.03.2023
Veranstaltungsort: Essen
Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Sachverständiger für die Prüfung von Seilen in Kranen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Rückhaltesysteme in Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
1.250,00 € *
Nächster Termin: 22.09.2022 - 23.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Wasserrechtlichen Aspekte bei der Planung, Auslegung und bei der Zustandsbewertung
Praxisschulung: Kranführerausbildung für LKW-Ladekrane
890,00 € *
Praxisschulung für Kranfahrer von Lkw-Ladekranen
VEFK Verantwortliche Elektrofachkraft und Anlagenbetreiber Elektrotechnik
1.485,00 € *
Nächster Termin: 31.08.2022 - 01.09.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Verantwortliche Elektrofachkräfte sowie Anlagenbetreiber werden über den Umfang der Ihnen übertragbaren Aufgaben und der damit verbundenen Kompetenzen und Verpflichtungen aufgeklärt. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die...
Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
2.230,00 € *
Nächster Termin: 05.09.2022 - 09.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111.
Zu "ausbildung" wurden 19 Newsbeiträge gefunden.
-
Hier wird´s bunt: Welche Farbe hat der Wasserstoff?
Wer sich an die Knallgasprobe in der Schule erinnert, weiß um die eigentliche Farblosigkeit von Wasserstoff. Dass die Debatte rund um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft im Zusammenhang mit der Energiewende dennoch bunte Blüten treibt, liegt an der spezifischen Art seiner Gewinnung … -
Stressargumentation: Wie man mit Gelassenheit leichter ans Ziel kommt
Laut Konrad Adenauer müssen wir die Menschen so nehmen, wie sie sind, weil es keine anderen gibt. Das kann man beklagen. Oder man macht daraus eine Tugend und arbeitet an sich selbst. Stressargumentation zu erlernen macht erfolgreicher und schützt sogar die Gesundheit. -
Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung – aber wie?
Damit Fremdfirmen nicht zur Gefahr für das eigene Unternehmen werden, müssen die unterschiedlichen Aufgaben und Tätigkeiten abgestimmt werden. Hier genau kommen Fremdfirmenkoordination und Fremdfirmenunterweisung, kommt der Fremdfirmenkoordinator ins Spiel. -
Aktuelles Experten-Interview mit Michael Neukert
Wir sprachen mit Michael Neukert, der unter anderem als Referent im Bereich Umweltschutz/Gewässerschutz tätig ist. -
Hoffentlich gut verzurrt: Ladungssicherung und Zurrmittel
Dem Thema Ladungssicherung wird heute wesentlich mehr Beachtung geschenkt als in früheren Jahrzehnten. Zumal es mittlerweile ein entsprechendes Regelwerk gibt. Angesichts der regelrechten Explosion des Güterverkehrs und der vielerorts kaum mehr zu steigernden Verkehrsverdichtung wäre alles andere im Grunde auch Wahnsinn. -
Im Gespräch: Wolfgang J. Friedl – Vom Brandschutzbeauftragten zum Brandschutzmanager?
Mit dem promovierten Ingenieur und ausgewiesenen Brandschutz- und Arbeitssicherheitsexperten Wolfgang J. Friedl sprachen wir über Defizite beim Brandschutz, aber auch über Chancen für mehr Sicherheit. Außerdem ließen wir uns die unterschiedlichen Rollen von Brandschutzbeauftragten und Brandschutzmanagern erklären. -
Buchempfehlungen: Der Brandschutzbeauftragte – Grundwissen für Ausbildung und Praxis
Mit ihrem Buch „Der Brandschutzbeauftragte: Grundwissen für Ausbildung und Praxis“ liefern Dr.-Ingenieur Wolfgang J. Friedl und Anja K. Friedl das passende Rüstzeug für die Vorbereitung auf den Ausbildungslehrgang zum Brandschutzbeauftragten. -
Buchempfehlungen: Das neue Wasserrecht
Dass das Wasserrecht eine äußerst komplexe Materie ist, wird für Uneingeweihte bereits bei einer oberflächlichen Betrachtung spürbar. Eine systematische Darstellung der Grundstrukturen des Wasserrechts liefert eine Veröffentlichung aus dem Richard Boorberg Verlag. -
Im Gespräch: Reinhard Botek – Fachkräftemangel in der Logistikbranche
„Der Fachkräftemangel ist voll in der Logistikbranche angekommen und die demografische Entwicklung führt dazu, dass sich dieser weiter verschärfen wird“, erklärt Reinhard Botek. Mit dem Geschäftsführer der in Furth an der Triesting beheimateten großen Plattform Welt der Logistik sprachen wir über das Phänomen, seine Ursachen und mögliche Lösungen. -
Fahrzeugentwicklung: Qualitätsfaktor NVH – Noise, Vibration, Harshness
Obwohl der Antriebsstrang bei Elektroautos gegenüber konventionellen PKW rund 90 Prozent weniger Bauteile als Quelle von Vibrationen umfasst, bleibt die Beschäftigung mit dem, was Fachleute als NVH (Noise, Vibration, Harshness) bezeichnen, weiterhin unerlässlich. -
Neu in der Führung: Wie der Sprung ins kalte Wasser gelingt
Auf den Wechsel in Führungsrollen werden hierzulande nur die wenigsten Menschen professionell vorbereitet. Ebenfalls bloß eine kleine Minderheit lässt sich auf eigene Rechnung weiterbilden. Als Konsequenz kostet Learning by Doing aufgrund der unzähligen Fallstricke regelmäßig Nerven, Vertrauen und Geld durch Fehlentscheidungen. -
Kranführerschein – Mehr Sein dank Schein: Wozu braucht man einen Kranschein?
Um als Kranführer tätig zu werden, ist ein Befähigungsnachweis (Kranführerschein – oder kurz Kranschein) als Nachweis einer spezifischen Ausbildung mit theoretischer und praktischer Prüfung in Deutschland zwingende Voraussetzung. Nachfolgend die wichtigsten Infos zum Kranschein. -
Sprinkleranlagen und Sprinklerwart: Weise Erwartung statt Verdrängung
Ausgerechnet ein Klavierbauer erfand 1874 den ersten automatisierten Sprinklerkopf, Basis aller modernen Sprinkleranlagen. Die Wirksamkeit von Sprinkleranlagen und Sprühwasserlöschanlagen hängt in hohem Maß von der regelmäßigen Wartung und laufenden Überprüfung ab. Dem Sprinklerwart kommt hierbei eine wesentliche Rolle zu. Gelingt es nämlich, Entstehungsbrände wirksam zu bekämpfen, verhindert das mitunter verheerende Großbrände mit all ihren Folgen für Menschenleben und Vermögenswerte. -
Kommende Events: Wir gehen auf Nummer sicher
Beim HDT sind Sie richtig, wenn Sie nach einem verlässlichen Wissens-Update suchen. Mit Sicherheit – und das sogar im doppelten Wortsinn, denn unterschiedlichste Sicherheitsthemen zählen seit vielen Jahrzehnten zu unseren Paradedisziplinen. Nachfolgend einige Neuheiten und Highlights aus diesem Bereich. -
Mit der HDT-Sommerakademie neue Impulse erhalten, wo andere lediglich Urlaub machen
In 2021 erscheint die Möglichkeit, raus zu kommen und in wunderschöner (und sicherer) Atmosphäre etwas für die persönliche Weiterentwicklung zu tun, so verlockend wie nie zuvor … -
Arbeitsschutz unter Pandemie-Bedingungen: Die doppelte Herausforderung
Leidet der "normale" Arbeitsschutz unter der Pandemie, weil Kontrolleure sich im Homeoffice befinden, statt vor Ort nach dem Rechten zu sehen? Nur einer von vielen Aspekten, die es in der Zeit nach Corona aufzuarbeiten gilt. -
Rundum positiv: Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung durch Qualitätsmanagement kostet Zeit und somit Geld, bringt jedoch jede Menge. Während es schwer fällt, nur ein einziges Gegenargument zu finden, sind die Gründe dafür äußerst zahlreich. Ein Überblick. -
Brandschutzunterweisung
Mit dem Ausbrechen eines Feuers muss grundsätzlich jederzeit gerechnet werden. Diese Erkenntnis hat auch Eingang in die deutsche Rechtssprechung gefunden. Die vom Gesetzgeber jährlich vorgeschriebene Brandschutzunterweisung sollte daher nicht als lästige Pflichtveranstaltung begriffen werden, sondern als Chance, ein Unternehmen zu einem sicheren Arbeitsplatz für alle zu machen. -
Neues Jahr, neue Highlights
2020 hat kaum richtig begonnen, schon laufen bei uns die Vorbereitungen für die ersten von vielen Veranstaltungs-Highlights auf Hochtouren …
Zu "ausbildung" wurden 10 Shopseiten gefunden.
-
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Sie sind zusammen mit ca. 1000 anderen ... -
Mobilität Content
-
Produktion & Maschinenbau Content
-
Energie Content
-
Infrastruktur Content
-
Über uns - das HDT
-
Umwelt & Gesundheit Content
-
Sommerakademie
Zu "ausbildung" wurden 11 Kategorien gefunden.
-
Brandschutzbeauftragter < Brandschutz < Seminare & Workshops
Gefahrenabwehr-Vorschau 2022 (PDF) Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten 2022 (PDF) AUSBILDUNG ZUM BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTEN IM HAUS DER TECHNIK (HDT) Bereits seit Dezember 1998 bietet das HDT die A... -
Geprüfter und qualifizierter Prüfsachverständiger Krane < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Geprüfte Prüfsachverständige nach PLZ Geprüfte Prüfsachverständige nach Alphabet Die Einhaltung sicherheitstechnischer Prinzipien ist unbedingte Voraussetzung für die Vermeidung von Gefährdungen bei K... -
Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit spielen in allen Unternehmen eine wichtige Rolle.Das Arbeitsschutzmanagement ist der systematische Ansatz zur Erfüllung der umfassenden rechtlichen Grundlagen und ... -
Betriebswirtschaft < Management < Seminare & Workshops
Warum ist BWL für Ingenieure wichtig? Als Führungskraft mit technischer Ausbildung müssen Sie Entscheidungen treffen, die in den kaufmännischen Bereich fallen. Dazu brauchen Sie betriebswirtschaftlich... -
Einsatzleiter und Ausbilder < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Arbeitsschutz ist die Vorsorge von Verantwortlichen für Menschen, Material und Umgebung. Der Beruf Einsatzleiter ist vielfältig. Es geht von der Führung eines Teams über die Planung bis zur befähigte ... -
Befähigte Personen < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Seminare für befähigte Personen gemäß BetrSichV Wie wird man befähigte Person (Sachkundiger)?Was ist eine (zur Prüfung) befähigte Person? Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist eine zu... -
Fremdfirmenkoordinatoren < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Wie wird man Fremdfirmenkoordinator? Der Fremdfirmenkoordinator stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Fremdfirma und eigenem Unternehmen dar. Um seine verantwortungsvollen Aufgaben und Pflichten zu... -
Meister < Management < Seminare & Workshops
Die gute Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen und Teams ist in allen Bereichen unseres beruflichen Lebens heute eine wesentliche Voraussetzung. Meister sind u. a. dafür verantwortlich, dass die Mitarbeite... -
Qualitätswesen < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Strukturierte Maßnahmen zur Verbesserung von Güte und Effektivität im Unternehmen Der Begriff Qualität wird häufig als pauschales Schlagwort verwendet. Dabei steht hinter dem Qualitätswesen, wie es im... -
Sicherheitsbeauftragte < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
DGUV Vorschrift 1: Welche Orientierung kann für die Anzahl der mindestens zu bestellenden Sicherheitsbeauftragten in Abhängigkeit von der Zahl der in der Betriebsstätte Beschäftigten herangezogen werd... -
Personalwesen < Management < Seminare & Workshops
Eingebunden in die Unternehmensstrategie ist die Personalentwicklung ein wichtiger Partner der Geschäftsführung. Es gilt das für das Erreichen der Unternehmensziele wichtige Wissen in den Köpfen der M...