Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden
Erfolgreich über Stärken, Schwächen, Fehler und Probleme reden
Buchen Sie Ihre Fortbildung
2. Konditionen
1. Ort & Termin
3. Teilnehmer
* Wählen Sie zuerst einen Ort und ein Datum in der Terminbox oben rechts aus
Zusammenfassung Ihrer Buchung
Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden
Was kennzeichnet einen schwierigen Menschen?
Ein schwieriger Mensch reagiert anders, als wir es erwarten. Auf Höflichkeit und Freundlichkeit reagiert er mit Ablehnung. Sein Bedürfnis, sich zu integrieren, scheint gering; Versuche, auf ihn einzugehen, ihn zu motivieren, zeigen keinen oder nur geringen Erfolg.
Schwierig können Menschen auch phasenweise sein, wo ihr Verhalten das Klima zum Teil erheblich beeinträchtigt, wo man selbst einfach nicht mehr den gewünschten Kontakt findet und an seiner Fähigkeit, Menschen zu führen, zu zweifeln beginnt.
Zum Thema
Dieses 2-tägige Seminar zeigt typische und untypische Probleme und Verhaltensmuster bei Mitarbeitenden und Kunden auf, wie sie uns in unserer betrieblichen Praxis immer wieder begegnen. Im Fokus steht die Vermittlung von Strategien, um geschickt mit schwierigen Menschen umgehen zu können.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch das Seminar: Die Emotionen im Griff - Keep Cool.
Zielsetzung
Im Seminar sollen die Teilnehmenden mögliche Ursachen für eigenes Fehlverhalten und für das Fehlverhalten anderer erkennen, verstehen lernen und daraus Wege ableiten, die den Umgang und die Zusammenarbeit mit schwierigen Menschen erleichtern.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aller Branchen
Programm
Hybrid-Seminar Tag 1, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Schwierige Mitarbeiter I
Grundlagen:
Kennzeichen schwieriger Menschen oder was Menschen schwierig macht! - Denk- und Gesprächsfallen - Ursachen- und Motivforschung - Beschwerden und Reklamationen - Emotionen, Aggressionen und Stilfragen
Probleme am Arbeitsplatz:
Unpünktlichkeit - Nörgelei und Pessimismus - Quasselei und Gerüchte - Mangelnde Verantwortungsbereitschaft - Mangelnde Leistungsbereitschaft - Mangelnde Entscheidungsbereitschaft - Passivität - Alkohol
Johannes Schwarzkopf
CAAT Unternehmensberatung & Training, Bad Mergentheim
Hybrid-Seminar Tag 2, 09:00 bis 17:00 Uhr
- Schwierige Mitarbeiter II
Umgang mit schwierigen Menschen:
Der unangenehme Mitarbeiter - Der unzufriedene Vorgesetzte - Der schwierige Kunde - Menschen in besonderen Situationen - Der Umgang mit Widerständen - Widerstände gegen Änderungen oder Neuerungen - Missverständnisse und Vertrauensmängel - Chancen und Grenzen im Umgang mit schwierigen Menschen - Überwindung von Widerständen - Betriebliche Hilfsmaßnahmen
Johannes Schwarzkopf
CAAT Unternehmensberatung & Training, Bad Mergentheim
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer-Download oder besuchen Sie uns im Digitalen Campus
Nützliche Links zu "Umgang und Führung von schwierigen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden"
Informationen
Veranstaltungsorte:
Hinweise
Methodik:
Lehrgespräch, Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiele, Videoanalyse, Fälle aus der Praxis der Teilnehmer
Ab dem 22.08.2022 entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel mit Nachweispflicht. Das durchgängige Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz in allen öffentlichen Bereichen wird empfohlen
Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen
Termine
Extras
Digitaler Campus
Inhouse
"Seminar nach Maß" – Diesen Inhalt oder weitere Themen als maßgeschneidertes Seminar – Sprechen Sie uns an!
Jetzt anfragenBildungsscheck
Das Förderprogramm für die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten in NRW
Bildungsscheck InfosIhr Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Teilen
Ähnliche Schulungen
Entscheiden - Besser unbeliebt führen als...
Argumentieren in Stress-Situationen
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Führungstraining für Meister
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Erfolgreich Führen ohne Vorgesetztenfunktion
03.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: 10 Schritte...
27.11.2025 bis 28.11.2025 in Essen
Deeskalationstraining zur Verbesserung der...
05.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Aktuelle Änderungen der Anlagenverordnung AwSV...
Geprüfter EHS-(HSE-)Manager im Unternehmen...
25.11.2025 bis 27.11.2025 in Essen
Erstellung und Pflege von...
27.11.2025 bis 27.11.2025 in Essen
Werkstoffkunde leicht gemacht
13.11.2025 bis 13.11.2025 in Essen
Crashkurs Vertragsmanagement für Ingenieure,...
20.11.2025 bis 21.11.2025 in Essen
Rhetorik und Souveränität: vortragen,...
11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
Claims Management für Projektleiter, Ingenieure...
04.12.2025 bis 05.12.2025 in Essen
Erstellung und Pflege von...
26.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Die neue Betriebssicherheitsverordnung und ihre...
26.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator
09.12.2025 bis 10.12.2025 in Essen
HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und...
05.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen...
24.11.2025 bis 24.11.2025 in Essen
Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen...
06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Essener Explosionsschutztage
15.09.2026 bis 16.09.2026 in Essen
Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und...
Herstellung von grünem Wasserstoff
Selbstsicher in der Führung
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Essen
Geprüfter KI-Manager (HDT) gemäß der neuen...
24.11.2025 bis 26.11.2025 in Essen
Flanschverbindungen – Stand der Technik und...
Stressbewältigung: Strategien zum Umgang mit...
Internationales Vertragsmanagement für...
Funktionale Sicherheit bei Maschinen gemäß DIN...
19.05.2026 bis 20.05.2026 in Essen
Führungskompetenztraining für Führungskräfte
Modulare Anlagen in der Prozessindustrie
Asset Life Cycle Management
Schadensvorbeugend konstruieren - technische...
Werkstoffermüdung - Grundlagen,...
HOAI für Fortgeschrittene
06.11.2025 bis 06.11.2025 in Essen
Verbesserte Verfahren zur Abluftreinigung
Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern
24.11.2025 bis 24.11.2025 in Essen
Arbeitsschutztagung
04.02.2026 bis 05.02.2026 in Essen
Neue Entwicklungen im Wasserrecht und im...
04.11.2025 bis 05.11.2025 in Essen
Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem...
03.12.2025 bis 04.12.2025 in Essen
Einführung in die FKM-Richtlinie für den...
11.11.2025 bis 12.11.2025 in Essen
Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager
25.06.2026 bis 25.06.2026 in Essen