Zu "len" wurden 10 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: grundlagen der funktionalen si | prüfung von Drahtseilen | digitalen | llen | Blockchain in digitalen Supply | Arbeiten in der digitalen Tran | funktionalen | hlen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
Teilnahmegebühr: 690,00 €
Nächster Termin: 29.10.2025 - 29.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages...
1 x 1 der Verfahrenstechnik
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 25.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Seminar über Grundlagen der Verfahrenstechnik wie Fluid- und Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung, Bilanzgleichungen, Dimensionsanalyse, Mischtechnik sowie verfahrenstechnische Apparate. Exemplarische Vermittlung grundlegender...
HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.410,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar erfahren Sie Anforderungen für Sicherheitskonzepte für verschiedene Anlagentypen auf Basis der aktuellen Anlagenverordnungen und der neuen Technischen Regeln für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (TRwS).
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Fachkundige Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifizierung zur geprüften fachkundigen Person zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane und Hebezeuge: ArbSchG, BetrSichV, DGUV V1, Erkennen und Bewerten von Gefährdungen an Kranen, Dokumentation, Checklisten.
Tipp
Fahrzeugklimatisierung
Teilnahmegebühr: 1.445,00 €
Nächster Termin: 10.03.2026 - 11.03.2026
Veranstaltungsort: Zwickau
Komfortsteigerung, Energieeffizienz sowie einfache Bedienbarkeit sind die Top Themen im Bereich der Fahrzeugklimatisierung. E-Fahrzeuge erfordern zugeschnittene Lösungen. Shared Mobility und autonomes Fahren stellen weitere...
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln, damit sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden können - mit Praxisteil und Prüfung.
Online Teilnahme möglich
Grundlagen der Schutztechnik und digitaler Schutzeinrichtungen
Teilnahmegebühr: 1.195,00 €
Nächster Termin: 23.02.2026 - 25.02.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Digitale Schutzeinrichtungen sind für Anwender meist eine Blackbox. Was sich dahinter verbirgt, zeigt dieses Online-Seminar.
Sil Safety Integrity Level EN 61508 EN 61511
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Kompakter Einstieg in die Ziele und Methoden der funktionalen Sicherheit nach EN 61508, EN 61511. Erläuterung wichtiger Methoden zur SIL-Ermittlung und -Bewertung. Das Seminar behandelt schwerpunktmäßig die Anwendersicht in der...
Digitalisierung von Ortsnetzstationen im elektrischen Verteilnetz
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 12.11.2025 - 12.11.2025
Veranstaltungsort: München
Das Seminar schafft Grundwissen für Planer, Errichter und Betreiber von Verteilnetzen für die Digitalisierung von Ortsnetzstationen im Stromnetz. Hierfür erfolgt eine Gesamtbetrachtung eines elektrischen Verteilnetzes sowie die nähere...
Tipp
Gurtförderer und ihre Elemente
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Nächster Termin: 12.05.2026 - 13.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Jährlicher Treffpunkt für Anlagenplaner, Komponentenhersteller, Betreiber von Gurtförderanlagen: interessante Vorträge an 1,5 Tagen, Exkursion, Produktausstellung.
Zu "len" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Batteriezellen umweltfreundlicher und kostengünstiger produzieren
Bei der Batteriezellen-Produktion auf Lösungsmittel zu verzichten, würde die Umwelt schonen und Kosten senken. Ein neues Verfahren soll das nun möglich machen. -
Betriebliche Notfallplanung und Business Continuity Management: Sie haben gefragt
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit BAGAP und BCM gestellt werden. -
Batterien: Echtzeit-Messverfahren steigert Lebensdauer und Sicherheit
Mit der dynamischen Impedanzspektroskopie wird es erstmals möglich, Messwerte zum Status von Batterien während des laufenden Betriebs zu ermitteln, um sie in Echtzeit verfügbar zu machen. -
Editorial: Treue Weggefährten
Wer Angst hat vor Neuem, wird das Gewohnte auf Dauer nicht bewahren können. Gedanken zum bevorstehenden Herbstprogramm … -
Vorbild Natur: Energiegewinnung aus Luft
Forschenden der Uni Bern ist mit australischer und neuseeländischer Unterstützung der Nachweis eines Prozesses gelungen, welcher Organismen wie Bakterien erlaubt, Energie ohne Sonnenlicht aus Luft zu gewinnen. Eine Erkenntnis, die neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung aufzeigt. -
Sie haben gefragt: Baustellenverordnung
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. -
Abfallaufkommen und Verwertung: Weiterhin viel Luft nach oben
Das Abfallaufkommen in Deutschland ist erfreulicherweise deutlich gesunken. Die Entwicklung der Abfallmengen ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Wir betrachten auch die Verwertung und werfen zusätzlich einen Blick auf Krankenhausabfälle, zu denen es eine neue Studie gibt. -
Variantenmanagement in der Produktion: Mehr Vielfalt, weniger Kosten
Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein. -
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Nutzung steigt, Ungleichheit bleibt
Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Beschäftigten, die KI-Anwendungen nutzen, steigt immer weiter an, während die Kluft zwischen Berufsgruppen und Bildungsniveaus bestehen bleibt. -
Von der Pferdestärke zum Kraftwagen – Countdown 100
Der Weg zur automobilen Revolution des vergangenen Jahrhunderts führte über die Verdrängung des Pferdes. Teil 5 unserer Reihe aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums. -
Sie haben gefragt: KI-Verordnung und KI-Risikomanagement
Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden. -
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -
Editorial: Use it or lose it
Welche Folgen hat der Siegeszug künstlicher Intelligenz und das Wegdelegieren von immer mehr Aufgaben für das mentale Leistungsvermögen von Menschen und zentrale Kulturtechniken? Eine Betrachtung jenseits jeder Technik- oder Fortschrittsfeindlichkeit. -
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -
Mensch-KI-Kollektive: Gemeinsam zu besseren Diagnosen kommen?
Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis … -
Zeit für Zukunft: Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen. -
Strahlenschutz und Röntgendiagnostik gestern und heute – Countdown 100
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung. -
Umstieg auf 2D-Codes: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
In den kommenden Jahren soll der klassische EAN-Strichcode im Handel durch 2D-Codes ersetzt werden. Welche Folgen das für Firmen hat und wie man sich auf diese Entwicklung am besten vorbereitet, ist Gegenstand des folgenden Beitrags. -
Editorial: Sommer der Veränderungen
Sommerzeit ist bei uns Sommerakademie-Zeit – keine Zeit zum Ausruhen. Aktivität erwartet man auch von der neuen Bundesregierung. Gibt es einen Sommer der Veränderungen? -
Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. -
Energiespeicher Rost: Wasserstofftechnologie clever ergänzt
An den falschen Stellen kann Rost sehr ärgerlich sein – und teuer werden. Nicht so im Zusammenhang mit der sicheren und günstigen Speicherung von grünem Wasserstoff, wie der folgende Beitrag zeigt. -
Perspektiven: Wann kommt Vehicle-to-Grid?
Der promovierte Technikhistoriker Götz Warnke hat im Nachgang zu seinem Besuch der HDT-Tagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home & Smart Charging“ einen spannenden Nachbericht veröffentlicht, der die Frage untersucht, warum die Einführung der Technologie so schleppend verläuft. -
Experteninterview: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Energieprojekte und Anlagenbau?
Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker. -
Editorial: Als das HDT wiedergeboren wurde
Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung.
Zu "len" wurden 41 Shopseiten gefunden.
-
Adressservice
Hat sich etwas bei Ihrem Namen, Ihrer Anschrift oder Ihren sonstigen Kontaktdaten geändert? Dann teilen Sie uns bitte Ihre neuen Daten formlos per E-Mail mit (adressen@hdt.de) oder rufen Sie uns an. I... -
AGB HDT-Agentur
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / KUNDENINFORMATIONENHDT-AGENTUR (HOTELVERMITTLUNG)1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermittlung von Hotelunterbringungen an.Wir treten ausschlie... -
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -
Anfahrt
Aktueller Hinweis für unsere Gäste im Essener Stammhaus (Hollestraße 1): Aufgrund der Baumaßnahmen für eine neue Straßenbahnlinie wird die Hollestraße ab dem 8. Januar 2024 für mehrere Monate zur Einb... -
Anmeldung
Online-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu... -
Barrierefreiheit
Das HDT (Haus der Technik) legt großen Wert darauf, dass alle Menschen unsere Angebote ohne zusätzliche Hilfen wahrnehmen können. Wir haben daher frühzeitig umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Außerdem ... -
Das HDT
Mit seiner breit gefächerten Palette an Weiterbildungsthemen gibt das HDT (Haus der Technik) seit 95 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Innovatio... -
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -
FAQ hdt+
Q: Wann erhalte ich die Einladung zum digitalen Campus hdt+? A: Etwa 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Einladung zum digitalen Campus hdt+ per E-Mail. Q: Ich habe keine E-Mail erhalten... -
Geschichte
Der Verein „Haus der Technik e. V.“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 in Essen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat... -
Grußwort
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Mitglieder und Freunde des Haus der Technik e. V., in meinem letzten Vorwort habe ich noch von enormen Herausforderungen gesprochen – und zwar bezogen auf di... -
HDT für Fach- und Führungskräfte
Beim HDT sind Sie richtig, wenn Sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung suchen, der Sie zuverlässig auf Ihrem Karriereweg begleitet. Jährlich vermittelt das HDT in über 1500 Sem... -
HDT für Unternehmen
Das HDT begleitet Unternehmen und Mitarbeiter seit Generationen zuverlässig und kompetent auf ihrem Weg in die Zukunft. Lassen auch Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch unsere HDT-Experten gezielt fit ... -
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Hotel und Übernachtung
Bitte beachten Sie folgende Neuerung: Unser HDT-Hotelbuchungsservice hat sich im vergangenen Jahr geändert. Die Buchung von Übernachtungen erfolgt jetzt direkt über das jeweilige Hotel. Ihre Buchungsa... -
Hygieneplan
Früher als viele andere haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Sie bei Ihrem Besuch bei uns in Essen und allen weiteren Veranstaltungsorten optimal zu schützen. Unser umfassendes Hygienekonzep... -
Immobilienvermietungen
Das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, zählt zu den Wahrzeichen der Ruhrmetropole. Weithin sichtbar prägt es – unmittelbar am Essener Hauptbahnhof gelegen – den Eingang zur Stadtmitte mi... -
Mobilität Content
-
Inhouse-Seminare
Weiterbildung und Qualifikation von Fach- und Führungskräften ist unser Auftrag. Für nahezu alle HDT-Seminare unseres umfangreichen Programms können wir entsprechende Inhouse-Schulungen anbieten. Dies... -
Management Content
-
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Produktion & Maschinenbau Content
-
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Energie Content
Es wurden mehr als 25 Shopseiten gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff.
Zu "len" wurden 59 Kategorien gefunden.
-
abwehrender Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Die klassische Unterteilung von abwehrenden, baulichen und anlagentechnischen Brandschutz ist noch keine 100 Jahre alt. Doch auch in der heutigen Zeit hat der Brand und die damit verbundene Rauchgasen... -
Asbestsanierung/Abbruch < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Asbest stellt nach wie vor ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Unser spezialisiertes Seminar zur Sachkunde nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) bereitet Sie umfassend auf den ... -
Bauprojektmanagement < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, das... -
Essener Brandschutztage < Brandschutz < Seminare & Workshops
Bereits seit 1999 bietet das Haus der Technik (HDT) den Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ an. Anfangs noch als Wochenlehrgang in 6 Tagen, mittlerweile in 7 Tagen (Montag – Freitag + Montag + Dienstag... -
Geprüfter und qualifizierter Prüfsachverständiger Krane < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Zur Vermeidung von Gefährdungen bei Krananlagen ist die Einhaltung sicherheitstechnischer Grundsätze unerlässlich. Dies gilt für die Planung, den Bau und den Betrieb. Schwere Unfälle mit oft tödlichem... -
Grundlagen Recht Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen ... -
Kranberechnung/Konstruktion/Steuerung < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Konstruktion und Berechnung von Kranen und Hebezeugen unterliegt einer Vielzahl von EG-Richtlinien und EN-Normen, um mechanische Gefahren zu verhindern (DGUV). Die Arbeitssicherheit hat einen hohe... -
Kransachkundige < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Zusatzqualifikation "Geprüfte befähigte Person (Kransachkundiger) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen" richtet sich an Personen, die als Sachkundige für die Prüfung von Kranen tätig werden w... -
Krantypen < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Woher stammt der Begriff Krane? Der Begriff Krane stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kranich.Krane bewegen schwere Lasten. Sie können manuell oder kraftgetrieben werden. Es gibt eine Vie... -
Laser < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Die optische Strahlung umfasst die ultraviolette Strahlung (UV), das für den Menschen sichtbare Licht (VIS) und die Infrarotstrahlung (IR). Alle Bereiche sind Bestandteil des elektromagnetischen Spek... -
Medizin < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Medizinische Diagnose und Therapie nutzen oft ionisierende Strahlung, wozu eine medizinische Ausbildung und spezielle Strahlenschutzkenntnisse nötig sind. Ärzte erlangen die Fachkunde im Strahlenschu... -
Photovoltaik < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
In unseren Seminaren, Kursen und Tagungen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Von Photovoltaik bis Solarthermie – lernen Sie alles über die innovativ... -
Qualifizierte Personen Kran < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Minimieren Sie Risiken in der Kran- und Hebezeugtechnik durch fundierte Weiterbildung! Werden Sie mit unseren Weiterbildungen im Haus der Technik (HDT) zur geprüften befähigten Person. Unsere Schulung... -
Studiengang Medizinische Radiologietechnologie B.Sc. < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
In Essen wird seit Oktober 2014 ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“ von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen zusammen mit dem ... -
Technik < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Radioaktive Strahlenquellen sowie Röntgeneinrichtungen werden auch in Industrie, Gewerbe und in der Forschung angewendet. Häufig werden diese Strahlungsquellen bei der Kalibrierung von Messgeräten, b... -
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie zu aktuellen und gefragten Themen wie Windfarmplanung, Grundlagen der Windenergie, Offshore-Techniken und vieles mehr. Ob Sie Einste... -
Anlagenplanung/Instandhaltung < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Der Anlagenbau vereint mehrere Fachbereiche unter sich, deren gemeinsames Ziel die Realisierung einer technischen Anlage ist. Vor allem in der Anlagenentwicklung ist ein umfassendes Wissen zu den einz... -
Energiemanagement/-effizienz < Energietechnik < Seminare & Workshops
Unsere praxisnahen Schulungen decken eine Vielzahl an relevanten Themen ab, darunter die Analyse und Optimierung von Energiekennzahlen, Messtechniken für eine fundierte energetische Ausgangsbasis... -
Seminare & Workshops
Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we... -
Automotive < Seminare & Workshops
Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernet... -
Betriebswirtschaft < Management < Seminare & Workshops
Warum sind BWL-Kenntnisse für Ingenieure unverzichtbar? Mit unseren betriebswirtschaftlichen Weiterbildungen bieten wir speziell auf technische Führungskräfte zugeschnittene Kurse an. Lernen Sie wicht... -
Elektrische Anlagen/Netze < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Finden Sie hier Weiterbildungen, die sich mit der Übertragung elektrischer Energie von Kraftwerken bis zum Endverbraucher beschäftigen. Die Kurse decken Themen wie Spannungsebenen, Verteilsysteme, Tra... -
Energiespeicher/Netze < Energietechnik < Seminare & Workshops
Elektrische Energie fließt in Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetzen über Kabel und Leitungen von den Kraftwerken zu den Verbrauchern. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien wie Solar, Wind Onshor... -
HDT Plus
Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umwe... -
Befähigte Personen < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachung...
Es wurden mehr als 25 Kategorien gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff.