Zu "tal" wurden 851 Schulungen gefunden!
 Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 
    Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  725,00 €  
 Nächster Termin: 06.11.2025 - 06.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Der Fortbildungskurs vermittelt in kompakter und verständlicher Form alle technisch und rechtlich relevanten Themen, welche zur Durchführung einer Wiederholungsprüfung notwendig sind. 
 
    Neue Entwicklungen im Wasserrecht und im technischen Gewässerschutz
  Teilnahmegebühr:  1.410,00 €  
 Nächster Termin: 24.03.2026 - 25.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar dient mit aktuellen Themen aus Recht und Technik der Vertiefung und der Auffrischung der Fachkunde von Gewässerschutzbeauftragten gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG). 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
  Teilnahmegebühr:  1.530,00 €  
 Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar vermittelt alle Grundlagen und wichtige Praxishilfen für den Neubau sowie die Erweiterung von genehmigungspflichtigen Anlagen und bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen aus Ihrer Praxis zu beantworten. 
 
    Betreiberverantwortung im Facilitymanagement – Einführung
  Teilnahmegebühr:  1.235,00 €  
 Nächster Termin: 09.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Der Betrieb einer Immobilie ist heutzutage sehr viel mehr als nur „ein besserer Hausmeisterdienst“. Die Anzahl und Bedeutung unterschiedlichster rechtlicher Regelungen nimmt immer weiter zu.  
 
    Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-, Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte
  Teilnahmegebühr:  1.890,00 €  
 Nächster Termin: 01.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wissensstand Auffrischung für Immissionsschützer, Störfall-, Abfallbeauftragte und Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte §§ 64 - 66 WHG 
   Online Teilnahme möglich 
 
    Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 26.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV in der betrieblichen Praxis
  Teilnahmegebühr:  920,00 €  
 Nächster Termin: 27.11.2025 - 27.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Wissen und Methodenkompetenzen zur selbständigen und effektiven Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen nach ArbSchG, praxisbezogener Nutzen und Vorteile einer Gefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflichten und betrieblicher...
   NEU 
 
    GMP – Grundlagen im europäischen und US-amerikanischen Regulierungsbereich
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
  GMP ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Qualitätssicherungssystem in der pharmazeutischen Industrie. Sie betrifft aber auch Zulieferer, Ingenieure, IT und alle in der pharamazeutischen Industrie dienstleistenden Unternehmen. 
 
    Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor: Laborabzüge
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 08.12.2025 - 08.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Der Lehrgang vermittelt die notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Laborabzüge warten und den arbeitssicheren Zustand der Laborabzüge gemäß BetrSichV beurteilen und prüfen zu können. 
 
    Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV. 
 
    Grundlagen des Explosionsschutzes
  Teilnahmegebühr:  890,00 €  
 Nächster Termin: 10.12.2025 - 10.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  In dem eintägigen Seminar wird ein einführender und umfassender Einblick in das Grundlagenwissen hinsichtlich des Explosionsschutzes gegeben. Das Seminar ist auch für Anfänger mit technischem Grundverständnis geeignet.  
   Online Teilnahme möglich 
 
    HOAI für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 05.11.2025 - 05.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Praxistaugliche und verständliche Vermittlung des Preisrechts der HOAI, Erläuterung  der Grundfragen zur Vergütungsermittlung für die tägliche Praxis anhand von Fallbeispielen, die HOAI gilt als besonders komplexe und schwierige...
   NEU 
 
    Herausforderungen bei LNG und H2 – Ausblick und Chancen
  Teilnahmegebühr:  990,00 €  
  Über Wasserstoff und LNG wird zurzeit viel berichtet, eine große Unsicherheit herrscht allerdings beim Umgang. Die Tagung klärt auf über die Chancen und Herausforderungen unter Berücksichtigung der Anlagensicherheit und des...
   Online Teilnahme möglich 
 
    HOAI für Fortgeschrittene
  Teilnahmegebühr:  810,00 €  
 Nächster Termin: 06.11.2025 - 06.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  HOAI-Seminar für Auftraggeber und Auftragnehmer: Was kann man wie begründen, um einen höheren Honoraranspruch im Rahmen der Schlussrechnung geltend zu machen? Wie kann man nachträgliche Honorarerhöhungen zurückweisen bzw. abwehren? 
   Online Teilnahme möglich 
 
    VOB/A, B, C für Einsteiger aus kaufmännischen und technischen Bereichen
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 06.11.2025 - 06.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren praxisorientiert die wesentlichen Grundlagen für die Vergabe und Abwicklung von Bauleistungen mit den drei Teilen der VOB: VOB/A, VOB/B und VOB/C und erhalten somit einen sytematischen Einstieg in einem...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A
  Teilnahmegebühr:  910,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 24.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Ziele des Vergaberechts für öffentliche Auftraggeber/-innen, Planer/-innen und Bieter/innen, Grundfragen bei Einleitung eines oder Teilnahme an einem Vergabeverfahren - mit Beispielen aus der Vergabepraxis...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Nachträge, Abrechnung und Mängelhaftung nach VOB/B
  Teilnahmegebühr:  1.490,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Intensivseminar für Praktiker der VOB/B - vom Leistungssoll über Voraussetzungen von Nachträgen, Abnahme der Bauleistung und Mängelproblematik, daraus abzuleitende Ansprüche und Streitfragen der Abrechnung, die in der Praxis immer...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Projektmanagement im Bauwesen Teil 1
  Teilnahmegebühr:  1.590,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/-innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-in und Auftragnehmer/in und erwerben...
 
    Fortbildungslehrgang zur Asbest-Sachkunde nach Anlage 4 C der TRGS 519
  Teilnahmegebühr:  690,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 25.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 4, die in einem 2,5 Tages-Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 2,5...
 
    Pflicht-Fortbildung zum Sachkundeerhalt Asbest TRGS 519 Anlage 3
  Teilnahmegebühr:  690,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 04.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Pflichtgemäße Aktualisierung der Sachkunde TRGS 519, Anl. 3, die in einem 4,5 Tages Kurs erworben wurde, wenn die Schulung nicht länger als 6 Jahre zurückliegt. Wer die Frist versäumt hat, muss eine komplett neue Sachkunde im 4,5 Tages...
   Online Teilnahme möglich 
   Tipp 
 
    Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern
  Teilnahmegebühr:  1.000,00 €  
 Nächster Termin: 24.11.2025 - 24.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie können die Vorgänge im Schüttgut verstehen und die relevanten Eigenschaften (z.B. Fließfähigkeit, Caking) sachgerecht messen. Sie erwerben Know-how zur Produktentwicklung und -optimierung, Qualitätskontrolle und Auslegung von...
   Online Teilnahme möglich 
 
    Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST) für Eisenbahnsysteme
  Teilnahmegebühr:  1.170,00 €  
 Nächster Termin: 25.11.2025 - 26.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren die technologischen Grundlagen und Grundsätze der Sicherungstechnik und die damit verbundenen technischen Lösungen.  
   Tipp 
 
    Einführung in die FKM-Richtlinie für den Festigkeitsnachweis von Maschinenbauteilen
  Teilnahmegebühr:  1.580,00 €  
 Nächster Termin: 11.11.2025 - 12.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Entwicklungsprozess von Bauteilen ist der Festigkeitsnachweis einer der wichtigsten Aufgaben. Er stellt sicher, dass Bauteile unter äußeren Belastungen mechanisch nicht versagen. 
   Tipp 
 
    FKM-Richtlinie – Anwendung in der FEM
  Teilnahmegebühr:  850,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 13.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Der Festigkeitsnachweis ist einer der wichtigsten Aufgaben im Entwicklungsprozess von Bauteilen für technische Systeme. Nach dem Einführungsseminar widmet sich dieses Seminar der Finite-Elemente-Methode (FEM). 
 Zu "tal" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-   
KI im Projektmanagement: Sie haben gefragt
  Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns zum Thema KI im Projektmanagement gestellt werden. -   
Elektroverguss: Empfindliche Elektronikbauteile wirksam schützen
  Obwohl Automobile heutzutage mit Elektronik regelrecht vollgestopft sind, spielt der wirksame Schutz der empfindlichen Fracht in entsprechenden Ausbildungen bislang fast keine Rolle. Mit einer speziellen Fortbildungsveranstaltung schließt das HDT diese Ausbildungslücke. -   
Geprüfter KI-Manager: Sie haben gefragt
  In diesem Beitrag beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit dem Thema Geprüfter KI-Manager gestellt werden. -   
Vom Kohlenpott zum Ort der Energiewende und des Wissens – Countdown 100
  Essen steht exemplarisch für den Weg des Ruhrgebiets vom Ort der Montan- und Schwerindustrie zum Zentrum für Innovation. Untrennbar hiermit verwoben ist das HDT. -   
Haus der Technik e. V. trauert um Prof. Dr.-Ing. Eberhard Steinmetz
  Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an unseren langjährigen Leiter des Hauses Prof. Dr.-Ing. Eberhard Steinmetz. -   
KI und Nachhaltigkeit: Überblicksstudie offenbart Lücken und Potenziale
  Branchenunabhängig gilt künstliche Intelligenz als Hebel, um komplexe Probleme schneller zu verstehen und neue Lösungen zu finden. Das gilt auch für Nachhaltigkeit. Jedenfalls theoretisch, denn noch fehlt hier die Einbindung von KI weitgehend, wie die größte bisherige Überblicksstudie zeigt. -   
Editorial: Neuheiten und Highlights im Herbst 2025
  Entdecken Sie unsere Neuheiten und vergessen Sie unsere weiterentwickelten Klassiker nicht. Der Herbst beim HDT wird bunt und reichhaltig. -   
KI-Nutzung in den Medien: Alles auf Autopilot?
  Journalismus im Zeitalter von ChatGPT & Co. – das geht doch alles automatisch, glauben manche. Das Gegenteil ist der Fall, zeigt eine neue Studie der Universität Zürich. -   
Lernen im Zeitalter künstlicher Intelligenz
  Angesichts des Siegeszuges künstlicher Intelligenz stellt sich die Frage, wie am besten gelernt wird, ganz neu. Für das HDT ist sie von größtem Interesse. -   
Wann startet das Metaversum durch?
  Für den Siegeszug von Augmented Reality ebenso wie für Virtual Reality im Alltag fehlte bisher das, was als Killerapplikation bezeichnet wird. Wie es scheint, ändert sich das aber gerade. -   
Von der Eroberung der Lüfte – Countdown 100
  Zeitgleich mit der Erfindung der modernen technischen Weiterbildung durch Heinrich Reisner begann die Menschheit in den 1920er-Jahren endgültig damit, den Himmel zu erobern. Aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums erinnern wir daran. -   
Modulare Produktbaukästen: Sie haben gefragt
  In diesem Beitrag beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit modularen Produktbaukästen gestellt werden. -   
Batterien: Echtzeit-Messverfahren steigert Lebensdauer und Sicherheit
  Mit der dynamischen Impedanzspektroskopie wird es erstmals möglich, Messwerte zum Status von Batterien während des laufenden Betriebs zu ermitteln, um sie in Echtzeit verfügbar zu machen. -   
Editorial: Treue Weggefährten
  Wer Angst hat vor Neuem, wird das Gewohnte auf Dauer nicht bewahren können. Gedanken zum bevorstehenden Herbstprogramm … -   
Vorbild Natur: Energiegewinnung aus Luft
  Forschenden der Uni Bern ist mit australischer und neuseeländischer Unterstützung der Nachweis eines Prozesses gelungen, welcher Organismen wie Bakterien erlaubt, Energie ohne Sonnenlicht aus Luft zu gewinnen. Eine Erkenntnis, die neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung aufzeigt. -   
Sie haben gefragt: Baustellenverordnung
  Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. -   
Variantenmanagement in der Produktion: Mehr Vielfalt, weniger Kosten
  Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein. -   
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Nutzung steigt, Ungleichheit bleibt
  Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Beschäftigten, die KI-Anwendungen nutzen, steigt immer weiter an, während die Kluft zwischen Berufsgruppen und Bildungsniveaus bestehen bleibt. -   
Sie haben gefragt: KI-Verordnung und KI-Risikomanagement
  Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden. -   
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
  Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -   
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
  Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -   
Editorial: Use it or lose it
  Welche Folgen hat der Siegeszug künstlicher Intelligenz und das Wegdelegieren von immer mehr Aufgaben für das mentale Leistungsvermögen von Menschen und zentrale Kulturtechniken? Eine Betrachtung jenseits jeder Technik- oder Fortschrittsfeindlichkeit. -   
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
  Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -   
Mensch-KI-Kollektive: Gemeinsam zu besseren Diagnosen kommen?
  Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis … -   
Zeit für Zukunft: Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
  KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen. 
Zu "tal" wurden 40 Shopseiten gefunden.
-   
AGB
Übersicht unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Kundeninformationen AGB Veranstaltungen AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete AGB HDT Agentur (Hotelvermittlung) -   
AGB HDT-Agentur
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / KUNDENINFORMATIONENHDT-AGENTUR (HOTELVERMITTLUNG)1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermittlung von Hotelunterbringungen an.Wir treten ausschlie... -   
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -   
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -   
Anfahrt
Aktueller Hinweis für unsere Gäste im Essener Stammhaus (Hollestraße 1): Aufgrund der Baumaßnahmen für eine neue Straßenbahnlinie wird die Hollestraße ab dem 8. Januar 2024 für mehrere Monate zur Einb... -   
Anmeldung
Online-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu... -   
Barrierefreiheit
Das HDT (Haus der Technik) legt großen Wert darauf, dass alle Menschen unsere Angebote ohne zusätzliche Hilfen wahrnehmen können. Wir haben daher frühzeitig umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Außerdem ... -   
Das HDT
Mit seiner breit gefächerten Palette an Weiterbildungsthemen gibt das HDT (Haus der Technik) seit 95 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Innovatio... -   
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -   
Digitaler Campus
 -   
digitaler Campus hdt+
 -   
Fachbücher
Haus der Technik Fachbücher Die bewährten Haus der Technik Fachbücher befassen sich mit den wichtigen Themen der Technik, der Wirtschaft und angrenzender Gebiete, wie Medizintechnik, Biotechnik und ne... -   
FAQ hdt+
Q: Wann erhalte ich die Einladung zum digitalen Campus hdt+? A: Etwa 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Einladung zum digitalen Campus hdt+ per E-Mail. Q: Ich habe keine E-Mail erhalten... -   
Geschichte
Der Verein „Haus der Technik e. V.“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 in Essen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat... -   
Grußwort
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Mitglieder und Freunde des Haus der Technik e. V., in meinem letzten Vorwort habe ich noch von enormen Herausforderungen gesprochen – und zwar bezogen auf di... -   
HDT für Fach- und Führungskräfte
Beim HDT sind Sie richtig, wenn Sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung suchen, der Sie zuverlässig auf Ihrem Karriereweg begleitet. Jährlich vermittelt das HDT in über 1500 Sem... -   
HDT für Unternehmen
Das HDT begleitet Unternehmen und Mitarbeiter seit Generationen zuverlässig und kompetent auf ihrem Weg in die Zukunft. Lassen auch Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch unsere HDT-Experten gezielt fit ... -   
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -   
Mobilität Content
 -   
Hygieneplan
Früher als viele andere haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, um Sie bei Ihrem Besuch bei uns in Essen und allen weiteren Veranstaltungsorten optimal zu schützen. Unser umfassendes Hygienekonzep... -   
Management Content
 -   
Inhouse-Seminare
Weiterbildung und Qualifikation von Fach- und Führungskräften ist unser Auftrag. Für nahezu alle HDT-Seminare unseres umfangreichen Programms können wir entsprechende Inhouse-Schulungen anbieten. Dies... -   
Jobs
Wir revolutionieren den Wissenstransfer: Weg vom Frontalunterricht, hin zu echten Aha-Erlebnissen! Als Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut setzen wir seit über 95 Jahren Maßstäbe ... -   
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -   
Energie Content
 
 Es wurden mehr als 25 Shopseiten gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff. 
 Zu "tal" wurden 24 Kategorien gefunden.
-   
angewandter Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Zum Thema Brandschutz findet man definitionsgemäß oft die einzelnen Unterteilungen in anlagentechnischen, baulichen und abwehrenden Brandschutz. Das HDT hat entschieden, als wichtigen Oberbegriff für ... -   
Baurecht < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Entdecken Sie unsere Weiterbildungsangebote rund um Bauvertragsgestaltung und Baurecht, die Sie als Bauauftraggeber, Bauprojektmanager oder Bauleiter nicht verpassen sollten. Bleiben Sie auf dem neues... -   
Brandschutzbeauftragter < Brandschutz < Seminare & Workshops
Seit Dezember 1998 bietet das Haus der Technik (HDT) eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten an. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die direkte Anwendbarkeit des Gelernten. Die A... -   
Essener Brandschutztage < Brandschutz < Seminare & Workshops
Bereits seit 1999 bietet das Haus der Technik (HDT) den Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ an. Anfangs noch als Wochenlehrgang in 6 Tagen, mittlerweile in 7 Tagen (Montag – Freitag + Montag + Dienstag... -   
Grundlagen Recht Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen ... -   
Kranberechnung/Konstruktion/Steuerung < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Konstruktion und Berechnung von Kranen und Hebezeugen unterliegt einer Vielzahl von EG-Richtlinien und EN-Normen, um mechanische Gefahren zu verhindern (DGUV). Die Arbeitssicherheit hat einen hohe... -   
Krantypen < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Woher stammt der Begriff Krane? Der Begriff Krane stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kranich.Krane bewegen schwere Lasten. Sie können manuell oder kraftgetrieben werden. Es gibt eine Vie... -   
Photovoltaik < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
In unseren Seminaren, Kursen und Tagungen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Von Photovoltaik bis Solarthermie – lernen Sie alles über die innovativ... -   
Studiengang Medizinische Radiologietechnologie B.Sc. < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
In Essen wird seit Oktober 2014 ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“ von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen zusammen mit dem ... -   
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie zu aktuellen und gefragten Themen wie Windfarmplanung, Grundlagen der Windenergie, Offshore-Techniken und vieles mehr. Ob Sie Einste... -   
Betriebliches Gesundheitswesen < Management < Seminare & Workshops
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Veränderungen.Eine häufige Ursache für Fehltage in Betrieben sind psychische Belastungen, die stetig... -   
Seminare & Workshops
Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we... -   
Automotive < Seminare & Workshops
Entdecken Sie unsere Weiterbildungskurse im Zeitalter der Digitalisierung und nachhaltigen Mobilität. Erweitern Sie Ihr Know-how in den Bereichen neue Antriebstechnologien, Elektromobilität und vernet... -   
HDT Plus
Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umwe... -   
Brandschutz < Seminare & Workshops
Das Feuer begleitet die Menschheit seit jeher. Bereits zu Urzeiten haben es die Menschen verstanden, manche Nahrungsmittel genießbarer zu machen und Werkzeuge oder Baustoffe zu bearbeiten. Das ist bis... -   
Digitalisierung < Seminare & Workshops
Digitalisierung und Automatisierung beeinflussen Geschäftsmodelle, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie die Unternehmenskultur radikal. Dies erfordert von allen, vom Mitarbeiter bis zum Managem... -   
Gesundheitsmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Die Arbeitswelt verändert sich durch Digitalisierung und Globalisierung stetig. Psychische Belastungen sind eine häufige Ursache für Fehltage und nehmen zu. Unternehmen sollten gemeinsam mit dem Betri... -   
HDT-Journal
Neu seit 1907: Willkommen beim HDT-Journal! Das HDT-Journal, ehemals TM 2.0 (Technische Mitteilungen, gegründet im Jahre 1907), berichtet für Sie regelmäßig über die wichtigsten Zukunftsthemen, d... -   
Komfort/NVH/Interieur < Automotive < Seminare & Workshops
Sichern Sie Wettbewerbsvorteile durch hochwertiges und modernes Fahrzeuginterieur. Unsere Fachseminare und Tagungen bieten Ihnen Einblicke in neueste Technologien und Trends rund um NVH, Fahrzeugklima... -   
Personalwesen < Management < Seminare & Workshops
Mit innovativer Personalentwicklung Ihre Unternehmensziele wirkungsvoll unterstützen: Wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Seminare, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschn... -   
Qualitätsmanagement < Management < Seminare & Workshops
Als stolzes Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises verpflichtet sich das HDT zu höchsten Standards, festgehalten in den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität von Seminaren und Fortbildungen". Uns... -   
Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Einhaltung sicherheitstechnischer Prinzipien ist essentiell beim Bau und Betrieb von Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln, um Gefahren wie Lastabstürze oder Umstürze zu vermeiden, die Personen, Sa... -   
Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Mit unseren spezialisierten Seminaren und Weiterbildungsangeboten im Bereich Logistik lernen Sie, wie Sie Transport, Lagerwirtschaft und Verteilung von Gütern effizienter und klimafreundlicher gestalt... -   
Werkstoffe < Seminare & Workshops
Entdecken Sie unser umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich Werkstoffe. Von metallischen bis zu nichtmetallischen Materialien – unsere Seminare decken alle Facetten ab. Perfektionieren Sie Ihre K...