Zu "ihnen" wurden 115 Schulungen gefunden!
Oder meinten Sie: Lithium Ionen Batterien für Bo | lithium ionen batterien für | nen | innen | ionen | hinein | lithium ionen | Lithium Ionen transport
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
NEU
Modularisierung im Maschinenbau
Teilnahmegebühr: 1.310,00 €
Nächster Termin: 21.04.2026 - 22.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zu den Grundlagen der Gestaltung von modularen Produktbaukästen und einer methodisch durchgehenden sowie praxisorientierten Vorgehensweise für den Maschinenbau
NEU
Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 28.04.2026 - 28.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Seminar zu den Grundlagen des Komplexitätsmanagement sowie der Anwendung von effizienten Methoden zum ganzheitlichen Variantenmanagement in der produzierenden Industrie
Online Teilnahme möglich
Internationales Vertragsmanagement für Ingenieure und Techniker
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Trainieren Sie die Gestaltung, Verhandlung und den Abschluss internationaler Verträge anhand von Best-Practice-Beispielen.
Online Teilnahme möglich
Der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen und -partnern im Bauwesen
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Nächster Termin: 13.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Meistern Sie Vertragsverhandlungen und Projektbesprechungen erfolgreich!
AD 2000 Regelwerk – Rechenverfahren und Berechnung
Teilnahmegebühr: 1.440,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Berechnung von Behältern und Flanschverbindungen wird unter Einhaltung der AD-2000-Regeln im Modul 2 vorgestellt, um die Forderungen der Verordnung an Hersteller und Betreiber zu erfüllen.
Kalt- und Heißrissbildung in geschweißten Verbindungen und deren Vermeidung
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Nächster Termin: 01.10.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Sie erlernen die schweißtechnische Verarbeitung moderner Stahlwerkstoffe, Rissphänomene und deren Ursachen sowie die Ursachen der Heißrissbildung und einen Überblick über die verschiedenen Prüfmethoden.
Lithium-Batterien: Lagerung, Laden, Brandschutz
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 13.04.2026 - 13.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Im Seminar werden alle praxisrelevanten Fragestellungen rund um die Lithium-Batterie beantwortet. Der Fokus liegt vor allem auf den sicherheitstechnischen Betrachtungen im betrieblichen Umfeld.
Messpraxis zur Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und Erdungsanlagen
Teilnahmegebühr: 1.865,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Prüfen elektrischer Anlagen, Geräte, Maschinen und auch Erdungsanlagen ist eine Herausforderung für geübte Praktiker, die eine Grundqualifikation als Elektrofachkraft mitbringen und darüber hinaus Praxiserfahrung beim Prüfen und...
Prüfpflichtige Sicherheitseinrichtungen im Labor und sonstigen Arbeitsräumen: Sicherheitsschränke
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse zur Wartung und Beurteilung des arbeitssicheren Zustandes von Sicherheitsschränken gemäß BetrSichV.
NEU
EN 60204 und EN 61439 – Grundlagen
Teilnahmegebühr: 500,00 €
Nächster Termin: 28.10.2025 - 28.10.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
In diesem Seminar werden Ihnen die essentiellen Grundlagen beigebracht, um sicher mit den gängigen Errichter-Normen im Bereich des Schaltschrankbaus umzugehen. Zusätzlich werden wir Ihnen verdeutlichen, wie die vertrauten Normen in...
Wasserrecht für Einsteiger
Teilnahmegebühr: 1.350,00 €
Nächster Termin: 02.12.2025 - 03.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet Ihnen als Neueinsteigern und zur Auffrischung eine schnelle Orientierung zur Struktur des Wasserrechts mit den wichtigsten Regelwerken und der seit 04/2017 bundesweit gültigen Neuregelung der AwSV.
Online Teilnahme möglich
Conformity of Production (CoP) – Level 1
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 30.09.2026 - 30.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Ein Genehmigungsverfahren müssen Sie nur einmal durchlaufen – die Anforderungen an CoP müssen jedoch über den gesamten Produktionszeitraum erfüllt werden. Diese Schulung hilft Ihnen, die aktuellen Anforderungen zu erfüllen.
Online Teilnahme möglich
Marktüberwachung & Rückrufe – Level 1
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 29.09.2026 - 29.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Einen Rückruf sollten Sie vermeiden! Eine richtige Markt- und Produktüberwachung hilft Ihnen dabei. Kommt es doch zu Fehlern und Sie müssen Produkte zurückrufen, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln. Das erlernen Sie in dieser...
Tipp
Fachkunde für den äußeren und inneren Blitzschutz – Basisqualifikation für die Blitzschutzfachkraft
Teilnahmegebühr: 1.695,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 19.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Eine normenkonforme Planung, Installation und Prüfung von Blitzschutzsystemen (innerer und äußerer Blitzschutz) erfordert spezifisches Fachwissen, das Ihnen in diesem Kompaktseminar vermittelt wird. Sie erhalten Informationen, wie Sie...
Online Teilnahme möglich
Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
Teilnahmegebühr: 2.140,00 €
Nächster Termin: 01.12.2026 - 03.12.2026
Veranstaltungsort: Essen
Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften.
Sicherheit im Labor
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 23.02.2026 - 23.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen theoretischen und auch praktischen Kenntnisse für die Sicherheit in Laboratorien. Im Labor des HDT werden Realszenarien dargestellt.
Führungskompetenztraining für Führungskräfte
Teilnahmegebühr: 1.890,00 €
Sie erweitern Ihre Führungskompetenzen und steigern so Ihre Wirkung als Führungskraft. Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander, optimieren Ihren souveränen Auftritt, auch in virtuellen Arbeitswelten.
Online Teilnahme möglich
Immissionsschutzbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 03.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die Teilnahme an diesem bundesweit staatlich anerkannten Grundkurs für Immissionsschutzbeauftragte dient dem Fachkundenachweis im Sinne des § 7 (2) der 5. BImSchV.
Akustische Messungen
Teilnahmegebühr: 1.306,00 €
Nächster Termin: 03.12.2025 - 04.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Gegenstand des Seminars sind die theoretischen Grundlagen für eine korrekte akustische Messung sowie praktische Übungen. Es werden unter anderem die Themen Aufbau und Funktion von Schallpegelmessgeräten, Mess- und Auswerteverfahren,...
Verfahrenstechnische Fließbilder
Teilnahmegebühr: 875,00 €
Nächster Termin: 28.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Im Seminar werden die Fließbildtypen Grundfließbild (Basic Flow Diagram), Verfahrensfließbild (Process Flow Diagram) und RI-Fließbild (P&I Diagram) ausführlich behandelt, ihre Bedeutung im Rahmen der Anlagenplanung erläutert und die...
CE-Koordinator CE-Beauftragter
Teilnahmegebühr: 2.420,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Maschinen unterliegen umfassenden rechtlichen Vorgaben. Unternehmen müssen unbedingt die notwendigen Abläufe etablieren, um konforme Produkte herzustellen. In diesem Seminar wird das hierzu notwendige Wissen vermittelt.
Bussysteme im Automobil
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 07.11.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie erhalten übersichtliche und detaillierte Informationen zu den wichtigsten in der Automobilindustrie eingesetzten Bussystemen. Sie lernen deren Aufbau und Vorteile sowie die Grenzen der gängigsten Bussysteme kennen.
Online Teilnahme möglich
Genehmigungsverfahren Level 1 – EU 2018/858
Teilnahmegebühr: 850,00 €
Nächster Termin: 07.09.2026 - 07.09.2026
Veranstaltungsort: Essen
Erlernen Sie das Basiswissen zu Genehmigungsverfahren für Ihre Produkte. Neben dem Umgang mit der EU-Rahmenverordnung 2018/858 und UN(ECE)-Regelungen lernen Sie weitere weltweit übliche Genehmigungsverfahren kennen.
Online Teilnahme möglich
Excel-Kompaktkurs für Führungskräfte: Datenimport, Analyse und Visualisierung leicht gemacht
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 02.12.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Gewinnen Sie mit Excel wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten für Ihre tägliche Arbeit und treffen Sie darauf basierend fundierte Entscheidungen. Sie meistern Pivot-Tabellen und Visualisierungen (z.B. bedingte Formatierung, Diagramme...
Zu "ihnen" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Von der Pferdestärke zum Kraftwagen – Countdown 100
Der Weg zur automobilen Revolution des vergangenen Jahrhunderts führte über die Verdrängung des Pferdes. Teil 5 unserer Reihe aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums. -
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -
Zeit für Zukunft: Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen. -
Strahlenschutz und Röntgendiagnostik gestern und heute – Countdown 100
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung. -
Editorial: Sommer der Veränderungen
Sommerzeit ist bei uns Sommerakademie-Zeit – keine Zeit zum Ausruhen. Aktivität erwartet man auch von der neuen Bundesregierung. Gibt es einen Sommer der Veränderungen? -
Editorial: Als das HDT wiedergeboren wurde
Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung. -
Röntgendiagnostik für MPE – Neue Richtlinien umgesetzt: Caren Cürvers im Interview
Caren Cürvers, zuständig für Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen von medizinischem Fachpersonal im Strahlenschutz, spricht über neue technische Möglichkeiten und Weiterbildungen in der Röntgendiagnostik. -
Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser
Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. -
Editorial: Von Hasen und Igeln
Wenn es ein Asset gibt, dass derzeit unverzichtbar ist, dann sind es gute Nerven. Gedanken zur (Oster-)Zeit und zum globalen Wettlauf zwischen Hase und Igel. -
Zwischen Material- und Informationsfluss: Intralogistik-Interview mit Prof. Dr. Inga Pollmeier
Die Optimierung der Intralogistik mithilfe neuer digitaler Verfahren eröffnet große Chancen der effizienteren Organisation, Abwicklung und Kontrolle, stellt jedoch zugleich hohe Ansprüche im Hinblick auf die Implementierung. Über die Zäsur sprachen wir mit Prof. Dr. Inga Pollmeier. -
Editorial: Kommt jetzt der Aufschwung?
Dringend gesucht: Aufschwung und Sicherheit für Deutschland. Während in Berlin noch verhandelt wird, hätten wir bereits etwas Konkretes anzubieten. -
Editorial: Themen, die uns einfach nicht loslassen
Jeder kennt es – es gibt Themen, die lassen einen nie wieder los. Für uns gehört der Magnetismus beziehungsweise die Magnettechnik definitiv dazu. Ohne sie wäre unser gesamtes modernes Leben undenkbar. -
Künstliche Intelligenz im Automobildesign: Ein Über- und Ausblick
Künstliche Intelligenz ist dabei, das Automobildesign zu revolutionieren. Das betrifft praktisch sämtliche Bereiche – von der Sicherheit über die Nachhaltigkeit bis zu (Bedien-)Komfort und Ästhetik. Wir geben einen Über- und Ausblick. -
Editorial: Neues Jahr, neues Glück
Das HDT-Team wünscht Ihnen ein frohes und gesundes Jahr 2025. Ein paar Gedanken zum Jahreswechsel von Michael Graef – wo wir stehen und was jetzt passieren muss – finden Sie hier … -
Editorial: Sie haben die Wahl
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken … -
Editorial: Hier ist mit Sicherheit etwas für Sie dabei
Nur ganz wenig Jahr übrig, aber so viele Event-Highlights, die auf Sie warten. Einmal mehr im Mittelpunkt stehen Fragen der Gefahrenabwehr. Wir sind der Meinung: Da ist mit Sicherheit etwas für Sie dabei. -
Editorial: Es bewegt sich was
Bewegung und Sicherheit sind zwei der Stichworte, die für uns derzeit eine große Rolle spielen. Und Bewegung täte unserem Land, das ökonomisch aktuell wie unter Mehltau liegt, mit Sicherheit auch sehr gut. -
Editorial: Spannender Herbst voraus!
Der Sommer tritt allmählich in seine Schlussphase ein, der Herbst wird wieder frischen Wind bringen, passend zu unserem Themenschwerpunkt Energiewende. -
Kalenderblatt: Erstes transatlantisches Telegrafenkabel – 16. August 1858
Was heute für die Weltwirtschaft völlig unverzichtbar ist, nahm 1858 einen holprigen Start: die Kommunikation über Unterseekabel. -
Editorial: Wie macht man Wasserstoff sichtbar(er)?
Eine jährliche bundesweite Eventreihe will einer einer breiten Öffentlichkeit die Vorteile von Wasserstoff als potenziell klimaneutraler Energieträger bewusster machen. Wie das gelingt und was das mit dem HDT zu tun hat, lesen Sie hier. -
Sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030 – ein realistisches Ziel?
Nicht weniger als sechs Millionen Wärmepumpen will die Bundesregierung bis 2030 hierzulande in Betrieb sehen – als umweltfreundlicheren Ersatz für Gasheizungen. Woher der Strom dafür kommen soll, ist jedoch offen. Mit möglichen Lösungen der Herausforderung befasst sich eine neue wissenschaftliche Analyse. -
KI in Prozessmesstechnik und Prozessdatenanalyse – Interview mit Thomas Friebel und Robert Haber
Im exklusiven Interview mit dem HDT-Journal erklären die beiden ausgewiesenen Fachleute Dr. Thomas Friebel und Prof. Dr.-Ing. Robert Haber unter anderem, welche neuen Chancen der Einsatz von künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzwerken für Prozessmesstechnik und Prozessdatenanalyse bereithält. -
Wettbewerbsvorteil Digital Transformation Coaching
Sucht man nach Lösungen, teure Fehlschläge bei Digitalisierungsprojekten zu vermeiden, die Effizienz zu steigern, Mitarbeitende mit den neuen Technologien vertraut und gleichzeitig zufriedener zu machen, stößt man früher oder später auf den Begriff „Digital Transformation Coaching“. Bloß ein Buzzword oder steckt hier mehr dahinter? -
Editorial: Anpfiff zum zweiten Halbjahr
Demnächst schon rollt sozusagen wieder der Ball bei den ersten großen HDT-Events der zweiten Jahreshälfte. Wir wollen Sie heute gern anhand einiger Beispiele darauf einstimmen. -
HDT Congress Center: Ein digitaler Zwilling lädt zum virtuellen Rundgang ein
Nicht jedem ist bewusst, dass sich hinter den denkmalgeschützten Mauern des Essener HDT-Stammhauses eines der modernsten und attraktivsten Kongresszentren des Landes befindet. Ab sofort aber kann sich jeder von überall aus davon überzeugen. Ein virtueller 360°-Rundgang macht es möglich.
Zu "ihnen" wurden 28 Shopseiten gefunden.
-
AGB HDT-Agentur
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / KUNDENINFORMATIONENHDT-AGENTUR (HOTELVERMITTLUNG)1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermittlung von Hotelunterbringungen an.Wir treten ausschlie... -
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -
Anmeldung
Online-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu... -
Barrierefreiheit
Das HDT (Haus der Technik) legt großen Wert darauf, dass alle Menschen unsere Angebote ohne zusätzliche Hilfen wahrnehmen können. Wir haben daher frühzeitig umfangreiche Maßnahmen ergriffen. Außerdem ... -
Das HDT
Mit seiner breit gefächerten Palette an Weiterbildungsthemen gibt das HDT (Haus der Technik) seit 95 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Innovatio... -
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -
FAQ hdt+
Q: Wann erhalte ich die Einladung zum digitalen Campus hdt+? A: Etwa 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Einladung zum digitalen Campus hdt+ per E-Mail. Q: Ich habe keine E-Mail erhalten... -
Grußwort
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, liebe Mitglieder und Freunde des Haus der Technik e. V., in meinem letzten Vorwort habe ich noch von enormen Herausforderungen gesprochen – und zwar bezogen auf di... -
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Hotel und Übernachtung
Bitte beachten Sie folgende Neuerung: Unser HDT-Hotelbuchungsservice hat sich im vergangenen Jahr geändert. Die Buchung von Übernachtungen erfolgt jetzt direkt über das jeweilige Hotel. Ihre Buchungsa... -
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Inhouse-Seminare
Weiterbildung und Qualifikation von Fach- und Führungskräften ist unser Auftrag. Für nahezu alle HDT-Seminare unseres umfangreichen Programms können wir entsprechende Inhouse-Schulungen anbieten. Dies... -
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Philosophie
In den vergangenen 95 Jahren hat sich der Lehr- und Lernbegriff stark verändert und ist noch immer in Bewegung. Die Aufforderung zu lebenslangem Lernen behält also ihre Gültigkeit und wird auch weiter... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Sponsoring
Positionieren Sie Ihr Unternehmen in einem exklusiven Umfeld und treten Sie auf eine intelligente und hocheffiziente Weise mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt. Wir sind Deutschlands ältestes technisc... -
Tagungs-Locations und Fachausstellungen (HDT Congress Center)
Modernste Technik, Full Service und ein ganz besonderes Ambiente Das Haus der Technik (HDT) ist Ihr modernes Kongresszentrum im Herzen Essens. Hinter der historischen Backsteinfassade des denkmalgesch... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Bei einer bestehenden Mitgliedschaft bu... -
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerr... -
Zahlungsarten
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen und hoffen, Sie demnächst persönlich bei uns begrüßen zu dürfen. Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu machen, können Sie ... -
Produktion & Maschinenbau Content
-
Automation & Digitalisierung Content
-
Über uns - das HDT
-
IAPAM
Es wurden mehr als 25 Shopseiten gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff.
Zu "ihnen" wurden 16 Kategorien gefunden.
-
Asbestsanierung/Abbruch < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Asbest stellt nach wie vor ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Unser spezialisiertes Seminar zur Sachkunde nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) bereitet Sie umfassend auf den ... -
FM und TGA < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen Fachfortbildungen im Bereich Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung an, die Ihnen das notwend... -
Photovoltaik < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
In unseren Seminaren, Kursen und Tagungen vermitteln wir Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie. Von Photovoltaik bis Solarthermie – lernen Sie alles über die innovativ... -
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie zu aktuellen und gefragten Themen wie Windfarmplanung, Grundlagen der Windenergie, Offshore-Techniken und vieles mehr. Ob Sie Einste... -
Energiemanagement/-effizienz < Energietechnik < Seminare & Workshops
Unsere praxisnahen Schulungen decken eine Vielzahl an relevanten Themen ab, darunter die Analyse und Optimierung von Energiekennzahlen, Messtechniken für eine fundierte energetische Ausgangsbasis... -
Seminare & Workshops
Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we... -
Kraftwerkstechnik < Energietechnik < Seminare & Workshops
Im Bereich Kraftwerkstechnik bieten wir ein umfassendes Angebot für Fachkräfte und Interessierte, die ihre Kenntnisse über zentrale Anlagen und Prozesse der modernen Energieerzeugung und -versorgung v... -
Tagung
Bei uns tagen Sie in historischem Ambiente mit modernster Ausstattung. Finden Sie nachfolgend viele aktuelle Tagungsthemen. Die besondere Architektur mit den lichtdurchfluteten Wandelgängen und den mu... -
Fremdfirmenkoordinatoren < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik (HDT) bietet Fachseminare für Fremdfirmenkoordinatoren an, die Sie befähigen, effizient und sicher zwischen Ihrem Unternehmen und Fremdfirmen zu vermitteln. Unsere DGUV-anerkannte... -
Logistik und Produktion < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Unsere Schulungen im Bereich Logistik und Produktion bieten Ihnen fundiertes Fachwissen und praxisnahe Qualifikationen, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer logistischen und produktionsbezogenen Proz... -
Fahrzeugelektronik/Sensorik < Automotive < Seminare & Workshops
Die Automobilindustrie hat durch den Einsatz moderner Elektronik und Software einen bemerkenswerten Wandel erfahren. Unsere Seminare und Workshops decken ein breites Themenspektrum ab - von den Grundl... -
Ladeinfrastruktur/E-Mobilität < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Unser Weiterbildungsangebot zur Elektromobilität: Werden Sie zum Experten in der Ladeinfrastruktur. Mit unseren Kursen meistern Sie die technischen und organisatorischen Herausforderungen, beherrschen... -
Projektmanagement < Management < Seminare & Workshops
Erfahren Sie in unseren Seminaren zum Thema Projektmanagement, wie Sie Projekte erfolgreich von der Idee bis zum Abschluss führen. Im HDT bieten wir Ihnen fundierte Schulungen, die Ihnen das nötige Rü... -
Komfort/NVH/Interieur < Automotive < Seminare & Workshops
Sichern Sie Wettbewerbsvorteile durch hochwertiges und modernes Fahrzeuginterieur. Unsere Fachseminare und Tagungen bieten Ihnen Einblicke in neueste Technologien und Trends rund um NVH, Fahrzeugklima... -
Gefahrgut < Seminare & Workshops
Alle Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit öffentlichen Verkehrsträgern (Schiene, Straße, Wasser, Luft) beteiligt sind, unterliegen der Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) und m... -
Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Strahlenschutz-Kurse und Seminare: Alles, was Sie wissen müssen! Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung im Bereich der Strahlenschutzausbildung. Uns stehen Fachleute aus Medizin, Forschung, Industrie...