Zu "management" wurden 45 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Grundlagen der Prüfstandstechnik in der Betriebsfestigkeit
Teilnahmegebühr: 1.500,00 €
Nächster Termin: 26.03.2026 - 27.03.2026
Veranstaltungsort: Berlin
In dem Seminar werden die Grundlagen der Prüfstandstechnik für die Betriebsfestigkeit vermittelt. Hierbei wird auf den mechanischen Aufbau von Prüfständen, die Aktuatoren, die Messtechnik und die Signalverarbeitung und Regelungstechnik...
NEU
Angebotsbearbeitung für ein EPC-Projekt
Teilnahmegebühr: 890,00 €
Nächster Termin: 01.12.2025 - 01.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Bereits während der Angebotsbearbeitung beginnt die Abwehr von zukünftigen Claims. Die Teilnehmenden lernen zu verstehen, wie frühzeitige Kosten und Preise, Massen und Mengen sowie Risiken erfasst und beschrieben werden.
Nachhaltiges Instandhaltungsmanagement
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 05.02.2026 - 06.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren sowie Potenziale durch Predictive Maintenance vermittelt. Auf Basis einer speziell für die risikoorientierte Kostenoptimierung entwickelten Methode erfolgt die Anwendung in einem...
Online Teilnahme möglich
NEU
Der Compliance-Verantwortliche
Teilnahmegebühr: 790,00 €
Nächster Termin: 31.10.2025 - 31.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie sind in Ihrem Unternehmen der Compliance Verantwortliche? In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Compliance-Fachwissen und lernen praxisnah, wie Sie die u.a. die Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften...
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Teilnahmegebühr: 1.870,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem...
Security in der Industrie und OT – Grundlagen IEC 62443
Teilnahmegebühr: 1.210,00 €
Nächster Termin: 24.09.2025 - 25.09.2025
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Hilfe der Standardreihe IEC 62443 Ihre Security-Anforderungen praktisch und umfassend erfüllen können. Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur wichtiges Wissen über IEC 62443, sondern gibt...
Grundlagen der Abfallwirtschaft – Nicht alles ist Müll
Teilnahmegebühr: 480,00 €
Abfälle erkennen und deklarieren für Abfallerzeuger und Abfallbesitzer
Brandschutz in der Gebäudetechnik
Teilnahmegebühr: 1.190,00 €
Nächster Termin: 23.06.2026 - 24.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die Grundlagen des Brandschutzes in der Gebäudetechnik anschaulich und praxisnah vermittelt. Die brandschutztechnischen Anforderungen werden unter Einbezug der rechtlichen Grundlagen erklärt....
NEU
Alltägliche Probleme eines Functional Safety Engineers – und wie man sie löst
Teilnahmegebühr: 845,00 €
Nächster Termin: 11.06.2026 - 11.06.2026
Veranstaltungsort: Essen
Im Workshop Functional Safety Engineer wird ein größerer Block für Fragen aus der Praxis diskutiert, zu denen während des Trainings Lösungsansätze erarbeitet werden.
Umweltschutzbeauftragte Fortbildung
Teilnahmegebühr: 990,00 €
Nächster Termin: 05.05.2026 - 06.05.2026
Veranstaltungsort: Essen
Die Rolle des Umweltschutzbeauftragten im Unternehmen ist vielfältig und erfordert eine stetige Weiterbildung. Daher ist es unerlässlich, auf dem neuesten Stand der rechtlichen und betrieblichen Anforderungen zu bleiben.
Ausbildung zum Energiemanagementbeauftragten nach DIN EN ISO 50001 inklusive Prüfung und Zertifikat
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 26.01.2026 - 28.01.2026
Veranstaltungsort: Essen
Energiemanagementsysteme: In diesem Kompaktseminar erhalten Sie die geforderten Voraussetzungen, um die ISO 50001 ein- oder weiterzuführen.
Online Teilnahme möglich
NEU
Bauleitung und Projektleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 14.04.2026 - 15.04.2026
Veranstaltungsort: Essen
Praxisnahes Seminar zur Projekt- und Bauleitung in der TGA: mit Fokus auf Planung, Ausführung, Schnittstellenmanagement und Haftungsfragen – ideal für Fachplanende, Bauleitende und Projektverantwortliche zwischen Planung und Ausführung.
Umweltschutzbeauftragte
Teilnahmegebühr: 1.990,00 €
Nächster Termin: 22.06.2026 - 26.06.2026
Veranstaltungsort: Weinheim
Der Klimawandel stellt Unternehmen immer mehr in die Verantwortung einer klimaneutralen- und ressourcenschonenden Politik. Als verantwortliche Umweltschutzbeauftragte koordinieren sie den Umweltschutz in Ihrem Unternehmen.
Online Teilnahme möglich
Hochvoltsysteme in batterieelektrischen Fahrzeugen
Teilnahmegebühr: 785,00 €
Nächster Termin: 09.12.2025 - 09.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar konzentriert sich auf Hochvoltkomponenten/-systeme, die für Traktions-, Lade- und Leistungsnetzfunktionen in batterieelektrischen Fahrzeuganwendungen verwendet werden. Welche HV-Komponenten werden benötigt? Wie...
Lithium-Ionen-Batterien richtig temperieren
Teilnahmegebühr: 745,00 €
Nächster Termin: 13.04.2026 - 13.04.2026
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das Thermomanagement ist für das Leistungs- und Alterungsverhalten von Lithium-Ionen Batterien entscheidend. Etablierte Systemlösungen und innovative Verfahren werden vorgestellt. Ein gutes Thermomanagement erhöht die Reichweite des...
Online Teilnahme möglich
Projektmanagement im Bauwesen Teil 2
Teilnahmegebühr: 1.590,00 €
Nächster Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Nachwuchskräfte, Quereinsteiger/innen und Bauleiter/-innen erfahren systematisch die Gesamtheit der Aufgaben und Leistungen des Managements von Bauprojekten auf der Seite der Auftraggeber/-innen und Auftragner/innen und...
Tipp
Meisterjahrestagung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 29.01.2026 - 30.01.2026
Veranstaltungsort: Köln
Jährliche Veranstaltung für Meister mit Praxisworkshops bei der Themen aus dem betrieblichen Alltag wie Führung, Kommunikation, Arbeitsschutz, Arbeitsrecht, BWL, Stress- und Gesundheitsmanagement zur Sprache kommen.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fenstern, Türen und Toren
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fenstern, Türen und Toren. Die Inhalte des Seminars sind Pflichten und Haftung, Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsanforderungen sowie Prüfungsintervalle, Wartung, Instandsetzung,...
Grundlagen der Elektrotechnik
Teilnahmegebühr: 1.495,00 €
Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: München
Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
Trinkwasser-Installation: Planung, Bau, Betrieb und Sanierung
Teilnahmegebühr: 1.595,00 €
Nächster Termin: 30.09.2025 - 02.10.2025
Veranstaltungsort: Essen
Anforderung der aktuellen TrinkwV für die Planung, Bau, Betrieb und Sanierung von Trinkwasserinstallationen (Sanierung, Legionellenvermeidung, dezentrale Trinkwasserbehandlung, qualifizierte Probennahme, u.v.m.).
Online Teilnahme möglich
Intensivseminar Projektmanagement mit agilem Projektmanagement
Teilnahmegebühr: 1.690,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Projektmanagement live im Hybrid-Seminar! Erleben der Komplexität aktiv und interaktiv. Gefundene Lösungen im Team werden sichtbar. Planung und Kennzahlen werden greifbar.
Zu "management" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Betriebliche Notfallplanung und Business Continuity Management: Sie haben gefragt
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit BAGAP und BCM gestellt werden. -
Batterien: Echtzeit-Messverfahren steigert Lebensdauer und Sicherheit
Mit der dynamischen Impedanzspektroskopie wird es erstmals möglich, Messwerte zum Status von Batterien während des laufenden Betriebs zu ermitteln, um sie in Echtzeit verfügbar zu machen. -
Sie haben gefragt: Baustellenverordnung
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. -
Abfallaufkommen und Verwertung: Weiterhin viel Luft nach oben
Das Abfallaufkommen in Deutschland ist erfreulicherweise deutlich gesunken. Die Entwicklung der Abfallmengen ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Wir betrachten auch die Verwertung und werfen zusätzlich einen Blick auf Krankenhausabfälle, zu denen es eine neue Studie gibt. -
Variantenmanagement in der Produktion: Mehr Vielfalt, weniger Kosten
Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein. -
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Nutzung steigt, Ungleichheit bleibt
Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Beschäftigten, die KI-Anwendungen nutzen, steigt immer weiter an, während die Kluft zwischen Berufsgruppen und Bildungsniveaus bestehen bleibt. -
Sie haben gefragt: KI-Verordnung und KI-Risikomanagement
Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden. -
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -
Editorial: Use it or lose it
Welche Folgen hat der Siegeszug künstlicher Intelligenz und das Wegdelegieren von immer mehr Aufgaben für das mentale Leistungsvermögen von Menschen und zentrale Kulturtechniken? Eine Betrachtung jenseits jeder Technik- oder Fortschrittsfeindlichkeit. -
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -
Strahlenschutz und Röntgendiagnostik gestern und heute – Countdown 100
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung. -
Umstieg auf 2D-Codes: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
In den kommenden Jahren soll der klassische EAN-Strichcode im Handel durch 2D-Codes ersetzt werden. Welche Folgen das für Firmen hat und wie man sich auf diese Entwicklung am besten vorbereitet, ist Gegenstand des folgenden Beitrags. -
Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. -
Experteninterview: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Energieprojekte und Anlagenbau?
Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker. -
Carbonfasern wiederverwerten: Innovatives Recyclingverfahren vorgestellt
Carbonfaser-Verbundwerkstoffe haben sich im Dauereinsatz in den verschiedensten Bereichen bewährt. Ihre Entsorgung und Wiederverwertung bleibt aber eine Herausforderung. Aus der Forschung kommt jetzt ein wegweisender neuer Ansatz. -
Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser
Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. -
Sie haben gefragt: Schimmelbefall und die Sachkunde Schimmelpilzsanierung
Das HDT vermittelt mit seinem speziellen Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung das grundlegende Fach- und Praxiswissen. An dieser Stelle möchten wir eine Reihe von Fragen beantworten, die uns Interessierte immer wieder stellen. -
Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen
Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation. -
Zwischen Material- und Informationsfluss: Intralogistik-Interview mit Prof. Dr. Inga Pollmeier
Die Optimierung der Intralogistik mithilfe neuer digitaler Verfahren eröffnet große Chancen der effizienteren Organisation, Abwicklung und Kontrolle, stellt jedoch zugleich hohe Ansprüche im Hinblick auf die Implementierung. Über die Zäsur sprachen wir mit Prof. Dr. Inga Pollmeier. -
Editorial: Kommt jetzt der Aufschwung?
Dringend gesucht: Aufschwung und Sicherheit für Deutschland. Während in Berlin noch verhandelt wird, hätten wir bereits etwas Konkretes anzubieten. -
Countdown 100: Hundert Jahre HDT
2027 jährt sich die HDT-Gründung zum einhundertsten Mal. Um zu verstehen, wie in HDT-Gründer Heinrich Reisner die wegweisende Idee der modernen technischen Weiterbildung reifte, wollen wir in Vorbereitung auf das Jubiläum ab heute auf die Bedingungen der damaligen Zeit zurückblicken. -
Wer kann, der kann: Wissenswertes rund um Kanban
Kanban ist ein agiles Managementsystem zur Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, das seinen Ursprung in der japanischen Automobilindustrie der späten 1940er-Jahre hat. Wie diese hat sich auch Kanban wesentlich weiterentwickelt. Neben Wissenswertem rund um die Methoden zeigen wir neue Entwicklungen auf. -
Supply Chain Management: Marktübersicht vergleicht aktuelle Software-Lösungen
Das Angebot an Softwarelösungen als Unterstützung für das Supply Chain Management ist denkbar vielfältig, um nicht zu sagen unübersichtlich. Hilfe verspricht ein empfehlenswerter neuer Marktspiegel. -
Sie haben gefragt: Magnettechnik, Magnetwerkstoffe und Magnetauslegung
Gemessen an ihrer Wichtigkeit ist es nicht verwunderlich, dass es bei den Themen Magnettechnik, Magnetwerkstoffe und Magnetauslegung viel Klärungsbedarf gibt. Nachfolgend beantworten wir einige der am häufigsten an uns gerichteten Fragen.
Zu "management" wurden 10 Shopseiten gefunden.
-
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Team
Das HDT ist seit über 95 Jahren der verlässliche Karrierebegleiter. Auf dieser Seite finden Sie genau die richtigen Ansprechpartner für allgemeine Fragen, Fragen zu Ihrer Anmeldung, fachliche Fr... -
Mobilität Content
-
Management
-
Management Content
-
Infrastruktur Content
-
IAPAM
-
Umweltschutz Seminarangebot
Zu "management" wurden 23 Kategorien gefunden.
-
Bauprojektmanagement < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Für den Erfolg einer Baumaßnahme und eines Bauunternehmens sind kompetente Projektmanager immer wichtiger. Sie planen, begleiten und schließen eine Baumaßnahme ab und sorgen wie ein guter Manager, das... -
FM und TGA < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
In einer Zeit, in der die Sicherheit von Gebäuden an oberster Stelle steht, bieten wir Ihnen Fachfortbildungen im Bereich Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung an, die Ihnen das notwend... -
Studiengang Medizinische Radiologietechnologie B.Sc. < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
In Essen wird seit Oktober 2014 ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“ von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen zusammen mit dem ... -
Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle... -
Arbeitsschutzmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Was ist Arbeitsschutzmanagement? Arbeitsschutzmanagement beinhaltet ein fortlaufend aktualisiertes System zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsmaßnahmen. Es beinhaltet eine systematische Erfüllung u... -
Batterietechnik < Automotive < Seminare & Workshops
In den letzten Jahren gab es in der Batterietechnik bedeutende Fortschritte: Entwicklung spezieller Zellformate für Traktionsbatterien, verbesserte Managementsysteme, optimiertes Thermomanagement und ... -
Eisenbahnverkehr < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Schienenfahrzeuge nutzen Schienen für den Transport und profitieren von der geringen Rollreibung zwischen Stahlrad und Stahlschiene, was den Transport großer Gütermengen energieeffizient macht. Ständi... -
Energiemanagement/-effizienz < Energietechnik < Seminare & Workshops
Unsere praxisnahen Schulungen decken eine Vielzahl an relevanten Themen ab, darunter die Analyse und Optimierung von Energiekennzahlen, Messtechniken für eine fundierte energetische Ausgangsbasis... -
Seminare & Workshops
Als Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we... -
HDT Plus
Unser digitaler Campus hdt+ bringt Sie messbar und ohne Umwege weiter Von Arbeitsschutz, Automotive und Digitalisierung über Chemie, Elektro- und Energietechnik bis Management, Strahlen- und Umwe... -
Befähigte Personen < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachung... -
Elektromobilität < Automotive < Seminare & Workshops
Individuelle Mobilität ist in ländlichen Gegenden essenziell, steigert aber CO2-Emissionen. Elektro- und Hybridfahrzeuge werden beliebter, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Verbesserungen in der Bat... -
Führung < Management < Seminare & Workshops
Management konzentriert sich hauptsächlich auf Controlling und Organisation, überwacht Zahlen und Budgets. Führung hingegen geht es um Menschen, deren Motivation, Einbindung in Veränderungen, Unterneh... -
Umweltmanagement < Umweltschutz < Seminare & Workshops
Umweltmanagement ist ein Qualitätsmerkmal moderner Unternehmen und zugleich eine zentrale Säule verantwortungsvoller Unternehmensführung. Mit einem Umweltmanagementsystems (UMS) nach ISO 14001 sind Si... -
Digitalisierung < Seminare & Workshops
Digitalisierung und Automatisierung beeinflussen Geschäftsmodelle, Produktions- und Entwicklungsprozesse sowie die Unternehmenskultur radikal. Dies erfordert von allen, vom Mitarbeiter bis zum Managem... -
Gesundheitsmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Die Arbeitswelt verändert sich durch Digitalisierung und Globalisierung stetig. Psychische Belastungen sind eine häufige Ursache für Fehltage und nehmen zu. Unternehmen sollten gemeinsam mit dem Betri... -
Ladeinfrastruktur/E-Mobilität < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Unser Weiterbildungsangebot zur Elektromobilität: Werden Sie zum Experten in der Ladeinfrastruktur. Mit unseren Kursen meistern Sie die technischen und organisatorischen Herausforderungen, beherrschen... -
Projektmanagement < Management < Seminare & Workshops
Erfahren Sie in unseren Seminaren zum Thema Projektmanagement, wie Sie Projekte erfolgreich von der Idee bis zum Abschluss führen. Im HDT bieten wir Ihnen fundierte Schulungen, die Ihnen das nötige Rü... -
Qualitätswesen < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Steigern Sie die Qualität und Effektivität Ihres Unternehmens durch gezielte Weiterbildung im Haus der Technik! Unsere Seminare bieten tiefgehende Einblicke in das Qualitätsmanagement, von der Planung... -
Qualitätsmanagement < Management < Seminare & Workshops
Als stolzes Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises verpflichtet sich das HDT zu höchsten Standards, festgehalten in den "Grundsätzen zur Sicherung der Qualität von Seminaren und Fortbildungen". Uns... -
Explosionsschutz < Seminare & Workshops
Explosionen in Unternehmen können erhebliche Sach- und Personenschäden verursachen. Effektiver Explosionsschutz ist daher entscheidend. Das HDT bietet praxisnahe Seminare zum Explosionsschutz und zu S... -
Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Einhaltung sicherheitstechnischer Prinzipien ist essentiell beim Bau und Betrieb von Kranen, Hebezeugen und Fördermitteln, um Gefahren wie Lastabstürze oder Umstürze zu vermeiden, die Personen, Sa... -
Management < Seminare & Workshops
Fach- und Führungskräfte, darunter Techniker, Ingenieure und Meister, stehen vor Herausforderungen wie Kundenkontakt und Projektmanagement, die über technisches Wissen hinausgehen. Unsere Managementse...