Zu "Entwicklung" wurden 190 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Automotive Cyber Security
1.290,00 € *
Nächster Termin: 12.12.2022 - 13.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Cyber Security im Automobilbereich gewinnt immer stärker an Bedeutung. Automotive Cyber Security Engineering Level 1 nach ISO/SAE 21434 bildet den Schwerpunkt des Seminars.
Online Teilnahme möglich
HBV-, LAU- und Rohrleitungsanlagen
1.334,00 € *
Nächster Termin: 18.10.2022 - 19.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar erfahren Sie Anforderungen für Sicherheitskonzepte für verschiedene Anlagentypen auf Basis der aktuellen Anlagenverordnungen und der neuen Technischen Regeln für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (TRwS).
Komfortentwicklung von Fahrzeugsitzen
890,00 € *
Nächster Termin: 08.11.2022 - 08.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
In diesem Seminar wird Sitzkonstrukteuren und -entwicklern vermittelt, welche Bausteine als Basis für die Entwicklung guten Sitzkomforts zur Verfügung stehen und welche Komfortvorgaben und -einflüsse zur Anwendung kommen.
EMV-konformes Leiterplatten- und IC-Design in der Entwicklung
1.395,00 € *
Nächster Termin: 20.09.2022 - 21.09.2022
Veranstaltungsort: Regensburg
Die Experten vermitteln praxisorientiertes Know-how zum EMV-Verhalten und zur Analyse einer Schaltung, der verwendeten passiven und aktiven Bauelemente und der Leiterplatte selbst, um geeignete Maßnahmen schnell und kostengünstig...
Funktionale Sicherheit im KFZ gemäß ISO 26262
995,00 € *
Nächster Termin: 07.11.2022 - 09.11.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Das 3-tägige Online-Seminar vermittelt grundlegende Begrifflichkeiten der funktonalen Sicherheit und geht auf ausgewählte Aspekte der ISO 26262 ein. Es schafft die Grundlagen für eine weitere, vertiefte Beschäftigung mit der Thematik.
Online Teilnahme möglich
Batterietag NRW
245,00 € *
Der Batterietag NRW stellt eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW dar. Im Fokus steht vor allem die Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien für den Einsatz...
NEU
Changemanagement in Zeiten der Digitalisierung
790,00 € *
Der Workshop „Changemanagement“ fördert das digitale Mindset der Mitarbeiter, um den digitalen Wandel mitzugestalten und unterstützt somit Ihr Unternehmen in organisatorischen Änderungen, sich den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.
Lean Development - Effizienzsteigerung in der Entwicklung und Konstruktion
1.530,00 € *
Sie erlernen, welche Methoden zur Effizienzanalyse und Effizienzverbesserung in welchen Situationen erfolgversprechend herangezogen werden können.
Das Internet der Dinge: IoT (Internet of Things)
750,00 € *
Erhalten Sie einen Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge. Anhand von beispielhaften Implementierungen werden die Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklung deutlich gemacht.
Tipp
Online Teilnahme möglich
Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung
1.520,00 € *
Nächster Termin: 19.10.2022 - 20.10.2022
Veranstaltungsort: Essen
Organisatorischer Ablauf von Produktentwicklungsprozessen, Kosteneinsparpotentiale, Ansätze zur Optimierung von Konstruktionsprozessen, Praxisbeispiele
Online Teilnahme möglich
Systematische und kreative Produktentwicklung
1.520,00 € *
Nächster Termin: 07.12.2022 - 08.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf frühes Erkennen von Marktmöglichkeiten. Zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten und kreativem Handeln gehen.
Online Teilnahme möglich
Blockchain in digitalen Supply Chains
790,00 € *
Die neue Blockchain-Technologie ermöglicht sichere und effiziente unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozesse, intelligente und hochautomatisierte Produktions- und Logistikprozesse sowie die Entwicklung neuer Produkte und...
Online Teilnahme möglich
Kristallisationen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie
1.390,00 € *
Nächster Termin: 28.11.2022 - 29.11.2022
Veranstaltungsort: Essen
Im Seminar "Grundlagen und Auslegung von Kristallisationen" werden theoretische Grundlagen und Modellvorstellungen zur Kristallisation sowie Basisdaten und notwendige Arbeiten zur Entwicklung von Kristallisationsverfahren vorgestellt.
Tipp
Das System Bahn - ein fachübergreifender Überblick für Quereinsteiger
1.580,00 € *
Nächster Termin: 15.05.2023 - 16.05.2023
Veranstaltungsort: Gotha
Eine praxisnahe Einführung in die historische Entwicklung, Rechtsgrundlagen und Organisationsstruktur, Infrastruktur und Technik, Strecken- und Fahrzeugausrüstung, Stellwerkstechnik, Leitsysteme, Kommunikationstechnik, Oberleitungen und...
LED Produktentwicklung
1.265,00 € *
Anhand von Beispielen aus Automobiltechnik, Sensorik, industrieller Fertigung und Lichtplanung werden viele verschiedenen Facetten der Produktentwicklung bei LED Anwendungen behandelt.
HGÜ Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
695,00 € *
Sie erhalten einen Überblick über die verfügbaren HGÜ-Technologien und lernen die technologischen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Anhand typischer Anwendungen werden die topologischen Ausführungen von HGÜ-Systemen vorgestellt.
Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
1.390,00 € *
Nächster Termin: 08.12.2022 - 09.12.2022
Veranstaltungsort: Essen
Fortbildung Sicherheitsdatenblatt für fachkundige Personen nach REACH-Verordnung: Chemikalienrecht für Inverkehrbringer, Einstufung und Kennzeichnung, Recht/Transportrecht (ADR/RID), Stoffdatenrecherche, umweltbezogenen und...
EMV im Automobil - Elektro- und Hybridfahrzeuge
1.295,00 € *
Nächster Termin: 04.10.2022 - 05.10.2022
Veranstaltungsort: hdt+ digitaler Campus
Sie erfahren mehr zur EMV-gerechten Auslegung von Hochvolt-Systemen im Elektrofahrzeug sowie deren schrittweise Qualifizierung bezüglich Störfestigkeit und Störemission in der System- und Fahrzeugebene.
ISO 26262 Funktionale Sicherheit Fahrzeugelektronik
ab 1.585,00 € *
Nächster Termin: 13.09.2022 - 14.09.2022
Veranstaltungsort: Essen
Mit der Veröffentlichung der ISO 26262 wurden fixe Anforderungen an die Automobilindustrie, deren Entwicklungsprozesse und an das Produkt gestellt. Die Teilnehmer lernen einzuschätzen, ob und in welchem Umfang die Norm in Projekten...
Ausbildung zum Toleranzmanager (ISO-GPS) inklusive Prüfung und Zertifikat
1.890,00 € *
Nächster Termin: 22.08.2022 - 24.08.2022
Veranstaltungsort: Timmendorfer Strand
Sie werden zum fachlich anerkannten Toleranzmanager qualifiziert und setzen die ISO-GPS erfolgreich um. Sie können alle Fachabteilungen bei der Anwendung, Auslegung und Übertragung der Bemaßungs- und Tolerierungsregeln Ihrer Firma...
Grundlagen der Schwingungstechnik
1.450,00 € *
Hier erlernen alle Interessierte branchenübergreifend Grundlagen zur Schwingungstechnik und vertiefen bereits vorhandene Grundkenntnisse.
Online Teilnahme möglich
Systems Engineering
1.490,00 € *
Das Seminar vermittelt den technisch ganzheitlichen Überblick, der benötigt wird, um durchgängiges Systems Engineerings praxistauglich für den eigenen Entwicklungsprozess zu planen und einzuführen.
Online Teilnahme möglich
Versuch und Simulation
1.490,00 € *
Versuch und Simulation bieten im optimalen Zusammenspiel einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für die Entwicklung und Erprobung. Dieses Seminar zeigt anhand von Best Practices funktionierende Ansätze und Methoden für dieses...
Verbrennungsmotoren – Grundlagen, Arbeitsweise, aktuelle und zukünftige Entwicklungen
1.490,00 € *
Sie lernen Grundlagen zur Arbeitsweise von Verbrennungsmotoren kennen und erhalten einen Überblick über aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Motorentechnik
Zu "Entwicklung" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Videorückblick: HDT-Batterietagung 2022
Unser Videorückblick vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Batterietagung 2022, die über 600 Besucherinnen und Besucher in Münster zusammenbrachte. -
Kalenderblatt: Königin Elisabeth II. wird in der Westminster Abbey gekrönt – 02. Juni 1953
„Wissen durch Erfahrung“ lautet bekanntlich unser Markenmotto. Können wir als Unternehmen demnächst (ab dem 21. November 2022) auch auf eine 95-jährige Geschichte zurückblicken – vor dem beispiellosen Erfahrungsschatz, den Königin Elisabeth II. seit ihrer Krönung vor genau 70 Jahren angehäuft hat, kann sich jede und jeder Einzelne von uns nur verneigen. -
Hier wird´s bunt: Welche Farbe hat der Wasserstoff?
Wer sich an die Knallgasprobe in der Schule erinnert, weiß um die eigentliche Farblosigkeit von Wasserstoff. Dass die Debatte rund um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft im Zusammenhang mit der Energiewende dennoch bunte Blüten treibt, liegt an der spezifischen Art seiner Gewinnung … -
Batterietagung: Nachbericht von Götz Warnke zur „Advanced Battery Power 2022“ erschienen
Die internationale Tagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ ist das große Forum der Batteriewelt. 2022 mit dabei war auch der promovierte Technikhistoriker, freie Journalist und Autor Götz Warnke. Inzwischen ist sein Nachbericht erschienen. -
Editorial: Ein teures Erwachen
Hier ein bisschen Gas und dort ein wenig Kohle und Öl zusammenzukratzen – der größten Volkswirtschaft Europas mag das nicht würdig sein. Doch es hilft kein Klagen, jetzt muss der Preis für den politischen Irrweg der vergangenen zwei Jahrzehnte bezahlt werden … -
Zwischenfragen: Stefan Hinterholzer, Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Zu den Highlights der diesjährigen Gurtförderertagung zählt die Präsentation eines neuen Steilfördersystems von LHB Mining Solutions aus Leoben. Wir hatten Gelegenheit, darüber im Vorfeld mit Gründer und Geschäftsführer Dipl.-Ing. Dr. mont. Stefan Hinterholzer zu sprechen. -
Nimm´s leicht! Schlüsseltechnologie Leichtbau und Faserverbundwerkstoffe
Leichtbau und Faserverbundtechnik sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Gewichtsreduktion bei gleichbleibender Stabilität spart Material und Energie. Im Zuge steigender Ressourcenknappheit und wachsenden Umweltbewusstseins eine ideale Kombination. -
Buchempfehlungen: Prävention 4.0 – Taschenbuch 2022 Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Durch die Pandemie hat sich das digitale, ortsunabhängige Arbeiten zum Massenphänomen ausgewachsen. Damit wird auch das Thema digitale Gesundheitsprävention wesentlich stärker in den Mittelpunkt gerückt. Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Sifa) sind in Sachen Prävention 4.0 besonders gefordert. -
Elektro-Ladeinfrastruktur und E-Mobilität: Wird jetzt das Henne-Ei-Problem gelöst?
Wie lange redet man mittlerweile über das Henne-Ei-Problem der Elektromobilität und die fehlenden Ladesäulen? Im gerade erst zu Ende gegangenen Bundestagswahlkampf spielte das Thema erneut eine Rolle, wenngleich nur am Rande. Kommt nach dem Regierungswechsel vielleicht endlich Bewegung in die Entwicklung? -
2G Regel im HDT ab 22.11.2021 – Wir wollen, dass Ihr Besuch bei uns sicher ist!
Die dramatische Entwicklung des COVID-19-Infektionsgeschehens macht Zugangsbeschränkungen zu unseren Seminaren und Konferenzen zum Schutze Aller notwendig. -
Im Gespräch: Reinhard Botek – Fachkräftemangel in der Logistikbranche
„Der Fachkräftemangel ist voll in der Logistikbranche angekommen und die demografische Entwicklung führt dazu, dass sich dieser weiter verschärfen wird“, erklärt Reinhard Botek. Mit dem Geschäftsführer der in Furth an der Triesting beheimateten großen Plattform Welt der Logistik sprachen wir über das Phänomen, seine Ursachen und mögliche Lösungen. -
Fahrzeugentwicklung: Qualitätsfaktor NVH – Noise, Vibration, Harshness
Obwohl der Antriebsstrang bei Elektroautos gegenüber konventionellen PKW rund 90 Prozent weniger Bauteile als Quelle von Vibrationen umfasst, bleibt die Beschäftigung mit dem, was Fachleute als NVH (Noise, Vibration, Harshness) bezeichnen, weiterhin unerlässlich. -
Kalenderblatt: Erstes kommerzielles Mobiltelefon zugelassen – 21. September 1983
Als das US-Unternehmen Motorola am 21. September 1983 die Zulassung für das erste kommerzielle Mobiltelefon der Welt erhielt, war sowohl die Technik des Endgeräts als auch die der Funknetze noch denkbar weit entfernt von dem, was wir heute als moderne Mobiltelefonie bezeichnen würden. Wer hätte sich damals außerdem vorstellen können, dass man wenige Jahrzehnte später mit dem Internet den größten Wissensschatz der Menschheitsgeschichte würde bequem in die Tasche stecken können? -
Fahrzeug-Aerodynamik: Hier bewegt sich was
Um die Fahrzeug-Aerodynamik war es lange still. Inzwischen kommt aber erneut Bewegung in das Thema. Dafür sorgen die Reichweite-Problematik bei der Elektromobilität sowie die CO2-Gesetzgebung mit ihren Flottengrenzwerten. -
Neu in der Führung: Wie der Sprung ins kalte Wasser gelingt
Auf den Wechsel in Führungsrollen werden hierzulande nur die wenigsten Menschen professionell vorbereitet. Ebenfalls bloß eine kleine Minderheit lässt sich auf eigene Rechnung weiterbilden. Als Konsequenz kostet Learning by Doing aufgrund der unzähligen Fallstricke regelmäßig Nerven, Vertrauen und Geld durch Fehlentscheidungen. -
Lässt sich nicht aussitzen: Fahrzeugsitze und der Wandel des Automobil
An Fahrzeugsitze denkt man nicht unbedingt als Erstes, wenn es um die Frage geht, welche Fahrzeugkomponenten am stärksten vom Wandel des Automobils betroffen sein werden. Doch im Zeitalter des autonomen Fahrens wird sich ihre Rolle deutlich ändern. -
Irgendwie gelassen bleiben? HDT-Führungsseminar zeigt neue Wege auf
Frust und Dauerstress bestimmen seit Beginn der Pandemie den Alltag vieler Menschen. Ganz abgesehen von den möglichen Folgen für die Gesundheit ist das wirtschaftlich eine mehr als problematische Entwicklung. In einem speziellen Seminar zeigt das HDT Wege auf zu mehr Gelassenheit. -
Mit der HDT-Sommerakademie neue Impulse erhalten, wo andere lediglich Urlaub machen
In 2021 erscheint die Möglichkeit, raus zu kommen und in wunderschöner (und sicherer) Atmosphäre etwas für die persönliche Weiterentwicklung zu tun, so verlockend wie nie zuvor … -
Sind sie sicher? Elektroautos und das Brandrisiko
Medien, die in problematischer Weise wirtschaftlich vom Klick-Erfolg abhängig sind, setzen gern auf spektakuläre Bilder von brennenden Elektroautos, die suggerieren, die neue Technologie sei unausgereift und brandgefährlich. Die Wirklichkeit sieht allerdings anders aus. -
Autonomes Fahren: Von null auf Level fünf
Nach langem Stillstand hat der Bundesverkehrsminister kürzlich das Ziel ausgegeben, Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahre weltweit zum ersten Staat zu machen, der fahrerlose Fahrzeuge aus der Forschung in den Alltag holt. Die Zukunft der Mobilität kommt. Doch welche Rolle werden deutsche Unternehmen spielen? -
Die neue Normalität: Weiterbildung unter Pandemie-Bedingungen
Wie hat sich die Weiterbildungswelt durch COVID-19 verändert, welche Anpassungen an die Bedingungen wurden vorgenommen und welche Lernerfahrungen gibt es? Ein Resümee aus einem halben Jahr Pandemie. -
Beschleunigter Sinneswandel: Zukunft der Sensoren im Automobil
Automobile sind ist längst zu rollenden Computern geworden. Das verlangt nicht nur nach sehr viel Rechenleistung, sondern setzt vor allem hoch entwickelte Sensoren voraus. Wohin geht die Reise für die Schlüsseltechnologie Sensorik? -
Battery Day is coming home!
Save the date: Batterietag 2020 Online am 28. September 2020 -
Verlässlich und offiziell anerkannt: Unser ‚Schweizer Messer‘ für Betriebsbeauftragte
Unsere „Kombinierte Fortbildung für Immissionsschutz-/Störfall-, Abfall- und Gewässerschutzbeauftragte“ eignet sich in idealer Weise zur Aktualisierung des Wissensstandes für Mehrfachbeauftragte. -
Schicksalstage und steile Lernkurven
Scheinbar kaum etwas ist heute mehr, wie es gestern noch war. Was würde man dafür geben, von der Weltgeschichte weiterhin verschont zu bleiben … Gedanken zur Lage und den Handlungsmöglichkeiten in Zeiten von COVID-19.
Zu "Entwicklung" wurden 22 Shopseiten gefunden.
-
Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen
Netzwerk unserer HDT-Experten für integrierte Weiterbildungs-, Beratungs-, Entwicklungs- und Managementdienstleistungen Im marktwirtschaftlichen Wettbewerb sind unternehmerische Veränderungsproz... -
Berlin
HDT-Niederlassung Berlin Über unsere Niederlassung Berlin bieten wir im Jahr ca. 150 Weiterbildungsveranstaltungen an. Schwerpunkte sind insbesondere Themen im Bereich Forschung/Entwicklung, Verkehr, ... -
Bildungsscheck
Bildungsscheck NRW Nachfolgend finden Sie Informationen zur Frage, ob Sie einen Bildungsscheck beantragen können. Diesen können Sie für NRW in Anspruch nehmen. Bildungssc... -
Das HDT Werkstoff-Labor ProMat
ProMat – Produktbezogene Materialkunde für Technologische Innovationen Profil Im ProMat-Labor bietet das HDT maßgeschneiderte Werkstoff-Lösungen für Unternehmen. Diese reichen von kleinen Studien ode... -
Datenschutz
Datenschutzrechtliche Informationen Die folgende Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir in welcher Weise verarbeiten. Diese Informationen richten sich an Websitebesuc... -
Geschichte
Der Verein „Haus der Technik e. V.“ wurde 1927 in Essen gegründet und hat sich in seinem 90-jährigen Bestehen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine... -
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Philosophie
In den vergangenen 90 Jahren hat sich der Lehr- und Lernbegriff stark verändert und ist noch immer in Bewegung. Die Aufforderung zu lebenslangem Lernen behält also ihre Gültigkeit und wird auch weiter... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Sie sind zusammen mit ca. 1000 anderen ... -
Mobilität Content
-
Management Content
-
Produktion & Maschinenbau Content
-
Automation & Digitalisierung Content
-
HDT Consulting Content
-
Erneuerbare Energien
-
Zertifikatslehrgang Werkstofftechnik
-
IAPAM
-
Call for Papers
-
Automobilelektronik
-
Service Content
Zu "Entwicklung" wurden 19 Kategorien gefunden.
-
abwehrender Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Gefahrenabwehr-Vorschau 2022 (PDF) Die klassische Unterteilung von abwehrenden, baulichen und anlagentechnischen Brandschutz ist noch keine 100 Jahre alt. Doch auch in der heutigen Zeit hat der Brand ... -
Grundlagen Recht Brandschutz < Brandschutz < Seminare & Workshops
Das klassische Basis-Seminar zum Thema Brandschutz haben wir schlicht „Grundlagen des Brandschutzes“ genannt. Das Wissen und die Kenntnisse der betrieblichen Führungskräfte werden bei der zweitägigen ... -
Photovoltaik < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Die Potenziale der größten Energiequelle weltweit nutzen mit Wissen aus dem Haus der Technik Die Sonne ist die größte Energiequelle für die Erde. Sie liefert im Jahr etwa das 10.000-fache des Weltener... -
Abfallwirtschaft < Umweltschutz < Seminare & Workshops
Abfallwirtschaft verstehen und anwenden mit den Seminaren im Haus der Technik nicht nur als Abfallbeauftragter In keinem Rechtsgebiet entwickeln sich die Bestimmungen, Grenzwerte und Bedingungen für G... -
Anlagenplanung/Instandhaltung < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Der Anlagenbau vereint mehrere Fachbereiche unter sich, deren gemeinsames Ziel die Realisierung einer technischen Anlage ist. Vor allem in der Anlagenentwicklung ist ein umfassendes Wissen zu den einz... -
Eisenbahnverkehr < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Schienenfahrzeuge fahren in den meisten Fällen auf Gleisen, die parallel zueinander angeordnet sind, sogenannten Schienen. Auf diesen werden die Fahrzeuge mittels passend geformter Laufflächen geführt... -
Automotive < Seminare & Workshops
Automotive 1/2022 Automotive 2/2022 Batterietechnik und E-Mobilitaet 2/2022 Der Wandel im Bereich Mobilität bei zunehmender Urbanisierung und bereits sichtbarem Klimawandel sowie immer neue... -
Einsatzleiter und Ausbilder < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Arbeitsschutz ist die Vorsorge von Verantwortlichen für Menschen, Material und Umgebung. Der Beruf Einsatzleiter ist vielfältig. Es geht von der Führung eines Teams über die Planung bis zur befähigte ... -
Entwicklung/Qualität < Automotive < Seminare & Workshops
Auf Fahrzeugentwickler warten heute große Herausforderungen. Oberste Priorität haben die Reduzierung der NOX und CO2 Emissionen, die verkehrsbedingt entstehen. Zudem führt mittlerweile am Leichtbau ke... -
Konstruktion/Entwicklung < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Maschinenbau, Konstruktion und Entwicklung PDF-Vorschau 2022 Kaum ein anderer Ingenieurbereich ist so vielfältig und unterliegt so stark dem Wandel und der Entwicklung wie der Bereich der Konstruktion... -
Maschinensicherheit < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Der Maschinenbau befasst sich mit dem Entwurf und der Herstellung von Maschinen aller Art. Ausgehend von einzelnen simplen Elementen werden dabei Anlagen von größter Komplexität wie Fertigungsstraßen ... -
Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Regenerative Energien 1/2022 Regenerative Energien 2/2022 Die Umwandlung und Übertragung von Energie bildet den Grundstein jeder modernen Volkswirtschaft. Mit steigendem Energiebedarf nehmen Fakt... -
Digitalisierung < Seminare & Workshops
Digitalisierung und Automatisierung – Die nächste industrielle Revolution Die technologischen Entwicklungen und die Innovationsdynamik der Unternehmen nehmen weiter zu. Insbesondere Digitalisierung un... -
Fahrzeugelektronik/Sensorik < Automotive < Seminare & Workshops
Keine andere Technologie hat die Entwicklung des Automobils in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Kfz-Elektronik. Bei der technischen Weiterentwicklung der Fahrzeuge spielt der Einsatz von Elek... -
Komfort/NVH/Interieur < Automotive < Seminare & Workshops
Wettbewerbsvorteile sichern durch hochwertiges und modernes Interieur Seminare zur Fahrzeugtechnik, NVH, Klimatisierung im Fahrzeug sowie Interieur und Sicherheit Wettbewerbsvorteile sichern durch hoc... -
Personalwesen < Management < Seminare & Workshops
Eingebunden in die Unternehmensstrategie ist die Personalentwicklung ein wichtiger Partner der Geschäftsführung. Es gilt das für das Erreichen der Unternehmensziele wichtige Wissen in den Köpfen der M... -
Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Der Standort Deutschland hat sich gegenüber vielen anderen Volkswirtschaften dem Abbau des produzierenden Sektors entgegengestemmt. Dies hat sich als vorteilhaft erwiesen, denn die Integration von (l... -
Verfahrenstechnik/Chemie < Seminare & Workshops
Verfahrenstechnik 2022 PDF-Vorschau In einer allgemeinen, umfassenden Erläuterung kann die Verfahrenstechnik als Ingenieursdisziplin der Stoffumwandlung beschrieben werden.Das Ziel der Stoffänderung ... -
Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Flyer Bahn, Logistik und Gefahrgut 2022 Der Bereich Logistik, mit dem Transport, der Lagerwirtschaft und der Verteilung von Gütern, gerät durch die notwendigen Klimadiskussionen immer stärker i...