Zu "020" wurden 458 Schulungen gefunden!
 Oder meinten Sie: Sw entsorgung programm 2020 | Zimmermann 2020 | Furförderzeuge 2020 | 2020 | program 2020 | seminare 2020 | Strahlenkursauffrishung 2020 | sehe 2020 
   Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
 Fortbildung
  Termine
 Teilnahmegebühr
 Ausbilder und Einsatzleiter von Erdbaumaschinenführern aller Bauarten mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  1.880,00 €  
 Nächster Termin: 25.08.2026 - 27.08.2026
 Veranstaltungsort: Stockstadt
  Ausbildung zum Einsatzleiter und Ausbilder von Erdbaumaschinen mit Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundlagen in Gesprächen und Übungen. 
   Online Teilnahme möglich 
 Betreiberpflichten im Brandschutz
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
 Nächster Termin: 13.11.2025 - 14.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  In diesem Seminar werden dem Teilnehmer die grundlegenden Kenntnisse der erforderlichen Betreiberpflichten (z.B. Prüfung von sicherheitstechnischen Einrichtungen) im Brandschutz vermittelt.  
   Online Teilnahme möglich 
 Elektronikkühlung - Wärmemanagement
  Teilnahmegebühr:  1.295,00 €  
  Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen in der Elektronikkühlung. Neben den Grundlagen des Thermomanagements werden praxiserprobte Kühlkonzepte, Bewertungskriterien von Kühlkonzepten sowie Methoden der thermischen Analyse vorgestellt. 
 Wärmemanagement - Thermische Optimierung elektronischer Systeme
  Teilnahmegebühr:  675,00 €  
  Praxisorientierter Überblick der Möglichkeiten zur thermischen Optimierung elektrischer und elektronischer Systeme mit vielen Beispielen zu innovativen Mess- und Berechnungsverfahren für die Charakterisierung und Auslegung von...
 Spezialkurs im Strahlenschutz in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie
  Teilnahmegebühr:  1.299,00 €  
  Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen in der Tele-, Brachy- und Röntgentherapie 
 Spezialkurs im Strahlenschutz in der Brachytherapie
  Teilnahmegebühr:  999,00 €  
  Dieser Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz für Ärzte/-innen unterschiedlicher Fachrichtungen (u. a. Urologen, Ophthalmologen) in der Brachytherapie. 
 Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 (EEG)
  Teilnahmegebühr:  695,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 04.11.2025
 Veranstaltungsort: Berlin
  Sie erhalten eine Überblick über das EEG, anhand von Beispielen wird die Anwendung des Gesetzes veranschaulicht. Sie können Ihren Wissenszuwachs am nächsten Tag anwenden. 
 Steckverbinder im Auto
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
 Nächster Termin: 04.12.2025 - 05.12.2025
 Veranstaltungsort: München
  Das Seminar bietet kompakt und praxisorientiert einen Einstieg in die Welt der Steckverbinder  im Bereich Automotive, Elektrotechnik und Elektronik, um die Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit im heutigen Spezifikationsumfeld...
 Weiterbildung von Brandschutzbeauftragten Travemünde
  Teilnahmegebühr:  1.190,00 €  
 Nächster Termin: 01.07.2026 - 02.07.2026
 Veranstaltungsort: Travemünde
  Fortbildung von Brandschutzbeauftragten gemäß vfdb-Richtlinie 12-09-01 : 2014-08(03) in Timmendorfer Strand (16 Unterrichtseinheiten) 
 Schallschutz und Lärmisolierung – Grundlagen und Praxis
  Teilnahmegebühr:  1.450,00 €  
 Nächster Termin: 16.11.2026 - 17.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Sie erfahren, wie Körperschall sowie primärer und sekundärer Luftschall entstehen und deren Ausbildung reduziert werden kann. Bei dieser Reduktion können verschiedene Probleme auftreten, deren Lösungen diskutiert werden sollen. 
 Methoden zur effizienten systematischen Konstruktion in der Produktentwicklung
  Teilnahmegebühr:  1.550,00 €  
 Nächster Termin: 23.11.2026 - 24.11.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Entwicklung innovativer Produkte bauen meist auf d. frühe Erkennen v. Marktmöglichkeiten: Das Seminar liefert hierzu nützliche zeitsparende Wege anhand von effektiven Methodiken bei zugleich systematisch gezieltem Voranschreiten u....
 Transformatoren in der Praxis - Trafoschulung
  Teilnahmegebühr:  645,00 €  
 Nächster Termin: 02.12.2025 - 02.12.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die Inbetriebnahme von Transformatoren, deren Schutz- und Überwachungsgeräte, die regelmäßige Prüfung und Wartung sowie den Notbetrieb von Transformatoren. Die Vorträge sind...
 Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern aller Bauarten mit Praxistag
  Teilnahmegebühr:  2.300,00 €  
 Nächster Termin: 19.01.2026 - 23.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Qualifizierte Ausbildung zum Ausbilder im Bereich der Flurförderfahrzeuge: Erbringen Sie als Flurfahrzeugführer und Ausbilder den Nachweis Ihrer Befähigung nach ArbSchG, BetrSichV, DGUV V 1, DGUV V 68, DGUV G 308-001, TRBS 2111. 
 Feuerwehr – Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten
  Teilnahmegebühr:  790,00 €  
 Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Diese Tagung zeigt Feuerwehr und Rettungsdienst, "Wie Sie bekommen, was Sie wollen und brauchen" bei der Beschaffung von Einsatzfahrzeugen und -geräten. Es werden sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte behandelt. 
 Fahrzeugsitze
  Teilnahmegebühr:  1.290,00 €  
  Die Top-Tagung rund um Konstruktion, Komfort, Ergonomie, Gestaltung und Design von Fahrzeugsitzen in allen Fahrzeugkategorien. 
 Fahrdynamik und Fahrwerk
  Teilnahmegebühr:  1.595,00 €  
  Das Seminar vermittelt die wesentlichen theoretischen Grundlagen der Fahrdynamik in den Freiheitsgraden längs, quer und vertikal und wendet sie praxisbezogen auf die aktuellen und, soweit heute erkennbar, auch auf zukünftige Systeme in...
   Online Teilnahme möglich 
 Essener Brandschutztage
  Teilnahmegebühr:  990,00 €  
 Nächster Termin: 04.11.2025 - 05.11.2025
 Veranstaltungsort: Essen
  Bei den Essener Brandschutztagen werden neue rechtliche Grundlagen komprimiert erläutert. In 13 Fachvorträgen wird aktuelles Wissen präsentiert und Hilfestellungen für die betriebliche Umsetzung gegeben. Es findet eine begleitende...
 Grundlagen der Elektrotechnik
  Teilnahmegebühr:  1.495,00 €  
 Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
 Veranstaltungsort: München
  Leichter Einstieg in die Elektrotechnik für Mitarbeiter aus Einkauf, Controlling, Betriebssicherheit, Gebäudetechnik als auch Marketing und Vertrieb. Der Schwerpunkt liegt darauf, Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis anwenden zu...
 Elektrische Systeme von Windenergieanlagen
  Teilnahmegebühr:  1.545,00 €  
  Erwerben Sie praktisches Verständnis zur Funktion und Netzeinspeisung von Windenergieanlagen: elektrischer Aufbau von WEA, elektrisches Zusammenspiel von Generator, Leistungselektronik und Steuerung, relevante Bedingungen der...
 Fortbildungslehrgang für Ausbilder und Einsatzleiter von Flurförderzeugführern
  Teilnahmegebühr:  780,00 €  
 Nächster Termin: 10.03.2026 - 10.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Unternehmer sind gehalten, Beschäftigte über rechtliche und technische Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Ausbilder und Einsatzleiter müssen sich regelmäßig fortbilden. Anderenfalls droht in einem Schadensfall die Haftung aller...
   Online Teilnahme möglich 
 Delegation und Pflichtenübertragung im Arbeitsschutz
  Teilnahmegebühr:  920,00 €  
 Nächster Termin: 22.01.2026 - 22.01.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG und wird mit 2 VDSI Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet. 
   Online Teilnahme möglich 
 Souverän Führen - Neue Handlungsperspektiven für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
  Teilnahmegebühr:  2.140,00 €  
 Nächster Termin: 01.12.2026 - 03.12.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Dieses attraktive Kompaktseminar bietet Ihnen eine intensive und abwechslungsreiche Weiterentwicklung in anregender Lernatmosphäre mit idyllischem Ambiente. Sie knüpfen wertvolle Kontakte mit anderen Führungskräften.  
   Online Teilnahme möglich 
 Neu in der Führung
  Teilnahmegebühr:  1.690,00 €  
 Nächster Termin: 10.02.2026 - 11.02.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Im Seminar werden Neueinsteiger im Führungsbereich mit Führungsaufgaben und Führungstechniken intensiv vertraut gemacht. 
 Ausbilder und Leiter von Ladungssicherungsarbeiten mit Praxisteil
  Teilnahmegebühr:  1.780,00 €  
 Nächster Termin: 17.03.2026 - 19.03.2026
 Veranstaltungsort: Essen
  Das Seminar bietet die Ausbildung zum qualifizierten Ausbilder und Verantwortlichen für Laden und Ladungssicherung an. Damit wird Sicherheit in den Unternehmen bei Be- und Entladung und Ladungssicherung durch regelmäßige Unterweisungen...
 Zu "020" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-   Editorial: Neuheiten und Highlights im Herbst 2025 Entdecken Sie unsere Neuheiten und vergessen Sie unsere weiterentwickelten Klassiker nicht. Der Herbst beim HDT wird bunt und reichhaltig. Entdecken Sie unsere Neuheiten und vergessen Sie unsere weiterentwickelten Klassiker nicht. Der Herbst beim HDT wird bunt und reichhaltig.
-   Betriebliche Notfallplanung und Business Continuity Management: Sie haben gefragt Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit BAGAP und BCM gestellt werden. Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit BAGAP und BCM gestellt werden.
-   Editorial: Treue Weggefährten Wer Angst hat vor Neuem, wird das Gewohnte auf Dauer nicht bewahren können. Gedanken zum bevorstehenden Herbstprogramm … Wer Angst hat vor Neuem, wird das Gewohnte auf Dauer nicht bewahren können. Gedanken zum bevorstehenden Herbstprogramm …
-   Vorbild Natur: Energiegewinnung aus Luft Forschenden der Uni Bern ist mit australischer und neuseeländischer Unterstützung der Nachweis eines Prozesses gelungen, welcher Organismen wie Bakterien erlaubt, Energie ohne Sonnenlicht aus Luft zu gewinnen. Eine Erkenntnis, die neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung aufzeigt. Forschenden der Uni Bern ist mit australischer und neuseeländischer Unterstützung der Nachweis eines Prozesses gelungen, welcher Organismen wie Bakterien erlaubt, Energie ohne Sonnenlicht aus Luft zu gewinnen. Eine Erkenntnis, die neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung aufzeigt.
-   Sie haben gefragt: Baustellenverordnung Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden.
-   Variantenmanagement in der Produktion: Mehr Vielfalt, weniger Kosten Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein. Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein.
-   Von der Pferdestärke zum Kraftwagen – Countdown 100 Der Weg zur automobilen Revolution des vergangenen Jahrhunderts führte über die Verdrängung des Pferdes. Teil 5 unserer Reihe aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums. Der Weg zur automobilen Revolution des vergangenen Jahrhunderts führte über die Verdrängung des Pferdes. Teil 5 unserer Reihe aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums.
-   Sie haben gefragt: KI-Verordnung und KI-Risikomanagement Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden. Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden.
-   Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska.
-   Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov.
-   Editorial: Use it or lose it Welche Folgen hat der Siegeszug künstlicher Intelligenz und das Wegdelegieren von immer mehr Aufgaben für das mentale Leistungsvermögen von Menschen und zentrale Kulturtechniken? Eine Betrachtung jenseits jeder Technik- oder Fortschrittsfeindlichkeit. Welche Folgen hat der Siegeszug künstlicher Intelligenz und das Wegdelegieren von immer mehr Aufgaben für das mentale Leistungsvermögen von Menschen und zentrale Kulturtechniken? Eine Betrachtung jenseits jeder Technik- oder Fortschrittsfeindlichkeit.
-   Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt.
-   Mensch-KI-Kollektive: Gemeinsam zu besseren Diagnosen kommen? Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis … Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis …
-   Zeit für Zukunft: Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen. KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen.
-   Umstieg auf 2D-Codes: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen In den kommenden Jahren soll der klassische EAN-Strichcode im Handel durch 2D-Codes ersetzt werden. Welche Folgen das für Firmen hat und wie man sich auf diese Entwicklung am besten vorbereitet, ist Gegenstand des folgenden Beitrags. In den kommenden Jahren soll der klassische EAN-Strichcode im Handel durch 2D-Codes ersetzt werden. Welche Folgen das für Firmen hat und wie man sich auf diese Entwicklung am besten vorbereitet, ist Gegenstand des folgenden Beitrags.
-   Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende.
-   Energiespeicher Rost: Wasserstofftechnologie clever ergänzt An den falschen Stellen kann Rost sehr ärgerlich sein – und teuer werden. Nicht so im Zusammenhang mit der sicheren und günstigen Speicherung von grünem Wasserstoff, wie der folgende Beitrag zeigt. An den falschen Stellen kann Rost sehr ärgerlich sein – und teuer werden. Nicht so im Zusammenhang mit der sicheren und günstigen Speicherung von grünem Wasserstoff, wie der folgende Beitrag zeigt.
-   Experteninterview: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Energieprojekte und Anlagenbau? Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker. Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker.
-   Editorial: Als das HDT wiedergeboren wurde Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung. Würden wir in diesem Monat nicht auf die am 08. Mai 1945 in Kraft getretene bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und somit auf das Ende von nationalsozialistischer Schreckensherrschaft und Zweitem Weltkrieg in Europa eingehen, wäre das eine schändliche Unterlassung.
-   Röntgendiagnostik für MPE – Neue Richtlinien umgesetzt: Caren Cürvers im Interview Caren Cürvers, zuständig für Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen von medizinischem Fachpersonal im Strahlenschutz, spricht über neue technische Möglichkeiten und Weiterbildungen in der Röntgendiagnostik. Caren Cürvers, zuständig für Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen von medizinischem Fachpersonal im Strahlenschutz, spricht über neue technische Möglichkeiten und Weiterbildungen in der Röntgendiagnostik.
-   Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen.
-   Editorial: Von Hasen und Igeln Wenn es ein Asset gibt, dass derzeit unverzichtbar ist, dann sind es gute Nerven. Gedanken zur (Oster-)Zeit und zum globalen Wettlauf zwischen Hase und Igel. Wenn es ein Asset gibt, dass derzeit unverzichtbar ist, dann sind es gute Nerven. Gedanken zur (Oster-)Zeit und zum globalen Wettlauf zwischen Hase und Igel.
-   Sie haben gefragt: Schimmelbefall und die Sachkunde Schimmelpilzsanierung Das HDT vermittelt mit seinem speziellen Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung das grundlegende Fach- und Praxiswissen. An dieser Stelle möchten wir eine Reihe von Fragen beantworten, die uns Interessierte immer wieder stellen. Das HDT vermittelt mit seinem speziellen Sachkundelehrgang für Schimmelpilzsanierung und Bautrocknung das grundlegende Fach- und Praxiswissen. An dieser Stelle möchten wir eine Reihe von Fragen beantworten, die uns Interessierte immer wieder stellen.
-   Wie man sich das Unbegreifliche vorstellen kann – Countdown 100 Wie angekündigt, beleuchten wir im Vorfeld des 100-jährigen Gründungsjubiläums die Zeit und den Kontext, in dem das HDT entstand. Los geht es mit dem Größten und Bedeutendsten, was wir kennen: dem Universum. Wie angekündigt, beleuchten wir im Vorfeld des 100-jährigen Gründungsjubiläums die Zeit und den Kontext, in dem das HDT entstand. Los geht es mit dem Größten und Bedeutendsten, was wir kennen: dem Universum.
-   Krisenkommunikation: Praxisbuch zeigt Strategien für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und Vertrauen Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation. Gute Kommunikation ist keine Glücksache, jedoch lassen sich viele Unternehmen auf ein Glücksspiel ein, indem sie aus Kostengründen beziehungsweise mangels Know-how keine professionellen Routinen schaffen. Für Abhilfe sorgt das neue Praxisbuch Krisenkommunikation.
Zu "020" wurden 8 Shopseiten gefunden.
-   AGB Saal- und AusstellungsflächenmieteAllgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,...
-   AnmeldungOnline-Buchung Sie können jede unserer Veranstaltungen direkt online buchen. Kennen Sie bereits den Kurztitel oder den Langtitel oder den Veranstaltungsleiter oder die Veranstaltungsnummer? Bitte nu...
-   GeschichteDer Verein „Haus der Technik e. V.“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 in Essen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat...
-   HDT für Fach- und FührungskräfteBeim HDT sind Sie richtig, wenn Sie einen starken Partner mit jahrzehntelanger Erfahrung suchen, der Sie zuverlässig auf Ihrem Karriereweg begleitet. Jährlich vermittelt das HDT in über 1500 Sem...
-   PressePressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od...
-   Tagungs-Locations und Fachausstellungen (HDT Congress Center)Modernste Technik, Full Service und ein ganz besonderes Ambiente Das Haus der Technik (HDT) ist Ihr modernes Kongresszentrum im Herzen Essens. Hinter der historischen Backsteinfassade des denkmalgesch...
-   TeamDas HDT ist seit über 95 Jahren der verlässliche Karrierebegleiter. Auf dieser Seite finden Sie genau die richtigen Ansprechpartner für allgemeine Fragen, Fragen zu Ihrer Anmeldung, fachliche Fr...
-   IAPAM
Zu "020" wurden 9 Kategorien gefunden.
-   Kranberechnung/Konstruktion/Steuerung < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & WorkshopsDie Konstruktion und Berechnung von Kranen und Hebezeugen unterliegt einer Vielzahl von EG-Richtlinien und EN-Normen, um mechanische Gefahren zu verhindern (DGUV). Die Arbeitssicherheit hat einen hohe...
-   Kransachkundige < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & WorkshopsDie Zusatzqualifikation "Geprüfte befähigte Person (Kransachkundiger) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen" richtet sich an Personen, die als Sachkundige für die Prüfung von Kranen tätig werden w...
-   Studiengang Medizinische Radiologietechnologie B.Sc. < Strahlenschutz < Seminare & WorkshopsIn Essen wird seit Oktober 2014 ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“ von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen zusammen mit dem ...
-   Arbeitsschutz < Seminare & WorkshopsDas Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle...
-   Arbeitsschutzmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & WorkshopsWas ist Arbeitsschutzmanagement? Arbeitsschutzmanagement beinhaltet ein fortlaufend aktualisiertes System zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsmaßnahmen. Es beinhaltet eine systematische Erfüllung u...
-   Betriebliches Gesundheitswesen < Management < Seminare & WorkshopsDie Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Die Digitalisierung und Globalisierung sorgen für Veränderungen.Eine häufige Ursache für Fehltage in Betrieben sind psychische Belastungen, die stetig...
-   Seminare & WorkshopsAls Deutschlands ältestes Weiterbildungsinstitut bieten wir Ihnen ein beispielhaft breit gefächertes Angebot an Schulungen und Fortbildungen zu technischen Themen, Fragen des Managements und vielen we...
-   Logistik und Produktion < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & WorkshopsUnsere Schulungen im Bereich Logistik und Produktion bieten Ihnen fundiertes Fachwissen und praxisnahe Qualifikationen, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer logistischen und produktionsbezogenen Proz...
-   Gesundheitsmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & WorkshopsDie Arbeitswelt verändert sich durch Digitalisierung und Globalisierung stetig. Psychische Belastungen sind eine häufige Ursache für Fehltage und nehmen zu. Unternehmen sollten gemeinsam mit dem Betri...
