Zu "gte" wurden 63 Schulungen gefunden!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fortbildung
Termine
Teilnahmegebühr
Sicherheitsdatenblätter - Auffrischungskurs der Fachkunde
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 27.11.2025 - 28.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Fortbildung Sicherheitsdatenblatt für fachkundige Personen nach REACH-Verordnung: Chemikalienrecht für Inverkehrbringer, Einstufung und Kennzeichnung, Recht/Transportrecht (ADR/RID), Stoffdatenrecherche, umweltbezogenen und...
Online Teilnahme möglich
Prozessdatenanalyse – Zusammenhänge aus Betriebsdaten mit klassischen und KI-Methoden bewerten
Teilnahmegebühr: 1.610,00 €
Nächster Termin: 12.11.2025 - 13.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Sie lernen, wie Sie Zusammenhänge aus großen Datenmengen bewerten und interpretieren, und verstehen die Funktionen von Softwaretools zur Datenanalyse. Anwendungen aus der Verfahrenstechnik stützen die Methodik. Sie rechnen einfache...
Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker
Teilnahmegebühr: 1.870,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 21.11.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Einsteigerseminar als Sprachkurs für Nicht-Chemiker in Management, Administration und Controlling der chemischen Industrie: Rohstoffbasis, einfache organische Verbindungen, Beispiele Ammoniakherstellung, Erdölraffination, Periodensystem...
Tipp
Schwingungsprüfung - Simulation von Schwingungs- und Schockbelastungen auf Schwingerregern
Teilnahmegebühr: 880,00 €
Sie erhalten einen Überblick zur Vorgehensweise bei Schwing- und Schockprüfungen sowie Auswahl und Betrieb von Schwing- und Stoßprüfanlagen.
Festigkeitsverhalten und fügetechnische Gestaltung von Schweißkonstruktionen
Teilnahmegebühr: 1.550,00 €
Nächster Termin: 29.09.2025 - 30.09.2025
Veranstaltungsort: Berlin
Erlernen Sie das fügegerechte Konstruieren und das beanspruchungsgerechte Gestalten von geschweißten Konstruktionen, die moderne schweißtechnische Fertigung sowie Auslegung von Schweißverbindungen und Berechnung.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung Befähigte Person von Gaswarneinrichtungen und Gaswarngeräten
Teilnahmegebühr: 2.440,00 €
Nächster Termin: 16.03.2026 - 19.03.2026
Veranstaltungsort: Essen
Umfassende Kenntnisvermittlung zur Fachkunde über Anwendungsmöglichkeiten von Gaswarneinrichtungen. Darüber hinaus erhalten Sie notwendige Informationen über Eigenschaften der gebräuchlichsten technischen Gase.
Befähigte Person für den Explosionsschutz: Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Teilnahmegebühr: 1.785,00 €
Nächster Termin: 18.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Die rechtlichen Grundlagen, die Behandlung der technischen Anforderungen an die Betriebsmittel (Zündschutzarten) und die Vorschriften zur Installation, dem Betreiben, Warten und Prüfen elektrischer Anlagen bilden die Schwerpunkte des...
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person (Kransachkundiger) zur Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.950,00 €
Nächster Termin: 07.10.2025 - 09.10.2025
Veranstaltungsort: Hamburg
Diese Lehrveranstaltung vermittelt die notwendigen theoretischen Grundlagen, um die verantwortungsvolle Tätigkeit einer Befähigten Person (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen durchzuführen.
Geprüfte Befähigte Person zur Prüfung von handbetriebenen Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Praxisorientierte Ausbildung zur zertifizierten befähigten Person zur Prüfung von Handhebezeugen.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Anschlagmitteln
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Anschlagmitteln. Seminar zur theoretischen und praktischen Ausbildung, um sicherheitstechnische Mängel an Anschlagmitteln erkennen zu können.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte Befähigte Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur geprüften befähigten Person für die Prüfung von Drahtseilen und Lastaufnahmemitteln, damit sicherheitstechnische Mängel systematisch erkannt und abgestellt werden können - mit Praxisteil und Prüfung.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Kälteanlagen nach BetrSichV
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 04.12.2025 - 05.12.2025
Veranstaltungsort: Essen
2-tägige Ausbildung zur befähigten Person für die Prüfung von Kälteanlagen: rechtliche Grundlagen, Basiswissen Kälteanlagen, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Kontrolle, Dokumentation, Aufgaben, Rechte, Pflichten der Befähigten...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Leitern, Tritten und Kleingerüsten
Teilnahmegebühr: 950,00 €
Nächster Termin: 04.11.2025 - 04.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Schwere Unfälle in Betrieben sind häufig Absturzunfälle. Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als befähigte Person zur regelmäßigen internen Sicherheitsprüfung der Arbeitsmittel Leitern und Tritte sowie von Klein- und...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen - Weiterbildung
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Aktualisierungsfortbildung der Kenntnisse über Druckgefährdungen mit Rechtsgrundlagen, TRBS-Regelwerk, Druckgeräterichtlinie, AD 2000, neue Prüfverfahren, Gefährdungsbeurteilungen, Schnittstellenfragen bei Druckgerätebeschaffung und...
Zur Prüfung befähigte Personen im Explosionsschutz nach BetrSichV (Fachkunde)
Teilnahmegebühr: 1.490,00 €
Nächster Termin: 03.02.2026 - 04.02.2026
Veranstaltungsort: Essen
Neben umfasssenden Grundkenntnissen lernen die Teilnehmer alle Vorschriften und Rahmenbedingungen kennen, nach denen sie als zur Prüfung befähigte Personen für Prüfungen im Explosionsschutz zu verfahren haben.
Erfahrungsaustausch befähigte Personen (Kransachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen
Teilnahmegebühr: 1.390,00 €
Nächster Termin: 19.05.2026 - 20.05.2026
Veranstaltungsort: Ehingen
Aktualisierungsfortbildung für befähigte Personen (Sachkundige) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen: neueste Vorschriftenentwicklungen, aktuelle Berichte aus der Praxis zu Kranschäden und Unfällen mit Kranen, ordnungsgemäße...
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 17.09.2025 - 18.09.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Hubarbeitsbühnen tätig sein zu können.
Online Teilnahme möglich
Geprüfte befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten
Teilnahmegebühr: 1.090,00 €
Nächster Termin: 10.11.2025 - 11.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Dieses Seminar vermittelt die theoretischen Grundlagen, um als befähigte Person zur Prüfung von Winden, Hub- und Zuggeräten tätig sein zu können.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pumpen und Armaturen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 17.11.2025 - 18.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigte Person zur Prüfung von Pumpen und Armaturen, um Gefährdungsbeurteilungen zu erstellen, Pumpen und Armaturen regelmäßig auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu prüfen, Ausfälle und Unfälle durch Pumpen...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Druckbehälteranlagen und Rohrleitungen
Teilnahmegebühr: 2.240,00 €
Nächster Termin: 24.11.2025 - 26.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von überwachungsbedürftigen Druckbehältern und Rohrleitungen mit den erforderlichen Fachkenntnissen sowie Aufgaben, Rechte und Pflichten als Befähigte Person.
Online Teilnahme möglich
Qualifizierte befähigte Person zur Überprüfung von Gerüsten (Gerüstbau und Gerüstnutzung)
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet das Know-how zur Bestellung als zur Prüfung befähigte Person Gerüstbau und -nutzung: rechtliches und technisches Basiswissen, Aufgaben und Pflichten der befähigten Person Gerüstbau, Schutzmaßnahmen, Kontrolle,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Fernwärmestationen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 19.11.2025 - 20.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur befähigten Person zur Prüfung von Fernwärmestationen: Auffrischung von Fachwissen, Vermittlung "Befähigte Person", Gefährdungsbeurteilung, Wartung, Instandhaltung, Prüffristen, Dokumentation, prüfpflichtige Änderungen.
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 05.11.2025 - 06.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Qualifikation zur Befähigten Person zur Prüfung von Pressen: Rechtliche Grundlagen unter Berücksichtigung der MaschinenVO und der BetrSichV, Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Befähigten Person, Schutzmaßnahmen, Instandhaltung,...
Online Teilnahme möglich
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Teilnahmegebühr: 1.290,00 €
Nächster Termin: 26.11.2025 - 27.11.2025
Veranstaltungsort: Essen
Das Seminar bietet das Know-how zum Erwerb der Qualifikation befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen: Gefährdungen werden beschrieben, abzuleitende Schutzmaßnahmen und Unterweisungspflichten erläutert, typische Fehler an...
Zu "gte" wurden 25 Newsbeiträge gefunden.
-
Betriebliche Notfallplanung und Business Continuity Management: Sie haben gefragt
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit BAGAP und BCM gestellt werden. -
Vorbild Natur: Energiegewinnung aus Luft
Forschenden der Uni Bern ist mit australischer und neuseeländischer Unterstützung der Nachweis eines Prozesses gelungen, welcher Organismen wie Bakterien erlaubt, Energie ohne Sonnenlicht aus Luft zu gewinnen. Eine Erkenntnis, die neue Wege zur nachhaltigen Energieerzeugung aufzeigt. -
Sie haben gefragt: Baustellenverordnung
Auf dieser Seite beantwortet die Redaktion des HDT-Journals einige der häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der Baustellenverordnung gestellt werden. -
Abfallaufkommen und Verwertung: Weiterhin viel Luft nach oben
Das Abfallaufkommen in Deutschland ist erfreulicherweise deutlich gesunken. Die Entwicklung der Abfallmengen ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Wir betrachten auch die Verwertung und werfen zusätzlich einen Blick auf Krankenhausabfälle, zu denen es eine neue Studie gibt. -
Variantenmanagement in der Produktion: Mehr Vielfalt, weniger Kosten
Wie trägt Variantenmanagement zum Unternehmenserfolg bei, steigert es die Qualität oder ist Variantenvielfalt ein Qualitätsrisiko? Auf diese und viele weitere wichtige Fragen geht der folgende Beitrag ein. -
Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz: Nutzung steigt, Ungleichheit bleibt
Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Beschäftigten, die KI-Anwendungen nutzen, steigt immer weiter an, während die Kluft zwischen Berufsgruppen und Bildungsniveaus bestehen bleibt. -
Von der Pferdestärke zum Kraftwagen – Countdown 100
Der Weg zur automobilen Revolution des vergangenen Jahrhunderts führte über die Verdrängung des Pferdes. Teil 5 unserer Reihe aus Anlass des bevorstehenden 100. HDT-Gründungsjubiläums. -
Sie haben gefragt: KI-Verordnung und KI-Risikomanagement
Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Zusammenhang mit der KI-Verordnung und dem KI-Risikomanagement gestellt werden. -
Studiengang „Medizinische Radiologietechnologie“: Bilanz einer Organisatorin und Absolventin
Mit der Einstellung des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Medizinische Radiologietechnologie“ (B. Sc.) ging am 30. Juni 2025 eine Ära zu Ende. Ein Gastbeitrag von Jenny Kloska. -
Seltene Erden – Was, wenn der Nachschub versiegt #Experteninterview
Ohne die stabile, sichere Versorgung mit Seltenerd-Metallen ließen sich aktuell außerhalb Chinas viele wichtige Produkte nicht mehr herstellen. Über die gefährliche Abhängigkeit und mögliche Auswege sprachen wir mit Frank Burilov. -
Sie haben gefragt: Arbeitsschutzmanagement
Arbeitssicherheit ist alles andere als eine lästige Pflicht. Sie sichert den Erfolg und Fortbestand von Unternehmen, vor allen Dingen aber schützt sie Menschen. Erst ein professionelles Arbeitsschutzmanagement sorgt jedoch dafür, dass Arbeitsschutz präventiv, systematisch und kontinuierlich erfolgt. -
Mensch-KI-Kollektive: Gemeinsam zu besseren Diagnosen kommen?
Große Hoffnungen setzt man auch innerhalb der Medizin auf künstliche Intelligenz. Ersetzt KI schon bald medizinisches Personal in der Diagnostik? Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis … -
Zeit für Zukunft: Themenschwerpunkt Künstliche Intelligenz
KI ist ein Werkzeug wie viele andere auch. Es zu haben, bringt allein noch keine Lösungen. Wie man KI am sinnvollsten einsetzt, wird künftig im HDT-Journal stärker im Mittelpunkt stehen. -
Strahlenschutz und Röntgendiagnostik gestern und heute – Countdown 100
Unsere Serie „Countdown 100“ beschäftigt sich in der neuesten Folge mit Strahlenschutz und Röntgendiagnostik. Auch hier erweist sich die Zeit vor rund 100 Jahren als prägend für die weitere Entwicklung. -
Umstieg auf 2D-Codes: Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
In den kommenden Jahren soll der klassische EAN-Strichcode im Handel durch 2D-Codes ersetzt werden. Welche Folgen das für Firmen hat und wie man sich auf diese Entwicklung am besten vorbereitet, ist Gegenstand des folgenden Beitrags. -
Editorial: Sommer der Veränderungen
Sommerzeit ist bei uns Sommerakademie-Zeit – keine Zeit zum Ausruhen. Aktivität erwartet man auch von der neuen Bundesregierung. Gibt es einen Sommer der Veränderungen? -
Nachbericht: 21. Tagung Gurtförderer und ihre Elemente
Die jährliche Gurtförderer-Tagung des HDT ist längst ein etablierter, fester Treffpunkt der Branche. Soeben ging die 21. Ausgabe erfolgreich zu Ende. -
Energiespeicher Rost: Wasserstofftechnologie clever ergänzt
An den falschen Stellen kann Rost sehr ärgerlich sein – und teuer werden. Nicht so im Zusammenhang mit der sicheren und günstigen Speicherung von grünem Wasserstoff, wie der folgende Beitrag zeigt. -
Experteninterview: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Energieprojekte und Anlagenbau?
Bringt der schwarz-rote Koalitionsvertrag die vielen überfälligen Reformen für unser Land? Was bedeutet er für Energieprojekte und Anlagenbau? Wir sprachen mit einem Fachmann, der sich insbesondere aus juristischer Sicht seit Jahren mit der Thematik befasst: Dr. Eric Decker. -
Quantenphysik und der Takt des Kosmos – Countdown 100
In der vorangegangenen Folge unserer neuen Reihe „Countdown 100“ ging es um die größten bekannten Strukturen. Heute widmen wir uns den kleinsten Bausteinen des Kosmos. -
2D-Materialien: Neue, ungiftige Herstellungsmethoden am Beispiel der MXene
MXene sind eine wichtige Klasse von 2D-Materialien, an denen viel geforscht wird. Bislang galt ihre Herstellung als giftig und gefährlich. Das dürfte sich nun ändern. -
Carbonfasern wiederverwerten: Innovatives Recyclingverfahren vorgestellt
Carbonfaser-Verbundwerkstoffe haben sich im Dauereinsatz in den verschiedensten Bereichen bewährt. Ihre Entsorgung und Wiederverwertung bleibt aber eine Herausforderung. Aus der Forschung kommt jetzt ein wegweisender neuer Ansatz. -
Neues zur Arbeitssicherheit beim Betrieb von Krananlagen: Experteninterview mit Thomas Gläser
Im exklusiven Interview beantwortet Kranfachmann Thomas Gläser Fragen rund um die neue EU-Maschinenverordnung und den sicheren Betrieb von Krananlagen. -
Editorial: Von Hasen und Igeln
Wenn es ein Asset gibt, dass derzeit unverzichtbar ist, dann sind es gute Nerven. Gedanken zur (Oster-)Zeit und zum globalen Wettlauf zwischen Hase und Igel. -
Wie man sich das Unbegreifliche vorstellen kann – Countdown 100
Wie angekündigt, beleuchten wir im Vorfeld des 100-jährigen Gründungsjubiläums die Zeit und den Kontext, in dem das HDT entstand. Los geht es mit dem Größten und Bedeutendsten, was wir kennen: dem Universum.
Zu "gte" wurden 18 Shopseiten gefunden.
-
AGB HDT-Agentur
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / KUNDENINFORMATIONENHDT-AGENTUR (HOTELVERMITTLUNG)1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermittlung von Hotelunterbringungen an.Wir treten ausschlie... -
AGB Saal- und Ausstellungsflächenmiete
Allgemeine Geschäftsbedingungen / KundeninformationenSaal- /Ausstellungsflächenmiete 1. AllgemeinesWir, das HAUS DER TECHNIK e.V., bieten die Vermietung von Veranstaltungssälen und Einrichtungen,... -
AGB Veranstaltungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Hauses der Technik e. V. für Veranstaltungen (Stand: Juli 2024) § 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) des Hauses der Techni... -
Das HDT
Mit seiner breit gefächerten Palette an Weiterbildungsthemen gibt das HDT (Haus der Technik) seit 95 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Innovatio... -
Datenschutz bis 25.05.2018
Wir, das HAUS DER TECHNIK e.V., nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis verpflichtet. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir w... -
Geschichte
Der Verein „Haus der Technik e. V.“ hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1930 in Essen immer wieder den technischen und marktwirtschaftlichen Entwicklungen gestellt. Durch seine zentrale Stellung hat... -
HDT Lösungen
Qualifizierungen und Zertifizierungen Qualifizierungen und Zertifizierungen sind seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil unseres Programms. Wir bieten sie Ihnen zu vielen verschiedenen Diszi... -
Impressum
Haus der Technik e. V. Hollestr. 1 45127 Essen Deutschland Tel.: + 49 (0) 201/18 03-1 (Zentrale) Fax: + 49 (0) 201/18 03-269 (Zentrale) E-Mail: hdt@hdt.de Internet: www.hdt.de Vertre... -
Partner
Zu einem der bedeutendsten Seminar- und Tagungsanbieter wird man nicht über Nacht und schon gar nicht allein. Als 1927 gegründetes und heute ältestes technisches Weiterbildungsinstitut Deutschlands w... -
Presse
Pressemeldungen / Pressemitteilungen aus dem HDT und Bildmaterial Willkommen auf unserem Presseportal. Wir möchten Sie bei Ihrer Berichterstattung über das HDT unterstützen. Falls Sie Fragen haben od... -
Verein | Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag Werden Sie noch heute HDT-Mitglied und füllen Sie den Mitgliedsantrag aus (hier kommen Sie zum PDF-Download). Vorteile der Mitgliedschaft Bei einer bestehenden Mitgliedschaft bu... -
Widerrufsrecht
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerr... -
Mobilität Content
-
Produktion & Maschinenbau Content
-
Umwelt & Gesundheit Content
-
Über uns - das HDT
-
Sommerakademie
-
Umweltschutz Seminarangebot
Zu "gte" wurden 31 Kategorien gefunden.
-
Asbestsanierung/Abbruch < Bau- und Gebäudewirtschaft < Seminare & Workshops
Asbest stellt nach wie vor ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar. Unser spezialisiertes Seminar zur Sachkunde nach der Technischen Regel für Gefahrstoffe 519 (TRGS 519) bereitet Sie umfassend auf den ... -
Ausbilder und Einsatzleiter < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Man kann nur so gut ausbilden, wie man selbst ausgebildet ist. Gerade in der Fördertechnik profitieren Unternehmen von befähigten Ausbildern in der eigenen Belegschaft, wenn es sich um Ausbilder... -
Brandschutzbeauftragter < Brandschutz < Seminare & Workshops
Seit Dezember 1998 bietet das Haus der Technik (HDT) eine Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten an. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Praxisnähe und die direkte Anwendbarkeit des Gelernten. Die A... -
Essener Brandschutztage < Brandschutz < Seminare & Workshops
Bereits seit 1999 bietet das Haus der Technik (HDT) den Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ an. Anfangs noch als Wochenlehrgang in 6 Tagen, mittlerweile in 7 Tagen (Montag – Freitag + Montag + Dienstag... -
Kransachkundige < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Die Zusatzqualifikation "Geprüfte befähigte Person (Kransachkundiger) für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen" richtet sich an Personen, die als Sachkundige für die Prüfung von Kranen tätig werden w... -
Laser < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Die optische Strahlung umfasst die ultraviolette Strahlung (UV), das für den Menschen sichtbare Licht (VIS) und die Infrarotstrahlung (IR). Alle Bereiche sind Bestandteil des elektromagnetischen Spek... -
Qualifizierte Personen Kran < Krane/Hebezeuge/Fördermittel < Seminare & Workshops
Minimieren Sie Risiken in der Kran- und Hebezeugtechnik durch fundierte Weiterbildung! Werden Sie mit unseren Weiterbildungen im Haus der Technik (HDT) zur geprüften befähigten Person. Unsere Schulung... -
Technik < Strahlenschutz < Seminare & Workshops
Radioaktive Strahlenquellen sowie Röntgeneinrichtungen werden auch in Industrie, Gewerbe und in der Forschung angewendet. Häufig werden diese Strahlungsquellen bei der Kalibrierung von Messgeräten, b... -
Windenergie < Regenerative Energie < Energietechnik < Seminare & Workshops
Hier finden Sie alle Seminare und Tagungen im Bereich Windenenergie zu aktuellen und gefragten Themen wie Windfarmplanung, Grundlagen der Windenergie, Offshore-Techniken und vieles mehr. Ob Sie Einste... -
Abfallwirtschaft < Umweltschutz < Seminare & Workshops
In unserem speziell konzipierten Programm zur Abfallwirtschaft erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – nicht nur als Abfallbeauftragter. Das Umweltrecht, insbesondere die Abfall- und Kreislaufwirt... -
Anlagenplanung/Instandhaltung < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Der Anlagenbau vereint mehrere Fachbereiche unter sich, deren gemeinsames Ziel die Realisierung einer technischen Anlage ist. Vor allem in der Anlagenentwicklung ist ein umfassendes Wissen zu den einz... -
Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Seminaren, die darauf ausgerichtet sind, das Arbeitsschutzmanagement in Unternehmen zu stärken. Diese Seminare decken essentielle... -
Arbeitsschutzmanagement < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Was ist Arbeitsschutzmanagement? Arbeitsschutzmanagement beinhaltet ein fortlaufend aktualisiertes System zur Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsmaßnahmen. Es beinhaltet eine systematische Erfüllung u... -
Einsatzleiter und Ausbilder < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Arbeitsschutz ist die Vorsorge von Verantwortlichen für Menschen, Material und Umgebung. Der Beruf Einsatzleiter ist vielfältig. Es geht von der Führung eines Teams über die Planung bis zur befähigte ... -
Befähigte Personen < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Durch gezielte Schulungen und umfassendes Wissen zur Prüfung werden Sie zur befähigten Person gemäß BetrSichV befähigt werden, um sicherheitstechnische Überprüfungen von Arbeitsmitteln und überwachung... -
Elektrische Antriebe < Elektrotechnik < Seminare & Workshops
Der elektrischen Maschine (E-Motor) als eigentlichen elektromechanischen Energiewandler kommt in der Industrie und nun auch verstärkt im Bereich Elektrofahrzeug (Elektromobilität) eine zentrale Bedeut... -
Gefahrguttransport < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Gefahrguttransporte auf öffentlichen Verkehrswegen sind durch die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GGBV) reguliert, die Unternehmen zur Benennung mindestens eines qualifizierten Gefahrgutbeauftragten ... -
Immissionsschutz < Umweltschutz < Seminare & Workshops
Die Betreiber von nach dem Immissionsschutzrecht genehmigungsbedürftigen Anlagen gemäß Anhang I der 5. BImSchV, müssen nach dem geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) einen oder aber mehrer... -
Brandschutz < Seminare & Workshops
Das Feuer begleitet die Menschheit seit jeher. Bereits zu Urzeiten haben es die Menschen verstanden, manche Nahrungsmittel genießbarer zu machen und Werkzeuge oder Baustoffe zu bearbeiten. Das ist bis... -
Fremdfirmenkoordinatoren < Arbeitsschutz < Seminare & Workshops
Das Haus der Technik (HDT) bietet Fachseminare für Fremdfirmenkoordinatoren an, die Sie befähigen, effizient und sicher zwischen Ihrem Unternehmen und Fremdfirmen zu vermitteln. Unsere DGUV-anerkannte... -
Logistik und Produktion < Verkehrstechnik/Logistik < Seminare & Workshops
Unsere Schulungen im Bereich Logistik und Produktion bieten Ihnen fundiertes Fachwissen und praxisnahe Qualifikationen, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer logistischen und produktionsbezogenen Proz... -
Maschinensicherheit < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Maschinenbau verbindet Entwurf und Fertigung komplexer Systeme wie Produktionslinien. Es vereint Forschung und Praxis. Neben den physikalischen Gesetzmäßigkeiten, insbesondere aus den Teilgebieten Mec... -
Entwicklung/Qualität < Automotive < Seminare & Workshops
Unsere Weiterbildungsangebote orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Fahrzeugtechnik. Unsere Seminare und Konferenzen decken zentrale Themen wie Abgasemissionen, Leich... -
Schwingungen/Akustik < Maschinen- und Anlagenbau < Seminare & Workshops
Schwingungen beeinflussen unser tägliches Leben, von der ruhigen Atmosphäre in unseren Wohnräumen bis hin zu den Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Erfahren Sie mehr über die fortschrittlichen ... -
Elektronik < Seminare & Workshops
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Automatisierung und vielen mehr. Unsere Kurse decken grundlegende und fortgeschrittene Themen wie Schaltungssimulation...
Es wurden mehr als 25 Kategorien gefunden, bitte wählen Sie einen spezifischeren Suchbegriff.